
Muzz - Muzz
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28792 Registriert seit 08.01.2012 |
15.04.2020 - 18:06 Uhr - Newsbeitrag
Muzz ist die neue Band von Paul Banks, Josh Kaufman und Matt Barrick. Das selbstbetitelte Debütalbum "Muzz" erscheint am 05.06.2020 auf Matador. Die neue Single "Red Western Sky" gibt es ab sofort im Streaming Muzz ist eine neue Band, die aus Musikern besteht, die man vielleicht schon aus anderen Bands oder Projekten kennt. Allen voran natürlich Paul Banks, Sänger von Interpool, Teil von Banks & Steelz oder auch bekannt durch seine Soloprojekte Banks oder Julien Plenti. Die beiden anderen Mitglieder sind Matt Barrick an den Drums (The Walkman, Jonathan Fire*Eater, Tour-Drummer bei den Fleet Foxes) und Josh Kaufman, der ein Teil der Indie-Folk-Band Bonny Light Horseman ist und bei Produktionen von The National, The War On Drugs oder The Hold Steady mitgewirkt hat. Paul + Matt + Josh = Muzz. Wieso gründen so vielbeschäftigte Musiker eine neue Band? Weil sie es können! Paul Banks und Josh Kaufman kennen sich schon seit Kindheitstagen aus ihrer Schulzeit. Beide lebten für kurze Zeit mit ihren Eltern in Madrid, wo sie schon bei Schulaufführungen zusammen Gitarren spielten. Dann verstreute sich ihre Freundschaft in die ganze Welt. Aus den Augen verlor man sich jedoch nie so ganz und irgendwann zog es beide nach New York zum Studium. Dort trafen beide unabhängig voneinander auf Matt Barrick, der in der New Yorker Musikerszene extrem umtriebig war. Er spielte Drums auf dem Banks & Steelz Album oder trommelte für Kaufman in dessen eigenen Sessions. Die Wege der Drei kreuzten sich eigentlich ständig und so beschloss man 2015 zusammen Musik für ein eigenständiges Projekt zu machen. Im Laufe der Jahre fanden mehrere Sessions in verschiedenen Studios statt, wie z.B. bei Barrick und Banks Silent Partner in Philadelphia oder Isokon in Woodstock, New York, wodurch auch der dortige Soundmann Dan Goodwin als Ko-Produzent auf dem Album einsprang. Eine typische Session entwickelte sich aus Demos von Banks oder Kaufman, die Platz für Input der anderen ließen. Barrick und Kaufman arbeiteten in den frühen Tagen eher an der Musik und Banks schloss sich an, um Texte und zusätzliche Melodien beizusteuern. Erstmals sind die Texte nicht ausschließlich Banks Domäne, denn die Lyrics stammen von allen dreien. Die Band nimmt stets während der Proben auf, was dem Material Frische verleiht und der Patchwork-Idee entspricht. Dabei arbeiten alle gleichberechtigt miteinander: “It’s genuinely collaborative, a three-headed monster,” erläutert Banks. “We generate music together, and songs come from all directions. No one person is calling the shots, it’s equal-everything.” Das Ergebnis ist ein zeitloser Sound, der die Zuordnung einer musikalischen Ära schwer macht. Der Bandname Muzz leitet sich dabei einer analogen Soundstruktur ab. Kaufmann benutzte diese Begrifflichkeit stets um diesen besonderen Klang zu beschreiben, der auch zu einem Signature-Sound der Band werden sollte. Muzz Tracklist: 1. Bad Feeling 2. Evergreen 3. Red Western Sky 4. Patchouli 5. Everything Like It Used To Be 6. Broken Tambourine 7. Knuckleduster 8. Chubby Checker 9. How Many Days 10. Summer Love 11. All Is Dead To Me 12. Trinidad |
Zu faul zum einloggen Postings: 114 Registriert seit 13.07.2017 |
16.04.2020 - 15:01 Uhr
Muzz ich mir auf jeden Fall Mal anhören! |
KingOfCarrotFlowers Postings: 231 Registriert seit 07.02.2018 |
26.04.2020 - 09:50 Uhr
Die Vorab-Singles klingen sehr vielversprechend |
musie Postings: 4134 Registriert seit 14.06.2013 |
19.05.2020 - 21:59 Uhr
