Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Haiyti - Sui sui

User Beitrag

Blablablubb

Postings: 493

Registriert seit 20.04.2014

06.07.2020 - 17:24 Uhr
Jetzt mal rein von der Klangästhetik her finde ich "Was hast du damit zu tun" sogar ganz cool - die leise, fast flüsternte Stimme kommt gut. Aber dieses "Denglisch" ist nichts für mich.

"Das Referenzieren von Marken ist z.B. seit vielen Jahren Standar"

Ja, leider!

Garmadon

Postings: 489

Registriert seit 29.08.2019

06.07.2020 - 20:26 Uhr
Ich mag die Stimme eigentlich auch, gerade in den verletzlicheren Momenten ("Ich war noch nie einsamer" in Paname).

Aber -keine Ahnung ob das am Alter oder der Genre-Fremdheit liegt- bei Sätzen wie "Ich smoke nur Zigarren" (Photoshoot) oder oben erwähntem "Erfüll mir alle meine Dreams" (SR&Q) rollen sich mir die Zehennägel auf.

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

06.07.2020 - 22:35 Uhr
Ich kann das schon nachvollziehen. Früher hat mich die Verwendung vom Genitiv, wie sie viele drauf haben, echt fertig gemacht. Und jetzt schau dir meinen zweiten Satz an! :P

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3321

Registriert seit 12.12.2013

06.07.2020 - 23:08 Uhr


Den Song finde ich echt klasse.

Schwarznick

Postings: 1246

Registriert seit 08.07.2016

07.07.2020 - 00:05 Uhr
hört sich sehr gewollt nach trettmann in weiblich an. bin eher meddler und hör mal überall so kurz rein, aber das find ich als der, der keine ahnung hat, schon sehr auffällig. bin aber kein experte und erstmal wieder raus :D

Schwarznick

Postings: 1246

Registriert seit 08.07.2016

07.07.2020 - 00:09 Uhr
den song find ich tatsächlich aber auch mit am besten auf dem album

doept

Postings: 666

Registriert seit 09.12.2018

07.07.2020 - 00:19 Uhr
Ich höre auch gerne überall mal rein, kommentiere aber diesmal lieber nicht. Bin schon raus :-D

Schwarznick

Postings: 1246

Registriert seit 08.07.2016

07.07.2020 - 00:26 Uhr
hätte ich wohl auch besser nicht getan und schließe mich dir dann besser mal an :D
ich komm mit diesem gangster image gedöns halt einfach nicht klar, das ist vllt nicht so aufgesetzt wie bei shirin david neuerdings, aber es stößt mich einfach ab, tut unserer gesellschaft und jugend keinen gefallen und nervt einfach bloß. selbst wenn haiyti vllt. noch eine der guten in dem ganzen bumms ist ;>

doept

Postings: 666

Registriert seit 09.12.2018

07.07.2020 - 00:40 Uhr
ich wollte mich raushalten, aber gut.
Kann mir die Musik einfach keine 10 Sekunden anhören. Was finden leute geil an diesem hochgepitchten Stimmen und den immer gleichen Beats??? Keine Ahnung.
Aber wem es gefällt: Enjoy.
Erinnert mich an bissschen an Südamerika (und ich liebe Südamerika!), wo immer (IMMMER! IMMER! IMMER! AAARGH!) dieser alberne Reggeaton läuft. Ein Beat, die ganze Zeit. Keine Variation, nichts. Immer nur der gleiche langweilige Beat.

Ich höre gerne u.a. Anna Ternheim, Slayer, Joanna Newsom, Iron Maiden, Metric. Wenn die jemand nicht mag: Kein Problem.
Aber die haben alle mehr Variation als das hier.

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

07.07.2020 - 00:48 Uhr
"tut unserer gesellschaft und jugend keinen gefallen"
Dein Oppa, 1965 über die Beatles.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 19655

Registriert seit 10.09.2013

07.07.2020 - 01:07 Uhr
Ich höre keineswegs mehr Variation bei Metallica oder Slayer. Ich habe aber auch keinen Zugang zu dieser Art von Musik (also genauso wie bei doept und Haiyti).

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3321

Registriert seit 12.12.2013

07.07.2020 - 08:21 Uhr
Ich höre auch Slayer, aber das ist so ein Äpfel- und Birnen-Ding. Es gibt ja z.B. auch genug Leute, die elektronische Musik oder HipHop generell ablehnen. Sowas habe ich noch nie verstanden. Klar gibt es Musikgenres, die mich allgemein weniger ansprechen (Bei mir: Reggae/Dub, Metalcore), aber selbst da gibts Künstler, von denen ich einige Songs gerne höre. Aber was soll's, Geschmack und so.

Für mich zählt bei Musik nur eines: Berührt mich die Musik auf irgendeine Weise oder nicht? Das führt dann auch dazu, dass ich z.B. hier mal Techno, Black Metal oder modularen Ambient rezensiere.

Diesen Reggaeton-Beat hasse ich btw auch leidenschaftlich. Die Seuche der 10er-Jahre.

funkyGobble

Postings: 30

Registriert seit 27.08.2019

07.07.2020 - 10:24 Uhr
Ich verstehe die Kritik mit der Variation nicht. Wenn man von diesem Album nacheinander Photoshoot, LaLaLand und Drogenfilm anhört, dann klingen doch weder Beats noch Songs auch nur annähernd gleich.

Ganz schöner Kulturpessimismus-Thread hier. Wohl ein Indikator dafür, dass Haiyti den Zahn der Zeit trifft :)

Autotomate

Postings: 5450

Registriert seit 25.10.2014

07.07.2020 - 10:47 Uhr
"Hochgepitchte Stimmen, die immer gleichen Beats"? Ich will dir nicht zu nahe treten, doept, aber das kann ich nur insofern nachvollziehen, dass mir Sachen, die ich (noch) nicht so gut kenne, mit denen ich mich nur flüchtig befasst habe, auch häufig sehr homogen und variantenarm vorkommen. Ich kenne das aus der Vergangenheit von Klassik oder Death Metal (aber z.B. auch von Blumen, gebratenem Fisch und Asiaten).

Das hat ja sicherlich etwas mit der (oft recht nützlichen) Vereinfachungs- und Klassifizierungstätigkeit des Gehirns zu tun, die bei oberflächlicher Betrachtung erst mal die Gemeinsamkeiten der Elemente registriert und betont und erst bei genauerer Beschäftigung die Differenzen zwischen ihnen in den Vordergrund stellt.

Ich behaupte nicht, dass die Variationsbreite immer gleich groß ist, aber selbst bei Reggaeton, in dem immer dieser Dembowbeat (?) zum Tanzen drin ist, werden die Songs recht divers sein, wenn man sich mal näher damit beschäftigt. (Werd ich nicht tun, Unschuldsvermutung reicht in diesem Fall^^)

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

07.07.2020 - 14:39 Uhr
Gedankenspiel: Ich würde für den Rolling Stone schreiben statt für Plattentests.de und ich würde dort "Sui sui" zum Album des Monats machen.

Die eintreffenden Leserbriefe könnte man teilweise eins zu eins hier aus dem Thread kopieren.

Blablablubb

Postings: 493

Registriert seit 20.04.2014

07.07.2020 - 15:17 Uhr
Das heißt wenn ich "Sui Sui" nicht besonders gut finde, bin ich also einen "Rolling-Stones"-Leser gleichzusetzen? (ist das was Schlimmes?).

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

07.07.2020 - 15:59 Uhr
Nein, aber ich halte den Rolling Stone und mithin seine Leser für vorwiegend nostalgisch. Früher war die Musik besser. Das ist der Markenkern. Oder liege ich da vollkommen falsch?

Apfelhundel

Postings: 66

Registriert seit 24.06.2020

07.07.2020 - 16:07 Uhr
Also wenn dem nicht so ist, verheimlicht das Magazin seine Offenheit ziemlich gut nach außen hin.

Nate

Postings: 33

Registriert seit 09.10.2016

10.07.2020 - 10:13 Uhr
Bin durch die Review drauf gestoßen, und die ersten beiden Tracks sind top. Nicht nur in Deutschland, auch international eine der besten Sachen, die ich in Sachen Trap bisher gehört habe

Kai

Postings: 2223

Registriert seit 25.02.2014

10.07.2020 - 12:18 Uhr
Da es ja ein paar Leute gibt, die das hier feiern:


16.08. Haiyti | Summer Stage im Kölner Jugendpark


Da gibts Tickets (2 für 56€): https://summer-stage.cologne/event/haiyti/

Enrico Palazzo

Postings: 3342

Registriert seit 22.08.2019

10.07.2020 - 13:16 Uhr
Man muss kein RS-Leser sein, um Trap im Großen und Ganzen scheiße zu finden. Es reicht ja zu sagen, dass ich die Ästhetik der gepitchten Stimmen unfassbar nervig und überflüssig finde. Da kannste dann Trap schon mal aussortieren.

Autotomate

Postings: 5450

Registriert seit 25.10.2014

10.07.2020 - 14:53 Uhr
Das "Argument" mit dem Rolling Stone ist schon ziemlich schräg. Stell dir vor, du würdest für die Rock Hard oder die Rondo arbeiten, Pascal, und "Sui Sui" da zum Album des Monats machen... Reaktionäre Reaktionen ohne Ende!

Apfelhundel

Postings: 66

Registriert seit 24.06.2020

10.07.2020 - 18:50 Uhr
Rolling Stone
Rock Hard
Rondo
Plattentests

Man sollte meinen, einer der vier fällt zielgruppenmäßig aus der Reihe. Im Falle von Haiyti ist dem aber nicht so, da werden auf einmal Musikrichtungen kategorisch ausgeschlossen, was sonst hier kaum noch vorkommt.

Aber immerhin kann so ein Album hier inzwischen AdW werden, damals bei "Stadtaffe" hat man noch recht verschämt eine 7/10 gegeben. Heute wäre es wahrscheinlich eine 9/10.

Autotomate

Postings: 5450

Registriert seit 25.10.2014

10.07.2020 - 20:29 Uhr
Ja, absolut.

Schwarznick

Postings: 1246

Registriert seit 08.07.2016

10.07.2020 - 22:57 Uhr
"Dein Oppa, 1965 über die Beatles."

wüsste nicht, dass du meinen opa kennst.und auch nicht, dass Haiyti mit den beatles vergleichbar wäre.

Felix Klaus

Postings: 758

Registriert seit 30.12.2019

11.07.2020 - 22:55 Uhr
Auf "Drogenfilm" ist mir Haiyti zu emo irgendwie, da gefält sie mir als Bossin auf "Asbach" besser. Hat sie schon immer noch gut drauf, beide Seiten des Sprektrums zu bedienen, Opfer und Täter.

Felix Klaus

Postings: 758

Registriert seit 30.12.2019

12.07.2020 - 00:10 Uhr
Opfer und Täter ist gut, aind doch eh die feinsten Übergänge, die sich jeder Bewertung entziehen, Pablo war zu Beginn seiner Entwicklung auch mal Chico. Tja.

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

12.07.2020 - 03:02 Uhr
@Schwarznick: Dein Opa und ich sind schon lange BFF. Natürlich nicht. Und Haiyti ist nicht die Beatles. Eh. Aber das war auch beides nicht mein Argument.

MM13

Postings: 2249

Registriert seit 13.06.2013

12.07.2020 - 09:37 Uhr
gehöre hier ja auch zur ü50 fraktion und hör auch überall mal rein,egal welches genre,und hör auch querbeet,mal gefällts mal nicht,war aber nie rs leser,fand den me immer besser.zum album,das gefällt mir von den beats her ganz gut,allerdings pack ichs nicht ein trapalbum komplett durchzuhören,das ist mir einfach zu viel,hat aber jetzt nicht speziell mit hayiti zu tun.ich weiss nicht ob man die zwei vergleichen kann,aber das aktuelle mavi phoenix gefällt mir z.b. viel besser,ich finde der hat einfach mehr abwechslung drin.

Garmadon

Postings: 489

Registriert seit 29.08.2019

12.07.2020 - 09:56 Uhr
Was hast du damit zu tun? 8/10
Toulouse (feat. Albi X) 6/10
Bentley (feat. Shqiptar & Maaf) 4/10
Barrio (feat. Veysel) 5/10
Paname 7/10
Blizzard 6/10
Black Ice 5/10
La La Land 5/10
Photoshoot 8/10
Ich hab mit dem Money getalked 4/10
Asbach (feat. Capuz & Klapse Mane) 6/10
Endorphine high 5/10
SR&Q 7/10
Drogenfilm 7/10
Audrey 7/10

6/10

maxlivno

Postings: 2561

Registriert seit 25.05.2017

12.07.2020 - 14:05 Uhr

01.Was Hast Du Damit Zu Tun? 9
02.Toulouse 6
03.Bentley 7.5
04.Barrio 8
05.Paname 5
06.Blizzard 8
07.Black Ice 8
08.La La Land 7.5
09.Photoshoot 10
10.Ich hab mit dem Money getalkt 8
11.Asbach 7
12.Endorphine High 7
13.SR&Q 10
14.Drogenfilm 8.5
15.Audrey 9

Knappe 8. Macht schon ordentlich Spaß. Mal schauen, ob da dieses Jahr im Deutschrap noch etwas besser kommt. Vielleicht ja Celo&Abdi

Autotomate

Postings: 5450

Registriert seit 25.10.2014

14.07.2020 - 14:19 Uhr
01 Was hast du damit zu tun? 8/10
02 Toulouse 7/10
03 Bentley 8/10
04 Barrio 8/10
05 Paname 6/10
06 Blizzard 8/10
07 Black Ice 7/10
08 La La Land 7/10
09 Photoshoot 5/10
10 Ich hab mit dem Manni getalked 5/10
11 Asbach 7/10
12 Endorphine High 5/10
13 SR&Q 9/10
14 Drogenfilm 8/10
15 Audrey 7/10

Obwohl ich eigentlich erwartet hatte, dass die zwar schönen, zum Teil aber doch recht häufig kreiselnden Refrains sich ziemlich schnell abnutzen könnten, gefällt mir das Album immer noch gut. Nur "Endorphine High" skip ich inzwischen, wenn ich sie erwische. Die beiden anderen 5er find ich im Albumkontext ok.

Felix Klaus

Postings: 758

Registriert seit 30.12.2019

16.07.2020 - 22:42 Uhr
Werd irgendwann auch eine Track by track Bewertung hier reinstellen-aber natürlich erst dann wenn keiner mehr damit rechnet: Kai aus der Kiste quasi aus dem Handgelenk geschüttelt mal eben so...beste zur Zeit photoshoot

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

18.07.2020 - 00:48 Uhr
Komm, ich mach ma. Wäre, als ich die Rezi geschrieben habe, im Detail hier und da sicher bissel verschoben gewesen. Höre das Album nach wie vor 3-5 mal die Woche. Die 8/10 steht.

WHDDZT 9/10
Toulouse (feat. Albi X) 9/10
Bentley (feat. Shqiptar & Maaf) 7/10
Barrio (feat. Veysel) 7/10
Paname 7/10
Blizzard 8/10
Black ice 7/10
La La Land 8/10
Photoshoot 7/10
Ich hab mit dem Money getalked 6/10
Asbach (feat. Capuz & Klapse Mane) 7/10
Endorphine high 8/10
SR&Q 9/10
Drogenfilm 8/10
Audrey 8/10

Felix Klaus

Postings: 758

Registriert seit 30.12.2019

20.07.2020 - 01:50 Uhr
Oh Gott: Haiyti stilisiert sich auf Twitter als süsses Maikäferchen :( Das ganze Lob scheint ihr nicht wirklich gut getan zu haben...

Felix Klaus

Postings: 758

Registriert seit 30.12.2019

20.07.2020 - 01:58 Uhr
Und ich Feminist hab mir schon erhoft, sie könnte die neue Simone de Büvia werden ..

Autotomate

Postings: 5450

Registriert seit 25.10.2014

16.08.2020 - 11:49 Uhr
Läuft gerade mal wieder. Ist einfach nur noch besser geworden...

Pascal

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 651

Registriert seit 13.02.2013

16.08.2020 - 22:59 Uhr
Geb dir recht. Ich würde so weit gehen, zu sagen, dass das, Stand jetzt, meine Platte des Jahres ist.

qwertz

Postings: 849

Registriert seit 15.05.2013

04.09.2020 - 12:24 Uhr
Sie ist zu Gast im empfehlenswerten Musik-Podcast "Reflektor" und hat dort mein Bild von ihr ziemlich auf den Kopf gestellt.
Habe sie - so wie es auch vom Feuilleton gern mal kolportiert wird - doch eher als Kunstfigur wahrgenommen, die das Genre parodistisch bricht, Gangsta-Rap den Spiegel vorhält und sich beim Schreiben ihrer Dada-Texte köstlich amüsiert. Nun, es ist irgendwie genau das Gegenteil. Null kalkuliert und total plan- und humorlos ist sie da irgendwie reingestolpert.
Neues Album übrigens für November angekündigt.

MasterOfDisaster69

Postings: 884

Registriert seit 19.05.2014

08.09.2020 - 13:04 Uhr
Danke fuer den Tip zum Musik-Podcast, kannte ich nicht. Da werde ich oefters mal reinhoeren.

Zu Haiyti: Hoert sich ziemlich traurig an, so krampfhaft an den grossen Erfolg zu arbeiten. Je mehr sie daran verkrampft, wird das nix mit dem dicken Auto und Haus auf Sizilien und sie wird wohl alt und grau in ihrer Weddinger Bruchbude…
Generell gilt hier auch: Quantitaet statt Qualitaet geht nie gut.

Paganel

Postings: 1

Registriert seit 04.10.2020

04.10.2020 - 10:26 Uhr
Zu viel Autotune, zu verkrampft, zu viel Plastik. Sehr zeitgeistig, aber langweilig. Not my cup of tea.

Charlie Brown

Postings: 151

Registriert seit 24.10.2020

26.10.2020 - 15:06 Uhr
Hatte ja mal fast jeden Song von ihr auf dem Handy, bis ich in einer Kamikazeaktion sämtliche Audiodateien gelöscht habe...Jetzt halt songweise Neuaufbau, von "Sui Sui" ist bis jetzt nur "Photoshoot" in einer Playlist gelandet. Vielleicht hab ich in der ersten Jahreshälfte einfach zu viel Haiyti gehört, brauchte mal dringend andere Einflüsse.

Seite: « 1 2 3
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: