Huhn vom Hof
Postings: 3177
Registriert seit 14.06.2013
|
10.11.2020 - 16:32 Uhr
dreckskerl
10.11.2020 - 14:47 Uhr
Ich hatte Bock auf Listen der persönlichen Meisterwerke ohne Ranking in chronologischer Reihenfolge zum besseren Vergleich.
Maximal 50 oder weniger.
Bei mir wären es dann 33, muss ich nur noch nach VÖ sortieren. |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
10.11.2020 - 16:38 Uhr
. . . bis die Sache hier mal richtig definiert und dingfest ist und weil ich es rein persönlich auch mal an der Zeit ist stelle ich mir meine "Soundtrack meines Lebens" Alben mal zusammen. Die Alben sollte ich ohne großes nachsehen in meine Playlists oder Archive parat haben. Da braucht etwas Zeit und Geduld für Erinnerungen auch an die ein oder andere Anekdote dazu. |
Huhn vom Hof
Postings: 3177
Registriert seit 14.06.2013
|
21.11.2020 - 14:35 Uhr
Das älteste Album in meiner Liste:
The Beatles - Rubber Soul |
kingsuede
Postings: 2022
Registriert seit 15.05.2013
|
21.11.2020 - 14:52 Uhr
Ich komme bei meiner Durchsicht auf 17 10/10er Alben, wenn ich einen strengen Maßstab anlege.
Das älteste ist Dylans Highway 61, gefolgt von Forever Changes von Love; das jüngste ist Arcade Fires Reflektor vor der großartiges Ys von Joanna Newsom.
Mit zwei Alben sind lediglich Radiohead und die Manic Street Preachers vertreten. |
kingsuede
Postings: 2022
Registriert seit 15.05.2013
|
21.11.2020 - 14:58 Uhr
Jazz sei hier einmal ausgenommen, da kämen noch einmal knapp zehn Alben hinzu. |
VelvetCell
Postings: 3224
Registriert seit 14.06.2013
|
21.11.2020 - 23:58 Uhr
Das ist doch alles Haarspalterei. Am Ende geht es doch um eure Top 50-Lieblingsalben. Ganz gleich, ob 10/10 oder 8,725/10. |
Mann 50 Wampe
Postings: 868
Registriert seit 28.08.2019
|
22.11.2020 - 00:13 Uhr
Genau, Top 50 Lieblingsalben ist doch für jeden verständlich. |
flow79
Postings: 190
Registriert seit 09.09.2020
|
22.11.2020 - 08:23 Uhr
Meine Top 50 Alben wären wohl eine Handvoll 10, ca 20-30 9 und der Rest 8.
Wenn ich mir darüber Gedanken machen würde. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24269
Registriert seit 07.06.2013
|
22.11.2020 - 16:05 Uhr
Die Stimme erinnert mich extrem an Death Cab for Cutie . Werd mal weiterhören. |
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
25.11.2020 - 16:03 Uhr
"Ich hatte Bock auf Listen der persönlichen Meisterwerke ohne Ranking in chronologischer Reihenfolge zum besseren Vergleich.
Maximal 50 oder weniger."
@dreckskerl:
Da wäre ich übrigens auch gerne dabei. Wenn Du allerdings eine Gesamtliste aus den Wertungen der Teilnehmer machen willst, bräuchtest Du schon eine gewisse Wertigkeit.
Beispiel: Bei mir ist ziemlich weit oben ein Album von Jeff Rosenstock. Da davon auszugehen ist, dass dies wahrscheinlich sonst keiner hat, würde es - ohne Wertung - in einer Gesamtliste ganz hinten stehen und in der Präsentation gar herausfallen.
Anderenfalls haben bei, sagen wir, 30 Teilnehmern vielleicht zehn oder 15 Nevermind-Nirvana dabei. Und zwar aus Sentimentalitätsgründen, ohne dass es bei irgendwem persönlich komplett vorne landen würde. Das Album hätte damit aber 15 Punkte und wäre in einer Gesamtliste sehr weit vorne.
Um ein komplettes Ranking zu umgehen und doch zu werten, könnte jeder auch in fünf Blöcke unterteilen.
1-10: 5 Punkte
11-20: 4 Punkte usw.
Aber egal wie, ich bin dabei: Ob Ranking, Blöcke oder chronologisch. |
Takenot.tk
Postings: 1353
Registriert seit 13.06.2013
|
25.11.2020 - 16:14 Uhr
@Peacetrail
Ich glaube das von dir beschriebene Phänomen ist doch genau das Ziel dieses Threads bzw. dieser Aktion?
Eben nicht eine "Liste für die Ewigkeit" mit entsprechenden Wertungen, sondern stattdessen eine einfache Ansammlung von Lieblingsalben, und dann eben der Blick auf Gemeinsamkeiten der User (und vermutlich verstärkter auf die Einzellisten).
Ich persönlich hätte sehr viel Bock auf eine neue "Alben für die Ewigkeit"-Aktion, da die letzte ja doch schon länger her ist.
Dafür wäre diese Aktion aber vermutlich eine gute Aufwärmübung, und daher mache ich auch hier eventuell gerne mit. |
Huhn vom Hof
Postings: 3177
Registriert seit 14.06.2013
|
25.11.2020 - 16:37 Uhr
Ich persönlich hätte sehr viel Bock auf eine neue "Alben für die Ewigkeit"-Aktion, da die letzte ja doch schon länger her ist.
Dafür wäre diese Aktion aber vermutlich eine gute Aufwärmübung, und daher mache ich auch hier eventuell gerne mit.
Dem schließe ich mich an, ich wäre bei beiden Aktionen mit Freude dabei. |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
25.11.2020 - 17:01 Uhr
Ja, bei 50 Alben (ohne die 10/10, so viele habe ich sicher nicht) würde ich auch mitmachen.
Klingt einfach, aber wahrscheinlich gibt's irgendwann Gerangel um die hinteren Plätze ;-)
|
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
25.11.2020 - 17:25 Uhr
Ich meine ja nur, weil Dreckskerl ganz am Anfang mal gemeint hatte, dass eventuell eine Gesamtliste entstehen könnte.
Ich habe übrigens 50 Alben zusammen, von denen ich objektiv den ersten sieben eine 10/10 geben würde.
Als "Aufwärmübung" würde ich die jetzt chronologisch ordnen. |
Der Untergeher
User und News-Scout
Postings: 1528
Registriert seit 04.12.2015
|
25.11.2020 - 18:03 Uhr
Komme tatsächlich nur auf zwei 10er momentan, war mal anders. 50 Lieblingsalben kriege ich aber dennoch zusammen, nur ohne die Höchstwertung.
Was auch immer sich hier formiert, ich wäre dabei. Mal wieder eine Bestenlisten der liebsten Alben zu erstellen, würde mir sicherlich viel Spaß machen. |
Randwer
Postings: 1525
Registriert seit 14.05.2014
|
25.11.2020 - 20:00 Uhr
Bewertungen sind eh überbewertet. Aber Lieblingslisten liebe ich. |
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
25.11.2020 - 20:33 Uhr
Meine Intention war, dass ich sehr gerne Listen von Lieblingsplatten/"meine 10erAlben"/persönlich empfundene Meisterwerke lese und auch erstelle.
Lassen wir mal die 10/10 weg, dass wird ja höchst unterschiedlich gesehen (Der Untergeher sieht nur 2! 10er Alben, andere werden die 50 zusammenkriegen.
Sagen wir doch maximal 50 und ohne wertung, chronologisch.
Die "Auswertung" wäre eher zweirangig dabei, bevorzugtes Jahrzehnt, Herkunft, Band...etc kann man machen, wenn mehr als ein paar zusammenkommen.
