GRETA VAN FLEET veröffentlichen neue Single „My Way, Soon” + Video
"This song was inspired by what three years of touring did by opening so many doorways. This is my truth, how I feel about all of our travels, but I know it echoes the experiences and changes of perspectives for Jake, Sam, and Danny as well.” — Josh Kiszka
***
Greta Van Fleet sind zurück!
Heute ist ihre neue Single „My Way, Soon“ erschienen, die die letzten drei Jahre der Band reflektiert, in denen sie quasi ununterbrochen auf Tour war.
Auch das Musikvideo zu „My Way, Soon“ wurde heute veröffentlicht. Greta Van Fleet führten selbst Regie und haben den Clip auf eigene Faust gedreht.
Schaut Euch das Video hier an:
GRETA VAN FLEET „MY WAY, SOON” (OFFICIAL VIDEO)
Als Greta Van Fleet im Frühjahr 2017 ihre erste Single „Highway Tune“ veröffentlichten, die sie in der Garage ihrer Eltern aufnahmen, als noch keiner von ihnen 18 war, hatten sie nicht die geringste Ahnung davon, welche Welle sie damit lostreten würden. Weltweit stürmte der Song, der wie kaum ein anderer an Led Zeppelin und vor allem Robert Plants Stimme erinnerte, auf die vorderen Plätze der Rock-Charts, wenig später schaffte es ihr Debütalbum „Anthems of the Peaceful Army“ in diversen Ländern auf Platz #1 oder zumindest in die Top 10 der Albumcharts (hierzulande stieg es auf Rang #3 ein). Für die vorangegangene EP „From The Fires“ gewann die Band 2019 einen Grammy in der Kategorie Best Rock Album und war für drei weitere Grammys nominiert. Es folgten 246 ausverkaufte Konzerte in 13 Ländern weltweit.
Die vier Bandmitglieder – Sänger Josh Kiszka, sein Zwillingsbruder Jake (Gitarre) und Bruder Sam (Bass) sowie Schlagzeuger Danny Wagner, ein langjähriger Kumpel der Band, waren allesamt noch nicht volljährig, als der Erfolg sie quasi über Nacht überrollte. Sie zogen aus ihrer beschaulichen Heimat in Frankenmuth/Michigan in die weite Welt, lernten die unterschiedlichsten Orte, Kulturen und Menschen kennen und wurden binnen kürzester Zeit zur angesagtesten jungen Rockband des Planeten.
Schlagzeuger Danny Wagner erzählt über den überraschenden Erfolg:
“The definition of ’normal’ has very much broadened over the past couple of years, and it has affected us as musicians, especially in the writing and recording of this new album. We realized that while growing up, we had been shielded by a lot of things, we were unaware of a lot of things. And then we were thrown out into this huge world, and it was a bit of a culture shock at first.”
“We’ve seen how people live in different parts of the world and we’ve developed intrinsic respect for different cultures and people. We’ve gone from driving down a highway to a show and seeing endless miles of shantytowns in Sao Paulo, to playing some of the richest places on earth”, ergänzt Bassist Sam Kiszka.
Kürzlich hat die Band außerdem ihr Konzert im Red Rocks Amphitheater vom 24.09.2019 in vier Teilen auf YouTube veröffentlicht.
Schaut Euch die Show unten an!
Greta Van Fleet – Live at the Red Rocks Amphitheater: Act 1
Greta Van Fleet – Live at the Red Rocks Amphitheater: Act 2
Greta Van Fleet – Live at the Red Rocks Amphitheater: Act 3
Greta Van Fleet – Live at the Red Rocks Amphitheater: Encore
Greta Van Fleet „When The Curtain Falls” (Live On The Tonight Show Starring Jimmy Fallon / 2018)
Greta Van Fleet „Black Smoke Rising” (Live on Saturday Night Live / 2019)
(PM von gestern)
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6717
Registriert seit 26.02.2016
10.10.2020 - 12:28 Uhr
Immer noch ziemlich schlimm.
hos
Postings: 937
Registriert seit 12.08.2018
10.10.2020 - 18:13 Uhr
ein song exakt so wie vorher vermutet, ein gitarrensolo zum auslachen und nicht mal das video hat einen hauch von originalität. teebeutel sollte man auch nicht vier oder fünf mal wiederverwenden. der geschmack ist irgendwann einfach weg.
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 19441
Registriert seit 08.01.2012
04.12.2020 - 19:38 Uhr - Newsbeitrag
Heute haben Greta Van Fleet einen weiteren neuen Song veröffentlicht, das epische „Age of Machine“ – und zugleich angekündigt, dass ihr zweites Album „The Battle at Garden’s Gate“ am 16. April 2021 erscheinen wird. Es kann ab sofort hier vorbestellt werden.
Hört Euch „Age of Machine” hier an:
GRETA VAN FLEET – „AGE OF MACHINE” (OFFICIAL AUDIO)
Drei Jahre sind vergangen, seitdem Greta Van Fleet erstmalig mit der Single „Highway Tune“ von sich hören machten und in Windeseile weltweit für Furore sorgten.
Es folgten über eine Million verkaufte Konzerttickets auf fünf Kontinenten, ein Grammy, vier Nummer-1-Singles in Folge, Auftritte in der „Tonight Show“ von Jimmy Fallon oder bei „Saturday Night Live“ und schließlich die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Anthems of the Peaceful Army“ im Oktober 2018. In Deutschland stieg das Album auf Platz #3 der Charts ein.
