juwe82
Postings: 36
Registriert seit 14.04.2020
|
01.08.2020 - 12:58 Uhr
1989 feier ich ja jahre später noch ab wie nix gutes, war damals mein Zugang zu TS. Die Alben danach waren durchwachsen mit z.T. starken Einzelsongs. Stilistisch fährt sie halt keine eingefahrene Linie was ich gut finde. Dennoch hört man stets ihre Handschrift heraus. Das hier könnte allerdings groß werden. Erkenne durchaus Parallelen zu Lana Del Rey- nicht stilistisch aber entwicklungstechnisch. |
juwe82
Postings: 36
Registriert seit 14.04.2020
|
01.08.2020 - 12:59 Uhr
Für mich ist Folklore aber trotzdem eher Pop als Folk. |
Enrico Palazzo
Postings: 3547
Registriert seit 22.08.2019
|
01.08.2020 - 13:07 Uhr
Ich höre da nichts, was ich mit Folk verbinden würde. |
Bic
Postings: 24
Registriert seit 10.11.2019
|
01.08.2020 - 13:10 Uhr
1989 hatte bessere Singles als Lover aber als ganzes sind die beiden mindestens gleich gut. Ich bevorzuge lover |
Bic
Postings: 24
Registriert seit 10.11.2019
|
01.08.2020 - 13:15 Uhr
Es ist auch kein Folk. Hat auch nie jemand behauptet |
Enrico Palazzo
Postings: 3547
Registriert seit 22.08.2019
|
01.08.2020 - 13:26 Uhr
Ich habe lediglich auf Juwe82s Feststellung geantwortet. |
fuzzmyass
Postings: 13132
Registriert seit 21.08.2019
|
01.08.2020 - 14:17 Uhr
Finde Lana del Rey 2-3 Klassen besser. |
Alice
Postings: 261
Registriert seit 27.10.2019
|
01.08.2020 - 14:22 Uhr
Der Rezensent findet es zumindest folkig... Einflüsse sind wohl da, aber größtenteils ist es natürlich Pop.
Cardigan ist an sich ein schöner Song, klingt aber einfach nur nach Lana del Rey.
|
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
01.08.2020 - 14:47 Uhr
seven, illicit affairs und invisible string sind schon folkig, der Rest eher nicht. Mit dem Albumtitel bezieht sie sich ohnehin nicht aufs Genre, sondern aufs mythische Geschichtenerzählen.
Lana del Rey hör ich hier gar nicht. Die klingt immer unfehlbar nach kalifornischer Schwüle, Whiskey und verrauchten Bluesbars. Das hier klingt eher nach verwunschener Waldkulisse im mittleren Westen oder Neuengland oder so und es raucht höchstens das Lagerfeuer. |
Kojiro
Postings: 2206
Registriert seit 26.12.2018
|
01.08.2020 - 15:20 Uhr
Ich glaub, das ist das erste Taylor-Album, das ich mir in Gänze angehört habe. Kannte bislang nur die bekannten Singles, von denen ich aber viele mochte. Das Album finde ich nach dem ersten Durchgang durchaus gut. Nach hinten raus etwas zu lang. Und ja: Einige Songs klingen durchaus nach Lana, was ja nicht zwingend etwas Schlechtes ist. Schöner Opener auf jeden Fall schon einmal..
|
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
01.08.2020 - 15:23 Uhr
Zum Gesamtwerk:
1. Red
2. 1989
3. Fearless
4. folklore
5. Speak Now
6. Lover
7. Taylor Swift
8. Reputation
Lover hat mir einfach zu viel Filler im Vergleich mit 1989. Selbst Red und 1989 leiden daran, dass sie jedes Album mit Songs vollstopfen muss, ansonsten würde sowas wie "How You Get The Girl" oder "22" nicht passieren. Aber Lover leidet besonders drunter. |
Enrico Palazzo
Postings: 3547
Registriert seit 22.08.2019
|
01.08.2020 - 16:32 Uhr
https://www.theguardian.com/music/2020/aug/01/taylor-swift-folklore-review-love-and-loss-in-lockdown
3/5 im Guardian. Kommt für mich hin. |
Alice
Postings: 261
Registriert seit 27.10.2019
|
01.08.2020 - 16:45 Uhr
Dieses hauchige "ahahaha" in Cardigan klingt doch genau wie bei Lana. |
Bic
Postings: 24
Registriert seit 10.11.2019
|
01.08.2020 - 17:12 Uhr
1. Speak Now
2. Red
3. Lover
4. 1989
5. Reputation
6. TS/Fearless
Abstände sind aber minimal, Folklore wart ich noch auf die cd |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13091
Registriert seit 13.06.2013
|
01.08.2020 - 17:16 Uhr
Wenn man mit The National nichts anfangen kann: Ist das Album dann für einen etwas? |
Vive
Postings: 484
Registriert seit 26.11.2019
|
01.08.2020 - 17:17 Uhr
finde ich total überbewertet. aber naja!
