
Tom Petty - Wildflowers & all the rest
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
01.10.2020 - 19:03 Uhr - Newsbeitrag
TOM PETTYS"LEAVING VIRGINIA ALONE" FEIERT HEUTE PREMIERE, BEGLEITET VON EINEM VIDEO UNTER DER REGIE VON MARK SELIGER UND ADRIA PETTY "WILDFLOWERS & ALL THE REST" ERSCHEINT AM 16. OKTOBER ÜBER WARNER RECORDS "LEAVE VIRGINIA ALONE" FOLGT DEN BEREITS VERÖFFENTLICHTEN "CONFUSION WHEEL", "WILDFLOWERS (HOME RECORDING)" UND "THERE GOES ANGELA (DREAM AWAY) (HOME RECORDING)" „Leave Virginia Alone”, die Lead-Single und ein weiterer zuvor unveröffentlichter Song von Tom Pettys sehnlich erwarteter zweiten Hälfte von Wildflowers – von ihm selbst als All The Rest betitelt – ist heute erhältlich. Tom schrieb „Leave Virginia Alone“ im Januar 1993, in einer sehr frühen Phase der Entstehung von Wildflowers. Der Song erscheint in Begleitung eines Videos, bei dem Mark Seliger und Toms Tochter Adria Petty Regie führten. Die Hauptrolle spielt die aufstrebende Schauspielerin/Tänzerin Casimere Jollette (aus der kommenden Netflix-Serie „Tiny Pretty Things”), die Dreharbeiten fanden an unterschiedlichen Orten in Connecticut und in Seligers Studio in New York City statt. Im Gespräch mit David Fricke gestern in SiriusXMs Tom Petty Radio sagte Adria: „Wir waren recht erfinderisch darin, einen Charakter zu erschaffen, der niemandem Bestimmtes zugeordnet werden kann. Darum ist Virginia in diesem Video so geheimnisvoll und hat allenfalls ihre kleinen charakterlichen Andeutungen. Es war uns wichtig, jemand Authentisches zu casten – eine Person, von der man das Gefühl hat, dass sie ihre Gefühle wirklich fühlt und der man Glauben schenkt. Wir wollten, dass der Song in diesem Video den Hauptteil erledigt und dann im Grunde beiseitetreten, um ihm Platz zum Atmen zu lassen.“ Seliger ergänzt: „Eine Idee, die uns immer wieder kam, war, dass wir wirklich Tom die Geschichte erzählen lassen wollen. Wir wollen seine Stimme hören, während er uns durch den Weg dieser Frau geleitet.“ HIER gibt es das Video zu sehen. „Leave Virginia Alone” folgt auf die Veröffentlichung des bisher ungehörten Tracks „Confusion Wheel” sowie „Wildflowers (Home Recording)” und „There Goes Angela (Dream Away) (Home Recording)”. Wildflowers & All The Rest wird am 16. Oktober über Warner Records veröffentlicht und kann vorbestellt werden. Erste lobende Frühkritiken zum Reissue und der umfassenden Sammlung liegen bereits vor: „The new box set ‘Wildflowers & All the Rest,’ produced by [Ryan] Ulyate and curated by Petty’s bandmates and heirs, reimagines ‘Wildflowers’ as the sprawling statement it almost was. A wealth of demos and alternate takes…illuminate a period of creative surge even Petty could never fully explain.” Los Angeles Time „‘Wildflowers’ the way he always wanted it to be heard” Rolling Stone „It’s a triumph we only hope Petty enjoys from behind the shimmery screen.” Esquire [Of “Confusion Wheel”] “It’s a folk-rock waltz, with a band backing a simply strummed acoustic guitar as Petty sings with craggy resignation about deep-seated alienation and against-the-odds optimism. The minor chords and descending melody pull against his promise of 'a brand-new song'; he sounds more bereft than he’s willing to admit, even to himself.” The New York Times Tom Petty "Wildflowers & All the Rest" Label/Vertrieb: Warner Records/ Warner Music VÖ: 16.10.2020 Wildflowers & All The Rest Format-Details: Wildflowers & All The Rest: Ein 2-CD und 3-LP 140g Set mit 25 Tracks, darunter fünf unveröffentlichte Songs. Enthält Lyrics zu allen Songs von