
Matthias Schweighöfer - Hobby
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24180 Registriert seit 08.01.2012 |
10.04.2020 - 21:00 Uhr - Newsbeitrag
Matthias SchweighöferSingle: "Zeit" (VÖ 10.04.2020) Album: "Hobby" (VÖ 28.08.2020) AIRFORCE 1 Records / Universal Music Videolink: Single: "Zeit" Facts: - "Zeit" ist die erste Single von Matthias Schweighöfers zweitem Album "Hobby", das im August 2020 erscheinen wird. - „Zeit“ entspricht ganz dem Geist des neuen Albums: er zeigt, was passiert, wenn Menschen, die sich mögen und schätzen, mit Hilfe der Musik als Brücke an ganz besondere Orte gelangen. Aus dezent gespielten Akustikgitarrensaiten und kaum erahnbaren Streichern schält sich eine Stimme heraus, bricht beinahe weg, fängt sich schließlich und ist dann ganz da: „Beeil dich nicht / wir haben Zeit / woanders geht‘s genauso schnell vorbei.“ Die Stimme gehört Matthias Schweighöfer und die Zeilen stammen aus seiner neuen Single „Zeit“. Ein Lied, das vom Festhalten und Loslassen handelt. Vom Nebeneinanderliegen und vom Miteinanderfliegen. Vom gemeinsamen Altwerden. Entstanden ist das Stück vor einem guten Dreivierteljahr in einem Hotelzimmer im Nirgendwo, wo Matthias Schweighöfer gemeinsam mit Songwriter und Executive Producer Nisse an ersten Skizzen für sein zweites Album arbeitet. „Während der Session habe ich Matthias immer wieder davon erzählt, dass in den nächsten Tagen noch mein guter Freund Farsad vorbeikommt, um ein bisschen mit uns an neuen Texten zu schreiben“, erzählt Nisse von der Entstehung des Songs. „Was Matthias zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste: Farsad nennt sich als Musiker Fayzen und hat mit ‚‘Rosarot‘ eines der absoluten Lieblingslieder von ihm geschrieben. Als genau dieser Fayzen plötzlich im Raum stand, ist Matthias komplett ausgeflippt.“ Nur logisch, dass die beiden sich auf Anhieb verstehen. Innerhalb eine Stunde ist da nicht nur ein Text, sondern gleich auch die Musik zu „Zeit“. Schnell und rough – genau die Atmosphäre eines ersten Songs von zwei Leuten, die sich durch die Kenntnis der gegenseitigen Werke praktisch schon ewig kennen und schätzen. In Zusammenarbeit mit Arne Schuhmann und Josef Bach wird aus dem Stück schließlich der erste Track des neuen Albums „Hobby“ von Matthias Schweighöfer, welches im Sommer 2020 erscheinen wird. „Zeit“ entspricht dabei ganz dem Geist des neuen Albums: Weil er zeigt, was passiert, wenn Menschen, die sich mögen und schätzen, mit Hilfe der Musik als Brücke an ganz besondere Orte gelangen. |
Rainer Postings: 748 Registriert seit 22.03.2020 |
12.04.2020 - 17:34 Uhr
Gruselig belanglos wie immer. |
Rainer Postings: 748 Registriert seit 22.03.2020 |
12.04.2020 - 18:03 Uhr
Meddl |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24180 Registriert seit 08.01.2012 |
30.08.2020 - 19:31 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Rainer Postings: 748 Registriert seit 22.03.2020 |
30.08.2020 - 20:01 Uhr
Wie zum Teufel kommt da noch ne 2 raus? |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
30.08.2020 - 20:55 Uhr
Mal gucken, ob das Scat-Album von Til Schweiger auch so gut wegkommt. |
fuzzmyass Postings: 11208 Registriert seit 21.08.2019 |
31.08.2020 - 00:53 Uhr
Kann mit Taylor Swift nicht ganz mithalten, aber sicher unter den Top 20 des Jahres. |
musie Postings: 3510 Registriert seit 14.06.2013 |
31.08.2020 - 10:58 Uhr
Haha, das ist ja mal ein Kompliment für die Cover-Gestaltung, aber es schaut wirklich so aus... Wie hinge... :-) |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
31.08.2020 - 11:00 Uhr
Das Cover geht noch. Hat was von 90er Jahre. Nur sein Gesicht drauf ist überflüssig. |
Marküs Postings: 1011 Registriert seit 08.02.2018 |
02.09.2020 - 16:12 Uhr
Der Typ ein Vorreiter der aalglatten männlichen Durchschnittsdeutschen, weich wie ein Daunenkissen |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
03.09.2020 - 03:46 Uhr
si tacuisses, philosophus mansissesHättest Du geschwiegen, wärst Du Schauspieler geblieben... oder so. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3094 Registriert seit 12.12.2013 |
03.09.2020 - 06:00 Uhr
Wie zum Teufel kommt da noch ne 2 raus? 1 Punkt für die Musik, 1 Punkt dafür, dass ich sie nie wieder hören muss. |
Mann 50 Wampe Postings: 2455 Registriert seit 28.08.2019 |
03.09.2020 - 06:41 Uhr
Muss man sich als Kritiker ernsthaft so einen Album-Erguß von vorne bis hinten anhören um ihn dann zu beurteilen ? Und womöglich sogar zweimal ? Falls ja habt ihr euere PT Millionen allerdings verdient. |
Autotomate Postings: 5214 Registriert seit 25.10.2014 |
03.09.2020 - 09:59 Uhr
Hast du das Album überhaupt gehört? Der liebe Christopher vielleicht auch nicht, so dass er mit seiner Bewertung (wie so häufig) sieben bis acht Punkte zu niedrig liegt. Wer weiß - da keiner den Mut aufbringt, sich dieses Album anzuhören, wird ihn da auch nie jemand überführen können. Seine "PT-Millionen" hat er natürlich auch ohne "Hobby" verdient... ;) |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
03.09.2020 - 10:06 Uhr
"Hättest Du geschwiegen, wärst Du Schauspieler geblieben... oder so."Schlimm genug. |
Marküs Postings: 1011 Registriert seit 08.02.2018 |
03.09.2020 - 10:21 Uhr
Tu mich dne Typ wech. Der gehört in die selbe Tonne wie der Kerl mit "Alles ist gut sowieso". Unerträglich seichter Schrott. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3094 Registriert seit 12.12.2013 |
03.09.2020 - 14:28 Uhr
Ich höre grundsätzlich jedes Album, das ich rezensiere, mindestens zwei Mal. |
Autotomate Postings: 5214 Registriert seit 25.10.2014 |
03.09.2020 - 14:55 Uhr
Schon klar. Meine Bemerkung dazu, wie auch diejenige, du würdest häufig sieben Punkte zu niedrig bewerten, und überhaupt der ganze Beitrag war nicht ernst gemeint. |
VelvetCell Postings: 5385 Registriert seit 14.06.2013 |
03.09.2020 - 14:57 Uhr
Das habt ihr jetzt davon: Ich höre da jetzt rein!*todesmutig* |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
03.09.2020 - 14:58 Uhr
" Ich höre grundsätzlich jedes Album, das ich rezensiere, mindestens zwei Mal. "Manches Geld will schwer verdient sein... ;-) |
Mr Oh so Postings: 2482 Registriert seit 13.06.2013 |
03.09.2020 - 14:59 Uhr
Hab mir das spaßeshalber mal angehört. Der Song ist weit weniger scheiße als erwartet. Ganz nett arrangiert, die Stimme auch gar nicht so übel. Der Text natürlich unterirdisch. |
VelvetCell Postings: 5385 Registriert seit 14.06.2013 |
03.09.2020 - 15:07 Uhr
Auf Spotiy gibt es ja "nur" drei aktuelle Singles und noch nicht das Album.Wenn ich das höre, denke ich, was wollt ihr? Das ist doch der typische deutsche Radiopop! Ich habe dabei fast vergessen, wie sehr ich den hasse. Was bei Schweighöfer wirklich NOCH schlimmer ist, sind tatsächlich die unglaublich platten Texte. Was mich irritiert: Schweighöfer hat doch schon genug Geld verdient – der könnte doch etwas Ehrliches machen, etwas, das nicht so brutal auf Massengeschmack und Radioeinsatz hinproduziert ist. Nicht auszudenken, wenn sein tiefstes Inneres diesem aalglatten Quatsch entspräche. Respekt vor Christopher, der sich das zwei mal zur Gänze angetan hat! |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
03.09.2020 - 15:10 Uhr
"Das ist doch der typische deutsche Radiopop!"Da sind 2 Punkte doch schon mehr als so ein Interpret erwarten darf... |
Klaus Postings: 6836 Registriert seit 22.08.2019 |
03.09.2020 - 15:11 Uhr
Es gibt aber auch guten deutschen Radiopop! ;) |
VelvetCell Postings: 5385 Registriert seit 14.06.2013 |
03.09.2020 - 15:13 Uhr
Nein. |
Mann 50 Wampe Postings: 2455 Registriert seit 28.08.2019 |
03.09.2020 - 15:14 Uhr
Was mich irritiert: Schweighöfer hat doch schon genug Geld verdient – der könnte doch etwas Ehrliches machen, etwas, das nicht so brutal auf Massengeschmack und Radioeinsatz hinproduziert ist. Nicht auszudenken, wenn sein tiefstes Inneres diesem aalglatten Quatsch entspräche.Ehrlich scheint bei Schweighöfer tatsächlich Aalglatten Radiopop mit Strunzdummen Texten zu bedeuten und eben nicht lupenreinen Deathmetal oder sowas. Bezeichnend ! |
Marküs Postings: 1011 Registriert seit 08.02.2018 |
03.09.2020 - 15:18 Uhr
Er ist so scheiße, dass es sich nicht lohnt weiter darüber zu sprechen :-) Deutscher Radiopop ist so ziemlich das übelste, was es überhaupt gibt |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3094 Registriert seit 12.12.2013 |
03.09.2020 - 15:41 Uhr
Schon klar. Meine Bemerkung dazu, wie auch diejenige, du würdest häufig sieben Punkte zu niedrig bewerten, und überhaupt der ganze Beitrag war nicht ernst gemeint.War mir schon auch klar, aber ich musste da einfach die Wahrheit posten. @Radiopop/Texte: Es gibt einfach nen Haufen Leute, die mit dem Müll zufrieden sind. Bisschen Gedudel, schöne Message (vgl. Jim Pandzko), fertig. Ist ja auch nicht so, dass das ne neue Sache wäre. Für die Plattenfirmen ist das noch immer ne stabile Einnahmequelle. Songs lassen sich am Fließband produzieren, Airplay, Streams und Verkäufe sind stabil. In Zeiten, in denen die althergebrachte Musikindustrie den Bach runtergeht, nachvollziehbar. Wobei das alles natürlich nix daran ändert, dass ich das Zeug unerträglich finde. Befindlichkeitsgedusel. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
03.09.2020 - 15:55 Uhr
Deutscher Radiopop... wo selbsternannte "Revolverhelden" mit Schaumgummi schiessen. Lasst uns "übermorgen" drüber weiterreden, reicht mir schon für zwei Tage jetze. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2644 Registriert seit 04.02.2015 |
03.09.2020 - 16:15 Uhr
Find das tatsächlich auch NOCH ein Stück schlechter als die ganzen anderen vergleichbaren Schmalzlerchen. Tim Bendzko ist schon ganz weit unten, aber Schweighöfer unterbietet das fast noch. Mark Forster ragt da fast schon positiv aus der ganzen Schose, dessen aktueller Hit „Übermorgen“ ist sogar ganz nett. Insgesamt aber die derzeit wohl schlimmste Musikrichtung in Deutschland, selbst Schlager und der ganze uninspirierte Autotune-Deutschrap sind noch sympathischer. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.