The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 21:48 Uhr
Ein ziemlich guter, bin nur nie sicher, ob er da so richtig hinpasst.
Oder einfach: Was Felix sagt. :D |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 21:49 Uhr
@ Machina: Ja, das stimmt. Ist eigentlich ein untypischer Ausbruch auf dem Album |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 21:49 Uhr
. . . es geht auch besser, also das Gitarrengewürge |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 21:49 Uhr
Immerhin hattest Du in der 12 ne Beziehung ;)
Und danach auch noch einen neuen Lippenstift, was für ein Glück! :D |
Lateralis84skleinerBruder
Postings: 706
Registriert seit 03.03.2019
|
28.04.2020 - 21:49 Uhr
Aber mega Solo, macht Spaß |
slowmo
Postings: 1068
Registriert seit 15.06.2013
|
28.04.2020 - 21:49 Uhr
Tears In Your Eyes hat mich auch schon in sehr trauriger Stimmung versetzt bzw. da weiter hinein gesteigert. Das noisige Cherry Chapstick mit seinen Gitarrengrschrammel holt einen da wieder raus. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 21:50 Uhr
Tears In Your Eyes hat mich auch schon in sehr trauriger Stimmung versetzt bzw. da weiter hinein gesteigert. Das noisige Cherry Chapstick mit seinen Gitarrengrschrammel holt einen da wieder raus.
So sehe ich das auch. Finde dieses Aufbäumen danach ganz angenehm. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 21:50 Uhr
Das Solo hätte ebenfalls zu Sonic Youth gepasst |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 21:51 Uhr
Geile SY-Gitarren. Ja schon geil, aber jetzt bin ich halt wach. Das wollte ich nciht. :D |
dreckskerl
Postings: 9560
Registriert seit 09.12.2014
|
28.04.2020 - 21:51 Uhr
Es ist ein klarer Bruch, aber ohne ihn wäre mir das Album vielleicht dann doch zu lang zu getragen, ich freu mich immer wenn das kommt...
Aber das Riff ist doch klasse und sie channeln ihren inneren Velvet Underground ohnehin gerne und hier finde ich besonders gut.
Georgia goes Maureen Tucker |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 21:51 Uhr
From Black To Blue
Several times
Over several days
I wasn't blind
But I acted that way
Causing you pain
Well now I have
To explain
As the empty feeling turns from black to blue
I can't believe this never happens to you
I see it on the TV and I laugh out loud
But it's the way I feel right now
Cooler than me
My confidence high
Reset the scene
No way to deny it
Finally I won
And then I
Was undone
As the empty feeling turns from black to blue
I can't believe this never happens to you
I see it on the TV and I laugh out loud
But it's the way I feel right now
As the empty feeling turns from black to blue
I can't believe this never happens to you
I see it on the TV and I laugh out loud
But it's the way I feel right now
As the empty feeling turns from black to blue
I can't believe this never happens to you
I see it on the TV and I laugh out loud
But it's the way I feel right now
As the empty feeling turns from black to blue
I can't believe this never happens to you
I see it on the TV and I laugh out loud
But it's the way I feel right now |
maxlivno
Postings: 2668
Registriert seit 25.05.2017
|
28.04.2020 - 21:52 Uhr
Ich hab ganz vergessen wie stark der Song zum Ende hin auf-/abdreht, geil! |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 21:53 Uhr
"From black to blue" ist für mich ein kleines Lowlight, immer schon gewesen. Ist schon in Ordnung und so, aber für mich halt der eine Schwachpunkt eines ansonsten fantastischen Albums. |
slowmo
Postings: 1068
Registriert seit 15.06.2013
|
28.04.2020 - 21:54 Uhr
Jetzt kommt einer meiner Highlights auf dieser Platte. Liebe diesen Song. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 21:55 Uhr
Finde das musikalisch grad toll mit der Percussion, den Streichern und der verqueren Rückwärts-Gitarre. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 21:55 Uhr
Also musikalisch für mcih vielleicht sogar der beste Track des Albums. |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 21:56 Uhr
from black . . . . oh ja, der Beginn . . . reverse . . . stark . . |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 21:56 Uhr
Madeline
Madeline, hair in your eyes with the voice as soft as satin
Madeline, you'll surely find smiles from inside a worried glance
You always kept me waiting
Somehow I never seem to mind
When the wind has caught your sail
Come back and see me, Madeline
Madeline, after a while, they found your photo in a drawer
Madeline, from another time, I caught you standing in a door
When you were asked if we were sisters
You replied you weren't sure
If the fog should ever lift
Come back and see me, Madeline
Will you always keep me waiting?
Somehow I'm running out of time
When the wind has caught your sails
Come back and see me, Madeline |
Lateralis84skleinerBruder
Postings: 706
Registriert seit 03.03.2019
|
28.04.2020 - 21:56 Uhr
Wow, was sehe ich denn da am Ende. 17 Minuten? |
maxlivno
Postings: 2668
Registriert seit 25.05.2017
|
28.04.2020 - 21:56 Uhr
Die Backing-Vocals find ich hier am besten. Das hohe "ba baba ba" das zum Ende hin noch dazukommt vergoldet alles |
dreckskerl
Postings: 9560
Registriert seit 09.12.2014
|
28.04.2020 - 21:57 Uhr
Das ist einer meiner absoluten Favoriten diese Gesangsmelodie ist sensationell.
