Morgen kommt hier ein neuer Song. Titel "Baby It's You"?
ExplodingHead
Postings: 436
Registriert seit 18.09.2018
18.08.2020 - 22:58 Uhr
Ich mag die Band grundsätzlich auch, ARTE hatte mal ein Live-Konzert von 2014 ausgestrahlt, das war sehr geil - und obwohl ich gute Bands idR auch live sehen möchte, verkneif ich mir das bei denen wohl, da ich mal aufgeschnappt habe, dass deren Konzerte sehr, sehr kurz sein können, wenn man Pech und jemand von den dreien einen Furz quer sitzen hat...
Klaus
Postings: 2314
Registriert seit 22.08.2019
19.08.2020 - 00:20 Uhr
haelos sind eh die besseren sympathischeren London Grammar. Die hab ich ein Mal beim melt gesehen was echt schön war - aber auch ein wenig unterkomplex da ein Teil der Show nur "lalala" und ähnliches Singübungen waren bei denen die Sängerin ihre (schon sehr tolle, keine Frage) Stimme präsentieren musste.
Klaus
Postings: 2314
Registriert seit 22.08.2019
20.08.2020 - 14:39 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=BlK9a-ccrLY
Ist dann doch wieder recht schön.
musie
Postings: 2991
Registriert seit 14.06.2013
20.08.2020 - 14:58 Uhr
würde auch sagen: gelungen!
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 19152
Registriert seit 08.01.2012
20.08.2020 - 20:00 Uhr - Newsbeitrag
Drei Jahre mussten wir auf neue Musik von London Grammar warten, nun ist das britische Trio zurück! Gestern Abend feierte die neue Single „Baby It’s You“ Premiere als „Hottest Record Of The Week“ in der Radioshow von Annie Mac auf BBC Radio 1. „Baby It’s You“ ist der erste neue Release seit der Veröffentlichung des 2017er Albums „Truth Is A Beautiful Thing“, das in UK direkt auf Platz 1 der Albumcharts einstieg. Die Single wurde gemeinsam mit dem renommierten Produzenten George FitzGerald aufgenommen und stellt die beeindruckenden Vocals von Sängerin Hannah Reid in den Mittelpunkt. „Baby It’s You“ markiert einen Neuanfang für London Grammar, die Band selbst schreibt auf Instagram:
“We are so excited to release our new song Baby It’s You.
It’s been a long time coming and is just the beginning of something we hope will be really special.”
Hört euch “Baby It’s You“ hier an:
London Grammar - Baby It's You
2013 eroberten London Grammar die britische Musikszene im Sturm. Ihr Debütalbum „If You Wait“ verkaufte sich in der Folge über zwei Millionen Mal und bescherte Hannah Reid (Gesang), Dan Rothman (Gitarre) und Dot Major (Drums, Electronics) einen Ivor Novello- und zwei AIM-Awards, eine Brit-Nominierung sowie die begehrte iTunes’ Album Of The Year-Auszeichnung. Aus dem Stand heraus – drei Studenten an der Nottingham University tun sich zusammen, experimentieren mit Songwriting und Musikmachen herum; entdecken, dass sie über eine Gabe für das Schaffen von Melodie- und Klangjuwelen verfügen; spielen im Dezember 2010 einen Pub-Gig in Camden; unterschreiben einen Plattenvertrag bei Ministry Of Sound; nehmen ein DIY-Album in der Garage von Rothmans Eltern auf – starteten London Grammar und ihre Musik mit schwindelerregender Geschwindigkeit durch.
Das Trio hat sich auf eine berauschende Mischung aus Electronic-Sounds, Techno-Folk und Reids Vocals spezialisiert, die definitiv aufhorchen lässt. Dieser ganz spezielle Mix ist auf der CD unwiderstehlich und auf der Bühne – und darüber hinaus – absolut atemberaubend: Dass ihre Musik obendrein Dancefloor-tauglich ist, beweist insbesondere Reids Kollaboration mit dem DJ/Produzenten-Duo Disclosure bei deren Track „Help Me Lose My Mind“, außerdem arbeiteten London Grammar auch schon mit Künstlern wie Flume und großen Marken wie Dior zusammen. Erst vor kurzem wurde ihr Track „Hey Now“ in der britischen Erfolgsserie „Normal People“ gefeatured.
