nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
25.10.2020 - 21:14 Uhr
Scheint ja wohl der erste Song daraus zu sein:
|
Yersinia
Postings: 556
Registriert seit 27.06.2013
|
25.10.2020 - 21:21 Uhr
Hoffen wir es :)
Wie schon in dem anderen Thread erwähnt, klingt das sehr nach 'Slave Ambient', was ich natürlich auch mag, wenn auch nicht ganz so wie die beiden letzten Platten. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
25.10.2020 - 21:28 Uhr
Ja, das ist definitiv Slave Ambient, weg vom Sound der letzten beiden Alben und auch kein Gitarrensolo für die Dadrock-Fraktion, zu der ich zähle. :D |
hos
Postings: 1948
Registriert seit 12.08.2018
|
25.10.2020 - 22:18 Uhr
Tom Petty lässt grüssen |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
25.10.2020 - 22:53 Uhr
|
Mic
Postings: 394
Registriert seit 24.08.2019
|
25.10.2020 - 22:59 Uhr
Klingen wie James damals. Ich habe das geliebt. Der Song ist mega |
Hoschi
Postings: 1578
Registriert seit 16.01.2017
|
26.10.2020 - 09:13 Uhr
Ich persönlich find den Song durchschnittlich.
Slave Ambient(ein "Best night" oder "i was there") hör ich dort beim besten Willen auch nicht wirklich raus.
Klingt für mich, wie von hos schon angemerkt,
eher nach einer Mischung aus Tom Petty und Jimmy eat world zur Integrity Blues Zeit.
Auch das Drumming fällt mir wieder zu repetiv aus.
Gut, das war es auf Best night auch aber da haben die (gefühlt 5) Gitarrenspuren den Ton angegeben.
Schön dass es was neues bzw. unreleased gibt aber vom Hocker haut es mich nicht.
|
Yersinia
Postings: 556
Registriert seit 27.06.2013
|
26.10.2020 - 19:08 Uhr
Vom Hocker reißt mich das jetzt auch nicht, aber ist ja auch noch eine live-Version. Ich bin aber froh, dass sich da was tut. 2021 mit neuem TWOD Album wäre ganz geil. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
27.10.2020 - 00:41 Uhr
Ich finde den Song auch eher unspektakulär. |
keenan
Postings: 5146
Registriert seit 14.06.2013
|
27.10.2020 - 10:00 Uhr
ist ganz nett, über kopfhörer klingt das sicher noch ein bisschen besser :-) |
tjsifi
Postings: 741
Registriert seit 22.09.2015
|
27.10.2020 - 12:58 Uhr
Gefällt mir recht gut ohne mich aus den Socken zu hauen. |
Klaus
Postings: 7606
Registriert seit 22.08.2019
|
19.07.2021 - 09:40 Uhr
Gab jetzt einen Teaser bei Insta, hier scheint bald was anzustehen. |
AliBlaBla
Postings: 4119
Registriert seit 28.06.2020
|
19.07.2021 - 13:45 Uhr
Ooooooooooooooooooh, .....Freude....... |
Klaus
Postings: 7606
Registriert seit 22.08.2019
|
19.07.2021 - 14:13 Uhr
The War on Drugs - I Don't Live Here Anymore
29.10.2021
1. Living Proof
2. Harmonia’s Dream
3. Change
4. I Don’t Wanna Wait
5. Victim
6. I Don’t Live Here Anymore
7. Old Skin
8. Wasted
9. Rings Around My Father’s Eyes
10. Occasional Rain
Der Opener erscheint heute. |
Quirm
Postings: 450
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 14:16 Uhr
Neues Album heißt: I don't live here anymore.
