The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 25098
Registriert seit 07.06.2013
|
07.02.2021 - 20:33 Uhr
Grad nach einigen Jahren mal wieder angefangen. Immer noch die bestbewertetste Serie bei ImdB. |
Nummer Neun
Postings: 50
Registriert seit 14.06.2013
|
08.02.2021 - 10:53 Uhr
Und das nicht zu Unrecht. |
Tryptolin
Postings: 20
Registriert seit 22.01.2021
|
08.02.2021 - 11:03 Uhr
Auf jeden Fall. Zeit für ein Remake. ;) |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4275
Registriert seit 14.05.2013
|
08.02.2021 - 11:15 Uhr
Bitte kein Remake. Stattdessen einfach den 2010 veröffentlichten Nachfolger im Geiste "The Pacific" anschauen. |
8hor0
Postings: 400
Registriert seit 14.06.2013
|
08.02.2021 - 11:28 Uhr
ja, beides sehr beeindruckende serien! |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3383
Registriert seit 13.06.2013
|
08.02.2021 - 11:43 Uhr
Geniale Serie.
The Pacific zwar auch sehr stark, kam aber nicht ganz dran.
Der inoffizielle Nachfolger ist übrigens Masters of Air (Apple TV). |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4275
Registriert seit 14.05.2013
|
08.02.2021 - 11:57 Uhr
Was befähigt "Masters of the air" (korrekter Titel) denn mehr zum Nachfolger als "The Pacific"? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 25098
Registriert seit 07.06.2013
|
08.02.2021 - 12:01 Uhr
In Sachen Remake bin ich voll bei Jennifer. Das kann keiner wollen. Einzig eine Auffrischung der Effekte, speziell in Folge 2 bei der Landung, fände ich gut.
"The Pacific" hatte ich nur mal angefangen, ich find halt das Setting etwas weniger spannend als Europa. Aber ich werde es dieses Mal wohl mal komplett anhängen. |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3383
Registriert seit 13.06.2013
|
08.02.2021 - 12:53 Uhr
Ich meinte es ist der inoffizielle Nachfolger zu Brothers und Pacific. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 25098
Registriert seit 07.06.2013
|
11.02.2021 - 22:18 Uhr
"Bastogne" passt zum derzetigen Wetter. Tolle atmosphärische Folge. |
Eurodance Commando
Postings: 1168
Registriert seit 26.07.2019
|
21.02.2021 - 22:53 Uhr
Habe mir die Serie jetzt die letzten Tage nochmal (jetzt zum dritten Mal) nach Neuanschaffung der Blu-Ray-Version (bei meiner älteren Steelbox war die Carentan-Episode immer geschnitten) angeschaut.
Diesmal im Originalton, was nochmal eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Eindruck zur Folge hatte.
Und obwohl ich der Serie jederzeit die Höchstnote geben würde, würde ich trotzdem jedem raten sich das im Originalton anzusehen. Da merkt man nochmal die ganzen Feinheiten, die in dieser Serie stecken und die mir wohl sonst auch gar nicht aufgefallen wären. Erfreulich, dass man auch bei den Sprachrollen Wert auf hundertprozentige Authentizität gelegt hat, was bei amerikanischen Produktionen der vergangenen Jahrzehnte nicht immer selbstverständlich war.
Die Serie kann sich auf jeden Fall neben Komm und Sieh, Apocalypse Now und Saving Private Ryan (ja auch der gehört wegen der Art der Darstellung rein) in den besten Referenzwerken des Antikriegsfilms einreihen. Auch die Dokumentation "Wie Stand Alone Together", die ja als sozusagen als Epilog bzw. elfte Episode herhalten kann, ist mehr als einen Blick wert.
Höchstnote mit Sternchen. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 25098
Registriert seit 07.06.2013
|
22.02.2021 - 17:43 Uhr
(bei meiner älteren Steelbox war die Carentan-Episode immer geschnitten)
Was war da geschnitten? |
Eurodance Commando
Postings: 1168
Registriert seit 26.07.2019
|
22.02.2021 - 21:37 Uhr
Insbesondere die "Legende" um Speirs (btw was ein klasse Charakter) und n paar heftige Momente bei den Grabenkämpfen (z.B. ein deutscher Soldat wird von Sherman überrollt), aber verglichen dazu ist doch allein schon die Bastogne-Episode wesentlich verstörender und beklemmender. Auf Schnittberichte.com wurde es auch nochmal ausführlich beschrieben. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 25098
Registriert seit 07.06.2013
|
02.03.2021 - 14:42 Uhr
Band Of Brothers 10/10
Gibt es einfach nichts wirklich zu meckern, zählt zurecht als eine der besten Serien aller Zeiten. Am Anfang und am Ende ein bisschen viel Streichermusik, ansonsten ist das durchweg packend und toll gemacht. Die Kampfszenen sind purer Terror und teils sehr schwer aushaltbar. Jetzt werd ich mich mal an "The Pacific" ranwagen, was ich leider nie komplett geschaut habe. |