Eine neue Best of all time (nach 2014), sollte dann eher nach dem bisherigen Prozedere durchgeführt werden.
|
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
25.11.2020 - 21:20 Uhr
@dreckskerl
Dann ändere den Thread-Titel doch mal entsprechend und lass die 10/10 raus.
|
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
25.11.2020 - 21:34 Uhr
Als normaler User ist es mir nicht möglich, den Thread umzubenennen, weißte doch.^^ |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
25.11.2020 - 22:03 Uhr
@dreckskerl
Vielleicht so:
"Hallo, könnt ihr lieben PT'ler mal den Thread umbenennen, bzw. die 10/10 einfach mal rausnehmen. Das wäre klasse."
Musst aber schon du als Moderator des Threads machen. Ansonsten gibt's doch einen Spezial-Thread zu PT-Angelegenheiten und Änderungen. |
Gomes21
Postings: 3146
Registriert seit 20.06.2013
|
25.11.2020 - 22:07 Uhr
Hätte durchaus Interesse, mehr auf die Ergebnisse als selbst zu teilen. Könnten sich vielleicht ein paar Anregungen bei finden! |
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
25.11.2020 - 22:17 Uhr
Wohin schickt man denn? Oder hier posten? Oder neuer Thread? Und ab/bis wann? |
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
25.11.2020 - 23:09 Uhr
mmh, ja gute Frage.
Wie ist die Meinung dazu?
|
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
25.11.2020 - 23:20 Uhr
Ich würde sagen: Neuer Thread, weil dann auch das 10/10-Dilemma gelöst wäre.
Threadtitel: Meine 50 Lieblingsalben
Ab 1. Dezember (quasi Adventskalender), und dann jeder, wie er mag. Soll ja „nur“ Anregungen bieten.
Ich hätte meine Liste fertig. (Spoiler: geht mit Blonde on blonde los) |
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
25.11.2020 - 23:22 Uhr
Klingt gut. |
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
25.11.2020 - 23:26 Uhr
Vielleicht magst Du ja am 1.12. mit Deiner Liste anfangen, sprich: Thread eröffnen?! Weil das ja auch Deine Idee war. Und ich bin schon sehr gespannt, weil ich irgendwie glaube, dass Du die ein oder andere Scheibe hast, die ich kennen könnte. |
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
25.11.2020 - 23:45 Uhr
Auch das ist ein guter Vorschlag.
Ich denke, wir könnten auch die ein oder andere Überschneidung haben.
|
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
26.11.2020 - 06:52 Uhr
. . . hierhin schick.
"Moderation im Forum von Plattentests.de (Verschiebungen, Löschungen etc.)" |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 11:09 Uhr
Liste ist fertig.
Ich will sie gar nicht mehr groß angucken sonst fängt das Hin- und Hergeschiebe und Austauschen an und fertig werde ich dann auch nie. |
Takenot.tk
Postings: 1353
Registriert seit 13.06.2013
|
26.11.2020 - 11:34 Uhr
Hin- und Hergeschiebe? Ich dachte chronologisch für diese Runde, weil ohne Wertung?
Wie dem auch sei, im Gegensatz zur "offiziellen" Ewigkeits-Liste werde ich hier denke ich aufgrund der anderen Anforderungen vielleicht auch ein oder zwei Greatest Hits Album mit drin haben, obwohl es von den Künstlern auch Alben gibt, die ich mir in der Form aber nie wirklich erschlossen habe. |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 11:56 Uhr
Naja hin- und herschieben in dem Sinne, das eins rausfällt und ein anders reinkommt. Und die müssen ja nicht aus dem gleichen Jahr sein ;-)
Best of finde ich vollkommen ok, ich hab auch einige Live-Alben dabei. |
Takenot.tk
Postings: 1353
Registriert seit 13.06.2013
|
26.11.2020 - 11:58 Uhr
Ach ja, das kann ich verstehen. Fange gerade die Liste an und bin schon vor dem Jahr 2000 bei über 50 Alben (klar, noch etwas lose gesammelt, weil es ja auch vorbereitend sein soll für die spätere Ewigkeitsliste, aber ich hab auch schon einiges weggelassen, so ist es nicht). |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 13:13 Uhr
Ich hab es anders rum gemacht.
