Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Taylor Swift - Evermore

User Beitrag

Klaus

Postings: 10110

Registriert seit 22.08.2019

10.12.2020 - 14:27 Uhr
11.12.2020

"’m elated to tell you that my 9th studio album, and folklore’s sister record, will be out tonight at midnight eastern. It’s called evermore. To put it plainly, we just couldn’t stop writing songs. To try and put it more poetically, it feels like we were standing on the edge of the folklorian woods and had a choice: to turn and go back or to travel further into the forest of this music. We chose to wander deeper in. I’ve never done this before. In the past I’ve always treated albums as one-off eras and moved onto planning the next one after an album was released. There was something different with folklore. In making it, I felt less like I was departing and more like I was returning. I loved the escapism I found in these imaginary/not imaginary tales. I loved the ways you welcomed the dreamscapes and tragedies and epic tales of love lost and found into your lives. So I just kept writing them. And I loved creating these songs with Aaron Dessner, Jack Antonoff, WB, and Justin Vernon. We’ve also welcomed some new (and longtime) friends to our musical kitchen table this time around..."

Neue Songs mir Bon Iver und The National.

Kojiro

Postings: 4192

Registriert seit 26.12.2018

10.12.2020 - 14:37 Uhr
Da "Folklore" vielleicht sogar mein Album des Jahres ist, freue ich mich auf mehr Material mit dem Soundbild. Sehr schön...

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4716

Registriert seit 14.05.2013

10.12.2020 - 14:37 Uhr - Newsbeitrag
Hier dann noch mal als News-Beitrag.



Tracklist:
01. "Willow"
02. "Champagne Problems"
03. "Gold Rush"
04. "'Tis the Damn Season"
05. "Tolerate It"
06. "No Body, No Crime" (featuring Haim)
07. "Happiness"
08. "Dorothea"
09. "Coney Island" (featuring The National)
10. "Ivy"
11. "Cowboy like Me"
12. "Long Story Short"
13. "Marjorie"
14. "Closure"
15. "Evermore" (featuring Bon Iver)

Evermore - deluxe physical edition
16. "Right Where You Left Me"
17. "It's Time to Go"

Enrico Palazzo

Postings: 5318

Registriert seit 22.08.2019

10.12.2020 - 14:39 Uhr
Schon wieder so viele Songs... Aber vllt krieg ich ja aus einem für mich durchschnittlichen (Folklore) und diesem neuen Album ein durchgängig gutes Album zusammen.

Alice

Postings: 262

Registriert seit 27.10.2019

10.12.2020 - 15:57 Uhr
Wow, wieder sehr überraschend... Mal schauen wie es im Vergleich zu Folklore abschneidet.

Edrol

Postings: 542

Registriert seit 19.10.2018

10.12.2020 - 18:15 Uhr
Die ist ja produktiv. Ich wünschte, man könnte dasselbe über Lorde sagen, deren Musik ich wesentlich toller finde. Wenngleich ich schon einräumen muss, dass Swifts "Seven" einer der schönsten Songs des Jahres ist.

kingsuede

Postings: 4461

Registriert seit 15.05.2013

10.12.2020 - 18:41 Uhr
Ich bin gespannt. Folklore war großartig, wenn auch mit einigen kleineren Durchhängern.

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4716

Registriert seit 14.05.2013

11.12.2020 - 09:51 Uhr
So, erster Durchgang ist fertig. An "Folklore" kommt es für mich nicht ganz ran, aber ein feines Album ist das allemal. Highlights aufs erste Ohr sind "Champagne problems", "Tolerate it", "Dorothea", "Coney Island (feat. The National)" und "Cowboy like me". Bei Letzterem hatte ich mich gefragt, wieso mir die männliche Stimme so bekannt vorkommt. Klaro: Das ist Marcus Mumford.

Wäre nach einer Runde bei 7/10, werde es aber sicher noch öfter hören in den nächsten Tagen.