Wildflowers und All The Rest. Disc 1: Wildflowers (15 Tracks, gleich dem 1994 veröffentlichten Album) Disc 2: All The Rest (10 Tracks – fünf unveröffentlichte Songs) LP 1 und 2: Wildflowers LP 3: All The Rest Wildflowers & All The Rest—Deluxe Edition: Ein 4-CD und 7-LP 140g Set, das 54 Tracks, acht unveröffentlichte Songs und 24 unveröffentlichte Versionen enthält. Die 4-CD enthält die Einleitung von Rick Rubin, Track-by-Track für alle Songs auf diesem Format, die 7-LP enthält außerdem das Essay von David Fricke und Lyrics zu allen Songs auf Wildflowers und All The Rest. Disc 1: Wildflowers Disc 2: All The Rest Disc 3: Home Recordings/Demos (15 Tracks – drei unveröffentlichte Songs; 12 unveröffentlichte Versionen) Disc 4: Wildflowers Live (14 Tracks – 12 unveröffentlichte Versionen; zwei zuvor nur an den Fan Club verbreitet) LP 1 und 2: Wildflowers LP 3: All The Rest LP 4 und 5: Home Recordings/Demos LP 6 und 7: Wildflowers Live Wildflowers & All The Rest—Super Deluxe Edition: Ein 5-CD und 9-LP 180g Direct to Consumer, Limited Edition Set mit 70 Tracks, neun unveröffentlichten Songs und 34 unveröffentlichte Versionen. Enthält die Einleitung von Rick Rubin, das Essay von David Fricke, Track-by-Track für sämtliche Musik und Lyrics zu allen Songs auf Wildflowers und All The Rest. Dieses Set kommt zudem mit einem Hardcover-Buch, einem Aufnäher des Wildflowers-Logos, Stickers des Wildflowers-Logos, einem Replikat des „Dogs with Wings” Tourprogramms (die 1995er-Tour von Tom Petty and The Heartbreakers), handgeschriebene 4-Song Lyric-Nachdrucke in einem Umschlag aus Pergamentpapier, eine Lithografie mit neuer und exklusiver Kunst von Blaze Ben Brooks für den Song „Only A Broken Heart” und ein (nummeriertes) Echtheitszertifikat. Disc 1: Wildflowers Disc 2: All The Rest Disc 3: Home Recordings/Demos Disc 4: Wildflowers Live Disc 5: Alternate Takes (Finding Wildflowers) (16 Tracks – ein unveröffentlichter Track; zehn unveröffentlichte Versionen) LP 1 und 2: Wildflowers LP 3: All The Rest LP 4 und 5: Home Recordings/Demos LP 6 und 7: Wildflowers Live LP 8 und 9: Alternate Takes (Finding Wildflowers) Wildflowers & All The Rest—Ultra Deluxe Limited Edition: Ein 9-LP Direct to Consumer, Limited Edition Set (nur 475 Kopien gehen in den Verkauf). Das Paket enthält dieselben Inhalte der Super Deluxe Edition, außerdem eine exklusive und einzigartige Unisex-Halskette – handgemacht von Maria Sarno und verpackt in einer Veloursledertasche, ein exklusives Lyric-Buch mit Illustrationen von Blaze Ben Brooks, eine exklusive 7” von „You Don’t Know How It Feels“, eingefasst in einem maßgeschneiderten Stoffbeutel mit einem Metallverschluss in Form des Wildflowers-Logos – designt und hergestellt in Los Angeles von Made Worn. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
21.12.2020 - 21:21 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. 10/10!Meinungen? |
Peacetrail Postings: 4129 Registriert seit 21.07.2019 |
21.12.2020 - 21:48 Uhr
Da gibt es wohl keine Meinungen, sondern nur eine: 10/10 ist richtig.(PS: Müsste in meinen 50 Lieblingsalben drinne gewesen sein.) |
Peacetrail Postings: 4129 Registriert seit 21.07.2019 |
21.12.2020 - 21:55 Uhr
Dreckskerl, Du hattest das auch in deinen Lieblingsalben. Geballtes Fachwissen! |
dreckskerl Postings: 11147 Registriert seit 09.12.2014 |
21.12.2020 - 22:07 Uhr
und gestern auch als 10 gemutmaßt.Ja, 10/10 und was für starke ausssortierte Songs. Tolle Jahresendüberraschung. Gloria. |
Mic Postings: 394 Registriert seit 24.08.2019 |
21.12.2020 - 23:21 Uhr