Erst die Alben ausgesucht, dann die Zeit (Veröffentlichung) dazu. Ab 2000 sind eh nur 6 Stück dabei.
Ich muss Alben wohl erst mindestens 20 Jahre hören bis sie in meinen Olymp aufsteigen ;-) |
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
26.11.2020 - 14:04 Uhr
Ich habe 17 aus den 2000ern, aber nur zwei aus den 1980ern. |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 14:05 Uhr
Aus den 80ern hab ich auch nur 7 :-) |
Peacetrail
Postings: 2076
Registriert seit 21.07.2019
|
26.11.2020 - 14:09 Uhr
Aber stimmt schon, dass sich ein Album erst setzen muss. Mein jüngstes ist von 2016, also auch über vier Jahre alt.
Und: kein Radiohead! (Mag ich zwar, aber nicht so topfuffzigmäßig.) |
kingsuede
Postings: 2022
Registriert seit 15.05.2013
|
26.11.2020 - 16:20 Uhr
Ok, Radiohead kommen bei mir dreimal vor... |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
26.11.2020 - 17:26 Uhr
Oh, Radiohead ist jetzt auch so ne kleine Überraschung.
Wie ich sehe geht das hier schon interessant los. ^^
Hat dann schon einer ne fertige Liste zum posten bereit? Oder darf jetzt erst ab dem 1.12. veröffentlich werden?
|
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 17:36 Uhr
Meine Liste ist fertig.
Posten?
Trau mich nicht |
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
26.11.2020 - 17:51 Uhr
Wenn nun schon einige mit ihren Listen fertig sind, gibt es nicht wirklih Grund diese bis zum 01.12. zurükzuhalten.
Wie besprochen eröffne ich nun mal den Thread fürs Posten der Listen. |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 17:51 Uhr
Okay, eines, das älteste von allen, 1963
Kenny Burrell - Midnight Blue
Ich bin eigentlich kein großer Freund von Guitar-Jazz aber allein der Anfang (Chitlins Con Carne) mit dem smoothen Tenor-Sax von Turrentine holt mich sofort ab. Und wenn dann Burrell nach einer Minute anfängt: traumhaft schön. |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
26.11.2020 - 18:25 Uhr
. . . mein Ältestes "Birth of the Cool, Miles Davis 1949/50 |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 18:27 Uhr
Da sälteste in der Liste.
Ältestes in der Liste.
Ich hab ansonsten sicher noch ein paar Ragtime-Scheiben ;-)
(Oh nein! Mein Grammophon ist kaputt!) |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
26.11.2020 - 18:28 Uhr
. . . bei mir wäre der Jazz-Anteil bei 50%, soll ich die besser rauslassen?. Würde dann aber das Gesamt-Portfolio verzerren. |
Luc
Postings: 1024
Registriert seit 28.05.2015
|
26.11.2020 - 18:35 Uhr
Nö, warum?
Ich hab nur drei drin.
Es sei denn man zählt die Jarrett als 6 ;-)
(und gespannt bin ich auch) |
dreckskerl
Postings: 4635
Registriert seit 09.12.2014
|
26.11.2020 - 19:03 Uhr
Also ich würde mich auf die Jazz Alben freuen. |
kingsuede
Postings: 2022
Registriert seit 15.05.2013
|
26.11.2020 - 19:24 Uhr
Ich lasse Jazz komplett raus. |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
26.11.2020 - 19:44 Uhr
Ja, ok verstehe, dann Kompromiss bei nur 25% JazzAlben. ^^
|
Randwer
Postings: 1525
Registriert seit 14.05.2014
|
27.11.2020 - 19:02 Uhr
Bis zum 1.12. müsste ich meine Liste auch zusammengestellt haben, wenn ich mich nicht zu sehr von anderen Dingen ablenken lasse. |
kingbritt
Postings: 3255
Registriert seit 31.08.2016
|
27.11.2020 - 19:49 Uhr
@Randwer
Prima, dann aber hier rein:
"Meine 50 Lieblingsalben" |