|
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
01.08.2020 - 17:48 Uhr
Das Einzige, das zählt ist, ob man was mit Taylor Swift anfangen kann. Hier ist nichts drauf, was nicht schon auf früheren Alben zumindest schon mal angerissen worden ist (Sad Beautiful Tragic, New Years Day, This Love, Archer, Lover, etc). Melodien, Songstrukturen, Lyrics sind klassisch Swift. Das Gewand ist halt jetzt ein bisschen anders, erinnert zwar schon teilweise an die ruhigeren The National Songs (Slow Show etc), aber das Songwriting macht da schon was anderes draus. |
whitenoise
Postings: 442
Registriert seit 17.06.2013
|
02.08.2020 - 10:28 Uhr
@Nörtz: Ich finde The National auch eher mittelmäßig und kann mit diesem Album trotzdem was anfangen. |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
02.08.2020 - 11:03 Uhr
habe mal etwas recherchiert: cultural appropriation wurde ihr auch schon in einem anderen zusammenhang vorgeworfen (beyoncé-ripoff).
die dame ist so gesehen also wiederholungstäterin :-) entweder sie ist zu dumm, das einordnen zu können oder sie ist einfach nur frech. |
kingsuede
Postings: 3267
Registriert seit 15.05.2013
|
02.08.2020 - 11:29 Uhr
@exy: Oder der Vorwurf ist einfach dumm. |
exy
Postings: 83
Registriert seit 22.12.2019
|
02.08.2020 - 11:38 Uhr
denke ich nicht! dafür liegt zu viel auf dem tisch. passend dazu ist auch, dass sie teile des designs ihres cardigans geklaut hat.
https://www.stereogum.com/2093372/taylor-swift-changes-folklore-merch-after-being-accused-of-blatant-theft/news/
|
kingsuede
Postings: 3267
Registriert seit 15.05.2013
|
02.08.2020 - 11:59 Uhr
Da wollen halt Leute Aufmerksamkeit und Geld. Kann man verstehen. |
Klaus
Postings: 7623
Registriert seit 22.08.2019
|
02.08.2020 - 13:34 Uhr
@exy: Oder der Vorwurf ist einfach dumm.
Ja.
denke ich nicht! dafür liegt zu viel auf dem tisch. passend dazu ist auch, dass sie teile des designs ihres cardigans geklaut hat.
https://www.stereogum.com/2093372/taylor-swift-changes-folklore-merch-after-being-accused-of-blatant-theft/news/
Dann schau mal bitte nicht in die aktuelle Kollektion des Melt-Merches. Falls du Type O Negative oder so magst. |
Mic
Postings: 394
Registriert seit 24.08.2019
|
06.08.2020 - 00:34 Uhr
Dieses Album ist so typisch amerikanisch produziert. Der Bass kloppt alles weg. Und Swift kann überhaupt nicht Folk singen. Nur nebenbei mal. Ist ne Popschnalle. Warum diese Frau so krass viel Erfolg hat? Ich verstehe es nicht. Alles wird gehaucht. Und die Kopfstimme ist puh. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25213
Registriert seit 08.01.2012
|
07.08.2020 - 12:01 Uhr
Mit einem Paukenschlag meldete sich Taylor Swift vor zwei Wochen zurück und veröffentlichte ihr neues Album “folklore”.
Die Kritiker und Fans sind sich einig, dass ihr achtes Studioalbum zu ihren besten gehört.
"Ich habe all meine Launen, Träume, Ängste und Gedanken hineinfließen lassen. Ich schrieb und nahm diese Musik in Isolation auf, arbeitete aber mit einigen meiner musikalischen Helden zusammen: Aaron Dessner (der 11 der 16 Songs mitgeschrieben oder produziert hat), Bon Iver (der mitgeschrieben hat und so nett war, mit mir auf einem Song gemeinsam zu singen), William Bowery (der zwei mit mir geschrieben hat) und Jack Antonoff (der zu diesem Zeitpunkt im Grunde meine musikalische Familie ist).
Aufgenommen von Laura Sisk und Jon Low, gemischt von Serban Ghenea & Jon Low. Die Albumfotos wurden von der erstaunlichen Beth Garrabrant gemacht. Vor diesem Jahr hätte ich wahrscheinlich überlegt, wann ich diese Musik zur “perfekten” Zeit veröffentlichen sollte, aber die Zeiten, in denen wir leben, erinnern mich immer wieder daran, dass nichts garantiert ist. Mein Bauchgefühl sagt mir, wenn du etwas machst, das du liebst, solltest du es einfach in die Welt bringen. Das ist die Seite der Ungewissheit, mit der ich an Bord kommen kann. Ich liebe euch so sehr."