Nun also wird mit „The Battle at Garden’s Gate“ das zweite Album von Greta Van Fleet erscheinen, das größtenteils on the road entstanden ist – eine völlig neue Erfahrung für die junge Band aus Michigan, die ihre Heimat bis zur Veröffentlichung von „Highway Tune“ und den ersten Tourneen zuvor noch nie wirklich verlassen hatte und durch die Musik und das Touren nun erstmals auch andere Teile der Welt bereiste, andere Kulturen kennenlernte und mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch kam. Der logische nächste Schritt war schließlich der Umzug in die Music City Nashville, deren Geschichte schon so viele Künstler*innen inspiriert hat.
All diese Erfahrungen und Eindrücke der letzten Jahre verschmelzen nun auf Greta Van Fleets neuem Album „The Battle at Garden’s Gate“, das am 16. April 2021 erscheinen wird.
“We realized that while growing up, we had been shielded by many things, and we were unaware of a lot of things”, so Schlagzeuger Danny Wagner. “And then we were thrown out into this huge world, and it was a bit of a culture shock at first. But as we started to travel a lot, meet new and different people and experience different cultures, our definition of 'normal' changed.”
“I suppose that everything has changed except what got us here in the first place", ergänzt Bassist Sam Kiszka. “Everything – our perception of the world, perception of life itself, what it means to be an artist, what it means to be part of a beautiful, gorgeous society. We've gained a larger understanding of why we're all here.”
„The Battle at Garden’s Gate“ ist ambitionierter als sein Vorgänger. Zeitlos und modern zugleich, mit Songs von epischer Länge wie der neuen Single „Age of Machine“. Produziert und aufgenommen wurde es in Los Angeles gemeinsam mit Greg Kurstin (Foo Fighters, Paul McCartney).
Eurodance Commando
Postings: 986
Registriert seit 26.07.2019
04.12.2020 - 22:10 Uhr
Sowas wie Wolfmother für Arme
hos
Postings: 937
Registriert seit 12.08.2018
04.12.2020 - 23:03 Uhr
Wolfmother waren doch schon für Arme
Eurodance Commando
Postings: 986
Registriert seit 26.07.2019
04.12.2020 - 23:09 Uhr
Ja guten Morgen
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6717
Registriert seit 26.02.2016
05.12.2020 - 11:35 Uhr
:-D
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 19441
Registriert seit 08.01.2012
11.02.2021 - 18:34 Uhr - Newsbeitrag
GRETA VAN FLEET veröffentlichen neue Single „Heat Above“ & Tracklist ihres neuen Albums „The Battle At Garden's Gate“ (VÖ: 16.04.2021
Greta Van Fleet haben gestern Abend den dritten Song aus ihrem neuen Album „The Battle At Garden’s Gate“ veröffentlicht, das melodische, hoffnungsvolle Stück „Heat Above“.
Die triumphale Hammond-Orgel, die gleich zu Beginn einsetzt, zieht einen sofort in den Song …
Hört Euch „Heat Above“ hier an:
GRETA VAN FLEET – „HEAT ABOVE” (OFFICIAL AUDIO)
Greta Van Fleets zweites Album „The Battle At Garden’s Gate“ erscheint am 16. April 2021 und ist ab sofort vorbestellbar.
Produziert wurde die Platte von Greg Kurstin (Paul McCartney, Foo Fighters, Adele).
Die Band gab gestern die komplette Tracklist des Albums bekannt:
TRACKLIST „THE BATTLE AT GARDEN’S GATE”
Heat Above*
2. My Way, Soon*
3. Broken Bells
4. Built by Nations
5. Age of Machine*
6. Tears of Rain
7. Stardust Chords
8. Light My Love
9. Caravel
10. The Barbarians
11. Trip the Light Fantastic
12. The Weight of Dreams
*bereits veröffentlicht
„The Battle At Garden’s Gate“ erzählt von den turbulenten letzten drei Jahren der Band bis heute, von ihren Anfängen in muffigen Rock-Bars von Detroit bis Saginaw bis hin zu ihrem kometenhaften Aufstieg mit ihrer ersten Single „Highway Tune“ und ausverkauften Konzerten und Festivalgigs vor riesigen Menschenmengen weltweit.
Jeder der epischen Songs auf „The Battle At Garden’s Gate“ bekommt ein eigenes Artwork, ohnehin steht der visuelle Aspekt bei Greta Van Fleets zweitem Album stark im Fokus: Den physischen Produkten wird ein 16-seitiges Booklet voll von mythischen, transzendenten Abbildungen und Symbolen für jeden der Tracks beiliegen.
Eurodance Commando
Postings: 986
Registriert seit 26.07.2019
11.02.2021 - 19:41 Uhr
Alle Hater der Foo Fighters hört mal hier hin...
Grizzly Adams
Postings: 626
Registriert seit 22.08.2019
11.02.2021 - 19:47 Uhr
Bin kein Hater der FF, aber Greta (ohne Thunberg) mag ich trotzdem. Dachte vor ein paar Jahren beim Erstkontakt mit der Band, da singt eine Frau.... wer noch?
hos
Postings: 937
Registriert seit 12.08.2018
11.02.2021 - 21:41 Uhr
jetzt wird auch noch Janis Joplin geschändet
Earl Grey
Postings: 233
Registriert seit 14.06.2013
11.02.2021 - 21:42 Uhr
Sehr gute zwei erste Alben und Live machen sie wirklich Freude...
Und an Fos, doch Teebeutel sollte man mindestens zweimal benutzen, aus Gründen der Nachhaltigkeit. Stellt euch nur vor jeder würde seine Teebeutel zweimal benutzen, die Welt wäre eine bessere!