
Gazpacho - Fireworker
User | Beitrag |
---|---|
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
04.07.2020 - 20:28 Uhr
Erscheint am 18.09.2020. Erster Song "Fireworker" ist auch schon zu hören. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10210 Registriert seit 23.07.2014 |
04.07.2020 - 20:58 Uhr - Newsbeitrag
|
Voyage 34 Postings: 957 Registriert seit 11.09.2018 |
05.07.2020 - 13:38 Uhr
Relativ flottes Tempo für Gazpacho Verhältnisse, bin gespannt wie es wird! |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
06.07.2020 - 14:35 Uhr
Der erste Eindruck ist auch für mich, dass es wieder etwas rockiger werden könnte. Nach der Tracklist ("nur" 5 Songs für runde 50 Minuten) wird es wohl wieder zwei oder drei Longtracks geben und zwei oder drei kurze Stücke. |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
04.09.2020 - 22:17 Uhr
Neue Single "clockwork" ist zu hören...... |
badpit Postings: 156 Registriert seit 20.07.2013 |
07.09.2020 - 13:39 Uhr
erinnert etwas an die Tick Tock |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
10.09.2020 - 17:27 Uhr
Trotz der, für Gazpacho-Verhältnisse, kurzen Spielzeit des Songs "Clockwork" wächst er und erhöht die Vorfreude auf das Album, welches in der kommenden Woche rauskommt.Clockwork selbst wird auf dem Album ein Abschnitt eines der beiden fast 20-minütigen Stücke sein.... Ich bin gespannt wie sich diese Single in den "großen" Song einbetten wird. |
Marküs Postings: 1011 Registriert seit 08.02.2018 |
11.09.2020 - 07:39 Uhr
Riesen Vorfreude! Ich bin gespannt. Bisher sind Tick Tock und Demon meine absoluten Favoriten dieser grandiosen Kapelle. |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
14.09.2020 - 11:09 Uhr
Auf "ProgMind" wurden 9/10 für das Album vergeben. Bin gespannt ob und wann auf PT die Kritik kommen wird. |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
23.09.2020 - 14:17 Uhr
Nach wenigen Durchläufen kann der "Fireworker" bei mir bis jetzt leider noch nicht so richtig zünden.Das gesamte Konstrukt wirkt auf mich irgendwie zu gezwungen und bisher konnten mich Gazpacho immer auch damit ködern, dass sie trotz komplexer selbstgestellter Themen und Konzepte immer eine Leichtigkeit in den Songs rüberbringen konnten. Dieses Mal klingt aber alles ein wenig zu verkrampft. Mag dies ein künstlerisches Stilmittel sein? Keine Ahnung. Mir gefällt es bis jetzt einfach (noch) nicht. Klar, Fireworker ist eine tolle Single, aber die anderen beiden kurzen Songs auf der Platte, Hourglass und Antique, plätschern leider nur langweilig vor sich hin. Die Longtracks kommen für mich auch nur bedingt an das großartige Soyuz out vom Vorgänger heran. Alles in allem kann ich von daher im Moment für mich nur eine 6/10 vergeben. Gazpacho-Alben wachsen oft mit der Zeit, aber hier muss eine Menge Dünger kommen, dass ich aus Fireworker mein Highlight in der Diskografie der Band machen kann. Vielleicht liegt es auch an den ausufernden Longtracks, dass nicht so richtig Spannung aufkommen will. Auch TickTock fand ich nicht so prickelnd wie die Alben auf denen Gazpacho auch kürzere Stücke draufhatten. Die Ausnahme bildet da tatsächlich das schon weiter oben erwähnte Soyuz out, welches mit 13,5 Minuten auch nicht gerade leicht zu verdauen ist, aber einfach mehr geniale Moment bietet wie der Fireworker. So bleibt im Moment weiterhin Missa Atropos knapp vor Soyuz und dem March of Ghosts. Hinten rangiert der Fireworker und TickTock. Demnächst werde ich mir noch die Molok zulegen um die Diskografie der sonst so kongenialen Jungs aus Norwegen zu bereichern. |
kingbritt Postings: 5094 Registriert seit 31.08.2016 |
23.09.2020 - 14:42 Uhr
Bin mir nach dem ersten Durchgang immer noch nicht so sicher. An den zweiten traue ich mich noch nicht ran. Viel Gutes an Ideen und teils aber auch zu viel des Guten. Die skandinavischen Chöre a la Arvo Pärt, Klavier, Soundfeatures und electronica. Auch mit dem Gesang Jan-Henrik Ohme komme ich nicht ganz so klar. Nicht wegen seiner Stimme sondern was er damit macht und wie sie moduliert wird. Das muß ich erst alles mal sortieren. Ich denke ein Album für Kopfhörer. Auf jedem Fall mehrere Durchläufe erforderlich. Aber, wegen meiner gewissen Ratlosigkeit, kann das dauern. |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
24.09.2020 - 10:20 Uhr
Gut, dass es nicht nur mir so geht.... Nächster, dann noch konzentrierter, Hördurchgang am kommenden Wochenende. |
Marküs Postings: 1011 Registriert seit 08.02.2018 |
24.09.2020 - 14:54 Uhr
Das ist kein einfaches Album, aber es wächst derzeit ungemein |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24213 Registriert seit 08.01.2012 |
29.09.2020 - 19:46 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
30.09.2020 - 10:17 Uhr
Gute Rezension. Ich kann nur die Wertung nicht ganz nachvollziehen, da im Text eigentlich kaum oder keine Kritik kommt. Jeder Song wird gelobt und die Sache als sehr rund beschrieben. Woran liegt es, dass es nur die 7 bekommen hat?Nach einigen weiteren Hördurchläufen gebe ich @Marküs recht: Es wächst.... Bin von meiner anfänglichen 6 schon deutlich nach oben in der Wahrnehmung. Man braucht Ruhe und Muse um ins Album reinzukommen. Nebenbeihören kann nur zu einer Fehleinschätzung führen, wie es mir am Anfang passierte. Gazpacho bleibt meine Topneuentdeckung des Jahres und ich wünsche mir, dass es bald wieder Konzerte geben wird von den Jungs aus Norwegen. Die würde ich gerne live sehen, Corona hin oder her ist mir egal.... Ich befürchte aber, dass sich kleinere Bands schwertun werden wg. der Abstandspflichten. Eine Arena kriegst Du mit 1000 Leuten immerhin ansatzweise rentabel gefüllt. Das können sich dann aber leider nur die "Großen" leisten. Die kleinen Locations, in denen Bands wie Gazpacho zu finden wären, müssten dann vielleicht 20-50 Plätze einrichten und da lohnt ein Konzert wohl einfach nicht..... Alles Mist.... |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 3674 Registriert seit 15.06.2013 |
30.09.2020 - 10:22 Uhr
Ich verweigere die Aussage :) |
kingbritt Postings: 5094 Registriert seit 31.08.2016 |
30.09.2020 - 12:08 Uhr
. . . ja, die Rezi von Martin Makolies ist brillant geschrieben. Ob das Album ebenfalls beim ersten mal brillant beim Hörer ankommt sei mal dahingestellt. Er ist kein Schnellgefaller-Album. Es braucht Zugang und auch den Willen sich in die ungewöhnlichen Arrangements, ja in das Konstrukt reinzugraben. Daher ist je nach Durchgangsstatus eine 6-9 zu vertreten. |
Fenogas Postings: 21 Registriert seit 25.10.2015 |
30.09.2020 - 12:31 Uhr
Einem Gazpacho Album etwas anderes als eine 7 zu geben würde das Raum Zeit Gefüge durcheinander bringen. |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
07.10.2020 - 15:30 Uhr
Wie gut wird den "Sapien" bitte wenn man es öfter anhört... Sehr, sehr guter Song... So langsam kommt das Album bei mir immer mehr an. Wird noch größer.... |
Pivo Postings: 1103 Registriert seit 29.05.2017 |
29.12.2020 - 15:00 Uhr
Nach drei Monaten bin ich nun endlich beim "Fireworker" angekommen. Space Cowboy war am Anfang so gar nicht meins, ist aber inzwischen zum Höhepunkt des Albums gereift. Die Zwischenstücke sitzen und mit Sapien wird die Geschichte am Ende richtig rund. Es ist ein großartiges Werk und kann mühelos mit den Großtaten Night und Demon in einem Atemzug genannt werden. Mein finales Urteil ist nun die 9/10. Aber die fast dreimonatige Einarbeitungszeit ist schon heftig. Ich muss aber auch gestehen, dass ich nicht jede Woche zehn Alben höre, daher dauert es bei mir immer etwas länger.... |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 3674 Registriert seit 15.06.2013 |
29.12.2020 - 17:53 Uhr
Endlich mal jemand, der das Album zu würdigen weiß : D |
Gomes21 Postings: 4437 Registriert seit 20.06.2013 |
29.12.2020 - 20:32 Uhr
Konnte mich noch nicht durchringen das ALbum anzuschmeißen obwohl ich die Band eigentlich sehr schätze. Bin wohl doch viel prog-müder als ich dachte |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.