Heute erscheint “folklore” auf CD. „folklore” enthält 16 Songs. Die physische CD-Deluxe-Ausgabe enthält einen Bonustrack “the lakes” und ein 20-seitiges Booklet.
|
Mic
Postings: 394
Registriert seit 24.08.2019
|
07.08.2020 - 23:40 Uhr
Der gute alte Promo Text mit der CD vom Vertrieb. Immer wieder köstlich zu lesen. Der damalige Promo Text zum Powerwolf Debut bleibt unvergessen. Mussten alle so lachen. :-)
Das Album bleibt für mich unfassbar langweilig. Und ihre Stimme ist es auch. Wenn ich dagegen Liveauftritte von Sigrid sehe und höre bekomme ich Gänsehaut. Hier klappen meine Augen zu.Warum diese Frau so einen extremen Erfolg hat bleibt mir komplett unverständlich. |
dreckskerl
Postings: 9517
Registriert seit 09.12.2014
|
07.08.2020 - 23:49 Uhr
Ich mag das Album wirklich gerne, skippe mal den ein oder anderen Song, aber finde auch 7/10 ist das auf jeden Fall.
Ich höre es erst seit 2 Tagen, finde es aber zur Zeit noch besser als Taylors Album:
Marla Hansen - Dust
würde ich hier nicht erwähnen, wenn die "Musikrichtung" nicht recht ähnlich wäre.
Hört mal rein.
|
Mic
Postings: 394
Registriert seit 24.08.2019
|
08.08.2020 - 00:05 Uhr
Ich verstehe es nicht. Aber muss ich auch nicht. Bin Generation Ryan Adams mit Heartbreaker. Das ist für mich ein Album für die Ewigkeit. Nicht so ein langweiliger Pop verpackt als Indie. |
dreckskerl
Postings: 9517
Registriert seit 09.12.2014
|
08.08.2020 - 00:17 Uhr
Ja, Heartbreaker ist eine 10.
Taylor eine 7 :-) |
fuzzmyass
Postings: 13132
Registriert seit 21.08.2019
|
08.08.2020 - 02:10 Uhr
Nächsten Freitag kommt die neue Katy Perry, dann haben wir ein neues Album des Jahres und Taylor wird wieder vergessen.... |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
08.08.2020 - 02:13 Uhr
Solange Katy Perry kein Free-Jazz-Album macht, geht das am Forum vorbei. |
fuzzmyass
Postings: 13132
Registriert seit 21.08.2019
|
08.08.2020 - 02:33 Uhr
Immerhin hat die letzte Katy Perry Großtat hier 4/10 bekommen |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
08.08.2020 - 02:36 Uhr
Persönliche Bestwertung. |
fuzzmyass
Postings: 13132
Registriert seit 21.08.2019
|
08.08.2020 - 02:44 Uhr
Du, Taylor hat hier auch erstmal klein angefangen:
Fearless 5/10
Speak Now 4/10
Red 4/10
1989 6/10
Reputation 5/10
Und dann schon 2 mal 7/10. Ist bei Katy schon auch drin.... |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
08.08.2020 - 02:51 Uhr
Ich kenn mich bei Katy Kerry null aus. Kenne nur ihre Horrornummern I Kissed A Girl und Fireworks. |
fuzzmyass
Postings: 13132
Registriert seit 21.08.2019
|
08.08.2020 - 02:59 Uhr
Das Meisterwerk kommt nächsten Freitag, wait and see ;D |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
08.08.2020 - 03:05 Uhr
Ach so, Never Really Over fand ich gar nicht so schlecht. Sie ist im Augenblick hochschwanger. Seltsamer Augenblick ein Album herauszubringen. |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
08.08.2020 - 11:14 Uhr
Meine finale Tracklist:
1. the 1
2. cardigan
3. the last great american dynasty
4. exile
5. my tears ricochet
6. mirrorball
7. seven
8. august
9. this is me trying
10. illicit affairs
11. mad woman
12. betty
13. peace
"invisible string", "epiphany" und "hoax" kann man als Bonus gut hintendran hängen, aber diese 13 sind rund, nicht zu lang, jeder Song trägt eine eigene Note bei, guter Fluss - die ideale Version des Albums. |
Kojiro
Postings: 2206
Registriert seit 26.12.2018
|
16.08.2020 - 21:50 Uhr
Weitgehend tolles Album höre ich unglaublich gerne. V.a. The 1, Mirrorball, Seven, August, This Is Me Trying, Invisible String, Epiphany. Und eigentlich auch alles andere.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25213
Registriert seit 08.01.2012
|
18.08.2020 - 19:58 Uhr - Newsbeitrag
Einen ganz besonderen Track hat Taylor Swift noch in der Hinterhand- „the lakes“.