Kojiro

Postings: 4192

Registriert seit 26.12.2018

11.12.2020 - 10:07 Uhr
Ich hör´s mir gleich auch an. Bin gespannt..

El arco

Postings: 113

Registriert seit 02.12.2019

11.12.2020 - 10:07 Uhr
Passt zum Wetter. Wirkt auf den ersten Blick bisschen flotter. Noch ist nichts hängengeblieben. Folgen aber noch Paar Durchgänge. Ich bin gespannt

fakeboy

Postings: 5604

Registriert seit 21.08.2019

11.12.2020 - 11:10 Uhr
Zuviel Wohlklang für meinen Geschmack

kingsuede

Postings: 4461

Registriert seit 15.05.2013

11.12.2020 - 12:01 Uhr
Auf schickem grünen Vinyl vorbestellt. Für mich auch leicht schwächer als Folklore dem ersten Eindruck nach.

Klaus

Postings: 10110

Registriert seit 22.08.2019

11.12.2020 - 12:31 Uhr
Hab es jetzt auch einmal durch und wie schon beim Vorgänger erwischt mich das überhaupt nicht und lullt nur ein. "Gold Rush" ist aber schön.

Hornrabe 1

Postings: 222

Registriert seit 14.05.2018

11.12.2020 - 12:44 Uhr
Ich stimme euch zu. Für mich kommt es nach drei Durchgängen auch nicht ganz an Folklore heran. Bei den Tracks bin ich bis jetzt auch voll bei Jennifer.
Bei mir ist es aber in der Regel so, dass ein Album was nicht sofort bei mir zündet, das ab einem gewissen Durchgangslevel erst recht zündet.
Hat Jack Antonoff diesmal überhaupt mitgeschrieben? Dessner scheint allgegenwärtig und das ist natürlich gut so.

Für mich bis jetzt eine lockere 7/10.
Die zwei Alben aber zusammen betrachtet, ergibt schon ein megageiles Mammutwerk.
Sie scheint momentan voll auf dem Zenit. Großes Kino.

Grünes Vinyl ist geordert. :-)

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4716

Registriert seit 14.05.2013

11.12.2020 - 13:00 Uhr
Hat Jack Antonoff diesmal überhaupt mitgeschrieben? Dessner scheint allgegenwärtig und das ist natürlich gut so.

Antonoff war nur an zwei Songs beteiligt: "Gold rush" und "Ivy".

Hornrabe 1

Postings: 222

Registriert seit 14.05.2018

11.12.2020 - 13:03 Uhr
Dankeschön Jennifer! Meine Tochter und ich hatten vorhin schon gerätselt... :-)

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4716

Registriert seit 14.05.2013

11.12.2020 - 13:08 Uhr
Gern geschehen. :)

Otto Lenk

Postings: 792

Registriert seit 14.06.2013

11.12.2020 - 13:10 Uhr

Starkes Album 8/10

SoundMax

Postings: 276

Registriert seit 19.05.2015

11.12.2020 - 13:18 Uhr
Folklore hat mich nicht 100 Prozent abgefangen, habe in diese daher eher aus Neugier aufgrund der Features mit Bon iver und the National reingehört. Was soll ich sagen, die Platte wird seither in Dauerschleife abgespielt und ich bin nach jedem Durchgang etwas mehr begeistert.

Nichts wahnsinnig Aufregendes, aber dennoch sehr gefällig produzierte Kuschelmusik mit starkem Songwriting. Der Eindruck von zu viel Wohlklang kann ich schon nachvollziehen, wobei es meiner Meinung nach nie zu viel an Wohlklang geben kann ;)

Was wahrscheinlich auch zu meinem positiven Gesamteindruck beiträgt ist, dass man hier noch mehr die Handschrift der Dessner Brüder heraushört (Bryce hat diesmal auch bei einem Großteil der Songs das Orchestrale beigesteuert). So wird diese angenehme Herbststimmung vermittelt, bei der nur die bunten Landschaften fehlen. Habe anscheinend meine Jahresliste zu früh abgeschickt. Das hat schon Top-5 Potential.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10276

Registriert seit 26.02.2016

11.12.2020 - 13:39 Uhr
Sehe es wie die meisten. Ein Stück hinter "Folklore", aber weit entfernt davon, eine Resterampe zu sein.
"Folklore" würde ich übrigens mittlerweile eine knappe 8/10 geben. Hat mich in der kalten Jahreszeit noch mal ganz anders abgeholt.

