1. If Not Now, Then When?
2. O.N.E.
3. Pleura
4. Supreme Ascendancy
5. Static Electricity
6. East West Link
8. Ataraxia
9. See Me
10. K.G.L.W.
fuzzmyass
Postings: 4416
Registriert seit 21.08.2019
18.02.2021 - 15:52 Uhr
Auch schon physisch, oder erstmal nur auf Streaming-Platformen?
fakeboy
Postings: 735
Registriert seit 21.08.2019
18.02.2021 - 15:57 Uhr
Sehr wahrscheinlich wird es wie bei KG Monate dauern, bis das Ding physisch erhältlich ist...
fuzzmyass
Postings: 4416
Registriert seit 21.08.2019
18.02.2021 - 16:27 Uhr
Video zu Pleura:
https://www.youtube.com/watch?fbclid=IwAR0UU6Z0tra8Q5JedA1c6MzjECc_tMUdLofGYJ2yVM1G5LXtP84qAewKllE&v=kPJm7lYMjJs&feature=youtu.be
fuzzmyass
Postings: 4416
Registriert seit 21.08.2019
18.02.2021 - 16:32 Uhr
und O.N.E.:
https://www.youtube.com/watch?v=lkZd2lBQb2c
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 19389
Registriert seit 08.01.2012
18.02.2021 - 18:47 Uhr - Newsbeitrag
King Gizzard & the Lizard Wizard kündigen ihr siebzehntes Studioalbum „L.W.“ an, das am 26. Februar 2021 erst einmal digital erscheinen wird. Das Album knüpft direkt an das letztjährige Album „K.G.“. „L.W.“ kann ab sofort vorbestellt werden.
Nach den kürzlichen Veröffentlichungen von „If Not Now, Then When?“ und „O.N.E.“, folgt nun ihr neuer Song „Pleura“, der heute zusammen mit dem Video erscheint. Das Video -- das aus einer Live-Performance aus dem Studio der Band besteht und gerade letzte Nacht gefilmt wurde -- wurde von John Angus Stewart gedreht, der auch den 2020er Konzertfilm Chunky Shrapnel der Band leitete.
VIDEO: KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD – „PLEURA“
Stewart: Bei diesem Format wollten wir die Bearbeitung dem Betrachter überlassen. Die Entscheidung, wen man zu welchem Zeitpunkt anschaut, bestimmt jedes individuelle Seherlebnis. Der Prozess ist derselbe, doch das Ergebnis ist anders.“
Nach einem ganzen Jahrzehnt zunehmender Produktivität war es die Unfähigkeit 2020 und 2021 zu touren, dass es der Band ermöglichte, wie Frontmann Stu Mackenzie es ausdrückt, ihre „Gehirne zurückzusetzen, um herauszufinden wie sie etwas anderes, neues machen können“.
Das Ergebnis ist ein Doppelalbum, das die mikrotonalen Erkundungen der Band, die erstmals auf dem 2017 erschienenen Album „Flying Mictrotonal Banana“ zu hören waren, weiter ausbaut. Funfact: Ein Fanfavorit sowie auch Stus Lieblings Gizzard-Album. Erneut begab sich die Band auf die Suche nach „den Tönen zwischen den Tönen“.
Erst als diese neue Ansammlung von Songs kurz vor der Fertigstellung stand, wurde für die Band klar, dass sie zwei separate Veröffentlichungen bilden würden. Auf beiden werden Erzählungen durch die Musik gesponnnen: L.W. endet beispielsweise mit demselben Track, mit dem K.G. beginnt („K.G.L.W“, offensichtlich). Fans der Band werden ähnliche Muster in ihrem Oeuvre bereits kennen: Das preisgekrönte 2016er-Album „Nonagon Infinity“ war wie ein nicht enden wollendes Möbiusband, das sich in sich selbst drehte. Eine schillernde Sammlung ineinandergreifender Songs, die man sich für immer in einem schwarzen Loch vorstellen könnte, während es sich immer tiefer in die dunkelsten Bereiche des Kosmos dreht.
Die kreative Zukunft dieser Band verspricht nur noch kühner, verrückter und einfallsreicher zu werden. Ihr Platz im Pantheon neben so unterschiedlichen Vorgängern wie Grateful Dead, Hawkwind, Frank Zappa, The Doors, Black Sabbath und AC/DC ist ihnen sicher; doch The Gizz schauen immer lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit.
„Wahrscheinlich sind wir gar nicht so bedacht, wie die Leute denken“, erklärt Stu abschließend. „Ich versuche immer nur, in der Band zu sein, in der ich sein will. Aber ich versuche auch, die Band zu sein, der ich als Fan gerne folgen würde; wir sind also beides gleichzeitig. […] Ich frage mich immer, was ist das Lustigste, was wir machen können. Wenn es überhaupt eine Strategie gibt, dann ist es das.“
Tracklist „L.W.“
1. If Not Now, Then When?
2. O.N.E.
3. Pleura
4. Supreme Ascendancy
5. Static Electricity
6. East West Link
7. Ataraxia
8. See Me
9. K.G.L.W.
Eurodance Commando
Postings: 980
Registriert seit 26.07.2019
18.02.2021 - 19:14 Uhr
Siebzehn fucking Alben... Brudi muss los
fuzzmyass
Postings: 4416
Registriert seit 21.08.2019
18.02.2021 - 19:22 Uhr
In 9 Jahren :) also fast 2 Alben pro Jahr im Schnitt... und drüben im Motorpsycho Thread rasten sie wegen 1 Album pro Jahr aus :)
testplatte
Postings: 286
Registriert seit 13.06.2020
19.02.2021 - 13:01 Uhr
PLEURA - erster song in meiner neuen release-radar-playlist - gefällt auf anhieb, es ist sofort das typische 'king-gizzard-feeling' da, I LIKE A LOT !
u.x.o.
Postings: 192
Registriert seit 29.08.2019
19.02.2021 - 13:35 Uhr
Pleura finde ich ebenfalls richtig stark. O.N.E. war auch schon super... Album kann kommen! : )
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24737
Registriert seit 07.06.2013
19.02.2021 - 14:15 Uhr
und drüben im Motorpsycho Thread rasten sie wegen 1 Album pro Jahr aus :)
Wobei die halt auch immer doppelt so lang sind wie bei KG, von daher kommt es aus dasselbe raus.
War gestern schon auf Spotify, wieder ein geiles Teil, braucht aber noch paar Durchgänge
Gomes21
Postings: 3250
Registriert seit 20.06.2013
26.02.2021 - 08:54 Uhr
"Wobei die halt auch immer doppelt so lang sind wie bei KG, von daher kommt es aus dasselbe raus."und doppelt so gut.
Spaß, ich mag KG&LW aber ich komm nicht mehr hinterher, das ist mir zu viel Output. Werde demnächst mal irgendwann chronologisch weiter hören wenn die Muße da ist, LW wird noch länger warten müssen.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24737
Registriert seit 07.06.2013
26.02.2021 - 14:42 Uhr
Der Closer ist schon mal mega.
testplatte
Postings: 286
Registriert seit 13.06.2020
26.02.2021 - 18:55 Uhr
ja, der ist hammer ! wie da das beim K.G. opener nur kurz skizzierte thema ausgewalzt und variiert wird - ganz großartig !