Dan
Postings: 246
Registriert seit 12.09.2013
11.09.2020 - 22:35 Uhr
Tolle, wirklich schöne Single... Hätte auch von The XX sein können. Freu mich auf das Album.
Klaus
Postings: 2314
Registriert seit 22.08.2019
30.09.2020 - 15:31 Uhr
Neues Album heißt Californian Soil, Vö ist noch tba. Gleichnamige Single morgen.
peter73
Postings: 70
Registriert seit 14.09.2020
01.10.2020 - 12:48 Uhr
baby it´s you.... uaargh. was für ein besch***eidener titel - der song selbst ist leider auch nur standardware für die band. das ganze album kann dann eigentlich nur besser werden
Klaus
Postings: 2314
Registriert seit 22.08.2019
01.10.2020 - 23:46 Uhr
12.02.2021
1. Intro
2. Californian Soil
3. Missing
4. Lose Your Head
5. Lord It’s A Feeling
6. How Does It Feel
7. Baby It’s You
8. Call Your Friends
9. All My Love
10. Talking
11. I Need The Night
12. America
Das ist ja noch ganz schön lange hin.
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 19152
Registriert seit 08.01.2012
02.10.2020 - 20:00 Uhr - Newsbeitrag
LONDON GRAMMAR kündigen ihr neues Album "Californian Soil" an (VÖ: 12. Februar)
und veröffentlichen Titeltrack „Californian Soil“ + Musikvideo
Tolle News kommen heute von London Grammar: Das britische Trio hat jetzt angekündigt, dass ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Californian Soil“ am 12. Februar 2021 erscheinen wird. Bereits gestern Abend feierte der Titeltrack „Californian Soil“ und das dazugehörige Musikvideo große Premiere. Der Track „Californian Soil“ folgt auf „Baby It’s You“, die erste Single des kommenden Albums, mit der London Grammar im August drei Jahre nach Release ihres letzten Albums „Truth Is A Beautiful Thing“ ihre Rückkehr einläuteten. Auf Instagram schreibt die Band zum Release ihrer neuen Single „Californian Soil“:
“We are so excited to share Californian Soil with you. It means so much to us as a band. It’s about many different things, but mainly it’s about finding yourself. Being lost in chaos and coming out on the other side. We hope you like it, so much love from us.”
Auch das Musikvideo zu „Californian Soil“ hat gestern Abend Premiere gefeiert, schaut euch den Clip hier an:
London Grammar – Californian Soil (Official Video)
„Californian Soil“ ist die dritte Platte von London Grammar, die mit ihren ersten beiden Alben die britische Pop-Landschaft im letzten Jahrzehnt maßgeblich beeinflusst haben. Dass dieser Erfolg nicht nur positive Seiten mit sich bringt, hat insbesondere Frontfrau Hannah Reid in den letzten Jahren zu spüren bekommen. Die Sängerin sah sich in der Vergangenheit immer wieder mit Frauenfeindlichkeit in der Musikindustrie konfrontiert, ein Thema, das sie auch bei der Entstehung des neuen Albums maßgeblich beeinflusst hat. Hannah selbst erzählt:
“Misogyny is primitive, which is why it is so hard to change. But it is also fearful. It’s about rejecting the thing in yourself which is vulnerable or feminine. Yet everybody has that thing. This record is about gaining possession of my own life. You imagine success will be amazing. Then you see it from the inside and ask, why am I not controlling this thing? Why am I not allowed to be in control of it? And does that connect, in any way to being a woman? If so, how can I do that differently?”