Kojiro

Postings: 4192

Registriert seit 26.12.2018

11.12.2020 - 14:50 Uhr
Bin da ebenfalls bei Jennifer und co. 7,5/10 nach zwei Durchgängen. Etwas heterogener als "Folklore", aber auch durchaus ziemlich gute Nummern.

"Willow", "Champagne Problems", "Gold Rush", "Happiness", "Dorothea", "Coney Island", "Ivy" bislang meine Favoriten. Die Nummer mit Bon Iver mag ich auch hier nicht. Solo gefällt sie mir besser. Die Vinyl sieht schick aus, aber hier warte ich noch, ob es - wie bei "Folklore" auch verschiedene Cover-Varianten geben wird. Release ist ja ohnehin erst im Mai...

musie

Postings: 4010

Registriert seit 14.06.2013

11.12.2020 - 20:01 Uhr
Champagne Problems dann noch ein Song des Jahres...

musie

Postings: 4010

Registriert seit 14.06.2013

11.12.2020 - 20:04 Uhr
und wieder ist die 3 das LDR Lied.

Enrico Palazzo

Postings: 5318

Registriert seit 22.08.2019

11.12.2020 - 21:02 Uhr
https://sz.de/1.5145067

Kritik aus der Süddeutschen

Francois

Postings: 1199

Registriert seit 26.11.2019

12.12.2020 - 00:15 Uhr
Für mich ist Folklore das Album des Jahres. Es hat aber einige durchläufe gebraucht.
Evermore wird die such brauchen. Champagne Problems und Coney Island stechen klar heraus.
Man muss aber sagen, die Taylor hat heuer locker 20 ganz tolle Songs geschrieben und produziert.

Kojiro

Postings: 4192

Registriert seit 26.12.2018

12.12.2020 - 10:16 Uhr
Taylor hat den Lockdown und das Jahr durchaus sehr gut und insbesondere produktiv genutzt. Vielleicht hat sie sich mit dem Sound auf "Folklore" ja auch selbst gefunden. Der steht ihr wunderbar. "Willow" finde ich ne übrigens wirklich gute Single.

Deaf

Postings: 3082

Registriert seit 14.06.2013

12.12.2020 - 10:21 Uhr
Die hat hier ja eine richtige Fanbase. Seit wann die als ernstzunehmende Künstlerin betrachtet wird, ist mir entgangen.

Kojiro

Postings: 4192

Registriert seit 26.12.2018

12.12.2020 - 10:27 Uhr
Naja, was spricht denn dagegen, sie nicht als ernstzunehmende Künstlerin wertzuschätzen? Weil sie das - womöglich deiner Sicht - falsche Genre bedient? Wenngleich ich mit vielen ihrer vorherigen Songs / Alben wenig anfangen konnte, hab ich sie dennoch immer als sehr gute Sängerin / Künstler und insbesondere Songwriterin wahrgenommen. Das kann man - auch wenn einem die Musik nicht gefällt - durchaus attestieren.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10276

Registriert seit 26.02.2016

12.12.2020 - 10:31 Uhr
Was Kojiro sagt. Um manchen Horizont hier mach ich mir echt Sorgen.

Klaus

Postings: 10110

Registriert seit 22.08.2019

12.12.2020 - 10:35 Uhr
Ach, das ist doch jedes Mal das gleiche - auch mit ähnlichen Beteiligten :)

Deaf

Postings: 3082

Registriert seit 14.06.2013

12.12.2020 - 10:37 Uhr
Was ich von "Folklore" gehört habe, ist einfach sehr öde. Natürlich bekömmlicher als ihr zuckriger Pop von früher, würde kaum negativ auffallen, wenn ich das im Radio hören würde. Aber das gibt mir nichts, gerade auch stimmlich nicht einnehmend.

