Nick Waterhouse - Promenade blue
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27819 Registriert seit 08.01.2012 |
13.01.2021 - 18:36 Uhr - Newsbeitrag
Nick Waterhouse veröffentlicht heute seine neue Single Place Names und kündigt sein neues Album Promenade Blue an, das am 9. April via Innovative Leisure erscheint “The combination is entrancing—itching to be listened to live.” Interview Magazine “Having tapped garage god Ty Segall and jazz and blues dynamo Mose Allison for his latest release, Waterhouse straddles the line between rock grit and smooth, sultry R&B” Esquire “Nick Waterhouse is a soul man, through and through.” Rolling Stone “riffage rooted in rhythm & blues, jazz, and soul” American Songwriter “A 'musical talisman’ for our times” Tower Records PULSE! “it’s a shot of pure joy” Pitchfork F. Scott Fitzgeralds klassisches Werk „The Great Gatsby“ wurde zum Sinnbild für die Roaring Twenties, eine Ära der Dekadenz und geistigen Leere, in der die Farbe Grün für Sehnsucht und Hoffnung auf die Zukunft steht. Ein Jahrhundert später, ebenfalls in den 20er Jahren, wählt Nick Waterhouse die Farbe Blau, um auf seinem neuen Album Promenade Blue, das am 9. April bei Innovative Leisure erscheint, einen spirituellen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Die neue Kollektion funkelt herrlich, mit einem Widerhall von Energie, Herz, Kreativität und Stimmung von Anfang bis Ende. Nirgendwo wird dies deutlicher als im Eröffnungstrack des Albums, Place Names, der Erinnerungen an seine Teenagerzeit in den Vordergrund rückt und über den Stolz auf seine Heimatstadt und das besondere Leben, das er sich aufgebaut hat (oder vice versa), nachdenkt. Ein gefühlvolles, mitreißendes Arrangement, unterstrichen von den Girl Group Backing Vocals. Place Names würde sich in einem pulsierenden Club in New Orleans oder neben Marlon Williams oder The Budos Band zu Hause fühlen. In Nicks musikalischer und lyrischer Welt ist Blau eine Brechung seines Lebens und seiner Erinnerungen – ein Schatten auf ein tiefes, spirituelles San Francisco, das sein musikalisches Vokabular mitbestimmte, aber nun unwiderruflich ausgelöscht wurde. Die Welt von Promenade Blue steht für Wiedergeburt und Wiederbelebung sowie für eine klare Zielsetzung. Sie beschwört die endlosen Tourneen, die Marathon-Aufnahmesessions und die Höhen und Tiefen des Erfolgs herauf, die er in seiner jahrzehntelangen Karriere erlebt hat; sie erinnert an Romanzen, die dem Untergang geweiht waren, an Liebschaften, die andauerten, und an die Hoffnung auf zukünftige Tage der Gleichberechtigung und Partnerschaft; sie beschwört die Geister von Menschen herauf, die nicht mehr da sind, aber für immer seinen Geist durchdringen. Sie ist lebendig und magnetisch, beflügelt von Licht und Dichte durch Nicks neue Zusammenarbeit mit dem Produzenten Paul Butler (Michael Kiwanuka, Devendra Banhart). Es ist nicht Gatsbys New York in den 1920er Jahren, es ist Waterhouses Kalifornien in den 2020er Jahren. Artist: Nick Waterhouse Title: Place Names Written & composed by: Nick Waterhouse Cat. No: IL1313 ISRC: USD8D2178001 UPC: 0810874024596 P&C: 2021 Innovative Leisure Photo credit: Zach Lewis Lyrics: I’ve been out walking as I have many times Sky’s the shade of slate Coming through Lombard gate Nobody around for talking beside the wood-line I watch the boats rise gettin' high on place names Never cry on cold days I never mind a trip on the freeway because it’s what I know I never cry on cold days Never really set for the big change learnt to let things go And say blow wind, blow Strangers talkin’, drifting voices between rails In the alley by the book shop I heard a sound, my heart it stopped Soft and grey days, somewhere on the 400 block – Never cry on cold days And I wonder who’s changed And what’s the same I never cry on cold days never mind a trip on the freeway because it’s what I know I never cry on cold days Never really set for the big change; learn to let things go And say ‘blow wind, blow’ Promenade Blue tracklist 1.Place Names 2. The Spanish Look 3. Vincentine 4. Medicine 5. Very Blue 6. Silver Bracelet 7. Proméne Bleu 8. Fugitive Lover 9. Minor Time 10. Santa Ana, 1986 11. To Tell |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27819 Registriert seit 08.01.2012 |
31.03.2021 - 21:08 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
12.04.2021 - 13:16 Uhr
Klassischer Waterhouse.Kein Ausfall, weder nach oben noch nach unten und das schon seit 5 Alben. Würde mich trotzdem über ein wenig mehr Abwechslung auf Album Nummer 6 freuen. 7/10 |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.