Das ist einer der besten Alben von Petty. So so so tolle Songs. Ich habe mir die CD damals in New York in so einem dunklen stinkenden Plattenladen gekauft. Ich fand den Laden so toll. |
hideout Postings: 1940 Registriert seit 07.06.2019 |
22.12.2020 - 17:29 Uhr
Auch nach zweieinhalb Jahrzehnten konnte ich auf "Wildflowers" aufgrund vielzähliger Konkurrenz noch keinen einzelnen Lieblingssong ausmachen. Einziger allgemneiner Kritikpunkt: Das "time to move on" hätte er nicht so wortwörtlich nehmen sollen, aber trotzdem sehr schön dass das post mortem mit der Maximalwertung honoriert worde ist. Gehört auch zu meinen gern gehörtesten Alben aller Zeiten. |
kingbritt Postings: 5183 Registriert seit 31.08.2016 |
22.12.2020 - 18:40 Uhr
@dreckskerl"und gestern auch als 10 gemutmaßt. Ja, 10/10 und was für starke ausssortierte Songs. Tolle Jahresendüberraschung. Gloria. Das sollte gefeiert werden (virtuell). ^^ "Gloria" und Respekt auch von mir. Werde mir das Werk in aller Ruhe der Festtage anhören, also irgendwie nachts. |
Mr Oh so Postings: 3284 Registriert seit 13.06.2013 |
22.12.2020 - 19:08 Uhr
Bin kein Tom-Petty-Spezialist und kannte das Album noch nicht. Hab jetzt mal reingehört und bin angenehm überrascht. Das ist wirklich sehr geschmackvoll. Etwas zurückgenommener als "I won't back down", "American Girl" o.ä., gefällt mir sehr.Ich freue mich über die Benotung. Allerdings wundere ich mich dann umso mehr, dass das Reissue von Mellon Collie and the Infinite Sadness damals nur eine 9/10 bekommen hat. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34602 Registriert seit 07.06.2013 |
22.12.2020 - 22:09 Uhr
Allerdings wundere ich mich dann umso mehr, dass das Reissue von Mellon Collie and the Infinite Sadness damals nur eine 9/10 bekommen hat.Ooooooh ja. |
jo Postings: 6825 Registriert seit 13.06.2013 |
22.12.2020 - 22:17 Uhr
Na ja, andere wichtige Reissues wurden gar nicht erst rezensiert. Insofern ;)... |
Eliminator Jr. Postings: 1272 Registriert seit 14.06.2013 |
22.12.2020 - 23:04 Uhr
Ich oute mich hier mal als Verfasser der Rezension, um meinen Denk- und Entscheidungsprozess zur 10/10 zu teilen. Das ursprünglich erschienene Album war eine klare 10 für mich, keine Frage. Bei einer Rezension zu einer Wiederveröffentlichung, die bislang ungehörtes Material bereit hält, sollte dieses Material in die Bewertung der gesamten Veröffentlichung mit einfließen. Ich habe mich bemüht in der Review darzustellen, dass diese zehn Songs, die damals rausgekickt wurden, das klare 10er-Niveau des Albums halten und in Summe sogar eher bestärken. Das sieht bei zahlreichen Reissues ganz anders aus, da wird der Bonus-Content mit Ausnahme von Band XY-Ultras wohl ein mal angehört und gut. Zur Causa MC&TIS: Genau dieses Album wurde auch im Zuge der internen Diskussion genannt, natürlich zurecht. Ob ein Rezensent sich schließlich zur 10 entschließt, liegt letztlich bei selbigem, sofern die Bewertung im Text und während anhängender interner Diskussion angemessen „verteidigt“ wird. Warum es bei den Pumpkins also „nur“ zur 9/10 gereicht hat, lässt sich schwer verallgemeinern und mit anderen Alben, die die Höchstwertung ergattert haben (wie eben Wildflowers oder auch OK Computer) letztlich nicht vergleichen. Am Ende entscheidet wie so häufig der eigene Geschmack :) |
Peacetrail Postings: 4129 Registriert seit 21.07.2019 |
22.12.2020 - 23:19 Uhr
Ja, was ist denn bei plattentests los? Jetzt müssen Rezensenten schon unter ihren Nicknames schreiben. Weder gibt es einen grünen Lars-Thorge-Namen noch einen „Seid nett zu ihm“-Thread. Oje.Das kann ja wohl alles nur coronabedingt sein, oder?! |
