
Der Plattentests.de-Buchclub
User | Beitrag |
---|---|
Perfect Day Postings: 595 Registriert seit 18.01.2014 |
07.12.2022 - 06:14 Uhr
Auf jeden Fall ist die Vorfreude geweckt…. |
Enrico Palazzo Postings: 3166 Registriert seit 22.08.2019 |
07.12.2022 - 06:53 Uhr
Ich sag mal noch keine Zahl, aber so viel dazu: Ich liebe dieses Buch :) |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
07.12.2022 - 09:01 Uhr
Mein Vorgefühl sagt mir, dass ich dieses Buch auch sehr lieben werde. Bin gespannt! :) |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
01.02.2023 - 19:27 Uhr
Wollt Ihr mit der neuen Runde weitermachen? Oder mal pausieren? |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19518 Registriert seit 10.09.2013 |
01.02.2023 - 19:42 Uhr
Von mir aus kann's weitergehen. |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
01.02.2023 - 19:48 Uhr
Bin auch für eine Fortsetzung, finde den Zwei-Monats-Rhythmus stimmig. |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
02.02.2023 - 08:35 Uhr
Gerne weitermachen, aber dann bitte wieder mit neuen Vorschlägen und keiner Resteverwertung. ;-) |
dieDorit Postings: 2594 Registriert seit 30.11.2015 |
02.02.2023 - 15:40 Uhr
Ich hätte sogar einen neuen Vorschlag parat (obwohl ich immer noch beim Stanišić hänge, bin gerade etwas langsam). |
kingsuede Postings: 2949 Registriert seit 15.05.2013 |
02.02.2023 - 17:44 Uhr
Bin dieses Mal auch dabei. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
02.02.2023 - 21:45 Uhr
Ich kümmere mich am Wochenende, würde aber noch mal eine Reste-Runde machen. Da ist doch noch einiges auf dem Stapel. |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
02.02.2023 - 22:55 Uhr
Naja, die letzte normale Runde war im August. Weiss nicht ob es wirklich Sinn macht, ein halbes Jahr lang über die immer gleichen Bücher abzustimmen. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
05.02.2023 - 00:48 Uhr
Gibts dazu noch andere Stimmen? Viel "abgearbeitet" haben wir dann nicht wirklich, und das war ja auch erwünscht in der Runde. |
Kevin Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 991 Registriert seit 14.05.2013 |
05.02.2023 - 01:31 Uhr
Ich fände auch neue Vorschläge ganz reizvoll. |
Enrico Palazzo Postings: 3166 Registriert seit 22.08.2019 |
05.02.2023 - 07:46 Uhr
Gerne neue Vorschläge :) |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
05.02.2023 - 08:03 Uhr
Eine Liste mit frischen Vorschlägen würde mich auch mehr freuen. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19518 Registriert seit 10.09.2013 |
05.02.2023 - 10:57 Uhr
Man kann ja auch bei einer neuen Liste bereits vorgeschlagene Bücher nochmal vorschlagen, wenn man das möchte. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
10.02.2023 - 11:07 Uhr
Ok. Ich mache dann am Wochenende alles fertig und wir starten entspannt zum 01. März. In Ordnung? :) |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
10.02.2023 - 11:24 Uhr
Klingt doch gut. |
Autotomate Postings: 5258 Registriert seit 25.10.2014 |
10.02.2023 - 11:25 Uhr
Perfekt! |
Enrico Palazzo Postings: 3166 Registriert seit 22.08.2019 |
10.02.2023 - 12:22 Uhr
Si! :) |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
16.02.2023 - 13:43 Uhr
Ok, ich bin bereit. ;-) |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
23.02.2023 - 20:05 Uhr - Newsbeitrag
Hallo zusammen! Hiermit geht es weiter in die nächste Runde unseres kleinen Buchclubs.Aufgrund unserer geänderten Frequenz wählt Ihr das Buch immer für zwei Monate, in diesem Fall also für März und April. Wir sammeln zuallererst wieder Vorschläge für unser nächstes gemeinsames Buch. Die ausführlichen Regeln findet Ihr im ersten Posting dieses Threads. Eine Zusammenfassung: --> Schickt mir die Vorschläge bitte per Mail an jennifer@plattentests.de, nicht in diesem Thread. Wichtig: Bitte setzt den Begriff "Buchclub" in alle Mails in den Betreff. --> Bitte jeder nur ein Buch pro Runde. --> Es dürfen ausdrücklich auch bereits vorgeschlagene Bücher erneut genannt werden. Achtung: Die Bücher aus der Liste des Vormonats rutschen nicht automatisch in die neue! --> Das Buch muss in deutscher Übersetzung als Paperback erhältlich sein. --> Ihr habt bis zum 25. Februar Zeit. Am 26, Februar veröffentliche ich die Vorschläge hier im Thread. Jeder gibt dann abermals per Mail seine Stimme ab. Am 28. Februar ist der Auswahlprozess abgeschlossen. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen wird unser "Buch des Monats" und bekommt einen gesonderten Thread. Startschuss ist dann am 01. März. Ich freue mich auf Eure Vorschläge! |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