sogar sehr sehr vielversprechend... Broken Tambourine finde ich super. auch das video. seltsam, dass hier nicht der Dessner die finger im spiel hat. klingt ein bisschen nach ihm, mit dem orchestralen. |
Zu faul zum einloggen Postings: 114 Registriert seit 13.07.2017 |
20.05.2020 - 14:01 Uhr
"seltsam, dass hier nicht der Dessner die finger im spiel hat. klingt ein bisschen nach ihm, mit dem orchestralen."siehe: "und Josh Kaufman, der ein Teil der Indie-Folk-Band Bonny Light Horseman ist und bei Produktionen von The National, The War On Drugs oder The Hold Steady mitgewirkt hat." Man muss ja aber auch nicht unbedingt ein Dessner sein um so einen Sound zu machen/machen zu können;) |
cargo Postings: 769 Registriert seit 07.06.2016 |
25.05.2020 - 12:45 Uhr
Leider sind die Singles die mit Abstand besten Songs auf dem Album. Der Rest ist größtenteils ziemlich biederer Indiefolkpop. Da hatte ich mir deutlich mehr von versprochen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28792 Registriert seit 08.01.2012 |
27.05.2020 - 19:51 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28792 Registriert seit 08.01.2012 |
28.05.2020 - 19:49 Uhr - Newsbeitrag
|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34826 Registriert seit 07.06.2013 |
05.06.2020 - 16:27 Uhr
Wäre fast an mir vorbeigeganen, wenn ich den Name nicht so interessant gefunden hätte. Mal reinhören. |
musie Postings: 4134 Registriert seit 14.06.2013 |
05.06.2020 - 16:43 Uhr
The Inter-National On Drugs...Die vier Vorabsongs waren alle stark. Bin gespannt auf das Album. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34826 Registriert seit 07.06.2013 |
05.06.2020 - 16:48 Uhr
The Inter-National On Drugs...Hehe. |
Zu faul zum einloggen Postings: 114 Registriert seit 13.07.2017 |
05.06.2020 - 18:37 Uhr
"The Inter-National On Drugs..."Da muss imo auch noch Beach House eingebaut werden XD |
musie Postings: 4134 Registriert seit 14.06.2013 |
06.06.2020 - 11:06 Uhr
Beach House wegen Patchouli? Hat was. Lapis Lazuli... Finde das ganze Album richtig richtig gut. Ruhig, zwischendurch ziehts etwas an, und ohne Ausfall. 8/10 |
sizeofanocean Postings: 1719 Registriert seit 27.01.2020 |
07.06.2020 - 15:58 Uhr
an Red Western Sky kommt leider keiner der anderen Tracks ran |
MrMan Postings: 247 Registriert seit 05.09.2019 |
07.06.2020 - 20:11 Uhr
Gute Platte. Vielleicht bisschen zu ruhig. |
Gordon Fraser Postings: 2799 Registriert seit 14.06.2013 |
07.06.2020 - 22:20 Uhr
Letzteres kommt mir fast ein bisschen als Qualitätsmerkmal rüber - ich habe mit Paul Banks am Mikro wieder so eine öde Midtempo-Platte wie auf den letzten Interpol- oder seinen Soloalben erwartet, und war hiervon positiv überrascht. Der folkige Einschlag steht seiner Stimme ziemlich gut. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34826 Registriert seit 07.06.2013 |
08.06.2020 - 18:32 Uhr
Ich muss auch sagen, dass mir Banks in dem folkigen Gewand sehr gut gefällt. Gerade nach der enttäuschenden letzten Interpol ist das irgendwie angenehmer so auf das erste Ohr. |
dreckskerl Postings: 11311 Registriert seit 09.12.2014 |
11.06.2020 - 12:14 Uhr
Sehr schönes Album!Wär ich sicher so nicht drauf gekommen, danke Plattentests und danke Jeniffer. Wer dieses Album mag, wird wahrscheinlich auch folgendes brandneue Album mögen: Clem Snide - Forever just beyond Leider hat es hier keine Besprechung gegeben, kennst du Clem Snide und das Album schon, Jeniffer? |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
11.06.2020 - 14:49 Uhr
Schön, dass Dir das Album auch gefällt! :)Clem Snide kenne ich natürlich, ich weiß aber gar nicht, ob ich Muzz damit so sehr in Verbindung bringen würde? |
dreckskerl Postings: 11311 Registriert seit 09.12.2014 |
11.06.2020 - 15:03 Uhr
Nun, ich schon, sonst hätte ich es nicht bemerkt. :)Wenn du Zeit und Lust findest hör mal rein, lohnt sich. |
dreckskerl Postings: 11311 Registriert seit 09.12.2014 |
11.06.2020 - 17:22 Uhr
Hab nun nochmal das wunderbare Muzz - Album gehört, okay die Ähnlichkeiten sind, wenn dann eher bei den ruhigeren, spärlicher instrumentierten Tracks zu hören.Beide Alben haben aber eine ähnliche Wirkung auf mich, und vielleicht brauchte ich nur einen Anlass, um auf das von mir so sehr gemochte neue Clem Snide Album hinzuweisen. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
11.06.2020 - 17:25 Uhr
Spricht auch nix dagegen, dass Du dazu einen Thread erstellst. Vielleicht finden sich dadurch noch mehr Fans. :) |
vincent92 Postings: 145 Registriert seit 22.11.2016 |
20.06.2020 - 17:42 Uhr
Ganz groß, was sich da Muzz nennt :-)So nah war Paul Banks noch nie an Kashmir dran. Steht ihm ausgezeichnet :-) |
Voyage 34 Postings: 958 Registriert seit 11.09.2018 |
20.06.2020 - 18:32 Uhr
Starkes Album, bin seeehr angetan. So gut fand ich schon keine Platte mit Banks mehr |
musie Postings: 4134 Registriert seit 14.06.2013 |
21.06.2020 - 16:20 Uhr
wem das gefällt der macht keinen Fehler wenn sie/er in Sam Himself reinhört. ZB die neue EP Slow Drugs. ich liebs |
Zu faul zum einloggen Postings: 114 Registriert seit 13.07.2017 |
10.07.2020 - 20:25 Uhr
Muzz - "Everything Like It Used To Be" (Full Acoustic with Juliet Seger)https://www.youtube.com/watch?v=hO4zJIF64qY |
Chrissi69 Postings: 3 Registriert seit 13.08.2020 |
13.08.2020 - 12:31 Uhr
Klasse Album (8 von 10) |
Hier stand Ihre Werbung Postings: 2206 Registriert seit 25.09.2014 |
13.08.2020 - 12:34 Uhr
Sehr geistreicher Beitrag. Für mehr Austausch guck doch im Albumthread vorbei: https://www.plattentests.de/forum.php?topic=96833&seite=1 |
Chrissi69 Postings: 3 Registriert seit 13.08.2020 |
13.08.2020 - 12:37 Uhr
ok, sorry, weiß noch nicht wie es läuft..... |
Unangemeldeter Postings: 1758 Registriert seit 15.06.2014 |
18.10.2020 - 21:56 Uhr
Weil ich es gerade wieder höre: tolles, tolles Album. Ein absolutes Highlight dieses Jahr. Ne sichere 9/10, eine dieser Platten mit denen man direkt ein bestimmtes Gefühl verbindet. |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 1021 Registriert seit 03.03.2019 |
10.08.2023 - 16:58 Uhr
Direkt hinten angeschlossen die noch buntere Muzz. Unfassbar tolle kleine Melodien. Banks Stimme trifft so dermaßen einen sweetspot bei mir |
Unangemeldeter Postings: 1758 Registriert seit 15.06.2014 |
11.08.2023 - 09:33 Uhr
Für mich das beste Banks-Album seit Antics, hat inzwischen auch den Test of time bestanden. |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 1021 Registriert seit 03.03.2019 |
11.08.2023 - 10:10 Uhr
Höre die Interpols auch deutlich weniger. Die Seitenprojekte wirken viel freier und dadurch auch spannender |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 1021 Registriert seit 03.03.2019 |
29.06.2024 - 01:43 Uhr
Höre es gerade wieder. 100% mehr mein Ding als die ganzen Interpols. Die Kombo ist genial |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 1021 Registriert seit 03.03.2019 |
29.06.2024 - 01:58 Uhr
Das ist ein bisschen sein „Wall of Eyes“ |
NeoMath Postings: 2387 Registriert seit 11.03.2021 |
08.06.2025 - 13:38 Uhr
Die Tage mal wieder rauf und runter gehört. Was für ein tolles Album.Hat jemand Infos, ob es ein weiteres Album geben wird? |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.