Kommt am 29.10.2021
https://www.thewarondrugs.net/news/2021/i-dont-live-here-anymore |
Quirm
Postings: 450
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 14:16 Uhr
Klaus war schneller. :-) |
VelvetCell
Postings: 5703
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 14:19 Uhr
Jippie! Ick freu mir! |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 14:58 Uhr
Chris Rea freut sich auch. |
keenan
Postings: 5146
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 14:59 Uhr
freue mich riesig :-)
seit dem aktuellen album für mich seit dem kein besseres album überhaupt in der musikbranche erschienen :-D |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 15:10 Uhr
Chris Rea freut sich auch.
Wer jedes Ooooohohohooooo von Coldplay im Stadion - und jetzt die Hände mit Feuerzeug zum Himmel - abfeiert, darf hier nicht meckern. :D |
Klaus
Postings: 7606
Registriert seit 22.08.2019
|
19.07.2021 - 15:13 Uhr
Das Cover bietet sich schon mal einen Wettbewerb mit Taylor Swift um das klischeehafteste Cottagecore-Bild aller Zeiten.
|
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 15:22 Uhr
Küsschen, nörtz. Drivin Home for Pathos und Gniedelgitarre.... |
Eliminator Jr.
Postings: 1234
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 15:27 Uhr
Das kann doch unmöglich das Cover sein.. das ist selbst für einen Werbeschnipsel in der Visions zu mies. Naja, erst mal gespannt auf den Vorabtrack. |
Zappyesque
Postings: 966
Registriert seit 22.01.2014
|
19.07.2021 - 15:27 Uhr
Ist das wirklich das Cover? Das würde in der tat zur übleren Sorte gehören... |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 16:11 Uhr
Küsschen, nörtz. Drivin Home for Pathos und Gniedelgitarre....
Mehr Pathos als bei Coldplay geht nicht und die bessere Gitarre gibts nun einmal bei Granduciel. :D |
Klaus
Postings: 7606
Registriert seit 22.08.2019
|
19.07.2021 - 16:13 Uhr
"und die bessere Gitarre gibts nun einmal bei Granduciel."
Wenn er die weiter so trägt, wie auf dem Bild, dann aber nicht mehr lang. ;) |
Hogi
Postings: 512
Registriert seit 17.06.2013
|
19.07.2021 - 16:20 Uhr
Living proof plätschert so vor sich hin. Die ganze Zeit dachte ich, jetzt geht's los im Song....kommt aber nur ein dezentes (oder gelangweiltes) Solo am Ende. Meine Begeisterung hält sich leider stark in Grenzen. |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 16:27 Uhr
Aber ist das nicht das Wesen eines War on Drugs Songs? |
Quirm
Postings: 450
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 16:31 Uhr
Genau das worauf ich gewartet hab. Schöner Einstieg in das neue Album. |
Yersinia
Postings: 556
Registriert seit 27.06.2013
|
19.07.2021 - 16:49 Uhr
Ja geil. |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 16:55 Uhr
Da schläft ja selbst Chris Rea ein.. |
Eliminator Jr.
Postings: 1234
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 16:56 Uhr
Living Proof hält das Niveau der uninspirierten und langweilen Momente vom Vorgänger. Auf Albumlänge ist da hoffentlich etwas mehr los. |
Klaus
Postings: 7606
Registriert seit 22.08.2019
|
19.07.2021 - 17:00 Uhr
Wer sich das Ganze auch noch Live anhören möchte, kann das hier tun:
02.04.2022 Berlin, Verti Music Hall
07.04.2022 München, Zenith
20.04.2022 Köln, Palladium
21.04.2022 Wiesbaden, Schlachthof |
Kalle
Postings: 307
Registriert seit 12.07.2019
|
19.07.2021 - 17:10 Uhr
Schöner melancholischer Song. Ruhiger als die Songs auf dem letzten Album. |
Hoschi
Postings: 1578
Registriert seit 16.01.2017
|
19.07.2021 - 17:16 Uhr
Puh ist das langweilig, und dann noch als Opener.
Der Darkness Song vom Frühjahr war schon mehr als durchschnittlich und reihte sich nahtlos an die Songs des letzten Albums ein.
