
Talking Heads - Speaking in tongues
User | Beitrag |
---|---|
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:30 Uhr
Haben sich die anderen schon ausgeklinkt? :D"I get wild / Wild gravity" ist so ein Lowlight des Albums für mich. Das ist einfach zu lang und zu monoton. Nach dreieinhalb Minuten wünsche ich mir immer, dass es vorbei ist. |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:31 Uhr
"I get wild / Wild gravity" ist so ein Lowlight des Albums für mich. Das ist einfach zu lang und zu monoton. Nach dreieinhalb Minuten wünsche ich mir immer, dass es vorbei ist.Da stimme ich zu. Ich glaube aber auch, der (entscheidende) Grund, warum ich das Album nicht so überragend finde wie die anderen (bis 86) hat damit zu tun, dass ich den Film so großartig finde und immer die Konzert-Filmversionen im Ohr habe und stärker finde. |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:32 Uhr
Ich höre noch fleißig mit, kann aber beim Thema Solo-Sachen und Liveauftritte nicht mitreden ;)Den letzten Song fand ich auch etwas langweilig. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:33 Uhr
Ich glaube aber auch, der (entscheidende) Grund, warum ich das Album nicht so überragend finde wie die anderen (bis 86) hat damit zu tun, dass ich den Film so großartig finde und immer die Konzert-Filmversionen im Ohr habe und stärker finde.Das ist natürlich ein Grund. Für mich sind einfach ein paar der Songs nicht so stark wie andere. "Swamp" zum Beispiel hängt ab der Mitte auch so durch. Wenn man den oder auch "Wild" um zwei Minuten einkürzen würde, wären sie für mich wahrscheinlich besser. |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:36 Uhr
Frage an Jenny: Warum hast du eigentlich genau dieses Album von TH vorgeschlagen? |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:36 Uhr
"Swamp" finde ich schon sehr gut - ist auch schön druckvoll und so, ähnlich mitreißend wie "Flippy Floppy" |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:37 Uhr
Frage an Jenny: Warum hast du eigentlich genau dieses Album von TH vorgeschlagen?Einfach so. Hatte am Mittag beim Spaziergang einen Song davon im Shuffle-Modus erwischt und mir dann gedacht, dass ich das mal wieder komplett hören könnte. |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:40 Uhr
Moon Rocks packt mich jetzt wieder etwas mehr, ist abwechslungsreicher als die zwei Songs davor. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:41 Uhr
"Moon rocks" mag ich auch sehr gern. Und ich erinnere mich sehr dunkel, dass das mal auf einer Hochzeit lief, als ich noch klein war und ich die Tanzfläche unsicher gemacht habe. Oh yeah. |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:41 Uhr
Nun ja, ich finde, dass etwa ein Drittel der Stücke hinter den Möglichkeiten zurückbleibt – "Wild", "Moon" und auch "Pull up the Roots" |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:42 Uhr
Da ist zwar viel Rhythmus, aber es hebt für mich nicht ab (da finde ich "Swamp" überzeugender, packender) |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:44 Uhr
Pull up the roots ist dafür aber irgendwie catchy. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:44 Uhr
Pull up the roots ist dafür aber irgendwie catchy.Ist es. Kopfnicker-Song! |
kingbritt Postings: 3154 Registriert seit 31.08.2016 |
13.01.2021 - 21:45 Uhr
. . . glaube das Debüt 1981 vom "Tom Tom Club" wäre auch mal ne Session wert. Grooved auch gut, aber schon etwas dated. Wunderbar auch die Coverart von James Rizzi. |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:47 Uhr
So jetzt aber Jenny‘s Song. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:47 Uhr
Und da ist er jetzt, mein Lieblingssong von Talking Heads. Hach. |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:48 Uhr
Bei "This Must Be The Place" hört man schon die späteren Pop-Talking-Heads. Mein Lieblingssong ist es ehrlich gesagt nicht. Aber nett.Ich fand ja den Film von Sorrentino mit Sean Pean als Pseudo-Robert-Smith sehr viel besser als er allgemein weg kommt. Kennt ihr den? |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:48 Uhr
