
Cloud Nothings - The black hole understands
User | Beitrag |
---|---|
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
03.07.2020 - 08:06 Uhr - Newsbeitrag
Überraschung! Kommt heute über Bandcamp. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11350 Registriert seit 23.07.2014 |
03.07.2020 - 08:42 Uhr
Cool, bin gespannt! |
noise Postings: 1042 Registriert seit 15.06.2013 |
03.07.2020 - 22:42 Uhr
Da ist denen die Überraschung mit dem neuen Album ja gelungen. Die beiden auf Bandcamp verfügbaren Songs hören sich wie luftige Sommerhits an. Habe ich so nicht erwartet. Mal sehen was das ganze Album so bringt. |
Kai User und News-Scout Postings: 3113 Registriert seit 25.02.2014 |
03.07.2020 - 23:29 Uhr
Tatsächliche Überraschung und durch die Releasepolitik bei Bandcamp haben die mich tatsächlich dazu bekommen, dass ich mir das Album direkt gekauft hab um zu sehen, wie der Rest so klingt.Bin gerade bei Track 7. Gefällt bis jetzt recht gut. Die beiden Songs haben ja schon vermuten lassen, dass der Sound im Gegensatz zu den letzten Scheiben etwas verspielter, heller geworden ist. Kleine Ausbrüche gibt es dabei aber immer noch. Nur Geschrien wird nicht mehr sondern wieder mehr Gesungen (wobei ich finde, dass der Band beides steht). Mit "Tall Gray Structure" hat es sogar ein Instrumental auf das Album geschafft. Generell merkt man dem Album an, dass es anderes geschrieben und aufgenomme wurde als die vorherigen Scheiben und ohne Corona würde ein Cloud Nothings Album sicher auch so nicht klingen. Eine schöne Überraschung. Mal sehen, wie sich das nach 3-4 durchgängen entwickelt. |
Garmadon Postings: 489 Registriert seit 29.08.2019 |
08.07.2020 - 16:45 Uhr
Ich kenne die Band jetzt eher oberflächlich und offenbar ist das ja schon ein gutes Stück weg von ihrem "normalen" Sound, aber das Album gefällt mir spontan richtig gut!Auf die Schnelle fallen mir Real Estate und Rolling Blackouts Coastal Fever als Referenzen ein, teilweise auch Jimmy Eat World oder die schnelleren Nummern von Nada Surf. Macht auf jeden Fall Spaß! Favoriten bislang: "A Silent Reaction" und der Titeltrack. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28240 Registriert seit 08.01.2012 |
08.07.2020 - 20:44 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Garmadon Postings: 489 Registriert seit 29.08.2019 |
08.07.2020 - 21:56 Uhr
Dann hat es sich ja doppelt gelohnt, das heute zu hören. :-DSchöner Text! Was die Highlights angeht, fehlen mir wohl noch ein paar Durchgänge, um es beurteilen zu können. |
slowmo Postings: 1404 Registriert seit 15.06.2013 |
09.07.2020 - 10:56 Uhr
Attack On Memory und Here And Nowhere Else zählen für mich mit zu den besten Alben des letzten Jahrzehnts. Danach gab es mehr solide bis gute Hausmannskost. Die beiden neuen Songs sind für mich da schon eine etwas schwierigere Nummer. So richtig kann ich mich damit nicht anfreunden. |
kingbritt Postings: 5183 Registriert seit 31.08.2016 |
09.07.2020 - 11:25 Uhr
"Dass man dem Album an keiner Stelle anmerkt, dass sich Baldi und Gerycz während der Aufnahmen niemals im gleichen Raum aufhielten"Kenne ich auch "fast" nur so, das sich Musiker die Aufnahmen hin und her schicken. |
Magoose Postings: 90 Registriert seit 15.06.2013 |
10.07.2020 - 22:35 Uhr
Ich bin jetzt mal hart:Klingt als würden die Cloud Nothings eine B-Seiten und Raritätenplatte von Nada Surf covern. Bis auf zwei drei Songs (Sound Of Everyone, Average World, Titelsong) nimmt mich nichts davon mit. Höre dann lieber nochmal die beiden oben erwähnten Glanzlichter "Attack On Memory" und "Here And Nowhere Else". Schade drum, hab aber eigentlich auch nicht viel mehr erwartet von diesem Schnellschuss. |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
15.07.2020 - 10:01 Uhr
Ich geh direkt mit Magoose mit:Da bleibt nichts, aber auch gar nichts hängen ! Gut, mir hat das letzte Album schon nicht sonderlich gefallen aber dieser Beach Boys artige Sound steht der Band, meiner Meinung nach, gar nicht. |
Gordon Fraser Postings: 2763 Registriert seit 14.06.2013 |
01.08.2020 - 22:23 Uhr
Für mich hingegen ist der Powerpop des st-Albums bis heute die attraktivste Seite der Band - das sie den hier wieder ein Stückweit aufgreifen macht das Album umso reizvoller für mich. Auf den letzten regulären Alben waren sie mir oft zu noisy. |
noise Postings: 1042 Registriert seit 15.06.2013 |
22.08.2020 - 20:50 Uhr
Irgendwie kann ich auch nicht viel mit diesem Powerpop anfangen. Sicherlich gut gemacht und vor allem der Drummer hat wie immer einen guten Drive.Hört sich an wie der Soundtrack zu einem Teeny Film am Baggersee. Nicht wirklich das was ich von denen hören möchte. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.