Schade, dass er damit seinen etwas uninspiriert Sound von ADU fortsetzt.
Bin gespannt wie der Song im Albumkontext wirkt aber meine Euphorie ist komplett verflogen. |
VelvetCell
Postings: 5703
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 17:33 Uhr
Ich höre gar keine Ooooohohohooooo-Chöre.
Und als smoother Einstig in ein Album ist das ein gut geeignter Song. Mir geföllt´s – ich freu mich aufs Album! |
Yersinia
Postings: 556
Registriert seit 27.06.2013
|
19.07.2021 - 17:46 Uhr
Sicher kein Paukenschlag, aber mal abwarten.
'ADU' hatte mit 'Up All Night' keinen guten Opener, hat dem ganzen aber trotzdem nicht geschadet. An 'Under the Pressure' kommt man ja eh nicht mehr ran... |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13074
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 17:48 Uhr
Der Darkness Song vom Frühjahr war schon mehr als durchschnittlich und reihte sich nahtlos an die Songs des letzten Albums ein.
Schade, dass er damit seinen etwas uninspiriert Sound von ADU fortsetzt.
Damit stehst du wohl allein da. ADU war großartig. |
MrMan
Postings: 176
Registriert seit 05.09.2019
|
19.07.2021 - 18:40 Uhr
Schöner Opener. Das macht Lust auf mehr! |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25189
Registriert seit 08.01.2012
|
19.07.2021 - 18:55 Uhr - Newsbeitrag
The War On Drugs
die GRAMMY-prämierte Band meldet sich mit dem wunderbaren Track "Living Proof" inklusive 16mm Musikvideo zurück!
Die Band kündigt zugleich ein neues Album an: "I Don’t Live Here Anymore" erscheint am 29. Oktober 2021
sowie USA- und Europa-Tournee für 2022 - inklusive Deutschlandterminen und einem Konzert im legendären Madison Square Garden in New York
Vier lange Jahre ist die letzte Veröffentlichung von The War On Drugs mittlerweile her - viel zu lang also! Heute nun lässt die Band verlauten: „I Don’t Live Here Anymore“. Was zunächst nach einer eher schlechten Nachricht klingt, entpuppt sich als eine ganz wunderbare. Denn „I Don’t Live Here Anymore“ ist der Titel ihres neuen Albums, das am 29. Oktober 2022 bei Atlantic Records erscheinen wird. Mit dem Song „Living Proof“ und dem dazugehörigen Musikvideo, schickt die Band heute einen ersten Vorboten aus dem Album ins Rennen.
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben sich The War On Drugs zu einer der größten Synth-Rock-Bands entwickelt und schließen mit ihrer Musik gekonnt die Lücken zwischen Underground und Mainstream, Alternative und hymnischen Sounds. The War On Drugs machen Platten, die eine zerbrochene Vergangenheit in eine hoffnungsvolle Gegenwart übersetzen. All das gelingt ihnen auf ihrem fünften Studioalbum so gut wie nie zuvor. Und so ist „I Don’t Live Here Anymore“ ein ungewöhnliches Rockalbum über einen unserer alltäglichsten, aber auch entmutigendsten Prozesse – das Durchhalten im Angesicht der Verzweiflung – geworden.
Nur einen Monat nachdem The War On Drugs 2018 für „A Deeper Understanding“ mit dem Grammy für das beste Rock-Album ausgezeichnet wurden, zog sich der Kern der Band, bestehend aus Granduciel, Bassist Dave Hartley und Multi-Instrumentalist Anthony LaMarca nach Upstate New York zurück, um zu jammen und neue Demos aufzunehmen. Dabei warfen sie bewusst die festen Rollen, die sie beim Livespielen normalerweise inne haben, über den Haufen und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Es war der Beginn einer über ein Dutzend Sessions umfassenden Odyssee, die sich über drei Jahre und sieben Studios erstreckte, darunter einige der größten Klangwerkstätten des Rock wie das Electric Lady-Studio in New York oder das Sound City-Studio in Los Angeles. Bandleader Adam Granduciel und Co-Produzent Shawn Everett verbrachten unzählige Stunden damit, jeden der Songs bis auf ihren Kern runterzuschälen, um sie dann Schicht für Schicht wieder aufzubauen.
