Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8361
Registriert seit 23.07.2014
|
04.02.2021 - 15:21 Uhr
Finds immer noch echt gut. Fängt das Gefühl vom Weißen ein und packt es in ein stimmiges Streichergewand. Songs stimmen auch noch, was will man mehr? |
Hoschi
Postings: 497
Registriert seit 16.01.2017
|
04.02.2021 - 16:59 Uhr
@machina
Ne du, sorry.
Playing the Piano, ein wenig, aber der Rest ist eher.... Naja, böse gesagt Fahrstuhl Musik.
Tolle Idee mit den Streichern aber nix für mich. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24743
Registriert seit 07.06.2013
|
04.02.2021 - 17:16 Uhr
Aber bei anderen Weezer-Alben bleibt was hängen? Bin etwas verdutzt. Songswriting-mäßig ist das ja eigentlich typisch Weezer. |
Hoschi
Postings: 497
Registriert seit 16.01.2017
|
05.02.2021 - 09:20 Uhr
Das ist so eine Sache:
Ich bin mit dem Blauen Album aufgewachsen bzw. hab mir damals als 14 jähriger das Teil zu Release gekauft, da ich auf Viva² in der 2Rock Sendung "my name is jonas" gehört habe bzw. in den Beispielvideos von Windows95 damals Buddy Holly bei lag :)
Was ich damit aber eigentlich sagen will ist, Weezer ist(ja, da bin ich eigen)für mich eine Gitarrenband.
Die Kombi Bratgitarre/Hooklines von Rivers ist für mich das, was Weezer ausmacht.
Auch wenn die Melodien auf OK Human eigentlich 1:1 das selbe sind wie auf EWBAITE, fehlt mir auf dem neuen Album einfach der Bezug bzw. die Identifikation.
Das meinte ich mit "bleibt nichts hängen". |
Menikmati
Postings: 358
Registriert seit 25.10.2013
|
05.02.2021 - 09:46 Uhr
Sie haben mit der Neuen definitiv ein paar fiese Ohrwürmer geschaffen. Alleine das Trio All my favourite Songs, Aloo Gobi und Grapes of Wrath krieg ich kaum mehr aus den Gehörgängen, obwohl nur ca. dreimal gehört. Allmählich nervts :-) |
Menikmati
Postings: 358
Registriert seit 25.10.2013
|
05.02.2021 - 09:49 Uhr
..und der Coldplay/James-Blunt-Verschnitt Numbers ist wirklich mies. Cuomo und Kopfstimme, das geht wirklich in die Hose. Sorry, weiss echt nicht weshalb der unter Highlights figuriert |
HerrH.
Postings: 6
Registriert seit 04.02.2021
|
05.02.2021 - 12:05 Uhr
Ich finde das ist Weezer durch und durch. Dass die hooklines auch ohne (oder gerade wegen der fehlenden) Bratgitarre funktionieren, macht die Scheibe um so besser. (In einere anderen Rezi wird die Pause vor dem dritten Refrain bei NUMBERS als effektiver als die "Gitarren-Stunts" der letzte drei Alben beschrieben)
Ich ertappe mich bei dem Gedanken, wie andere Weezer- Songs in so einer "unplugged Version" klingen würden, und freue mich um so mehr, dass es genau so nicht ist.
|
fuzzmyass
Postings: 4438
Registriert seit 21.08.2019
|
05.02.2021 - 13:40 Uhr
im Endeffekt hängt es an den Songs - dieses Tralala-Larifari, was die Band seit Ewigkeiten zelebriert ist mit oder ohne Gitarren IMO bestenfalls durchschnittlich, im Normalfall aber ziemlich mauer Quatsch... |
PHOSE
Postings: 4
Registriert seit 29.01.2021
|
06.02.2021 - 18:36 Uhr
Mir macht die Platte trotz Durchhänger in der Mitte echt Spaß. Mirror Image, Numbers und Bird with a Broken Wing hätte man gut und gerne ersetzen können, einfach schon um den Drive der ersten Songs beizubehalten. Kann die Highlights also auch nicht ganz nachvollziehen. Trotzdem: Wertung geht so klar, persönlich würde ich sogar eher die 8 ziehen. So viel Spaß hat mir Weezer seit dem grünen Album nicht mehr gemacht. |
Eurodance Commando
Postings: 984
Registriert seit 26.07.2019
|
06.02.2021 - 21:51 Uhr
Alter Weezer, verflucht nochmal was ist denn hier los. Dieses Album ist total gut. Ich bin schwer begeistert. |
Garmadon
Postings: 251
Registriert seit 29.08.2019
|
06.02.2021 - 23:04 Uhr
Dass hier (auch wieder) so eine Uneinigkeit bzgl. des Albums und der einzelnen Songs herrscht, macht die Vorfreude aufs Voting gleich noch mal größer. Das wird echt aufregend. ;-) |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6707
Registriert seit 26.02.2016
|
07.02.2021 - 00:19 Uhr
Beim besten Album seit der Weißen gehe ich mit. Ansonsten... hm, das ist ganz gut, aber nichts, was Begeisterung auslöst. Landet bei mir so im Bereich 6/10. Mir fehlen da die entscheidenden tollen Songs, die auf fast jeder Platte irgendwie doch waren, und das ganze Überblenden der Songs lässt das Ganze noch gleicher klingen. Fürchte fast, die gerät bald ungerechterweise in Vergessenheit. |
simple
Postings: 10
Registriert seit 02.02.2021
|
07.02.2021 - 09:02 Uhr
..das liegt ja wohl in der Verantwortung des Hörers, ob etwas ungerechterweise in Vergessenheit gerät ;) Bei mir wird das wohl nicht passieren, für mich hat das Konzept sehr gut funktioniert - obwohl ich doch einige Hördurchgänge gebraucht habe. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8361
Registriert seit 23.07.2014
|
07.02.2021 - 10:58 Uhr
Ich denke, bei wärmeren Temperaturen könnte sie nochmal eine größere Rolle spielen. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24743
Registriert seit 07.06.2013
|
07.02.2021 - 12:57 Uhr
Pendelt sich bei mir derzeit so bei 7-7,5/10 ein. Schicke Songs, aber wirklich Begeisterung löst nichts aus. Aber ich mag die Instrumentierung und Cuomo schreibt natüprlich Ohrwürmer am laufenden Band. Für mcih wohl nur das beste Album seit "Pacific daydream". :D
Ich denke, bei wärmeren Temperaturen könnte sie nochmal eine größere Rolle spielen.
Das kann ich mir auch vorstellen. Hier sind allerdings grad -12 Grad und Schneewände. Da passt das Ding nicht so gut. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8361
Registriert seit 23.07.2014
|
07.02.2021 - 14:15 Uhr
Ja, bei mir pendelt sich das klar als bestes seit der Weißen ein. Hört sich super durch, angenehm kompakt, nur die ganz großen Highlights fehlen mir ein wenig, für eine Best Of kommt da wohl eher nichts in Frage. In der Hinsicht auch bei mir ähnlich wie die Weiße, sehr konsistent in der Qualität, ohne große Ausreißer nach oben oder unten.
Mein Ranking sehe mittlerweile wohl so aus:
1. Weezer (Blue)
2. Pinkerton
3. Maladroit
4. Weezer (White)
5. Everything will be alright in the end
6. OK Human
7. Weezer (Green)
8. Weezer (Red)
9. Pacific Daydream
10. Hurley
11. Make Believe
12. Weezer (Black)
13. Raditude
|
Hoschi
Postings: 497
Registriert seit 16.01.2017
|
07.02.2021 - 15:23 Uhr
Hab's jetzt auch noch 2x gehört und bleib dabei:
Wie Affengitarre schon sagt, keine Ausreißer nach oben oder unten.
Alles nett und schöne Melodien aber nichts was mich dazu bringen würde auf repeat zu drücken.
Anbei mein Ranking:
Blue 10/10
Pinkerton 9/10
Green 8/10
EWBAITE 8/10
Maladroit 7/10
White 7/10
Red 6/10
OK human 5,5/10
Pacific daydream 5/10
Ratidude 4/10
Make believe 3/10
Hurley 2/10
Black 2/10
|
HerrH.
Postings: 6
Registriert seit 04.02.2021
|
08.02.2021 - 08:59 Uhr
Gebe euch Recht, keine Ausreißer - vor allem nicht nach unten. Auf repeat steht das ganze Album. Daher rangiert's auch definitiv im oberen Bereich der Ranking- Liste. Selbst beim geilen EWBAITE ertappe ich mich häufig bei skippen (dafür gibt's da aber hinten raus einzelne Highlights). |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 16533
Registriert seit 10.09.2013
|
11.02.2021 - 18:03 Uhr
Ich hab mich erst gesträubt, das anzuhören, weil ich den letzten Output so langweilig bis schlecht fand, aber Kollege Martin hat natürlich recht in seiner Rezi: Diese Band hat definitiv ein Talent dafür, sich aus Tiefs wieder rauszukämpfen. Das beste Album seit der Weißen ist "Ok human" sowieso, aber auch generell eins der besten aus der Zeit nach "Maladroit". Super Sound mit den Streichern und richtig tolle Popsongs. Nichts Weltbewegendes, aber das erwarte ich auch nicht von Weezer. 7/10 passt. |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2423
Registriert seit 14.06.2013
|
12.02.2021 - 15:20 Uhr
Seh ich genauso. Hab mir aber nach den Lobpreisungen hier EWBAITE nochmals intensiv angehört und muss sagen: Ja, die ist womöglich ein Stückchen besser als "OK human", vor allem "Foolish father" hat's mir angetan. Was ein scheiß Ohrwurm. Insgesamt aber beide bei 7/10.
Ansonsten find ich den Sound hier auch ohne die Bratgitarren klasse, und es fällt auf Albumlänge wenig ab. Weniger echte Highlights stimmt auch, aber Laune macht's allemal. |
simple
Postings: 10
Registriert seit 02.02.2021
|
12.02.2021 - 16:42 Uhr
everything will be alright...... |
fakeboy
Postings: 738
Registriert seit 21.08.2019
|
16.02.2021 - 18:32 Uhr
@eric: Foolish Father ist fantastisch, einer der besten, wenn nicht der beste Song der Post-Pinkerton-Ära! |
Mr Oh so
Postings: 1642
Registriert seit 13.06.2013
|
16.02.2021 - 19:39 Uhr
Oh schön, dass Foolish Father hier so Anklang findet. Mein Lieblingssong. Allerspätestens wenn der Chor einsetzt, heul ich wie ein Schlosshund. |
simple
Postings: 10
Registriert seit 02.02.2021
|
28.02.2021 - 17:03 Uhr
genau, der Chor erzeugt herrliches Gänsehautfeeling. |