VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
25.02.2020 - 09:04 Uhr
Es ist zwar eine Plattentests-Plattitüde, aber ich sach mal so:
Wie? Noch kein Thread zu Exit the dragon???
Jetzt aber! Anlass: Ich habe mir endlich "Exit the dragon" auf Vinyl gekauft. Was habe ich die Scheibe damals geliebt! Und irgendwann ein bisschen aus den Augen verloren. Jetzt rotiert aber die Platte. Und sie ist immer noch genauso fantastisch wie ich sie in Erinnerung habe.
10/10 sage ich. Nicht aus einer spontanen Begeisterung heraus, sondern mit der Erfahrung des vielfachen Hörens und begeisterten Wiederhörens.
Dabei ist das eine ganz simple Rockplatte. Nix innovatives. Aber die Songs, ihr Lieben, die Songs! |
Mann 50 Wampe
Postings: 4362
Registriert seit 28.08.2019
|
25.02.2020 - 21:46 Uhr
Ja ganz nett. |
VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
26.02.2020 - 08:53 Uhr
"Ganz nett" ... ts!
Ganz großartig! |
dryeye
Postings: 206
Registriert seit 28.09.2018
|
26.02.2020 - 16:42 Uhr
m.E 9,5/10...und keine 10/10 wegen dem falsch gewähltem opener.
ich möchte hier aber auch nochmal auf das unbekannte und nie veröffentlichte nachfolgealbum von king roeser hinweisen ...
https://www.youtube.com/playlist?list=PLYdYVYjch9wikA0vzG1d92igqJB-TZkxv
lg dryeye |
VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
26.02.2020 - 18:26 Uhr
Immerhin 9,5. Das ist ja auch herausragend.
Mit dem Opener habe ich keine Probleme. Ich finde ihn aber auch etwas deplatziert, nahezu irreführend in den ersten Sekunden.
Das war ja damals recht deprimierend für die Band:
Mit Pulp-Fiction-Fame als Rückenwind, dickem Marketing-Budget und Spitzen-Album im Gepäck gingen Urge Overkill auf Tour. Und keiner kam. Ich weiß gar nicht mehr, ob die Tour dann überhaupt statt fand. Stattdessen hat sich die Band dann erstmal aufgelöst. Wirklich traurig.
Auch blöd: Als die Band auf der Reunion-Tour ins Bielefelder Forum kam, war ich voller Vorfreude. Das Konzert war dann leider erschreckend mau.
Vielleicht der Grund dafür, warum mein Interesse dann erst mal erlosch.
|
dryeye
Postings: 206
Registriert seit 28.09.2018
|
26.02.2020 - 18:41 Uhr
@velvetcell
die "exit the dragon" tour wurde damals abgesagt...vorher waren sie mit saturation ja auch schon in deutschland....die konzerte haben uns damals sehr beeindruckt....
an das konzert in bielefeld erinnere ich mich auch...fand es damals schon ausreichend die band auch ohne blackie onassis nochmal zu sehen und zu hören.
im verlauf der 2000er waren die alternden herren ja noch ein- zweimal in europa.
diese konzerte waren dann wiederhum sehr familär und man konnte sogar zusammen kickern.
wie findest du denn das electric airlines album? |
VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
26.02.2020 - 18:46 Uhr
Das Electric-Airlines-Album war mir bis dato unbekannt. Das werde ich jetzt mal hören! Danke dafür!
Gegenfrage: Was hältst du von Nash Katos Soloalbum?
|
Mann 50 Wampe
Postings: 4362
Registriert seit 28.08.2019
|
26.02.2020 - 19:05 Uhr
Ich habe sie insgesamt 4 ml live gesehen, die trugen immer so hautenge dunkle Samtanzüge und ähm...interessante Frisuren.
Wann kam den Pulp Fiction raus ? Ich habe sie nämlich 1991 und 1992 im Forum Enger und 1993 in Hamburg gesehen. Dann nochmal 2004 im Forum Bielefeld. |
VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
26.02.2020 - 20:33 Uhr
Pulp Fiction war 1994, Exit the Dragon dann 1995.
Auf dem Konzert in Bielefeld waren wir dann wohl zusammen.
Schlimm ´ne? Dein Nickname wäre damals gewesen "Mann 34 Wampe". Oder sogar "Mann 34 Waschbrettbauch" ... |
VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
26.02.2020 - 20:42 Uhr
Der erste Electric Airlines-Song "Carriage" holt mich derweil direkt ab. Ich liebe einfach Roesers Gitarrenspiel und sein Songwriting. Der bessere Sänger ist aber wohl Nash Kato.
Sie Gitarrenline von Song 2 "City Strikes" hat er bei sich selbst geklaut. Trotzdem (oder gerade deswegen?) ein guter Song! |
dryeye
Postings: 206
Registriert seit 28.09.2018
|
26.02.2020 - 21:26 Uhr
@velvetcell
habe hier gerade mal geguckt und noch die "debutante" cd gefunden ....habe die damals aber nicht mehr so extrem wie die urge-alben gehört...
erinnere mich noch schwach an das solokonzert im bürgerhaus stollwerck...da hat er entweder solo oder nur mit nem drummer gespielt...so richtig weiß ich das nicht mehr.
es freut mich aber sehr, dass ich zumindest einen alten fan mit dem hochladen der EA sachen erfreuen konnte!
lg dryeye |
VelvetCell
Postings: 8398
Registriert seit 14.06.2013
|
26.02.2020 - 21:33 Uhr
Ja, da hast du mir eine Freude gemacht. Ich mag den Sound des Roeser-Albums sehr. Etwas rauer als UO, aber doch sofort erkennbar. |