Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
29.07.2020 - 23:48 Uhr
Das neue Sumac-Album erscheint am 18. September. Einen ersten Track gibts schon:
The Iron Chair https://www.youtube.com/watch?v=FpyUaJvWMd
Cool. Gefallen mir immer besser. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8642
Registriert seit 26.02.2016
|
30.07.2020 - 10:01 Uhr - Newsbeitrag
|
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
30.07.2020 - 10:23 Uhr
Mal ne Frage: Warum werden die Albentitel klein dargestellt? Es sind ja eigentlich Eigennamen. Auch auf englischsprachigen Seiten wird alles groß geschrieben. |
Klaus
Postings: 6905
Registriert seit 22.08.2019
|
30.07.2020 - 10:35 Uhr
"Warum werden die Albentitel klein dargestellt? Es sind ja eigentlich Eigennamen. Auch auf englischsprachigen Seiten wird alles groß geschrieben."
Nicht nur Alben-, sondern auch Songtitel.
Hintergrund ist der, eine "korrekte" Rechtschreibung abzubilden, sprich die Worte, die normal klein sind, klein lassen. Die, die groß sind dann groß. Das sind im englischen halt nur Eigennamen (wie Orte, Personen) im engeren Sinn.
Englisches Beispiel:
NOFX & Frank Turner - West Coast vs. Wessex
Deutsches Beispiel hier:
"Provinz - Wir bauten uns Amerika"
(Das erste Wort fängt dabei immer groß an)
|
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
30.07.2020 - 10:37 Uhr
Gilt aber nicht für Titel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Portal:Charts_und_Popmusik/Schreibung_englischer_Titel_im_Musikbereich
"Lässt man die Blockschrift (alles in Großbuchstaben) sowie die unübliche Schreibung von Titeln wie im Normaltext beiseite, so kommen prinzipiell zwei Möglichkeiten für die Titelschreibung in Frage:
Großschreibung aller Wörter eines Titels
Großschreibung aller Wörter bis auf die "unwichtigen" (Sonderregel)
Unwichtige Wörter sind Artikel, Konjunktionen und Präpositionen, wobei es da noch Einiges zu beachten gibt, das zum Teil unter Wikipedia:Namenskonventionen#Schreibweise fremdsprachiger Titel erklärt ist. " |
Klaus
Postings: 6905
Registriert seit 22.08.2019
|
30.07.2020 - 10:41 Uhr
Ohne, dass das jetzt irgendwie komisch klingen soll: Schreib das doch mal Armin.
Ich geb es nur so weiter, wie die Regelungen sind (und das es nicht nur Albentitel betrifft). Kenne es von dem anderen Magazin wo ich schreibe auch so, wie du es beschrieben hast, finde die Regelung hier aber auch nachvollziehbar und möglich. |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
30.07.2020 - 10:48 Uhr
Siehe auch die sehr schlüssigen Regeln bei rateyourmusic. Hier wurde das vermutlich ganz zu Beginn so festgelegt. Nicht schlimm, aber manchmal tun schon die Augen weh, weil es ästhetisch einfach nicht passen will. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
30.07.2020 - 10:59 Uhr
@Klaus: Ja, werde ich. Der Songtitel heißt ja auch The Iron Chair. Bei deutschen Titeln sieht man tatsächlich öfters die Kleinschreibweise. Ich wäre dafür, die Darstellung des Künstlers zu übernehmen. |
Klaus
Postings: 6905
Registriert seit 22.08.2019
|
30.07.2020 - 11:14 Uhr
"Ich wäre dafür, die Darstellung des Künstlers zu übernehmen."
Aus praktischer Sicht: Schwierig. Es kommen echt viele unterschiedliche Variationen rein, mal mehr, mal weniger beabsichtigt. Das z.b. alle Buchstaben groß geschrieben werden. Oder alle klein. Das ist dann schon ein hartes Durcheinander und liegt manchmal nicht am Künstler, sondern durchaus auch Stil der jeweiligen Promoagentur etc. |
Klaus
Postings: 6905
Registriert seit 22.08.2019
|
30.07.2020 - 11:17 Uhr
Mal ein Beispiel, das ist alles aus einer einzigen Mail:
Max Richter - "VOICES"
Bright Eyes - "Down in the Weeds, Where the World Once Was
Jens Kuross - The Man Nobody Can Touch
MAMMÚT - Ride The Fire |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
30.07.2020 - 11:20 Uhr
Beispielsweise schreibe ich das Meshuggah-Album gemäß der eigentlichen Schreibweise obZen und nicht Obzen oder ObZen. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
30.07.2020 - 11:24 Uhr
Aber du hast schon recht, ISIS oder SUMAC werden auch oft groß stilisiert, obwohl man es landläufig nicht so schreibt. |
Klaus
Postings: 6905
Registriert seit 22.08.2019
|
30.07.2020 - 11:29 Uhr
"Aber du hast schon recht, ISIS oder SUMAC werden auch oft groß stilisiert, obwohl man es landläufig nicht so schreibt."
Auf den Isis-Alben, die hier stehen ist z.b. auch alles in Capslock, außer bei Temporal, da ist alles klein. ;) |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
30.07.2020 - 11:31 Uhr
Das liegt daran, dass da schon die Terrororganisation existierte und mit der wollte man nicht in Verbindung gebracht werden. Ich möchte zudem gern meinen Nick behalten. :D |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
31.07.2020 - 19:41 Uhr
Ohne die Terrorbande hätte es schon längst eine Reunion gegeben. Und wenn es nur für 1x Roadburn gewesen wäre. Wetten? |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
31.07.2020 - 19:43 Uhr
Es gab eine Reunion anlässlich des Todes von Caleb Scofield von Cave In und Ole Man Gloom, allerdings unter dem Namen Celestial. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
31.07.2020 - 19:45 Uhr
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gPRK3TNQyus |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
31.07.2020 - 19:46 Uhr
ah, krass- danke, überhaupt nicht mitbekommen damals... |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
31.07.2020 - 19:48 Uhr
Ich habe auch vor einigen Monaten wieder meinen Isis-Longsleeve getragen. Ich denke, die Panik ist vorbei. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
31.07.2020 - 20:02 Uhr
Es gibt echt null Merch online zu kaufen. Dabei würde ich gern mal wieder ein Shirt tragen. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
31.07.2020 - 20:27 Uhr
Danke für die Gedankenanregung, exy. Gerade letztes Exemplar eines 2006er Shirts bei etsy (ist das deine Schwester?) bestellt. |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
31.07.2020 - 20:31 Uhr
:D irgendwo bei meinen eltern müsste aber in der tat auch noch ein shirt rumliegen. hatte ich seinerzeit beim konzert im bürgerhaus stollwerck gekauft. |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
31.07.2020 - 20:32 Uhr
Isis, Boris, Oxbow - auch nicht schlecht. 12.06.2007. |
Xavier
Postings: 448
Registriert seit 25.04.2020
|
31.07.2020 - 21:08 Uhr
Jimi Hendrix für Arme. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
31.07.2020 - 21:10 Uhr
Und für Beine. |
Xavier
Postings: 448
Registriert seit 25.04.2020
|
31.07.2020 - 21:15 Uhr
Wohl eher nicht. |