Eine der denkwürdigsten Sessions fand im Mai 2019 im Electro-Vox-Studio statt, bei der die gesamte Besetzung der Band – ergänzt durch Keyboarder Robbie Bennett, Schlagzeuger Charlie Hall und Saxofonist Jon Natchez – zusammen kam, um den fulminanten Album-Opener „Living Proof“ aufzunehmen. Während Granduciel die Alben von The War On Drugs üblicherweise aus einer Vielzahl von Overdubs wie eine Art Rock'n'Roll-Puzzle zusammensetzt, spielten sie „Living Proof“ live im Studio ein. Die Musiker nutzten dabei die besondere Chemie, die zwischen ihnen beim Live-Spielen herrscht und erzeugten so aus dem Stegreif eine Energie, die den Song zu etwas ganz Besonderem macht.
Das Video zum Track, bei dem der Filmemacher Emmett Malloy Regie führte und das auf 16mm-Film gedreht wurde, zeigt Granduciel im historischen Panoramic Studio in Stinson Beach in Kalifornien:
Ihre Tournee für das Jahr 2022, die die Band heute ebenfalls angekündigt hat, führt sie in den USA in einige der größten Hallen, in denen sie je gespielt hat, darunter ihre erste Headliner-Show im Madison Square Garden. Aber auch deutsche Fans werden im nächsten Jahr in den Genuss kommen, die neuen und alten Songs der Bands live zu erleben. Und zwar hier:
April - Berlin, Verti Music Hall
April - München, Zenith
April - Köln, Palladium
April - Wiesbaden, Schlachthof
Tickets gibt es ab Freitag, den 23. Juli 2021 hier
http://www.thewarondrugs.net/tour
|
Kai
User und News-Scout
Postings: 2445
Registriert seit 25.02.2014
|
19.07.2021 - 19:11 Uhr
Oh wie toll.
Aber die Preise sind schon "frech".
50€ für eine (farbige) doppel LP und selbst die schwarze Version kostet 37€.
Für ein Album ohne Downloadcode oder CD? Ich warte dann wohl bis zum Release und hoffe auf etwas normalere Preise. |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 19:20 Uhr
fulminanten Album-Opener? Also der Song mag vieles sein - aber "fulminant" kam mir da jetzt nicht in den Sinn. Hören sie Plattentypen auch Mal in die Tracks rein, bevor sie die Waschzettel schreiben? Oder ist das Phrasen-Bingo? |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 19:23 Uhr
Und irgendwie sehe ich ihn auch nicht im Panoramic Studio... Aber sonst stimmt ja alles. |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 19:28 Uhr
Und ist das auf dem Cover eine Gibson ES-335? |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1314
Registriert seit 02.12.2019
|
19.07.2021 - 21:51 Uhr
Ghost of Tom Joad-Outtake ... |
Eurodance Commando
Postings: 1731
Registriert seit 26.07.2019
|
19.07.2021 - 21:53 Uhr
Irgendwie zu schnarchig. Eher was für'n Captain. |
dreckskerl
Postings: 9517
Registriert seit 09.12.2014
|
19.07.2021 - 21:54 Uhr
Ich mag den Song. |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 22:01 Uhr
Zu wenig Metal für Dich, Iron Maiden? |
VelvetCell
Postings: 5703
Registriert seit 14.06.2013
|
19.07.2021 - 22:13 Uhr
Am meisten freut sich glaube ich der Captain über die Albumankündigung ... ;) |
captain kidd
Postings: 3571
Registriert seit 13.06.2013
|
19.07.2021 - 22:22 Uhr
Und Chris Rae |