Eliminator Jr. Postings: 1272 Registriert seit 14.06.2013 |
22.12.2020 - 23:34 Uhr
Das mit dem „Seid nett zu ihm“-Thread ist aber eine schöne Idee! |
Peacetrail Postings: 4129 Registriert seit 21.07.2019 |
22.12.2020 - 23:40 Uhr
Hier mal Beispiele:https://www.plattentests.de/mobile/forum.php?action=showThread&id=91058 https://www.plattentests.de/mobile/forum.php?action=showThread&id=95789 |
Mr Oh so Postings: 3284 Registriert seit 13.06.2013 |
23.12.2020 - 01:31 Uhr
Wollte wegen Mellon Collie kein Fass aufmachen und mich auch nicht beschweren wegen Wildflowers. Wie gesagt, es freut mich. Ich kenne das Album noch nicht gut genug, werde mich aber in den nächsten Tagen damit beschäftigen. Tom Petty hat für mich persönlich nie in 10er-Regionen gespielt, aber es ist eine irgendwie sympathische Wahl. Mellon Collie kommt einem halt sofort in den Sinn, da "alte" Alben in Form von Re-Issues auf dieser Seite nur selten besprochen werden. Und mir ist schon klar, dass es schwer ist, den Extrakram in die Bewertung miteinfließen zu lassen, aber eine "zehnigere" 10/10 als Mellon Collie kann man sich nur schwer vorstellen. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10530 Registriert seit 26.02.2016 |
23.12.2020 - 10:27 Uhr
Bei "Mellon Collie" hatte damals das etwas durchwachsenere Bonusmaterial auch die 9/10 verursacht, wenn ich mich recht erinnere. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34602 Registriert seit 07.06.2013 |
23.12.2020 - 14:54 Uhr
War das so durchwachsen? Das war halt einfach massiv viel und nicht wie jetzt bei Peter nur andere fertige Songs, sondern eben auch Demos und Zeugs. Dass da nicht alles Album-Niveeau hat ist logisch. |
dreckskerl Postings: 11147 Registriert seit 09.12.2014 |
23.12.2020 - 15:16 Uhr
Ich würde beiden Originalalben 10 Punkte geben.Der Hinweis "nicht wie jetzt bei Petty nur andere fertige Songs" beinhaltet die Erklärung. Ein anfänglich als Doppel CD gedachte Veröffentlichung wurde der leichteren Verdaulichkeit wegen, nicht gewagt und 10 von 25 Songs aussortiert. Jetzt erstmalig hört man alle 10 Songs und die sie sind so gut, dass es auch als gedachte Gesamtausgabe eine 10 bekäme. Die Pumpkins haben 28 veröffentlicht und keine 10 albumwürdigen Songs aussortiert, daher denke ich ist es gerchtfertigt hier dem Petty Reissue die seltene 10 für so ein Format zu geben. |
kingbritt Postings: 5183 Registriert seit 31.08.2016 |
23.12.2020 - 15:28 Uhr
. . . wie viele !0/10-Alben gab es denn bei den PT-Rezi's in 2020 und welche waren das? |
Mic Postings: 394 Registriert seit 24.08.2019 |
24.12.2020 - 00:11 Uhr
dreckskerl: Volle Unterstützung!!! |
livin‘thing68 Postings: 7 Registriert seit 19.03.2021 |
19.03.2021 - 12:01 Uhr
Jetzt erscheint am 16. April tatsächlich noch mal Finding Wildflowers separat. Man konnte leider bei uns in Deutschland nur die Deluxe Edition kaufen. Bin leider nicht in den Genuss der Super Deluxe Edition gekommen, die diese Doppel LP beinhaltet. Deshalb freue ich mich jetzt umso mehr, dass sie diese Doppel LP noch einmal separat herausbringen, hätte ich nie gedacht. Die Alternative Versionen sind genial, habe sie schon gehört. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie das Beste sind was die Box beinhaltet. |
andygoestohollywood Postings: 317 Registriert seit 27.11.2023 |
06.01.2025 - 19:42 Uhr
Klar, schon ein sehr gutes Album, aber nicht alle Titel mit der Höchstwertung - die Ballade "Wake up Time" sprengt aber die Skala. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.