
Beste Songs der Neuen Deutschen Welle (NDW)
User | Beitrag |
---|---|
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 1889 Registriert seit 04.02.2015 |
14.02.2021 - 22:23 Uhr
Gerne auch im erweiterten Sinn, also alle Musik aus den deutschsprachigen Ländern aus der New-Wave-Ära zwischen 1979 und 1983.Ein paar Favouriten: Fehlfarben! Der Plan Palais Schaumburg Foyer Des Arts! Ideal (teilweise) Rheingold - Dreiklangsdimensionen (bester NDW-Song überhaupt!) Hubert Kah - Sternenhimmel und das Zeug bis incl. 1984 Grauzone - Eisbär |
carpi Postings: 865 Registriert seit 26.06.2013 |
14.02.2021 - 22:35 Uhr
Spontan fallen mir hier ein:Spliff — Deja vu Extrabreit — 110 oder Der Präsident ist tot Fehlfarben — alles von Monarchie und Alltag Ideal — Eiszeit, Erschiessen und Monotonie Grauzone — Film 2 und Eisbär, tolles Album auch aus dem Jahr 1981 |
Eilathan Postings: 45 Registriert seit 30.01.2020 |
14.02.2021 - 22:40 Uhr
Fehlfarben - Paul ist tot Abwärts - Computerstaat Foyer des Arts - Schimmliges Brot |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 1889 Registriert seit 04.02.2015 |
14.02.2021 - 22:56 Uhr
Mich beeindruckt oft, wie eng beieinander die Songs dieser Ära ästhetisch sind. So als ob 1978 bis 1982 ne völlig eigene Ära war, die von Vergangenheit und Zukunft irgendwie völlig abgekoppelt war. Was natürlich erst Jahrzehnte später so interpretiert wird. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 1889 Registriert seit 04.02.2015 |
14.02.2021 - 23:12 Uhr
Einer der ganz großen Höhepunkte dieser Ära: |
Randwer Postings: 1539 Registriert seit 14.05.2014 |
15.02.2021 - 07:57 Uhr
ebenso: Deutsche Wertarbeit - Deutsche Wertarbeit 1981 |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 2549 Registriert seit 15.06.2013 |
15.02.2021 - 09:20 Uhr
Bin mal so frei, einen älteren Beitrag von mir aus einem anderen Thread nochmal hier reinzukopieren:DÖF - Codo (1983) https://youtu.be/xwBMrYJODmM Damals saß ich mit meiner Oma und meinem Opa auf der Couch, durfte Kekse aus der Blechdose futtern und die ZDF-Hitparade mit ihnen anschauen. Ich klebte förmlich an den Lippen von Dieter-Thomas Heck. Und plötzlich kamen da zwischen Nana Mouskouri und Howard Carpendale all diese Verrückten an, die man irgendwie NDW nannte. Ich war platt und dachte, dass es nun auf ewig so weitergehen würde. Dabei war zufälliger- und auch irgendwie glücklicherweise lediglich Zeuge einer kurzen, aber komplett irren Episode der deutschen Musik. Welch Privileg! Im Grunde war spätestens dieser Song der Tod der NDW, denn noch dümmer ging eigentlich nicht mehr. Aber es war kein wirklich gezielter Dolchstoß. Das meint der damalige Hauptinitiator heutzutage dazu: "DÖF ist entstanden, indem ein findiger Plattenproduzent, nämlich der Markus Spiegel, der auch den Falco entdeckt hat, zu uns gesagt hat: "Macht doch was, ihr seid gut". Wir waren damals junge Burschen, die nicht viel arbeiten wollten und nur Lebenskunst leben wollten. Wir wollten nur Künstler sein. Wir haben dann etwas zusammengeschrieben und auch etwas aufgenommen und gesagt: "Das wäre unsere Idee". Daraufhin hat der Spiegel gesagt, dass er sich darunter nichts vorstellen könne, und dass er die Annette Humpe aus Berlin einfliegen lässt. Bevor die kam, mussten wir ganz schnell ein Demoband fertig machen. Das haben wir zu Hause auf einem Kassettenrekorder mit Gitarre aufgenommen. Wir dachten uns: "Wenn die das hört, fährt die eh gleich wieder nach Hause". Sie kam, hörte das und lachte sich schief. Sie meinte: "Das find ich toll, das machen wir". Und so ist DÖF und das Album entstanden, und "Codo" eroberte in fast ganz Europa die Top 10 der Hitparaden. Das war ein - wie sagt man - Glücksfall. Das ist etwas, das man nicht wiederholen kann, weil es so eine Eigendynamik hatte, die man nicht herstellen kann. Ein Zufall möchte ich nicht sagen, es war...Glück...Als die Plattenfirma damals beschlossen hat, "Codo" als Single auszukoppeln, hab ich noch gesagt: "Das ist völlig falsch! Das ist so ein dummes und kindisches Lied, das wird niemand wollen und niemand spielen". Und das hat ja nicht gestimmt. Als die Single ausgekoppelt wurde, waren die Radioprogramme voll damit, und die Single ist ein Wahnsinns-Hit geworden. Man kann ja nicht abstreiten, dass dieses Lied nicht sehr intelligent oder beseelt ist, aber offensichtlich war es für das breite Publikum genau das Richtige." |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 2549 Registriert seit 15.06.2013 |
15.02.2021 - 09:22 Uhr
Hier noch zwei legendäre Auftritte aus der ZDF-Hitparade. Trio überfordern das Publikum mit komplexen Lyricpassagen zum Mitgrölen und Ina Deter wird am Ende des Videos souverän von Heck wegmoderiert. Geil.Trio - Anna, lass mich rein, lass mich raus: https://youtu.be/eq2Ru8SjBcg Ina Deter - Neue Männer braucht das Land: https://youtu.be/fTK-hREyvuU |
Luc Postings: 1054 Registriert seit 28.05.2015 |
16.02.2021 - 10:37 Uhr
Zwei, die bei mir um den Spitzenplatz kämpfen (geht mal so, mal so aus)Spliff - Deja Vu Fehlfarben - Paul ist tot |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.