Die Single hat sie als Bonustrack auf ihre heute erscheinende, digitale Deluxe Version gepackt. „the lakes“ fügt sich mit seinem angenehmen Sound aus Streichern und Taylors einzigartiger Stimme perfekt in das Soundbild von „folklore“ ein. Wie der Titel der Single bereits verrät, handelt es sich um besondere „lakes“.
Taylor singt darin:
“Take me to the lakes, where all the poets went to die.”
Was es damit auf sich hat, kann auch im heute erschienenen Lyric Video erforscht werden:
Taylor Swift – the lakes (Official Lyric Video)
Die physische CD-Deluxe-Ausgabe enthält neben dem Bonustrack “the lakes” auch ein 20-seitiges Booklet.
|
Alice
Postings: 261
Registriert seit 27.10.2019
|
24.08.2020 - 18:44 Uhr
Ich komme immer wieder zu dem Album zurück, hätte ich nicht gedacht. Finde auch nicht viele Songs zum Skippen, am ehesten noch Betty, this is me trying... Aber können wir mal bitte ihre Bridges wertschätzen? Die sind ja wohl in fast jedem Song großartig. |
Kojiro
Postings: 2206
Registriert seit 26.12.2018
|
26.08.2020 - 07:34 Uhr
Bin ebenfalls sehr angetan vom Album. Kommt in meine Top-2020. Schade, dass das Vinyl-Release so lange auf sich warten lässt. 2-3 Songs weniger und wir hätten ein nahezu makelloses Album.
|
kingsuede
Postings: 3267
Registriert seit 15.05.2013
|
24.11.2020 - 20:16 Uhr
Mein Vinyl ist heute eingetroffen, und ich bin hin und weg. Das lila Vinyl ist edel, und auch sonst: alles richtig gemacht anno 2020. |
Grizzly Adams
Postings: 4067
Registriert seit 22.08.2019
|
24.11.2020 - 20:18 Uhr
Stimmt auffallend. Das Album ist sehr schön geworden. Höre es auch gerne. Durch. :) |
Kojiro
Postings: 2206
Registriert seit 26.12.2018
|
24.11.2020 - 20:31 Uhr
Gibt ja 8 verschiedene Cover-Versionen, was ich cool finde. Habe das Cover mit ihr im schicken Mantel genommen. Auf Disney Plus kommt heute ein Konzert / Footage zum Album-Prozess.
Für mich ein TOP3-Album 2020. Und das sage ich als jemand, der mit ihrer Musik - mit Ausnahme einiger Singles - bislang gar nix anfangen konnte. Der Sound steht ihr wesentlich besser als der Pop-Bombast.
|
Grizzly Adams
Postings: 4067
Registriert seit 22.08.2019
|
24.11.2020 - 20:38 Uhr
@Kojiro: Der Sound steht ihr wesentlich besser als der Pop-Bombast.
Geht mir auch so. TS war für mich immer eine von vielen austauschbaren Popstimmen. Ohne Profil, dafür mit einem hübschen Gesicht. Dieses Album mag ich ohne Einschränkung. Ich gebe allerdings zu, dass ich auch 1989 besitze. Hab ich mir zugelegt, weil ein gewisser Ryan Adams meinte, das komplett covern zu müssen. Man muss ja vergleichen können. ;) |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
24.11.2020 - 20:50 Uhr
Das Album ist bei den Grammys für Album of the Year nominiert. Kann Frau Swift wieder ruhig schlafen. Hat sie in ihrer Netflix-Doku doch gar geheult, weil Reputation nicht in der Kategorie nominiert war. |
El arco
Postings: 111
Registriert seit 02.12.2019
|
26.11.2020 - 21:35 Uhr
Justin vernons tiefe stimme finde ja ziemlich geil in exile. In den bon iver sachen singt er irgendwie nur in seiner kopfstimme oder täusche ich mich da? |
Kojiro
Postings: 2206
Registriert seit 26.12.2018
|
28.11.2020 - 15:24 Uhr
Die Doku / das Akustik-Set auf Disney + ist richtig schön. Album wird komplett gespielt. Durchaus empfehlenswert, solltet ihr Disney + haben.
|
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
28.11.2020 - 15:44 Uhr
Wieso gibts die nicht wieder auf Netflix ? Will die sehen, werde Di$ney aber bestimmt kein Abo dalassen. |