Nick Cave & Warren Ellis - Carnage
User | Beitrag |
---|---|
oldschool Postings: 715 Registriert seit 27.04.2015 |
03.03.2021 - 13:06 Uhr
Ich war im Laufe der Jahre Zeuge von sehr vielen Metamorphosen bei Nick Cave. Etliche waren nur von kurzer Dauer, er war eben immer auf der Suche nach seinem Seelenheil. Aber das trug natürlich auch zu seiner künstlerischen Vielfalt bei.Manches sehe ich auch etwas anders als andere Fans. Für mich ist Nick Cave eine sehr interessante Persönlichkeit, aber auch voller Wiedersprüche und Ecken und Kanten. Aber das ist auch Okay so. Man darf nicht vergessen, dass das Musizieren für Nick Cave zwar auch Leidenschaft und Therapie sein mag, aber er selbst sieht es auch als seinen Job. Er sagte selbst mal, daß Sogs komponieren für Ihn oft wie ein "9 to 5" Bürotag abläuft. Ob er der tolle Mensch ist, für den Ihn viele plötzlich halten, weiß ich nicht. Für mich muss er es auch nicht sein. Letztendlich ist er bei aller Bewunderung ein Fremder, den wir nicht kennen und dem unsere Sorgen und Nöte auch weitgehend egal sind. Nach dem Tod seines Sohnes entschied sich Nick Cave für eine mehr oder weniger öffentliche Trauerverarbeitung und der ehemals so distanzierte Musiker ging auf seine Fans zu und trat auch mit ihnen in den Dialog. Für mich war das am Anfang sehr befremdlich und fast etwas zu intim. Aber es ist auch Okay, wenn dieser Weg ihm geholfen hat. |
AliBlaBla Postings: 7310 Registriert seit 28.06.2020 |
03.03.2021 - 20:30 Uhr
@oldschoolDas sehe ich als jemand,der Nick Cave seit über dreißig Jahren verfolgt, größtenteils genauso! Gerade Nick Cave hat ja auch viel von der Distanz gelebt, zu seinen Anhängerinnen, als quasi Kunstfigur.. Was ist schon "privat" bei ihm? Was ist wirklich dran, das er keine Drogen mehr nimmt? Blixa Bargeld und Mick Harvey sind sicher nich...wegen NIX aus den BAD SEEDS ausgestiegen, das ist ja nach wie vor ein lukrativer "Job", aber andere Götter neben Gott Cave... enough said... Interessant, ja faszinierend, erschreckend, aufwühlend, bereichernd- ist Nick Cave immer. Gerade live. |
ijb Postings: 6778 Registriert seit 30.12.2018 |
03.03.2021 - 21:12 Uhr
Ich denke, Bargeld ist ausgestiegen, weil er damals, speziell nach dem "Nocturma"-Album nach 20 Jahren keine wirkliche Weiterentwicklung bei den Bad Seeds gesehen hat – und sich auf andere, eigene Projekte fokussieren wollte. Der Mann wird ja auch nicht jünger, hat eine asiatische Lebensgefährtin, eine kleine Tochter (die müsste Mitte der 2000er geboren sein) und hat damals einige Jahre in Shanghai gelebt. 20 Jahre Bad Seeds hat ihm sicher gereicht, die Neubauten haben damals ihre "Unterstützer"-Alben gemacht, und auch wenn ich den Ausstieg damals etwas schade fand (immerhin hatte ich das Glück, noch bei einer der Tourneen mit ihm auf einem Konzert gewesen zu sein), für die Bad Seeds hat sich die Veränderung und auch die Verschiebung durch Warren Ellis' stärkeren Einfluss ja sehr positiv ausgewirkt. Man stelle sich nur mal vor, es hätte noch mehr Alben in der "Nocturama"-Richtung gegeben... meiner bescheidenen Meinung nach war diese Zeit die einzige Stagnation der Bad Seeds. Was du zum Thema "Privat bei Nick Cave" schreibst, unterschreibe ich. Der Film "20.000 Days on Earth" unterstreicht das ja sehr. |
ijb Postings: 6778 Registriert seit 30.12.2018 |
03.03.2021 - 21:15 Uhr
(die Anmerkung der asiatischen Lebensgefährtin kommt jetzt etwas schräg rüber, tut mir leid. mein Gedankengang war nicht ihre ethnische Erscheinung, sondern die Tatsache, dass Bargeld und seine Partnerin eben viel Zeit in China verbracht haben, und ich denke, dass diese Distanz evtl. mit ein Faktor war, dass er sich auch von den Bad Seeds weg entwickelt hat.) |
AliBlaBla Postings: 7310 Registriert seit 28.06.2020 |
03.03.2021 - 21:36 Uhr
@ijbKlar, Blixa Bargeld, kann frau so sehen, aber ich bleibe schon auch dabei, das es wohl SCHWER ist mit Nick Cave, persönlich, und das hat 100pro was mit Drogen (Heroin) zu tun.So sehr er biblische Themen interpretiert, auch neu aufdeckt, er ist sicher nicht vom Saulus zum Paulus gewandert. Mir persönlich geht dieses ganze Schuldthema (Ausnahme, "Verbrechen und Strafe") tierisch auf den Geist, selbst bei Cave, der ein besonnener, intellektueller Typ ist.. Aber ist schon schuld-gebeutelt .. Bei der Warren Ellis Geschichte gebe ich dir natürlich recht, das hat der Musik gut getan! |
oldschool Postings: 715 Registriert seit 27.04.2015 |
03.03.2021 - 21:51 Uhr
Ich habe mal gelesen, Blixa Bargeld brachte Neubauten, Bad Seeds und ein Privatleben zeitlich nicht mehr unter einem Hut. Glaub ich ihm sogar. Der Mann wird auch nicht jünger und ich kann durchaus nachvollziehen, dass man irgendwann die Prioritäten neu abstecken möchte |
ijb Postings: 6778 Registriert seit 30.12.2018 |
03.03.2021 - 21:52 Uhr
@ AliBlaBlaIch will dir da gar nicht widersprechen, da ich die Details nicht kenne und auch keine Kenntnis über die Drogengeschichten habe, will nur sagen, dass die anderen Punkte sicher mit Faktoren waren. Persönlich glaube ich schon, dass was dran ist, dass seine jetzige Frau Cave beim Drogenentzug geholfen hat und glaube auch nicht, dass er nach der Geburt der Kinder noch aktiv oder exzessiv mit Heroin herummacht. Da glaube ich schon, dass das was (zum Positiven) verändert hat. Allerdings, wie gesagt, habe ich keinen Einblick, und ich kenne selbst Leute, die in den Alter noch alles mögliche konsumieren. Mit "dem ganzen Schuldthema" (jetzt hatte ich zuerst "Schulthema" geschrieben...) bin ich auch nicht so eng, speziell im biblischen Sinn. |
ijb Postings: 6778 Registriert seit 30.12.2018 |
03.03.2021 - 21:55 Uhr
@oldschool: Ja, gelesen habe ich das genau so auch ein paar mal, und er hat es so in etwa auch in dem Dokumentarfilm "20.000 Days" gesagt; das war die erste Begegnung bzw. Dialog seit Bargelds Ausstieg. Ich nahm das daher (als "Fan" ;-) der beiden) daher dankbar an. Aber klar, man weiß nicht, was womöglich noch mit reingespielt hat. |
Hogi Postings: 544 Registriert seit 17.06.2013 |
03.03.2021 - 23:04 Uhr
Zum neuen Album lese ich hier gerade wenig.... |
ijb Postings: 6778 Registriert seit 30.12.2018 |
03.03.2021 - 23:13 Uhr
Ich auch... |
ijb Postings: 6778 Registriert seit 30.12.2018 |
03.03.2021 - 23:18 Uhr
... hab's aber auch noch nicht gehört. ... bin aber gerade vor fünf Minuten über die sehr positive Kurzbesprechung von Anthony Fontano gestolpert. |
u.x.o. Postings: 558 Registriert seit 29.08.2019 |
04.03.2021 - 03:36 Uhr
Naja, das neue Album hat halt eine Grundsatzdiskussion zum Thema Kitsch ausgelöst. Also liest ihr irgendwie schon etwas, das mit dem neuen Album zu tun hat. |
oldschool Postings: 715 Registriert seit 27.04.2015 |
04.03.2021 - 18:24 Uhr
@Hogi: Frag mal Felix :)Von mir bekommt das Album 7/10 Kitschfaktor wieder weitgehend reduziert und diesmal ohne revolutionäre Überraschungen. Es klingt wieder etwas "vertrauter" Auf "old time" gibts sogar mal wieder ein Schlagzeug zu hören :) |
Klaus Postings: 10144 Registriert seit 22.08.2019 |
04.03.2021 - 18:39 Uhr
Da ich die Rezi hier nicht schreibe, ein paar knappe Worte:Kurz: Es ist eine 8-8,5/10 und sein bestes Album seit "Push The Sky Away". Zuletzt war es für mich ein Kritikpunkt, dass der Faktor Bad Seeds ja gar nicht mehr existierte. "Ghostteen" hat natürlich als solches seine Daseinsberechtigung, es war mir einfach zu spannungsarm. Was auf "Boatmans Call" nocht glückte, nämlich ruhige Stücke aneinander zu reihen, die trotzdem gefangen hielten, glückte dabei nicht mehr. Tiefpunkt des Cave'schen Schaffen ist für mich "Live At Alexandra Palace", wo sämtliche Stück so weit reduziert wurden, bis nichts mehr von ihnen übrig blieb. Cave gelang es dort nicht mal im Ansatz, seine sonstige Bühnenpräsenz zu spiegeln, zu übertragen oder in eine neue Form zu bringen. Hab es trotz vieler Versuche nicht einmal geschafft, komplett zu hören. Dementsprechend niedrig war meine Erwartungshaltung an ein gemeinsam nur mit Ellis geschriebenes Album. Und siehe da: Er kann es ja noch. Zu zweit klingen sie wie fünf oder mehr. Es gibt wieder Kraft, es gibt wieder schräge Texte und vor allem wieder einmal Abwechslung. Allein der Einstieg. Die ersten Sekunden gesungene Stille, ehe Ellis zeigt, dass das hier keine "Alone At" Stimmung wird. Der Vorhang geht nochmal zu und "Hand Of God" beginnt ein zweites Mal, dieses Mal mit einem nervösen Beat. "Old Time" könnte auch direkt hinter "Jubilee Street" hängen. "White Elephant" tritt erstmal auf der Stelle, die positiven Chöre am Ende ziehen das wieder glatt. Die Art wie Cave "This morning is amazing and so are you" in Balcony Man singt, gehört zu den schönsten Melodiebögen seines Schaffens und der Titeltrack ist atemberaubend. |
AliBlaBla Postings: 7310 Registriert seit 28.06.2020 |
05.03.2021 - 13:16 Uhr
8 bis 8,5 finde ich richtig knorke!Du beschreibst das Album sehr gut, Danke! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27875 Registriert seit 08.01.2012 |
10.03.2021 - 20:42 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. "Album der Woche"!Meinungen? |
Felice Postings: 156 Registriert seit 10.04.2020 |
12.03.2021 - 11:06 Uhr
Sieht aus als hätte niemand mehr eine Meinung dazu. Alle Meinungen bereits vor der Rezension kundgetan. |
AliBlaBla Postings: 7310 Registriert seit 28.06.2020 |
12.03.2021 - 11:34 Uhr
@ Felice Ja, sieht so aus.. D.h., finde nur ich, dass es eben nicht genauso gut ein Nick Cave&The Bad Seeds Album genannt werden könnte? Fand ich beim letzten schon, reine Cave/Ellis vibes,..ohne diese spezielle THE BAD SEEDS Zutat?,- über die ich ich erstmal grübeln muss, worin sie denn besteht! (to be ctd.) |
VelvetCell Postings: 7808 Registriert seit 14.06.2013 |
12.03.2021 - 11:43 Uhr
Bin noch nicht nicht soweit, mir eine belastbare Meinung gebildet zu haben. |
Grizzly Adams Postings: 5658 Registriert seit 22.08.2019 |
12.03.2021 - 18:09 Uhr
Finde auch erst jetzt Zeit reinzuhören. Hand of God ist ein toller Opener. |
Grizzly Adams Postings: 5658 Registriert seit 22.08.2019 |
12.03.2021 - 18:29 Uhr
Bin jetzt bei Lavender Fields angekommen. Bisher ein sehr überzeugender Output. |
Grizzly Adams Postings: 5658 Registriert seit 22.08.2019 |
12.03.2021 - 19:06 Uhr