Musik für Leute, die Bücher über Bienenvölker spannend finden. @Kojiro ;-)

Enrico Palazzo

Postings: 5318

Registriert seit 22.08.2019

12.12.2020 - 11:17 Uhr
Lol ;D

MM13

Postings: 2456

Registriert seit 13.06.2013

12.12.2020 - 11:24 Uhr
seh das wie kojiro, mir gefällt ihr bubblgumsound der eventuell ja wieder kommt auch nicht besonders, aber als künstlerin hat sie meine volle anerkennung, nicht umsonst hat sie als junges mädchen im country umfeld jede menge preise abgesahnt, auch das ist nicht unbedingt mein bevorzugtes genre, den respekt als künstlerin hat sie dennoch von mir!
übrigends gefallen mir die beiden letzten alben sehr gut,höre ich sehr gerne.

Peacetrail

Postings: 4097

Registriert seit 21.07.2019

12.12.2020 - 11:30 Uhr
War vor drei Monaten Musikexpress-Heldin. Daraufhin habe ich alle Alben einmal angehört. Gestern auch mal Evermore probiert. Ich habe gar nichts gegen Taylor Swift, aber mit der Musik kann ich nicht viel anfangen. Ich höre leider nur 08/15-Radiogedudel.

Kojiro

Postings: 4192

Registriert seit 26.12.2018

12.12.2020 - 11:40 Uhr
@Deaf: Ist ja völlig okay, wenn dir die Musik nichts gibt. Ich beispielsweise - und damit mache ich mir regelmäßig Feinde ;-)) - finde Queen furchtbar beschissen. Bei allem Hass kann ich dennoch attestieren, dass die Bande musikalisch enorm gut unterwegs gewesen ist. Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Auch im Hinblick auf literarische Genres ;-)

Hornrabe 1

Postings: 222

Registriert seit 14.05.2018

13.12.2020 - 15:09 Uhr
@ Kojiro: ich finde Queen ebenso beschissen... :-)))

EVERMORE fräst sich Stück für Stück in die Gehörgänge.
'til the damn season, tolerate it, happines, wunderschöne Songs.
Das Piano von Dorothea erinnert mich schwer an einen National Song, ich weiß nur nicht, an welchen. :-)
long story short hat herrliche Devendorf Drums. Es ist ein wunderbar unaufgeregtes Album, Folklore absolut ebenbürtig.

Nun schon 9/10 bei mir.

kingsuede

Postings: 4461

Registriert seit 15.05.2013

13.12.2020 - 15:11 Uhr
Bei Queen schließe ich mich an. Evermore wird sich bei mir wohl zwischen einer 7/10 und einer 8/10 einpendeln.

Enrico Palazzo

Postings: 5318

Registriert seit 22.08.2019

13.12.2020 - 16:21 Uhr
Also dieser ewig anwesende Pop-Touch in den Songs, der kriegt mich einfach nicht. Das zieht so ziemlich spurenlos an mir vorbei. Ich komme auch immer noch nicht mit der aalglatten Stimme klar. Dann wirds wohl einfach nix mit mir und Swift.

fuzzmyass

Postings: 17776

Registriert seit 21.08.2019

13.12.2020 - 16:25 Uhr
Ein langweiliges album, wo sie ihre typischen melodien und harmonien über den ebenfalls nicht gerade spannenden national/bon iver teppich stülpt, war wohl nicht genug... nett wenn es mal im radio läuft, mehr für mich aber nicht...

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1395

Registriert seit 31.10.2013

13.12.2020 - 16:39 Uhr
Was fuzzmyass sagt.