Das Intro klingt wie aus nem Gameboyspiel oder so. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:48 Uhr
Ich fand ja den Film von Sorrentino mit Sean Pean als Pseudo-Robert-Smith sehr viel besser als er allgemein weg kommt. Kennt ihr den?Dein "Aber nett" trifft hier für mich zu. :) Fand den in Ordnung, mehr nicht. Aber auch nicht weniger. |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:50 Uhr
ich hatte von dem Film sozusagen nur einen Reinfall erwartet, nach den Kritiken. Ich fand die Charakterisierung sehr interessant - und er ist erzählerisch auch sehr spannend. Aber ich denke, der Film passt halt eher, wenn man die Filme von Sorrentino prinzipiell gut findet - sonst ist man eher gelangweilt, whrscheinlich |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:51 Uhr
Ich könnte jetzt auch gar nicht mehr festnageln, was ich an dem Film gut fand. Aber er war witzig und nicht so banal, wie er in den Medien dargestellt worden war |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 21:52 Uhr
Banal fand ich ihn auch nicht, stimmt. So, vielen Dank für diese Session, hat Spaß gemacht. :) |
dieDorit Postings: 1234 Registriert seit 30.11.2015 |
13.01.2021 - 21:53 Uhr
Bis zum nächsten Mal. |
ijb Postings: 202 Registriert seit 30.12.2018 |
13.01.2021 - 21:53 Uhr
Gute Nacht |
fakeboy Postings: 594 Registriert seit 21.08.2019 |
13.01.2021 - 22:31 Uhr
This Must Be The Place könnte ich 24 Stunden lang am Stück hören und es würde mir nicht verleiden. Der stoische Rhythmus. Die verschiedenen Melodien, die kommen und gehen. Der entrückte Gesang. Die Perkussion. Der Song irgendwie immer vorwärts strebend und irgendwie immer auch am selben Ort tretend. Grandios. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 22:51 Uhr
This Must Be The Place könnte ich 24 Stunden lang am Stück hören und es würde mir nicht verleiden. Der stoische Rhythmus. Die verschiedenen Melodien, die kommen und gehen. Der entrückte Gesang. Die Perkussion. Der Song irgendwie immer vorwärts strebend und irgendwie immer auch am selben Ort tretend. Grandios.Endlich sagt es mal einer! |
fakeboy Postings: 594 Registriert seit 21.08.2019 |
13.01.2021 - 22:56 Uhr
Sagen was ist ;-) Ich liebe ihn. |
Watchful_Eye User Postings: 2180 Registriert seit 13.06.2013 |
13.01.2021 - 23:05 Uhr
Ich hatte das leider nicht mitbekommen, sonst hätte ich gern wieder mitgemacht. :) Starkes Album.""I get wild / Wild gravity" ist so ein Lowlight des Albums für mich. Das ist einfach zu lang und zu monoton. Nach dreieinhalb Minuten wünsche ich mir immer, dass es vorbei ist." "I get wild" zählt zu den Songs, die in der 2005er-Version im Vergleich zur Originalausgabe um ~1 Minute verlängert wurden. Die Version von 1983 geht nur etwa 4 Minuten, vielleicht gefällt die dir besser? |
fakeboy Postings: 594 Registriert seit 21.08.2019 |
13.01.2021 - 23:07 Uhr
Der Song, der mich richtig nervt, ist Swamp, dieser blöde Boogie. Ein richtig furchtbares Lied. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 3938 Registriert seit 14.05.2013 |
13.01.2021 - 23:15 Uhr
Ich hatte das leider nicht mitbekommen, sonst hätte ich gern wieder mitgemacht. :)Schade, dabei hatte ich es diesmal extra gestern Abend schon angekündigt. :( Vielleicht beim nächsten Mal wieder! "I get wild" zählt zu den Songs, die in der 2005er-Version im Vergleich zur Originalausgabe um ~1 Minute verlängert wurden. Die Version von 1983 geht nur etwa 4 Minuten, vielleicht gefällt die dir besser? Puuuh, der war mir ja im Original schon zu lang. :D Aber ich höre mal rein. Danke für den Tipp! |
Eurodance Commando Postings: 889 Registriert seit 26.07.2019 |
14.01.2021 - 01:50 Uhr
Zum Thema "Wie kann man bei den Heads stillsitzen"?Der Typ exakt bei 1:00 ist mein Soulmate! Wenn die Kollabo-Album doch nur annähernd auf dem Niveau gewesen wäre. Brudi muss los. |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.