
Mondo Generator - Fuck it
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24213 Registriert seit 08.01.2012 |
25.02.2020 - 19:39 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
tumbleweed Postings: 299 Registriert seit 02.09.2019 |
28.02.2020 - 10:52 Uhr
Eine Zeit lang gab es mal einen rießigen Hype um den Typen. Kyuss, QOTSA, Kyuss lives....Für VISIONS war er sogar eine Stonerrock-Legende. Seine eigenen Projekte fand ich aber nie prickelnd. Er mag ein guter Handwerker sein, aber seine Songs hatten bestenfalls immer B-Seiten-Charakter. Aber das ist bei John Garcia ja auch meist der Fall gewesen. |
VelvetCell Postings: 5391 Registriert seit 14.06.2013 |
28.02.2020 - 11:19 Uhr
Klar ist Typ eine Legende. Einen riesigen Hype sah ich aber nicht. Abgefahrener Typ auf jeden Fall, der für Kyuss und QOTSA einige starke Songs geschrieben hat.Bei der Rezension stört mich, dass sich Felix so auf die Texte konzentriert. Die sind doch wirklich zu vernachlässigen. Das ist halt mal wieder eine dreckige High-Energy-Stonerrock-Punk-Platte. Da stimmt die Attitüde und der Vortrag. Da gibt es nicht viel zu meckern. Außer das die Songqualität nicht auf besonders hohem Niveau ist. Sechs Punkte kann man aber guten Gewissens geben. |
tumbleweed Postings: 299 Registriert seit 02.09.2019 |
28.02.2020 - 14:17 Uhr
Hat er für Kyuss und QOTSA Songs geschrieben?Die Diskussion über Texte bei Songs ist fast so alt wie das Internet :) Da gab es schon bei SPON zu Jan Wigger- Zeiten grosse Diskussionen, bis Wigger seinen Unmut bei der nächsten Besprechung einfliessen lies: "In Deutschland darf man ja nicht über Texte schreiben!" Natürlich ist es toll, wenn bei einem Album alles gelungen ist. Was wäre der Smith Song "there's a light" ohne diesen wunderbaren Text? Andererseits: Was stören mich belanglose Texte, wenn die Musik toll ist? Hängt natürlich auch etwas von der Musik ab.Oder hat sich bei einem neuen Iron Maiden Album schon mal jemand über die Texte beschwert? |
VelvetCell Postings: 5391 Registriert seit 14.06.2013 |
28.02.2020 - 14:26 Uhr
Bei mir läuft das so: Bei englischen Songs sind mir die Texte erst mal egal. Wenn mir dann gute Textzeilen auffallen, höre ich mal genauer hin und befasse mich eingehender damit. Kann aber auch sein, dass mir der Text herzlich egal bleibt. Und bei Oliveri ist mir das echt wumpe. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8645 Registriert seit 26.02.2016 |
28.02.2020 - 15:30 Uhr
Außer das die Songqualität nicht auf besonders hohem Niveau ist.Was meinen Fokus wie in der Rezension beschrieben halt mehr auf die Texte lenkt. :-) "Drug Problem" und "Dead Planet" haben da einfach musikalisch mehr auf die Beine gestellt, die neue find ich zum Großteil in der Hinsicht langweilig. |
VelvetCell Postings: 5391 Registriert seit 14.06.2013 |
28.02.2020 - 15:41 Uhr
Habe ich schon verstanden. Ist ja auch OK. Bei mir führen die Texte aber nicht zum Punktabzug. Aber das kann ja jeder sehen wie er will.Musikalisch finde ich das Album vollkommen in Ordnung. Da gibt es genug Details und Abwechslung für ein kurzweiliges Album, das eben – und da sind wir uns wirklich einig – an memorablen Songs scheitert. |
fuzzmyass Postings: 11293 Registriert seit 21.08.2019 |
28.02.2020 - 16:19 Uhr
Die Bedeutung/Wichtigkeit des Textes hängt für mich sehr stark von Musikrichtung, Gesangsstil und Arrangement/Instrumentierung ab und generell davon, was der Musiker damit bezweckt... will er Atmosphäre schaffen und die Stimme eher als Instrument nutzen oder will er eine explizite Botschaft loswerden? Will er einfach nur gute Stimmung erzeugen und dich körperlich in Bewegung bringen?? Bei einem schnellen Punk/Hardcore Song mit Gebellshouting brauche ich nicht unbedingt automatisch einen komplexen und inhaltlich besonders wertvollen Text, bei einem spärlich instrumentierten leisen Folk-Song eher schon - das sind jetzt mal so Extrembeispiele... Selbstverständlich sind gute und gehaltvolle Texte immer sehr nice to have, aber manchmal finde ich auch den Klang der verwendeten Sprache/Worte wichtig, ohne dass diese eine besonders explizite Bedeutung haben müssen - je nach Musikrichtung. |
fuzzmyass Postings: 11293 Registriert seit 21.08.2019 |
28.02.2020 - 16:20 Uhr
Aber eines ist auch klar - wenn der Text wirklich besonders stark flach und schon peinlich ist, empfinde ich das auch oft als störend.. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8645 Registriert seit 26.02.2016 |
28.02.2020 - 18:13 Uhr
Bei "When Death Comes" kann ich mir zum Beispiel gar nicht vorstellen, dass jemandem der Text nicht negativ aufstößt. |
Corristo Postings: 978 Registriert seit 22.09.2016 |
29.02.2020 - 21:55 Uhr
Aus der Rezension:"Here comes the suit and tie / Kyuss dies!" Die Anzugträger also. Ich kann zwar nicht in den Kopf von Nick Oliveri hineinschauen, aber da ich vor einer Weile ein recht interessantes Interview mit ihm gesehen habe, bin ich mir relativ sicher, was er damit meint: Damit dürfte der lawsuit, die Gerichtsverfahren, rund um Kyuss gemeint sein. Bin zwar eher nur am Rande informiert, aber wenn halt ein Josh Homme und ein John Garcia vor Gericht um irgendwelche Rechte um Kyuss streiten, stirbt damit quasi gleichermaßen der Kyuss-Spirit, das was Kyuss mal ausgemacht hat. Das dürfte hier Oliveris Aussage sein, der in der Angelegenheit selbst wohl neutral zwischen den beiden "Parteien" steht und beiden damit den Kopf waschen möchte. |
Corristo Postings: 978 Registriert seit 22.09.2016 |
29.02.2020 - 22:39 Uhr
Also nix gegen dich, Demon Cleaner, bist ein erstklassiger Rezensent, sondern einfach nur als informative Ergänzung. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8645 Registriert seit 26.02.2016 |
01.03.2020 - 00:37 Uhr
Warum auch immer du mich jetzt mit meinem Uralt-Nick ansprichst, aber danke. :-) |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.