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

13.12.2020 - 16:42 Uhr
Unhörbare Plastik-Musik für mich

cargo

Postings: 723

Registriert seit 07.06.2016

13.12.2020 - 17:15 Uhr
Ich finds auch einfach unglaublich biederes und langweiliges Songwriting. Von den richtig guten Songwriterinnen im Indiebereich ist Taylor Swift Lichtjahre entfernt.

kingsuede

Postings: 4461

Registriert seit 15.05.2013

13.12.2020 - 17:27 Uhr
Sehe ich jetzt komplett anders. Das ist richtig gutes Songwriting, da sitzt alles. Das trägt wie bereits auf Folklore nicht die gesamte Spielzeit, enthält aber mit etwa Exile einige der besten Songs der letzten 20 Jahre.
Gut, die weibliche Konkurrenz ist recht groß: Lana, Lorde und Joanna Newsom können da mithalten.

Enrico Palazzo

Postings: 5318

Registriert seit 22.08.2019

13.12.2020 - 17:33 Uhr
Haha, geil, alleine Joanna Newsom in diese Runde zu werfen zeugt für mich davon, dass hier irgendwas am Verständnis von Swifts Musik komplett falsch läuft. Dass hier etwas SO überhöht wird. Kann doch echt nicht sein, DAS in einen Topf zu werfen. Jetzt mal ernsthaft, Leute...

kingsuede

Postings: 4461

Registriert seit 15.05.2013

13.12.2020 - 17:35 Uhr
Da wird nichts in einen Topf geworfen, sondern weibliche Songwriterinnen genannt. Songwriting ist zudem nicht alles.

Deaf

Postings: 3082

Registriert seit 14.06.2013

13.12.2020 - 17:37 Uhr
Beruhigend, dass doch einige nichts mit solch harmloser Massenware anfangen können. Dachte bereits, dass Corona nun auch noch zu musikalischem Geschmacksverlust geführt hat. :-)

kingsuede

Postings: 4461

Registriert seit 15.05.2013

13.12.2020 - 17:45 Uhr
Haters gonna hate. Es darf nicht sein, was nicht sein darf. Aber zum Glück darf ja jedeR seine irrelevante Kleinkunst aus Unterblog XYZ goutieren.

Enrico Palazzo

Postings: 5318

Registriert seit 22.08.2019

13.12.2020 - 17:51 Uhr
Das ist doch Quatsch. Ich bin mit einer gewissen Vorfreude an Folklore rangegangen obwohl kein Swift Fan, aber auch kein Hater. Und ich war sehr überrascht wie bieder, öde und dann doch poppig-glatt saß geworden ist. Sorry, nix mit Haters gonna Hate.

musie

Postings: 4010

Registriert seit 14.06.2013

13.12.2020 - 17:55 Uhr
eines der besten ruhigen Pop Alben 2020. zum dancen halt Dua Lupa

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1395

Registriert seit 31.10.2013

13.12.2020 - 18:19 Uhr
Haters gonna hate. Es darf nicht sein, was nicht sein darf. Aber zum Glück darf ja jedeR seine irrelevante Kleinkunst aus Unterblog XYZ goutieren.

Kommt da auch noch ein Argument oder begnügst du dich damit, Leuten, die die zwei Swift-Alben jetzt nicht bedingungslos abfeiern, einfach als elitäre Hater abzustempeln?

Man könnte es sich andersherum auch einfach machen und unken "uuuh, da wursten jetzt ein paar Hansel von The National mit und schon feiern die plattentestler das". Ist genauso quatsch.

In meinen Ohren ist das musikalisch auf beiden Alben ein bisschen zu formelhaft und vor allem viel zu lang. Mit ihrer aalglatten Stimme komme ich auch nicht gut klar, mancher Song wie das angesprochene "exile" leidet unter der sogar eher.
Keine Frage, gute Alben und eine coole Entwicklung, aber hier gleich mit das Beste aus den letzten 20 Jahren zu hören finde ich übertrieben. "champagne problems" ist natürlich trotzdem große Klasse.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim