
Bear's Den & Paul Frith - Fragments
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25576 Registriert seit 08.01.2012 |
02.07.2020 - 18:43 Uhr - Newsbeitrag
BEAR'S DEN + PAUL FRITHALBUM "FRAGMENTS" MIT PAUL FRITH AM 18. SEPTEMBER "FUEL ON THE FIRE - FRAGMENTS" IN NEUER VERSION JETZT! Bear's Den kündigen heute ihr neues Studioprojekt "Fragments" an. Das Album erscheint am 18. September und ist eine Kollaboration zwischen Bear's Den und dem Komponisten und Arrangeur Paul Frith, Kopf hinter Arrangements für Musikgrößen wie The xx und Radiohead. Bear's Den veröffentlichen heute außerdem den Song "Fuel On The Fire" in der neuen, gemeinsamen Version. "Fragments" entstand nach einer speziellen Show Ende 2018, die so schnell ausverkauft war, dass die Band noch zwei weitere Termine hinzufügte. Angesichts des Erfolgs dieser ausverkauften Shows nahm die Band die neuen Arrangements Ende 2019 in den RAK-Studios mit einigen der besten Streichmusiker Londons im Studio auf. Andrew Davie von Bear's Den über das Projekt: "Die Idee für ‚Fragments‘ war, dass Kev und ich beide loslassen und Paul dazu ermutigen, unsere Songs in Stücke zu zerlegen und neu aufzubauen, wobei wir uns auf verschiedene Aspekte konzentrieren, Ideen finden, die vielleicht vorher übersehen wurden, und indem wir ganz neue orchestrale Arrangements um diese Fragmente von Ideen schreiben. [...] Für mich geht es bei diesem Projekt darum, die eigene Zerbrechlichkeit und ebendiese Risse zu akzeptieren, um neue Wege zu finden, um voranzukommen und Neues aufzubauen." |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25576 Registriert seit 08.01.2012 |
06.08.2020 - 12:36 Uhr - Newsbeitrag
BEAR'S DEN + PAUL FRITHNEUE SINGLE "NAPOLEON - FRAGEMENTS" OUT NOW "FRAGMENTS" ALBUM AM 18. SEPTEMBER Bear’s Den haben "Napoleon" veröffentlicht, eine weitere Single aus ihrem im September erscheinenden Album "Fragments". Der ursprünglich 2016 auf dem UK-Top10-Album "Red Earth & Pouring Rain" erschienene Song ist vom britischen Komponisten Paul Frith, der auch Trompete auf der Aufnahme spielt, komplett überarbeitet worden. Mit einem Pattern aus Streichern und Piano beginnend, steigert sich der Song, bis Orchester und Bandsound schließlich zusammengehen. "Napoleon" ist nach "Fuel on the Fire" die zweite Singleauskopplung aus "Fragments", einem kompletten Kollaborationsalbum mit Paul Frith. Im Video gibt es Szenen von der Fragments-Livepremiere in London im September 2018 und Behind-The-Scenes-Material von den Aufnahmesessions zu sehen. "Fragments war eine Idee, die aus unserer Freundschaft und gemeinsamen Arbeiten mit Paul Frith entstanden ist", sagt Sänger Andrew Davie über das Projekt. "Auf jeder Platte, die wir bislang gemacht haben, ist Paul hinzugekommen, hat wunderschöne Arrangements aufgenommen und so dazu beigetragen, unseren Songs eine eher orchestrale und filmische Atmosphäre zu geben. Die Idee für ‚Fragments‘ war, dass Kev und ich beide loslassen und Paul dazu ermutigen, unsere Songs in Stücke zu zerlegen und neu aufzubauen, wobei wir uns auf verschiedene Aspekte konzentrieren, Ideen finden, die vielleicht vorher übersehen wurden, und indem wir ganz neue orchestrale Arrangements um diese Fragmente von Ideen schreiben." Neben seiner Arbeit mit The xx und Radiohead gehören zu Paul Friths Arbeiten auch Soundtrack-Kompositionen. Seine Debüt-Symphonie "Shackleton" wurde vom Royal Philharmonic Orchestra aufgenommen. |
Itn79 Postings: 1 Registriert seit 17.09.2020 |
17.09.2020 - 08:00 Uhr
Geil, erster Beitrag und gleich verhauen....naja, dann nochmal.Ich habe das Album vorgestern aus England bekommen und muss sagen, es haut mich um. Tolle Songauswahl, super Arrangements und vor allem: das Album hat einen tollen Fluss. Die einzelnen Songs sind durch Interludes von Paul Frith toll miteinander verbunden und Davies Stimme ist oft auch nur weiteres Instrument. Sicherlich hat der ein oder andere Song ein etwas seicht es Arrangement erhalten, aber das stört überhaupt nicht. Auch wenn die bisherigen Kritiken sich sehr bescheiden lesen und PT sicherlich ähnlich wie beim letzten Album auch wieder nur wenig Punkte geben wird, ist das für mich nur mehr Zeichen, dass man seinen eigenen Geschmack entwickeln muss. Für mich das Album des Jahres und eine tolle Erinnerung an die Elphinacht 2018. |
BVBe Postings: 787 Registriert seit 14.06.2013 |
22.09.2020 - 12:36 Uhr
Andrew Davie hat schon einfach eine großartige, sympathische Stimme. Der hat mir immer gleich meine Aufmerksamkeit. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25576 Registriert seit 08.01.2012 |
30.11.2020 - 22:44 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Im Rahmen von "Weihnachtsspecial, Teil 1: Best Ofs, Soundtracks, Remixplatten und Weihnachtsalben" Meinungen? |
Michael Warer Magot Postings: 459 Registriert seit 13.06.2013 |
01.12.2020 - 17:15 Uhr
Bear's Den sind nach den letzten tollen Alben tatsächlich mittlerweile zu einer meiner Lieblingsbands geworden. "Fragments" sehe ich da ein bisschen wie eine Art "Best of". Gefällt mir nach dem ersten Hören sehr - ich liebe einfach die Melancholie in ihren Songs, die durch die neue Instrumentierung noch unterstrichen wird. |
BVBe Postings: 787 Registriert seit 14.06.2013 |
02.12.2020 - 06:52 Uhr
Das Orchestrale an FRAGMENTS mit den instrumentalen Verbindungsstücken von Paul Frith ergibt einen wunderbaren Flow. Das Klischee von Kamin und Rotwein beim Hören trifft absolut (und im positivsten Sinne) zu. Ein richtig hübsches Album zum Jahresausklang. |
musie Postings: 3683 Registriert seit 14.06.2013 |
02.12.2020 - 08:13 Uhr
...und die neue EP von Bear's Den mit den Songs zur Weihnachtszeit ist auch gleich nochmals klasse |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.