Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3313
Registriert seit 12.12.2013
|
02.07.2020 - 06:21 Uhr
Eine 8/10 für Haiyti auf PT, dass ich das noch erleben darf. Leider mag ich ihre neuen Sachen nicht mehr so, "Giveaway" fand ich letztes Jahr aber noch sehr gut. Das neue Album werde ich heute mal hören, hoffe, dass es etwas mehr Inhalt als "Perroquet" bietet, das war mir zu viel Dada und Marken-Nihilismus.
So wirklich greifbar ist das alles ohnehin nicht. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
02.07.2020 - 16:02 Uhr
Es unterscheidet sich von "Perroquet" wie der Tag von der Nacht. Wobei es eher die Nacht ist. Give it try. Freu mich, wenn du deine meine durchgibst, wenn du es gehört hast! |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
02.07.2020 - 16:18 Uhr
* Meinung |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
02.07.2020 - 16:30 Uhr
Für mich kommt das Album fast ein paar Monate zu spät, hab zu Beginn des Jahres kaum was anderes gehört, dann kam Corona und ich kam irgendwie zum Techno zurück. Schlechte Nachrichten konsumieren mit Paranoiaverstärkender Musik auf den Ohren. Gsnz hab ich sie aber nicht aufgegeben, waren immer wieder Abende dabei, wo ich songweise iauf sie zurückkam. Find ihre Stusstweets übrigens wirklich witzig :) |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 00:02 Uhr
"Kauft meine Plate":war ihr letzter Tweet. Ja toll,,und was ist mit mir, mir kauft man ja nicjt mal mein letzten Post ab :)))))) |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 00:19 Uhr
Asbach ist 9/10
Drogenfilm 7/10 |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 00:31 Uhr
Endorphine High (6/10) |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 00:44 Uhr
Bentley ist auch so um die 7/8
Ich zieh mich jetzt zurück, weil ich sie auch gut finde....nicht dass wir aufeinander noch eifesüchtig werden, da sind uns die Hater ja fsst lieber :) |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 01:03 Uhr
Asbach ist der Hammer schlechthin, erinnert mich beatmässig sehr an Bubba Sparxx |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3313
Registriert seit 12.12.2013
|
03.07.2020 - 05:30 Uhr
Habs gerade beim Laufen gehört. Beats sind überragend, sehr minimalistisch, sehr präzise. Ihr Vortrag ist weit weniger überdreht als auf den letzten Alben, textlich weigert sie sich weiterhin, wirklich Greifbares zu verfassen. Aber ihre Texte funktionieren nicht auf direktem Wege. Da kommen trotzdem Emotionen rüber. "Drogenfilm" gefiel mir z.B. sehr.
Bin ehrlich gesagt absolut positiv überrascht. Werde das diesen Sommer definitiv noch öfter hören. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
03.07.2020 - 12:15 Uhr
Nice, freut mich. Ich finde die Texte aber schon deutlich unkryptischer/wirrer als früher. "Werf mich vor den money train / Heute wird kein sunny day." Das ist verständlich und mit dieser treffenden Metapher in seiner Schlichtheit absolut genial, finde ich. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
03.07.2020 - 12:17 Uhr
Aus "Audrey". |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 13:04 Uhr
Wisst ihr was ich bei mir feststelle? Jetzt, wo Haiyti hier allgeneine Anerkennung erfährt, hab ich keinen Bock mehr auf sie... Ich bin halt ne Flachpfeife :) |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3313
Registriert seit 12.12.2013
|
03.07.2020 - 14:00 Uhr
Ich hab die schon gefeiert als sie noch Robbery hieß. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 14:47 Uhr
Ja, zwischen "Mary Poppins", wo sie fast eine Whiskeynikotin gestählte Stimme hat und einem "Give away" etwa liegen Welten.Nicht nur Autotune, sondern auch philosophisch, jetzt flapsig formuliert |
maxlivno
Postings: 2561
Registriert seit 25.05.2017
|
03.07.2020 - 16:42 Uhr
Habe mir das Album jetzt mal gegeben nachdem bisher jeder Versuch bei Haiyti und mir eher ins Leere lief. Hat funktioniert. Aufs erste sogar direkt besser als das neue Hafti-Album.
