
Metallica - S&M 2
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
15.07.2020 - 20:14 Uhr - Newsbeitrag
20 Jahre nach der legendären ersten Begegnung von Metallica & San Francisco Symphony: Der neue Live-Meilenstein „S&M2“ erscheint am 28. August in zahlreichen Konfigurationen ++ Vorbestellungen ab sofort ++ Die zwei gefeierten Konzerte, die Metallica und die San Francisco Symphony am 6. und 8. September 2019 gespielt haben, waren in mehrfacher Hinsicht historisch: Die „S&M2“-Shows fungierten nicht nur als feierliche Eröffnung des neuen Chase Centers, sondern brachten nach gut 20-jähriger Wartezeit, erstmals seit dem Frühjahr 1999, die in San Francisco lebenden Metal-Ikonen und das Orchester wieder zusammen, die schon für ihr erstes „S&M“-Album einen Grammy gewonnen hatten. Im Rahmen der zwei Jubiläumskonzerte präsentierten sie erstmals auch Arrangements von Stücken, die Metallica erst in den Jahren danach geschrieben hatten – was die Set- beziehungsweise Tracklist von „S&M2“ wie ein Best-of mit Orchesternachdruck wirken lässt. Die 40.000 glücklichen Fans aus rund 70 Ländern, die Tickets für die zwei ausverkauften Shows hatten ergattern können, waren außer sich – genau wie die anwesenden Medienvertreter*innen: „Die Band hat bewiesen, dass wirklich alles möglich ist“, hieß es im Rolling Stone, während Variety von einer „aufgeladenen Atmosphäre der Begeisterung“ sprach. Für die Mercury News ein Konzert, „von dem die Fans noch jahrzehntelang sprechen werden“, war das Spektakel für Consequence of Sound „eine wahre Jubelfeier, in der Metallica und ihr musikalisches Können zelebriert“ wurden. Am 28. August 2020 erscheint mit „S&M2“ nun der offizielle Nachfolger zum legendären ersten „S&M“-Livemitschnitt, der im Dezember 1999 direkt auf Platz 1 in die deutschen Charts einsteigen sollte und der Band allein hierzulande 5x Gold bescherte. „S&M2“ erscheint dabei in etlichen Konfigurationen und audiovisuellen Formaten: Der digitale Album-Release über alle Streaming-Plattformen wird flankiert von einer 4LP-Vinyl-Edition, einer 2CD-, DVD- und Blu-ray-Version. Dazu erscheint es als limited Edition Deluxe Box mit farbigem Vinyl (4LP), 2CD, Blu-ray sowie Noten, Plektren, Poster und weiterem Bonus-Material. Vor allem macht die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von „S&M2“ die zwei historischen Abende im Chase Center endlich auch für all jene erlebbar, die keine Tickets für die Shows bekommen sollten… Das bei Blackened Recordings erscheinende „S&M2“-Album markiert einen weiteren Höhepunkt in der knapp 40-jährigen Bandgeschichte von Metallica: Produziert wurde das neueste audiovisuelle Highlight von Greg Fidelman und seinen Co-Produzenten James Hetfield und Lars Ulrich; es vereint gut 2,5 Stunden Livematerial von James, Lars, Kirk Hammett und Robert Trujillo, die hier gut 20 Jahre nach der ersten Begegnung erneut von den knapp 80 Musiker*innen der SF Symphony Unterstützung bekommen. Die San Francisco Symphony trat unter der Leitung von Michael Tilson Thomas auf, wobei auch Edwin Outwater einen Teil der Show dirigierte. Der nun erscheinende Konzertfilm ist eine brandneue Fassung von Regisseur Joe Hutching (Through The Never); sowohl die Audio- als auch die Videomitschnitte der beiden Shows übertreffen die Kinoversion, die im Oktober 2019 Premiere feierte (und danach in 3.700 Kinos weltweit zu sehen war). Vorbestellungen von „S&M2“ sind ab sofort möglich. Schon jetzt im Stream verfügbar sind die beiden Orchester-Arrangements von „All Within My Hands“ und „Nothing Else Matters“. Weitere Infos zur Tracklist und den einzelnen Konfigurationen sind unter dem Text sowie auf universal-music.de/metallica zu finden. METALLICA & SAN FRANCISCO SYMPHONY: S&M2 Ausführungen: - Deluxe Box (Limited Edition 4LP farbiges Vinyl, exklusives Fotobuch, 2CDs, Blu-ray, Notenblatt, fünf Gitarrenpicks, Poster, Download-Code) - Schwarzes 4LP Set mit Fotobuch und Download-Code - Farbiges 4LP Set mit Fotobuch und Download-Code (exklusiv im Indie-Handel) - 2CD Set mit 36-seitigem Booklet - 2CD/Blu-ray Set mit 36-seitigem Booklet - 2CD/DVD Set mit 36-seitigem Booklet - Blu-Ray - DVD - Digitales Album - Digitaler Film Tracklist: LP 1 / SIDE ONE 1 The Ecstasy of Gold 2 The Call of Ktulu 3 For Whom the Bell Tolls LP 1 / SIDE TWO 1 The Day that Never Comes 2 The Memory Remains 3 Confusion LP 2 / SIDE THREE 1 Moth Into Flame 2 The Outlaw Torn LP 2 / SIDE FOUR 1 No Leaf Clover 2 Halo on Fire LP 3 / SIDE FIVE 1 Intro to Scythian Suite 2 Scythian Suite, Opus 20 II: The Enemy God and the Dance of the Dark Spirits 3 Intro to The Iron Foundry 4 The Iron Foundry, Opus 19 5 The Unforgiven III LP 3 / SIDE SIX 1 All Within My Hands 2 (Anesthesia) - Pulling Teeth 3 Wherever I May Roam LP 4 / SIDE SEVEN 1 One 2 Master of Puppets LP 4 / SIDE EIGHT 1 Nothing Else Matters 2 Enter Sandman CD 1 1 The Ecstasy of Gold (Live) 2 The Call of Ktulu (Live) 3 For Whom the Bell Tolls (Live) 4 The Day That Never Comes (Live) 5 The Memory Remains (Live) 6 Confusion (Live) 7 Moth Into Flame (Live) 8 The Outlaw Torn (Live) 9 No Leaf Clover (Live) 10 Halo on Fire (Live) CD 2 1 Intro to Scythian Suite (Live) 2 Scythian Suite, Opus 20 II: The Enemy God And The Dance Of The Dark Spirits (Live) 3 Intro to The Iron Foundry (Live) 4 The Iron Foundry, Opus 19 (Live) 5 The Unforgiven III (Live) 6 All Within My Hands (Live) 7 (Anesthesia) - Pulling Teeth (Live) 8 Wherever I May Roam (Live) 9 One (Live) 10 Master of Puppets (Live) 11 Nothing Else Matters (Live) 12 Enter Sandman (Live) DVD / BLU-RAY 1 Menu (features "Moth Into Flame") 2 Intro (features "Wherever I May Roam" and "All Within My Hands") 3 The Ecstasy of Gold (Live) 4 The Call of Ktulu (Live) 5 For Whom the Bell Tolls (Live) 6 The Day That Never Comes (Live) 7 The Memory Remains (Live) 8 Confusion (Live) 9 Moth Into Flame (Live) 10 The Outlaw Torn (Live) 11 No Leaf Clover (Live) 12 Halo on Fire (Live) 13 Intro to Scythian Suite (Live) 14 Scythian Suite, Opus 20 II: The Enemy God And The Dance Of The Dark Spirits (Live) 15 Intro to The Iron Foundry (Live) 16 The Iron Foundry, Opus 19 (Live) 17 The Unforgiven III (Live) 18 All Within My Hands (Live) 19 (Anesthesia) - Pulling Teeth (Live) 20 Wherever I May Roam (Live) 21 One (Live) 22 Master of Puppets (Live) 23 Nothing Else Matters (Live) 23 Enter Sandman (Live) 24 Credits 25 Behind the Scenes: Making of the Show 26 All Within My Hands Promo DIGITAL FILM 1 Intro (features "Wherever I May Roam" and "All Within My Hands") 2 The Ecstasy of Gold (Live) 3 The Call of Ktulu (Live) 4 For Whom the Bell Tolls (Live) 5 The Day That Never Comes (Live) 6 The Memory Remains (Live) 7 Confusion (Live) 8 Moth Into Flame (Live) 9 The Outlaw Torn (Live) 10 No Leaf Clover (Live) 11 Halo on Fire (Live) 12 Intro to Scythian Suite (Live) 13 Scythian Suite, Opus 20 II: The Enemy God And The Dance Of The Dark Spirits (Live) 14 Intro to The Iron Foundry (Live) 15 The Iron Foundry, Opus 19 (Live) 16 The Unforgiven III (Live) 17 All Within My Hands (Live) 18 (Anesthesia) - Pulling Teeth (Live) 19 Wherever I May Roam (Live) 20 One (Live) 21 Master of Puppets (Live) 22 Nothing Else Matters (Live) 23 Enter Sandman (Live) 24 Credits |
doept Postings: 813 Registriert seit 09.12.2018 |
15.07.2020 - 23:35 Uhr
Hm, mal sehen.Die beiden ausgekoppelten Stücke sind ja leider zu 0% repräsentativ - Nothing else matters geht natürlich immer als Konzertversion, und das andere Stück musste ich erstmal nachschauen was das ist. Ah, St. Anger, stimmt, das hervorragende Album gab es natürlich auch. Puh, ich habe mir wieder nach vielen Jahren 30 Sekunden St. Anger gegeben und die Ohren tun sofort weh. Nicht gut. Ansonsten war ja S&M (Nr 1) der klassische Fall von Rockband spielt neben einem Orchester, aber nicht mit dem Orchester, insofern ein ziemlich überflüssiges Album, leider. Mal sehen ob Nr. 2 eine Lernkurve von damals dokumentiert. Höre mir die Tage aber gerne wieder das legendäre "Yeah! Yeah! Die! Die! Death Metal Symphony in Deep C" von Waltari an, so geht die Kombination aus Rock und Klaasik! |
Onkelz4Ever Postings: 163 Registriert seit 03.03.2017 |
15.07.2020 - 23:48 Uhr
Immer wieder unfassbar, wie Grotten-Lars mit dümmlichsten untighten Fills an den unpassendsten Stellen "Nothing Else Matters" kaputt trommelt. |
doept Postings: 813 Registriert seit 09.12.2018 |
15.07.2020 - 23:53 Uhr
Ich bin kein Lars-Basher,aber wenn ich als professioneller Orchestermusiker bei so einer Aktion dabei wäre: Besser vorher Beruhigungsmittel einwerfen. |
hos Postings: 1948 Registriert seit 12.08.2018 |
16.07.2020 - 01:50 Uhr
Ansonsten war ja S&M (Nr 1) der klassische Fall von Rockband spielt neben einem Orchester, aber nicht mit dem Orchester, insofern ein ziemlich überflüssiges Album, leider.kann man treffender nicht ausdrücken. so geht die Kombination aus Rock und Klassik! https://www.youtube.com/watch?v=hV69_6YJZ_k |
fuzzmyass Postings: 18458 Registriert seit 21.08.2019 |
16.07.2020 - 02:03 Uhr
Ich hab S&M 1 ganz gerne gemocht, da waren schon ein Paar Highlights und tolle Versionen drauf... No Leaf Clover und Hero Of The Day fallen da z.B. ein... einige der härteren Songs waren etwas aneinander vorbei gespielt, aber summa summarum war das schon eine gute Sache... |
Corristo Postings: 1148 Registriert seit 22.09.2016 |
16.07.2020 - 04:05 Uhr
Das ist jetzt aber echt lächerlich und hat die Welt nicht gebraucht. ^^ Die Nummer können sie doch nur bringen, weil sie halt Metallica sind. Die haben doch seit S&M keinen einzigen Song geschrieben, den man gern mit Orchester hören würde. Hoffentlich werden sie hart gedisst für die Aktion. |
fuzzmyass Postings: 18458 Registriert seit 21.08.2019 |
16.07.2020 - 12:31 Uhr
Songs kann man auch umarrangieren - hatten sie zuletzt sehr gut im akustischen Gewand gemacht für Live & Acoustic At The Masonic... die Band kann das eigentlich ganz gut und ich denke auch, dass sie das nun deutlich besser machen können als bei S&M1. |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 996 Registriert seit 03.03.2019 |
16.07.2020 - 14:04 Uhr
So leid es mir tut, aber ich muss Onkelz Recht geben. Lars hat einfach null Feingefühl. Das klingt wie ein kleiner Junge, der seit nem Jahr Schlagzeug übt und zum ersten Mal einen Song am Stück schafft, darüber hinaus sich so freut dass er versucht coole Fills rein zu bringen |
fuzzmyass Postings: 18458 Registriert seit 21.08.2019 |
16.07.2020 - 14:26 Uhr
Ulrich-Bashing ist langsam so abgestanden und Schnee von vorgestern... dass euch das nicht selbst mal langweilig wird...Gääähhhhnnnnn... |
hos Postings: 1948 Registriert seit 12.08.2018 |
16.07.2020 - 17:46 Uhr
noch viel mehr als sein fehlendes timing nervt mich seine gesichtsperformance. als ob jeder schlag eine höchstanstrengung wäre... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
23.08.2020 - 20:20 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11384 Registriert seit 23.07.2014 |
01.09.2020 - 16:15 Uhr
Mh, leidet eigentlich unter den selben Schwächen wie schon der erste Teil. Das Orchester spielt die meiste Zeit an der Band vorbei und im besten Fall stört das nicht. Auch die Tracklist ist doch größtenteils ziemlich mutlos und wird zu großen Teilen schon vom ersten "S&M" abgedeckt, so ein "Frantic" mit wilden Streichern hätte ich mir wohl gut vorstellen können. Hätte man im Großen und Ganzen auch einfach gut ohne das Orchester aufnehmen können. |
KingAdRock Postings: 130 Registriert seit 17.06.2013 |
01.09.2020 - 17:50 Uhr
Ich hätte es mir gerne auf Vinyl geholt, aber bei den Preisen bin ich nicht mehr bereit, die Schatulle aufzumachen. Die Special-Supadupa-XXL-Vinyl-Box können die meinetwegen so teuer machen wie sie wollen - aber dass die reguläre LP-Version 80 Euro kosten soll, verstehe ich nicht. 40 Euro wären aus meiner Sicht für eine 4 LP noch vertretbar gewesen. |
doept Postings: 813 Registriert seit 09.12.2018 |
03.09.2020 - 00:00 Uhr
Muss da (leider) Affengitarre 100% recht geben.Sehr schade dass es eine Band mit diesen Mitteln nicht nutzt ein Orchester sinnvoll einzusetzen. Habe letztens (bei Fans der Band die ich kenne, möchte das betonen!) das Evanescence Live Album "Synthesis" gesehen, die Abstimmung zwischen Orchester und Bands war ziemlich gut und die haben sich auch Gedanken über alternative Arrangements der Songs gemacht. Man kann es also besser machen, Herr Hetfield! Dass die Sängerin häufig an ihr Limit kommt kann man da fast verschmerzen, sie ist halt keine Opernsängerin. |
8hor0 Postings: 1323 Registriert seit 14.06.2013 |
16.09.2020 - 12:33 Uhr
Warum eigentlich so viele Songs, die schon auf S&M 1 drauf waren? Sinnlos fast, die Nr. 2. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10530 Registriert seit 26.02.2016 |
14.03.2022 - 22:00 Uhr
Hat mit "Anesthesia" einen wirklich wertigen Moment. Aber sonst tatsächlich überflüssig, vor allem weil zum Großteil eh identisch. Wie Affengitarre auch schon sagt: Meistens wird wie bei Teil 1 fleißig aneinander vorbei gespielt. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.