Charlie Brown
Postings: 151
Registriert seit 24.10.2020
|
24.10.2020 - 01:45 Uhr
Könnte gut sein, dass "House of metal" schon mein definitiver Lieblingstrack von ihr sein könnte. Fast Chromatics-Style,irgendwie. Zumindest die Abyss ist mir zu hart, zu weit entfernt von meinen sonstigen Hörgewohnheiten. Die Alben nach der Abyss kenn ich jedoch noch nicht...nal abwarten oh,moses..:) |
u.x.o.
Postings: 561
Registriert seit 29.08.2019
|
24.10.2020 - 09:15 Uhr
Die "Hiss Spun" wird Dir vermutlich dann auch weniger gefallen. Hier ist Sie, ähnlich der "Abyss", auch heavy unterwegs.
"Birth of Violence" stützt sich auf Akustikgitarren, sind einige tolle Songs drauf. Wem die Vorgänger zu heavy sind, sollte hieran Freude finden, denke ich. Die EP "Prayer For The Unborn" möchte ich Dir auch ans Herz legen. Mein Favourite aus der Frühphase. |
Corristo
Postings: 1148
Registriert seit 22.09.2016
|
24.10.2020 - 22:23 Uhr
"House Of Metal" ist schon wirklich ein ganz wunderbarer Song, neben "They'll Clap When You're Gone". Wobei natürlich das ganze Album großartig ist. Und wenn man eher auf ihre weniger harte Seite steht, wäre es auch ein guter Einstieg in ihr Werk.
Was ihre härtere Seite angeht, gefällt mir das rohere "Apokalypsis" wohl noch einen Tick besser als "Abyss" oder "Hiss Spun". Obwohl viele wahrscheinlich in dieser Hinsicht da "Hiss Spun" als ihr Meisterwerk sehen werden.
Die Frau hat also mindestens zwei musikalische Seiten an sich. Wobei auch von den akustischeren oder indiemäßigeren Sachen schon mal einige Doom- und Gothic-Vibes ausgehen. Bzw. das erwähnte "House Of Metal" ist irgendwie verkappter Black Metal mit Keyboard und Streichern. |
Charlie Brown
Postings: 151
Registriert seit 24.10.2020
|
25.10.2020 - 21:26 Uhr
Ich lass mich gern eines Besseten brlehren, aber für mich ist "House of Metal" eher ein depressiver Popsong..Aber ich liebe ihn..Mit den ersten Alben komm ich gut klar, gibt viele Höhepunkte, zb. dieses von mir schon mal angesprochene "Moses". Aber allgemein gespeochen: ich bin selbst schon kaputt genug um mir noxh freiwilig das ganze Unheil der Welt anzutun. Hör lieber Marsica "Si te perdo":)
|
Corristo
Postings: 1148
Registriert seit 22.09.2016
|
26.10.2020 - 21:17 Uhr
Ich lass mich gern eines Besseten brlehren, aber für mich ist "House of Metal" eher ein depressiver Popsong..
War vielleicht etwas überspitzt formuliert von mir. So wie es dargeboten wird, ist es natürlich schon Pop oder Gothic Pop oder wie auch immer man es nennen mag. Doch bei mir hat die Melodie des Songs immer Assoziationen an Black Metal bzw. Ambient Black Metal geweckt. Dort wird sowas auch gerne mal gemacht, sich so eine einfache, düstere Melodie rauszupicken und sie dann ständig zu wiederholen. Nennen wir es einfach mal ein mögliches Stilmittel von Ambient Black Metal.
Interessant finde ich jedenfalls, dass dir Apokalypsis anscheinend gefällt, während dir Abyss und Hiss Spun zu hart sind. Aber mag sein, dass bei den beiden letzteren das Gesamtpaket vielleicht noch etwas härter und erbarmungsloser ist, während Apokalypsis noch etwas indiemäßiger wirkt. Außerdem war sie bei Apokalypsis viel maßgeblicher an der Gitarrenarbeit beteiligt. Vielleicht wirkt es einfach charmanter, wenn sie selbst so ein düsteres Riff spielt. :)
Aber wie u.x.o. schon meinte, "Birth Of Violence" könnte dir wiederum gefallen. Da ist sie wieder voll und ganz die akustische Songwriterin. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
10.11.2020 - 18:00 Uhr
"House of metal" ist wirklich der Hammer, aber auch das ganze Album ist wirklich toll. Ich stehe total auf diese düstere, schwere Stimmung in Verbund mit dem Pop. Die beiden Nachfolger sind definitiv härter, aber atmosphärisch kann das Album hier locker mithalten. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4208
Registriert seit 28.08.2019
|
10.11.2020 - 18:45 Uhr
"Reins" ist auch unfassbar gut. |