Deutschrap funktioniert für mich bis auf Tretti, Hafti, OG Keemo, Gianni Suave und vielleicht noch früheres Yung Hurn Zeug (das aber nur ironisch) gar nicht mehr, aber ich freue mich sehr, wenn Haiyti sich zu den 5 dazu gesellt. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 19:43 Uhr
Ist jetzt endlich auch sortiert auf YT. Bentley jetzt zum ersten Mal gehört, ist gut, aber flasht mich nicht richtig. Noch fehlt mir der wahre Kern, wenn ich mir das anmasen darf. Das ist noch zu sehr die "absolut authentische Inauthenzität:" (hab ich mal über Grimes gelesen) Geht noch besset, bin ich überzeugt von. Vielleicht hsbe ich aber nur die falsche Erwartungshaltung. Haiyti irgendwann die neue Nico? Man wird sehen. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 20:06 Uhr
Ist natürlich eh imer frsgwürdig über Authentizitöt von Leuten zu reden die man gar nicht kennt :)
War auch eh nie der grosse Fan von ihren Emosachen, wie die Produktionen mit Kitschkrieg. Während ich das schreibe höre ich "Guci over all" von der Havarie. Forever 2015 geht halt auch nicht, selbstkritisch gemeint |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 20:31 Uhr
Ob Haiyti wohl hier mitliest? Wenn ja, dann wirst du wisen, wer seit einem halben Jahr hier deine Fahne hochgehalten hat. Jetzt kommen sie auf einmal alle. Ästheten aller Länder. Scheisse, bin ein bisschen drauf wie Cluber Lang :) |
Autotomate
Postings: 5438
Registriert seit 25.10.2014
|
03.07.2020 - 21:03 Uhr
Du kanntest die halt, da war sie noch real... Gefällt mir jetzt sogar noch besser, als die Vorabsongs vermuten ließen. Die ersten 5 und die letzten 5 sind 9 bis 10 von 10. Dazwischen gibt's ne Lücke, besonders tief bei "Photoshoot", aber da spring ich locker drüber. "SR&Q" ist grad mein Lieblingssong. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 21:28 Uhr
Ist heute schon Freitag?
Die Kürung zum AdW hat mich in die ärgste Krise seit 2 Monaten reingezogen, kannste dir nicht ausdenken. Brauch grade eher Smasher wie 'Africa" um mich wieder hoch zu jazzen/päppeln.
|
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
03.07.2020 - 22:40 Uhr
@Autotomate: Der Sound von "Photoshoot" haut mich auch nicht wirklich von Hocker, aber der Text ist auch da super. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 23:16 Uhr
@Autotomate;
Du hattest am Tag von Pattys Sperrung natürlich nicht unrecht. Klar hatten die Figuren eine Beziehung zueinander. Patty natürlich "Girl Boss Gangster". John Bello ihr geliebter Köter, Chico Fernandez der nicht lange fackelnde Nachbarsjunge, einer der auch mal das Messer zücken kann :) Butz Mangold, det unauffälige Kerl, der nur ins Spiel kommt, um mal auf John Bello sufzuipassen
aber jetzt man genug der Offtopice und der chefin und dem Diskurs über ihr neues Albumm den Platz lassen^^ |
Autotomate
Postings: 5438
Registriert seit 25.10.2014
|
04.07.2020 - 14:38 Uhr
Jetzt kommen sie auf einmal alle.
Die Kürung zum AdW hat mich in die ärgste Krise seit 2 Monaten reingezogen, kannste dir nicht ausdenken.
Solche Krisen hätten andere gern als Blütezeit.^^ Nee, aber die acht Punkte kamen (auch angesichts der Vorabsongs) doch eigentlich nicht ganz unerwartet, deswegen wundert mich, dass du dich so arg drüber wunderst. Zudem hatte die "Perroquet" hier letztes Jahr auch schon 7/10 und die "Montenegro" sechs immerhin. Die props von Mittwoch sind also nicht ihre ersten hier :)
Der Sound von "Photoshoot" haut mich auch nicht wirklich von Hocker, aber der Text ist auch da super.
Der Song (und eigentlich auch der danach) fallen halt ein bisschen raus aus dem poppigen Sound und nerven rum – vielleicht mit Absicht… Die Texte find ich auch oft sehr genial, vielleicht nicht immer unbedingt auf ner inhaltlichen Ebene, sondern eher so lyrisch und musikalisch. Ich liebe ja auch generell, wenn das so flowt, dass man nichts mehr versteht. |
Vive
Postings: 484
Registriert seit 26.11.2019
|
04.07.2020 - 15:02 Uhr
So ein langweiliger, malen nach zahlen deutschrap scheiss |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
05.07.2020 - 15:49 Uhr
Ich hör grad zum ersten Mal, mich wundert, wie man das nicht sofort als großartig erkennen kann. Zurückgenommen, protzig, minimalistische, gleichzeitig sehr raumfüllende Beats, Sprache nicht als Mittel zum Zweck und Protzen, wie so oft, sondern tatsächlich auch immer tatsächlich auch ein Klangelement, wie es bei Haftbefehl auch in Ansätzen ist.