Bin einmal durch. Nick Cave wie ich ihn liebe. Starkes Album. |
Vai Postings: 47 Registriert seit 12.03.2021 |
12.03.2021 - 21:48 Uhr
Was an den zahlreichen Rezensionen zu den letzten vier Nick Cave-Alben auffällt, ist die höfliche Gequältheit, mit der sich die Rezensenten dazu durchringen, die Platten epochal zu finden. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10278 Registriert seit 26.02.2016 |
12.03.2021 - 23:03 Uhr
Ich glaube, dann interpretierst du einfach die Rezensionen falsch oder an welchen Formulierungen machst du das genau fest? |
Vai Postings: 47 Registriert seit 12.03.2021 |
12.03.2021 - 23:34 Uhr
Ich spüre Müdigkeit, mehrdimensional: Mitleidsmüdigkeit, Gebermüdigkeit, Gutwilligkeitsmüdigkeit, Solidaritätsmüdigkeit. "Gerade die letzten drei Alben der Bad Seeds drückten schwer auf die Lider". |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10278 Registriert seit 26.02.2016 |
12.03.2021 - 23:50 Uhr
Okay, das kann ich so nicht nachvollziehen. |
Vai Postings: 47 Registriert seit 12.03.2021 |
13.03.2021 - 00:14 Uhr
Muss ja nicht. Auf jeden Fall kann man sagen: Künstlerisch vermag Nick Cave noch aus jedem Verlust Gewinn zu schlagen. Das ist das außermoralische Geschäft der Dichter. |
oldschool Postings: 715 Registriert seit 27.04.2015 |
13.03.2021 - 09:23 Uhr
Was genau macht mittlerweile ein Bad-Seeds Album aus? Ist es nicht gerade diese Wandlungsfähigkeit und dass man nie weiß, was man bekommt? War Ghosteen mit seiner sehr reduzierten Instrumentierung nicht schon ein ungewöhnliches Album für so eine vielköpfige Band? Wer hätte nach "Murder Ballads" mit einem "Boatmans Call" gerechnet? Oder mit einem Album wie "Abattoir Blues/The Lyre of Orpheus"? Mag sein, dass im Jahre 2021 ein Grinderman-Album unter dem Namen "Nick Cave an the Bad seeds" etwas befremdlich wirken würde. Wäre Carnage unter diesem Namen veröffentlicht worden, hättenbei mir die Alarmglocken nicht geklingelt. |
darkchild1985 Postings: 159 Registriert seit 05.12.2020 |
17.03.2021 - 15:28 Uhr
Ein wunderbares Album. "White Elephant" ist irgendwie der Song des noch frühen Jahres für mich, trotz der leichten "Cheesiness". |
VelvetCell Postings: 7808 Registriert seit 14.06.2013 |
27.08.2021 - 23:06 Uhr
Rotiert mal wieder. Ein schönes, berührendes Album, das aber auch mal zupackt. Im Grunde stimme ich meinen Vorrednern zu, sehe das Album bei 8/10 und freue mich auf mehr Cave! |
Klaus Postings: 10144 Registriert seit 22.08.2019 |
27.08.2021 - 23:32 Uhr
Witzig. Genau in diesen Minuten angemacht und wollt das gleiche schreiben. Sehr fein zum Abend. |
Pete Dorn Postings: 328 Registriert seit 20.08.2021 |
28.08.2021 - 00:19 Uhr
Nick Cave fallen in letzter Zeit nur noch wenige herzerwärmende Melodien ein. Ich bin zu alt, um jetzt noch zu konvertieren. Ich behelfe mir deswegen mit einer Art Nostalgie. The Good Son, Let Love In oder Boatmans Call klingen immer noch großartig. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20153 Registriert seit 10.09.2013 |
19.09.2021 - 17:15 Uhr
Immer noch ein sehr faszinierendes Album. Vitaler und musikalisch spannender als "Ghosteen", auch wenn mir letzteres tiefer an die Nieren gegangen ist. 8/10 passt. |
Pete Dorn Postings: 328 Registriert seit 20.08.2021 |
19.09.2021 - 17:36 Uhr
Nein, "Ghosteen" will mich nicht. Sie hat mich zurückgewiesen. |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.