Der Song den ich am liebsten mitsinge, die percussion, diese schlierigen feedbackgitarrenlinien in der Mitte, das Fender Rhodes...Hach, was für eine Band. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 21:57 Uhr
"Madeline" gefällt mir persönlich da wieder besser mit seinen Dream-Pop-Anleihen. |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 21:59 Uhr
ja, Madeline, 70'er flair |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 21:59 Uhr
Ira war immer mein Band-Liebling, spätestens seit dem KEXP Auftritt mit der I'll be around Performance, so zart und so. Georgia war da immer etwas im Schatten für mich.
Aber jetzt bei Madeline wieder in Verbindung mit dem Text werd ich grade zum Georgia Fan. |
maxlivno
Postings: 2668
Registriert seit 25.05.2017
|
28.04.2020 - 22:00 Uhr
Dream-Pop trifft es wirklich ganz gut. Klingt ein bisschen nach Real Estate, nur in viel besser. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 22:00 Uhr
Tired Hippo |
dreckskerl
Postings: 9560
Registriert seit 09.12.2014
|
28.04.2020 - 22:00 Uhr
madeline ist eun weiterer starker Song, nimmt ein wenig die Atmossphäre vom nächsten Album Summer Sun vorweg
die beiden Gitarrenakkorde klingen ein wenig nach Fleetwood macs Albatros :-) |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 22:00 Uhr
"Tired hippo". Schönes Instrumental, nicht mehr und nicht weniger. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 22:00 Uhr
Stimmt, Madeline hätte wunderbar aufs wunderbare Summer Sun gepasst |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 22:01 Uhr
frühe Prefab Sprout |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 22:01 Uhr
Klingt ein bisschen nach Real Estate, nur in viel besser.
Ich mag Real Estate. :/ |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9035
Registriert seit 26.02.2016
|
28.04.2020 - 22:01 Uhr
"Tired Hippo" klingt wie ein Bond-Theme im Hippie-Kreis gespielt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 22:01 Uhr
"Tired Hippo" klingt wie ein Bond-Theme im Hippie-Kreis gespielt.
:D |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 22:01 Uhr
Tired Hippo, Baseline von Sade? |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 22:02 Uhr
@ Machina: Real Estate liebe ich für die ersten beiden Alben. Seitdem Matt da raus war, hör ich lieber seine Ducktails |
slowmo
Postings: 1068
Registriert seit 15.06.2013
|
28.04.2020 - 22:02 Uhr
Madeline mag ich auch gerne. So schön angenehm leicht und ja Dream Pop passt ganz gut.
Tired Hippo ein sehr passender Titel zum Stück. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 22:02 Uhr
"Tired Hippo" klingt wie ein Bond-Theme im Hippie-Kreis gespielt.
:D
[2], hehe. |
Lateralis84skleinerBruder
Postings: 706
Registriert seit 03.03.2019
|
28.04.2020 - 22:03 Uhr
Das Hippo packe ich direkt mal in meine Lynch Playlist |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 22:03 Uhr
. . . ich leg da mal Sade Voice drauf! |
dreckskerl
Postings: 9560
Registriert seit 09.12.2014
|
28.04.2020 - 22:03 Uhr
Tired Hippo ist einfach klasse.
Grandioser Stilcrash.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 22:04 Uhr
Ach, ich lese jetzt erst, dass die beiden ja auch verheiratet sind. :D |
maxlivno
Postings: 2668
Registriert seit 25.05.2017
|
28.04.2020 - 22:04 Uhr
Ich mag Real Estate. :/
Die haben ein paar echt gute Lieder über ihre Alben verteilt, aber die einzelnen Alben leiden unter zu vielen belanglosen/schwachen Songs. |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 22:04 Uhr
. . . Shadow Klampfe, schöne Nummer. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 22:05 Uhr
Und jetzt kommt er, der 17-Minüter. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3398
Registriert seit 14.03.2017
|
28.04.2020 - 22:05 Uhr
Jetzt heißt es zurücklehnen und genießen mit
Night Falls on Hoboken
Frightened face, worried dream, break my heart with your sad scream
Sun is down, spirits low, hate my impatience and here I go
Come on, let's leave our misery
And crawl toward where we want to be
Can't we try? Can't we try?
Come on, sleep one night peacefully
When I'll yawn all day easily
And rest up my mind
Weary guise, mine the same, why so worried? You can't explain
Come on, let's leave our misery
And crawl toward where we want to be
Can't we try? Can't we try?
Come on, sleep one night peacefully
Then I'll yawn all day easily |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4695
Registriert seit 14.05.2013
|
28.04.2020 - 22:06 Uhr
"Come on, let's leave our misery / And crawl toward where we want to be" sind mit die besten Zeilen, die YLT jemals geschrieben haben. |
kingbritt
Postings: 5138
Registriert seit 31.08.2016
|
28.04.2020 - 22:06 Uhr
Start Closer night . . . |
slowmo
Postings: 1068
Registriert seit 15.06.2013
|
28.04.2020 - 22:06 Uhr
War mir jetzt doch ein bisschen zuu lang. Eher nicht so wichtiger Song würde ich sagen.
Und jetzt kommen wir zu monumentalen Ende.
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9035
Registriert seit 26.02.2016
|
28.04.2020 - 22:07 Uhr
Ganz ganz großes Kino, der Closer. Einfach herrlich. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30753
Registriert seit 07.06.2013
|
28.04.2020 - 22:07 Uhr
"Come on, let's leave our misery / And crawl toward where we want to be" sind mit die besten Zeilen, die YLT jemals geschrieben haben.
Hehe. Oh ja.
Jetzt hab ich richtig Bock darauf, danach noch die SY-Bio weiterzulesen, wo jetzt "NYC Ghosts & Flowers" dran ist, wie das hier von Yo La Tengo, mein Nachalbum der Band. |