Im deutschsprachigem Musikraum kann ihr vielleicht noch Bilderbuch das Wasser reichen, sonst seh ich momentan leider kaum was von Format, was über "ganz nett" hinausgeht. Und ich fürchte das liegt nicht mal an meiner Unwissenheit über gute Acts, das Land ist popkulturell echt völlig ausgeblutet, weil fast alle nur noch für ihre spezielle Zielgruppe Musik machen, und man so jede größere Ambition aufgegeben hat. |
Autotomate
Postings: 5438
Registriert seit 25.10.2014
|
05.07.2020 - 20:37 Uhr
Im deutschsprachigem Musikraum kann ihr vielleicht noch Bilderbuch das Wasser reichen, sonst seh ich momentan leider kaum was von Format, was über "ganz nett" hinausgeht. Und ich fürchte das liegt nicht mal an meiner Unwissenheit über gute Acts, das Land ist popkulturell echt völlig ausgeblutet, weil fast alle nur noch für ihre spezielle Zielgruppe Musik machen, und man so jede größere Ambition aufgegeben hat.
Du hast Shirin David vergessen :o(
Bei der Wertschätzung von Haiyti sind wir ja einer Meinung, aber was willst du damit sagen, du siehst "kaum was von Format", da würde ich intuitiv und ohne einen weiteren Gedanken das Gegenteil behaupten... |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
05.07.2020 - 20:56 Uhr
Damit meine ich Künstler, die man ohne sich zu schämen auch Leuten aus dem Ausland empfehlen kann. Sowas wie The Notwist, Tocotronic, Blumfeld, die unter Musiknerds durchaus auch in den USA bekannt sind. Aber eben nur von heute, d. h. Künstler, die erst in den letzten 5-10 Jahren bekannt geworden sind. Wer würde dir da denn noch einfallen aus dem deutschsprachigem Raum? |
Autotomate
Postings: 5438
Registriert seit 25.10.2014
|
05.07.2020 - 21:22 Uhr
Ach so. Empfehlen, ohne mich zu schämen, könnte ich viele. Aber wer momentan in den USA bekannt sein könnte, weiß ich nicht. Tocotronic und Blumfeld find ich nicht übermäßig gut. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19655
Registriert seit 10.09.2013
|
05.07.2020 - 21:22 Uhr
Hirsch Effekt werf ich mal kurzerhand in den Raum, wenn auch eher Nischen-Genre. Aber die klingen auch nach internationalen Maßstäben sehr eigenständig. |
Autotomate
Postings: 5438
Registriert seit 25.10.2014
|
05.07.2020 - 21:34 Uhr
Empfehlen würde ich nach 10 Minuten Überlegen z.B.: Tua, All Diese Gewalt, Trettmann, Christian Löffler, Aetna, Fjort, Howling, Apparat, The Hirsch Effekt, Agrypnie, Ellen Allien, Sophie Hunger, Die Wilde Jagd, natürlich Yung Kafa & Kücük Efendi, Soap & Skin, Dota... |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19655
Registriert seit 10.09.2013
|
05.07.2020 - 21:42 Uhr
Ergänze noch um: Dillon, Charlotte Brandi, HVOB. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10276
Registriert seit 23.07.2014
|
05.07.2020 - 21:54 Uhr
Und ich werde noch Heisskalt und die Nerven in den Raum. |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
05.07.2020 - 22:26 Uhr
Tua
Ist ganz nett
All Diese Gewalt, Nerven, Heisskalt, Fjort, Howling, Apparat, The Hirsch Effekt, Agrypnie, Die Wilde Jagd
In dem was sie machen sicher sehr gut, aber auch sehr nischenhaft
Trettmann
Ist natürlich gut, aber ein paar Elemente davon kann man international so nicht bringen, wirkt neben sowas wie Drake dann schon ziemlich albern da.
Christian Löffler, Ellen Allien, HVOB
Techno zählt nicht^^
Aetna
Wie cool ist das denn, kannte die noch gar nicht. Klingen wie Mischung aus HAIM, Soap&Skin und Grimes.
Yung Kafa & Kücük Efendi
Was zur Hölle ist das denn? :D Gibts da schon ein Album? Klingt sehr interessant.
Sophie Hunger
Würde ich eher als international als als deutsch bezeichnen, aber würde sonst natürlich zählen
Soap & Skin
Das letzte Album ist bei mir völlig untergegangen, muss ich mal nachholen.
Dota
Nein
Dillon, Charlotte Brandi
Ja |
Klaus
Postings: 7382
Registriert seit 22.08.2019
|
05.07.2020 - 22:50 Uhr
Wenn wir schon diesen Thread mit guter Musik fluten (sorry, musste sein ;)) dann auch von mir:
Zusatz:
Alice Merton (ernstgemeint), Cari Cari (das auch, aber v.a. Live), Hope, Isolation Berlin, Brandt Brauer Frick. |
Schwarznick
Postings: 1246
Registriert seit 08.07.2016
|
05.07.2020 - 23:29 Uhr
ich komme mit den lyrics überhaupt nicht klar. musikalisch von mir aus alles tutti und vom feinsten, aber wer kann sich hier mit den lyrics identifizieren? mal im ernst? ihr seid doch alle fast 50 oder, wenn ich das hier alles beim durchlesen richtig verstanden habe. kommt ihr euch da nicht komisch bei vor? ich mag sie ja und versuche es, aber es geht einfach nicht. das kann ich nicht ernst nehmen. da lass ich mir bei der mucke lieber das telefonbuch vorlesen.
nur als beispiel:
Hab' keine Zeit für die Goons
Schlechter Vibe, mir geht's gut
Trag' ein Trikot von Tipico (Tipico)
Dicka, ich hab' keine Crew
Ich finde keinen von euch cool
Lieber bleib' ich in Toulouse
Goldketten tragen, Geldrollen machen
Glaub mal, ich habe mehr Neider als du
Sag mir, sag mir jetzt, was du siehst
Am Handgelenk 'ne Rarität
Sie scheint so hell, hell fast wie Schnee
Steh' vor'm Ballet (-et, -et, -et)
und dann motzt hier jeder über bohlen oder capital bra oder lombardi? wie tief sind wir eigentlich gesunken? versteh ich nicht, muss ich auch nicht. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
05.07.2020 - 23:42 Uhr
Da hast du dir wirklich den einzigen Text von der Platte rausgesucht, der ohne nachdenklichen Aspekt bleibt. |
Schwarznick
Postings: 1246
Registriert seit 08.07.2016
|
05.07.2020 - 23:43 Uhr
Mein Sweater riecht nach Savage Rose und Qualm (Rose und Qualm)
Wieder in der Zone, Taschen voll Paper und Metall (und Metall)
Ruf mir ein Taxi nach Paris, denn ich war noch nie verliebt
Erfüll mir alle meine Dreams
Mein Sweater riecht nach Savage Rose und Qualm
???
gut, ich versteh auch nur die hälfte. wenn das kunst ist, von mir aus :D |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
05.07.2020 - 23:45 Uhr
In der zitierten Passage "spricht" gerade eher ein Figur als Haiyti als Texterin, so wie es z. B. auch in vielen Songs der Goldenen Zitronen vorkommt. Generell kann man viele Texte des Albums so lesen, insofern ist das Album oft fast mehr Prosa als Lyrik. Es geht eben nicht um künstlerische Selbstoffenbarung, sondern um die Vermittlung eines bestimmten Lebensgefühls, welches Haiyti mit ihren Songs kritisch/zwiespältig beleuchtet. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
05.07.2020 - 23:47 Uhr
"Ruf mir ein Taxi nach Paris, denn ich war noch nie verliebt", das wirste ja wohl kapieren ;-). Keine Liebe, man kommt nicht von den Stereotypen los, scheiß Leben. Dazu psychedelische Mucke und Zigaretten auf Kette. Nicht das schlechteste textliche Motiv, finde ich. |
Schwarznick
Postings: 1246
Registriert seit 08.07.2016
|
05.07.2020 - 23:50 Uhr
@pascal
ich war ja wirklich am suchen, aber mit den texten kann ich nicht, auch wenn ich mir mir mühe geben will. ist aber auch egal. ich bin hier völlig verloren und lass denn mal den leuten den spaß, die sich damit identifizieren können. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19655
Registriert seit 10.09.2013
|
05.07.2020 - 23:57 Uhr
Ich finde ja nicht, dass man sich mit Texten zwingend identifizieren können muss, um sie in irgendeiner Form ansprechend zu finden. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
06.07.2020 - 00:01 Uhr
Ich würde einfach sagen, es ist eine neue Art der Verschlüsselung, die sich halt weder an Sprachgrenzen noch grammatikalische Regeln hält. Das haben Ja, Panik z.B. - die übrigens auch in die obere Reihe passten, so es sie noch gibt - auch schon gemacht. Die haben genauso wie Haiyti davon gesungen, in einer Welt voller Geld nicht mehr klarzukommen. Natürlich näher am Gewohnten desjenigen, der mit der Hamburger Schule aufgewachsen ist, aber das Grundmotiv ist am Ende ähnlich. |
Garmadon
Postings: 489
Registriert seit 29.08.2019
|
06.07.2020 - 08:40 Uhr
"Ruf mir ein Taxi nach Paris, denn ich war noch nie verliebt. Erfüll mir alle meine Dreams" bittet er da. Das wird Sarah nicht gerne hören und auch wir rollen ob der x-ten Bemühung des Klischees und der Reim-bedingten Sprachvermischung genervt mit den Augen.
Auszug aus der (fiktiven) Rezension zum Lombardi-Album "Nachtlife".
Aber eigentlich wollte ich mich ja auch raushalten - ist mir nur gerade ein bisschen arg viel "wie kann man denn nicht verstehen, wie groß das ist?!" hier... |
Autotomate
Postings: 5438
Registriert seit 25.10.2014
|
06.07.2020 - 09:20 Uhr
Was Tobi sagt. Ich halte Haiytis Texte inhaltlich auch nicht immer für die große Offenbarung und würde sie da auch nicht so wahnsinnig hoch hängen. Mir reicht es aber vollkommen, dass sie diesbezüglich nicht so kacke sind, wie bei manch anderen Rappern.
Denn lyrisch und musikalisch (also wie die Worte und Lines so assoziativ dahergedichtet und auf den Punkt komponiert sind, und wie das am Ende alles flowt wie sau), find ich sie halt schon sehr gut, und kann das bei diesem Album auch mal feiern, ohne im Hintergrund inhaltlich kompletten Bullshit befürchten zu müssen. |
funkyGobble
Postings: 30
Registriert seit 27.08.2019
|
06.07.2020 - 11:30 Uhr
easy bestes Deutschrap-Release des Jahres bisher |
DoItAlone
Postings: 5
Registriert seit 06.07.2020
|
06.07.2020 - 12:47 Uhr
Kunststück, unter den Blinden ist die Einäugige halt Königin. |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
06.07.2020 - 12:55 Uhr
Ich würde eher sagen, unter den Einäugigen ist die zweiäugige die Königin, wobei der Vergleich tendenziell sehbehindertenfeindlich ist.
Bin mittlerweile nach mehreren Durchlaufen bei einer 9/10 fürs Album angelangt. Kann mich spontan an kein besseres deutsches Hip Hop Album erinnern (den "Kinderhiphop" der 90er mal aussen vor gelassen, der hat seine Qualitäten in ganz anderer Art). |
DoItAlone
Postings: 5
Registriert seit 06.07.2020
|
06.07.2020 - 13:12 Uhr
http://bitly.ws/8XPB
In den 90ern war ihr Sound doch noch richtig fresh. Heute finde ich das einfach nur noch schlecht und anwidernd. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie den Autotunemüll erträgt, geschweige denn gut finden kann.
"Ruf mir ein Taxi nach Paris, denn ich war noch nie verliebt"
Wer mit der Zeile ihre Texte rechtfertigen will, hört dann wohl auch Andrea Berg. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3313
Registriert seit 12.12.2013
|
06.07.2020 - 15:47 Uhr
Ich finde, dass man die Texte nicht so bierernst nehmen darf. Meist wird ein bestimmtes Gefühl mit assoziativen Bildern übermittelt. Das geht dann teilweise sogar in Richtung konkrete Poesie (v.a. auf "Perroquet"), aber überbewerten darf man das alles nicht. Haiyti spielt mit Sprache, dass letzten Endes auch viele Hülsen in den Texten stehen, hat auch mit dem Genre selbst zu tun. Das Referenzieren von Marken ist z.B. seit vielen Jahren Standard, bei Haiyti geschah es anfangs aus Reflex, mittlerweile funktioniert das auf ner anderen Ebene.
Mir hat damals der Song "Speedleiche" wahnsinnig gut gefallen. Der hat mit einfachen Worten perfekt das Gefühl einer ziellosen Partynacht transportiert. Genau da liegen auch Haiytis Stärken.
Auf "Sui sui" ist der Grundtenor deutlich ruhiger, manche Tracks sind fast ein wenig depressiv.
Autotune stört mich null, das ist einfach ein Effekt, der in dem Genre zum Sound gehört. Ich beschwere mich ja auch nicht darüber, dass man im Death Metal growlt. |