24.02.2023 - 14:45 Uhr
Mein Vorschlag ist raus. Hoffentlich gibt es bis morgen noch ein paar Weitere! |
Autotomate Postings: 5258 Registriert seit 25.10.2014 |
24.02.2023 - 14:49 Uhr
Hier ebenso |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
24.02.2023 - 17:15 Uhr
Freue mich auf eure Vorschläge. Meiner ging gestern raus.Hoffe auch auf rege Teilnahme! |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
27.02.2023 - 09:05 Uhr
Guten Morgen, ich kam gestern leider nicht dazu, aber die Liste kommt heute im Laufe des Tages. :) |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
27.02.2023 - 09:29 Uhr
Bene! |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
27.02.2023 - 19:44 Uhr - Newsbeitrag
Abstimmung für das März/April-Buch gestartetNichts geht mehr. Zumindest keine Vorschläge! Vielen Dank für die zahlreichen Zusendungen, aus denen sich erneut eine spannende Liste ergeben hat. Die Reihenfolge ist alphabethisch nach Nachnamen der Autorin / des Autors sortiert, als Entscheidungshilfe habe ich den Beschreibungstext von buecher.de reinkopiert. Jeder hat nun zwei Stimmen: Stimme 1 bekommt zwei Punkte, Stimme 2 bekommt einen Punkt. Wichtig: Bitte nicht für den eigenen Vorschlag abstimmen. Schickt mir dafür also erneut eine Mail mit dem Betreff "Buchclub-Abstimmung" an jennifer@plattentests.de mit Eurer Entscheidung. Bitte kennzeichnet die Bücher entsprechend, ansonsten gehe ich davon aus, dass das erstgenannte Buch auch die zwei Punkte erhalten soll. Ihr bekommt auf jede Mail eine Rückmeldung von mir, gebt mir dafür aber bitte 24 Stunden Zeit. Sollte dann auf einen Vorschlag von mir keine Antwort gekommen sein, haut mich entweder hier oder abermals per Mail noch mal an. Dann geht auch nichts unter. Die Abstimmung läuft nun bis zum 28. Februar, 20:59 Uhr. Ich versuche dann so früh wie möglich die Entscheidung hier mitzuteilen, damit sich alle rechtzeitig das ausgewählte Buch besorgen können. Diesbezüglich erneut der Hinweis: Unterstützt Eure lokalen Buchhändler. Vielleicht findet Ihr hier sogar eine Buchhandlung in Eurer Nähe. Startschuss ist anschließend am 01. März. Zur Auswahl stehen: Bachtyar Ali, "Der letzte Granatapfel" (vorgeschlagen von Klaus) An Bord eines Bootes, das ihn zusammen mit anderen Flüchtlingen in den Westen bringen soll, erzählt Muzafari Subhdam seine Geschichte. Selbst ein hochrangiger Peschmerga, rettete er dem legendären kurdischen Revolutionsführer einst das Leben, als sie von Truppen des Regimes umstellt waren. Er aber geriet in 21-jährige Gefangenschaft, mitten in der Wüste. Wieder in Freiheit, begibt er sich auf eine Reise durch das, was aus seinem Land geworden ist. Eine Reise durch Geschichten, Geheimnisse und zu Personen, die ihm dabei helfen, seinen verschollenen Sohn zu finden. Eine Reise, die ihn schließlich auf den Weg führt, den Tausende schon vor ihm genommen haben: übers Mittelmeer in den Westen. Thomas Hettche, "Herzfaden" (vorgeschlagen von myx) Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber begegnet sie der Frau, die all dieseMarionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als der Augsburger Schauspieler Walter Oehmichen in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. Nach dem Krieg ist es Walters Tochter Hatü, die tatkräftig das Theater wiederauferstehen lässt, Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten und der Augsburger Puppenkiste aufgewachsen. Kazuo Ishiguro, "Klara und die Sonne" (vorgeschlagen von dieDorit) Klara ist eine künstliche Intelligenz, entwickelt, um Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Vom Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie, studiert das Verhalten der Leute und hofft, bald von einem jungen Menschen ausgewählt zu werden. Als ein Mädchen sie schließlich mit nach Hause nimmt, muss sie jedoch bald feststellen, dass sie auf die Versprechen von Menschen nicht allzu viel geben sollte. Hervé Le Tellier, "Die Anomalie" (vorgeschlagen von Deaf) Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Junilandet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal in New York. Im Flieger sitzen der Architekt André und seine Geliebte Lucie, der Auftragskiller Blake, der nigerianische Afro-Pop-Sänger Slimboy, der französische Schriftsteller Victor Miesel, eine amerikanische Schauspielerin. Sie alle führen auf unterschiedliche Weise ein Doppelleben. Und nun gibt es sie tatsächlich doppelt - sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt. Magnus Mills, "Zum König" (vorgeschlagen von Autotomate) Ein Haus aus Blech, auf einer kargen Hochebene gelegen, das nächste Haus außer Sichtweite - einen besseren Ort zum Leben kann sich der Held des dritten Romans von Magnus Mills kaum vorstellen. Nur er und der Wind. Bis Mary Petrie auftaucht. Sie macht sich breit, stört die einsame Idylle und schürt alte Lebensträume. Wollte er nicht eigentlich immer in einem tiefen Canyon leben? Sollte er sich am Ende auch auf den Weg zu jenem geheimnisvollen Michael Hawkins machen, der eine ganze Stadt aus Blech errichten will und die anderen Bewohner der Hochebene magnetisch anzieht? Cho Nam-Joo, "Kim Jiyoung, geboren 1982" (vorgeschlagen von Jennifer) Kim Jiyoung lebt am Rande der Metropole Seoul. Die Mittdreißigerin hat erst kürzlich ihren Job aufgegeben, um sich um ihr Baby zu kümmern. Doch schon bald zeigt sie seltsame Symptome: Jiyoungs Persönlichkeit scheint sich aufzuspalten, denn sie schlüpft in die Rollen ihr bekannter Frauen. Ihr unglücklicher Ehemann schickt sie zu einem Psychiater. Nüchtern erzählt eben dieser Psychiater Jiyoungs Leben nach, ein Leben bestimmt von Frustration und Unterwerfung, denn ihr Verhalten wird stets von den männlichen Figuren um sie herum überwacht. Georges Perec, "Das Leben Gebrauchsanweisung" (vorgeschlagen von Old Nobody) Dreh- und Angelpunkt von Georges Perecs Kultklassiker ist ein Pariser Mietshaus, das in 99 Kapiteln ebenso viele Zimmer vorstellt, und deren exakt 1467 Figuren zählendes Personal (Bewohner und Besucher, Vorgänger und Liebhaber, Verwandte und Verflossene...) an einem Roman sondergleichen weben, an Romanen im Plural. Unwiderstehlich hineingezogen in ergreifende, tragische, witzige, unwahrscheinliche, verrückte Erzählungen lesen wir von Einsamkeit und Verstrickung, Scheitern und Glück und dabei stets große Literatur. Douglas Stuart, "Shuggie Bain" (vorgeschlagen von Perfect Day) Shuggie ist anders, zart, fantasievoll und feminin, und das ausgerechnet in der Tristesse und Armut einer Arbeiterfamilie im Glasgow der 80er-Jahre. Sein Herz gehört der Mutter, Agnes, die ihn versteht und der grauen Welt energisch ihre Schönheit entgegensetzt, Trost jedoch immer mehr im Alkohol sucht. Sie zu retten ist Shuggies Mission, eine Aufgabe, die er mit absoluter Hingabe Jahr um Jahr erfüllt, bis er schließlich daran scheitern muss. Quentin Tarantino, "Es war einmal in Hollywood" (vorgeschlagen von MopedTobias) Los Angeles, Hollywood 1969 RICK DALTON - Einst der Star seiner eigenen Fernsehserie, ist er heute ein abgewrackter Schurke, der seine Sorgen in Whiskey Sours ertränkt. Wird ein Anruf aus Rom sein Schicksal retten? CLIFF BOOTH - Ricks Stuntdouble und der berüchtigtste Mann an jedem Filmset, weil er mit einem Mord davongekommen sein könnte . . . SHARON TATE - Sie verließ Texas, um dem Traum von Hollywood nachzujagen - mit Erfolg. CHARLES MANSON - Ein Haufen Hippies sieht den Ex-Knacki als spirituellen Führer, aber er würde alles dafür geben, ein Rock 'n' Roll-Star zu sein. |
Enrico Palazzo Postings: 3166 Registriert seit 22.08.2019 |
27.02.2023 - 20:20 Uhr
Sehr schöne Vorschläge. Und ein Buch dabei, das eh auf meinem To Read Stapel liegt :)Danke, Jenny! |
Perfect Day Postings: 595 Registriert seit 18.01.2014 |
27.02.2023 - 20:42 Uhr
Bin ja mal gespannt… könnte wieder mal eine interessante Wahl werden. |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
27.02.2023 - 21:13 Uhr
War nicht einfach, aber ich glaube, ich habe mich entschieden. |
dieDorit Postings: 2594 Registriert seit 30.11.2015 |
27.02.2023 - 21:25 Uhr
Ich habe auch schon abgestimmt. Ich habe einfach aus dem Bauch heraus mich entschieden. |
Klaus Postings: 6923 Registriert seit 22.08.2019 |
27.02.2023 - 21:27 Uhr
abgestimmt! Schöner Pool, da sind 3-4 Sachen bei, die spannend klingen. |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
27.02.2023 - 23:49 Uhr
Muss noch eine Nacht drüber schlafen, wofür ich mich entscheiden soll. ;-)Das Buch von Magnus Mills ist aber meiner Meinung nach gar nicht mehr erhältlich, oder? |
Autotomate Postings: 5258 Registriert seit 25.10.2014 |
28.02.2023 - 06:59 Uhr
Oh stimmt, sorry, damit hab ich nicht gerechnet. Nur noch bei Medimops und Co. Schade, ist ein witziges Büchlein... |
Autotomate Postings: 5258 Registriert seit 25.10.2014 |
28.02.2023 - 07:28 Uhr
Suhrkamp hat offenbar kein Interesse mehr am Werk des Autors: Selbst Magnus Mills' Debüt-Hit "Die Herren der Zäune" gibt es nur noch antiquarisch. |
dieDorit Postings: 2594 Registriert seit 30.11.2015 |
28.02.2023 - 07:45 Uhr
Als eBook und auf Englisch bekommt man es noch in meiner Buchhandlung. |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
28.02.2023 - 08:57 Uhr
Als eBook und auf Englisch bekommt man es noch in meiner Buchhandlung.Ich zitiere die Regel: "Das Buch muss in deutscher Übersetzung als Paperback erhältlich sein." ;-) |
Autotomate Postings: 5258 Registriert seit 25.10.2014 |
28.02.2023 - 09:01 Uhr
Naja, erhältlich ist es ja "als Paperback in deutscher Übersetzung". Nicht "neu" aber dafür billiger. Egal, es wird schon nicht gewinnen :D |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
01.03.2023 - 19:30 Uhr - Newsbeitrag
Für "Zum König" gab es tatsächlich keine einzige Meldung, daherhab ich mich aus der Diskussion rausgehalten..Für zwei Bücher gab es allerdings die gleiche Anzahl an Stimmen, weshalb wir in die Stichwahl gehen. Zur Auswahl stehen: Hervé Le Tellier, "Die Anomalie" (vorgeschlagen von Deaf) und Douglas Stuart, "Shuggie Bain" (vorgeschlagen von Perfect Day) Beide haben in der Abstimmungsrunde jeweils 8 Punkte bekommen. Achtung: Bei der Stichwahl gibt es keine Erst- und Zweitstimme mehr. Stattdessen gibt es nur noch einen einzelnen Punkt für das gewünschte Buch. Zeit ist bis Freitagabend, 21 Uhr. Bitte schickt mir eine Mail mit dem Betreff "Buchclub Stichwahl" und dem Buch Eurer Wahl. |
Autotomate Postings: 5258 Registriert seit 25.10.2014 |
01.03.2023 - 19:54 Uhr
Hast du noch die Liste? Mich würde interessieren, wie viele Punkte Bachtyar Ali bekommen hat. |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
01.03.2023 - 19:56 Uhr
Schöne Stichwahl! Das eine Buch von mir mit zwei Punkten bedacht, das andere knapp an Rang zwei vorbeigeschrammt. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
01.03.2023 - 20:49 Uhr
Die Liste poste ich beim Endergebnis. Aber "Der Granatapfel" hat vier Punkte bekommen, der war 2x die Erstwahl. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
04.03.2023 - 22:15 Uhr
Bevor Ihr noch länger warten musst: "Die Anomalie" gewinnt, war aber sehr knapp. Die volle Liste kommt morgen, aber so könnt Ihr Euch ja wenigstens schon mal das Buch bestellen. |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
05.03.2023 - 08:35 Uhr
Bin sehr gespannt, was mich erwartet, war meine Erstwahl. :) |
Enrico Palazzo Postings: 3166 Registriert seit 22.08.2019 |
05.03.2023 - 10:09 Uhr
Alrighty, ist bestellt :) |
Deaf Postings: 2217 Registriert seit 14.06.2013 |
08.03.2023 - 19:07 Uhr
Jenny scheint ziemlich im Stress zu sein. ;-) Aber sehr schöne Wahl, freut mich! Und "Shuggie Bain" wird hoffentlich irgendwann noch eine zweite Chance bekommen. |
myx Postings: 3983 Registriert seit 16.10.2016 |
08.03.2023 - 19:51 Uhr
"Shuggie Bain" darf gerne nochmals eine Rolle spielen, finde ich auch. |
Enrico Palazzo Postings: 3166 Registriert seit 22.08.2019 |
08.03.2023 - 21:36 Uhr
Können wir doch danach lesen? :) |
Seite: « 1 ... 17 18 19 20
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.