Tracklist - Californian Soil
Intro
Californian Soil
Missing
Lose Your Head
Lord It’s A Feeling
How Does It Feel
Baby It’s You
Call Your Friends
All My Love
Talking
I Need The Night
America
London Grammar stehen im Zuge der Album-VÖ auch für Interviews zur Verfügung, bei Interesse freue ich mich über eine Mail von euch.
Gerne kann ich euch bereits für eine digitale Bemusterung mit „Californian Soil“ vormerken.
2013 eroberten London Grammar die britische Musikszene im Sturm. Ihr Debütalbum „If You Wait“ verkaufte sich in der Folge über zwei Millionen Mal und bescherte Hannah Reid (Gesang), Dan Rothman (Gitarre) und Dot Major (Drums, Electronics) einen Ivor Novello- und zwei AIM-Awards, eine Brit-Nominierung sowie die begehrte iTunes’ Album Of The Year-Auszeichnung. Aus dem Stand heraus – drei Studenten an der Nottingham University tun sich zusammen, experimentieren mit Songwriting und Musikmachen herum; entdecken, dass sie über eine Gabe für das Schaffen von Melodie- und Klangjuwelen verfügen; spielen im Dezember 2010 einen Pub-Gig in Camden; unterschreiben einen Plattenvertrag bei Ministry Of Sound; nehmen ein DIY-Album in der Garage von Rothmans Eltern auf – starteten London Grammar und ihre Musik mit schwindelerregender Geschwindigkeit durch.
Das Trio hat sich auf eine berauschende Mischung aus Electronic-Sounds, Techno-Folk und Reids Vocals spezialisiert, die definitiv aufhorchen lässt. Dieser ganz spezielle Mix ist auf der CD unwiderstehlich und auf der Bühne – und darüber hinaus – absolut atemberaubend: Dass ihre Musik obendrein Dancefloor-tauglich ist, beweist insbesondere Reids Kollaboration mit dem DJ/Produzenten-Duo Disclosure bei deren Track „Help Me Lose My Mind“, außerdem arbeiteten London Grammar auch schon mit Künstlern wie Flume und großen Marken wie Dior zusammen. Erst vor kurzem wurde ihr Track „Hey Now“ in der britischen Erfolgsserie „Normal People“ gefeatured.
myx
Postings: 1559
Registriert seit 16.10.2016
04.10.2020 - 19:18 Uhr
"Baby It's You" so lala, der Titelsong klingt da schon interessanter.
vincent92
Postings: 73
Registriert seit 22.11.2016
15.10.2020 - 14:47 Uhr
fantastisch!
Cade Redman
Postings: 372
Registriert seit 14.02.2018
16.10.2020 - 13:23 Uhr
Leider ist die "Kölsch Version" von "Baby it's You" nicht in der Mundart. Ich hätte das interessant gefunden.
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 19152
Registriert seit 08.01.2012
05.01.2021 - 11:20 Uhr - Newsbeitrag
Direkt zum Start des neuen Jahres melde ich mich heute mit neuer Musik von London Grammar: Das Trio aus England hat gestern Abend seine brandneue Single „Lose Your Head“ und das dazugehörige Musikvideo veröffentlicht. „Lose Your Head“ ist nach „Baby It’s You“ und „Californian Soil” der dritte Vorbote auf das langerwartete neue Studioalbum „Californian Soil“ von London Grammar.
++ Bitte beachtet: Der Albumrelease hat sich noch einmal verschoben, „Californian Soil“ wird nun am 09. April 2021 veröffentlicht. ++
„Lose Your Head“ feierte gestern Abend Weltpremiere als „Hottest Record“ in der BBC Radio 1 Show von Annie Mac. Co-produziert wurde der neue Track von George FitzGerald, der auch bei der ersten Single „Baby It’s You“ als Co-Producer an der Seite der Band stand.
Sängerin Hannah Reid sagt zu „Lose Your Head“:
“’Lose Your Head’ is about power and control in relationships. The lyrics are quite dark, but I wanted to show the song in an upbeat way”.
Schaut euch das Musikvideo zur neuen Single von London Grammar hier an: