RAMONA... Ramona, Ramona...
Das etwas bessere "Dorian"? :D
RAMONA... Ramona, Ramona...
"Wyttch" geht zumindest in die Richtung, die ich mir erhofft habe. Auf's erste Hören sperrrig, aber auf jeden Fall schön schräg.
Saschek
Postings: 50
Registriert seit 23.07.2018
30.10.2020 - 15:34 Uhr
Ach ja. Kann man machen. Ramona mag ich.
Jellybelly
Postings: 82
Registriert seit 08.09.2020
30.10.2020 - 17:34 Uhr
Ramona finde ich schön...
Wytch is zwar mächtig, hat aber keinen refrain.
Für mich in einer liga mit fol und monuments, schwache hexe
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
30.10.2020 - 17:52 Uhr
Iha guckt im Video von Ramona ja so angestrengt. Sind die Gitarrenparts so hart?
:D
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 2204
Registriert seit 12.12.2013
30.10.2020 - 21:08 Uhr
Fürchterliche Songs.
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
30.10.2020 - 21:15 Uhr
Ja, das war mal wieder nichts und schon wieder dieses weibliche Backgroundgesäusel. Das war nun bei allen Songs dabei. Wyttch ohne Refrain, die Härte läuft leider ins Leere. Ramona auch wieder nur Synth-Gedudel.
Na ja, freuen wir uns auf die 30 song rock opera, die machina reissues und shiny 3.
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
30.10.2020 - 23:39 Uhr
Machina, auf dein Urteil wird gewartet.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:00 Uhr
Ersteindruck "Ramona": Weiss nicht, ob ich inzwischen saurer auf Billy oder auf Jimmy bin. :D Dieses Druming... erinnert mich etwas an die Drum-Verschwndung bei "Refused" seit "War music". Bumm-klack-bumm-klack.
Und Billy wiederholt einen Namen tausendmal. Hinten Synthiesoße. Oh mann.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:03 Uhr
Ersteindruck "Wytch": Ach stimmt, die hatten ja Gitarristen in der Band. Ganz coole Riffs und Grooves. Gesang wie immer zu laut, dadurch verliert er leider an Wucht. Trotzdem wenigstens mal irgendwas anderes als Synthie-Pop
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:20 Uhr
Gleich nochmal die anderen Vorabsongs mit angehört. Oh man, das lässt mich alles so kalt. Tatsächlich finde ich den Titeltrack noch mit am besten. Da wird maximal "Wytch" noch drüber kommen. Und tatsächlich hört man hier von Nicht-Bandmitgliedern (namely background singing) mehr als von den Bandmitgliedern neben Billy.
Die Vorabsongs haben jetzt genau die Spielzeit und Liederanzahl wie "Shiny Vol. 1". Der Direktvergleich wäre ungefähr:
Shiny 7/10
Cyr (Vorab) 5/10
Es ist echt ein Trauerspiel.
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 17:22 Uhr
. . . ja, fast schon Trash.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:24 Uhr
Tatsächlich ist der Abstieg wirklich sehr synchron mit Refused. Nach einem ordentlichen Album ("Freedom"/"Shiny") kommt jetzt die richtige Gurke. Und bei beiden ist man nur noch entsetzt, was aus Drummer und Gitarristen geworden ist.
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 17:29 Uhr
. . . abwarten. Vielleicht eine Sache der Gewöhnung. Auch Trash-Alben haben es schon zum Kult-Status gebracht. Auch hier, denke da an die "Zeitgeist". Ja, der Clip ist Wunschdenken und das Recording klingt mittig und dürftig.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:32 Uhr
Nee, also "Zeitgeist" hat zwar miese Phasen, hatte aber irgendwie noch Energie und vor allem Instrumente. Ich weiss nicht, was ich bei den ganzen Synthie-Songs groß abwarten soll, auch weil die ja jetzt nicht wirklich schwer zugänglich sind. Bei "Zeitgeist" war schnell klar, was Mist und was gut ist. Und so seh ich das hier auch... nur dass eben noch mehr lahmes dabei ist.
Wirklich trashig finde ich es auch nicht. Eher einfach nur belanglos.
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
31.10.2020 - 17:33 Uhr
Hier übrigens ein Ausschnitt aus den Aufnahmen zu den Reissues:
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
31.10.2020 - 17:38 Uhr
Cyr wird dann wohl haupsächlich vollkommen belangloses Synthizeug sein. Das schmälert meine Vorfreude auf die 30 song rock opera aber nicht im geringsten. Das klingt für mich immer noch nach Epen wie Porcelina oder Glass and the Ghost children, zumal Billy sagte, dass dort Ideen aufgegriffen werden sollen, die damals nicht mehr umgesetzt werden konnten.
Shiny 3 soll psychedelisch sein, was auch nicht so schlecht klingt. Vielleicht lange Songs, jam-artig usw.
Und dann gibts auch immer noch die Machina-Reissues.
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
31.10.2020 - 17:40 Uhr
. . . ja, fast schon Trash.
Nicht mehr lange und er hat Corey-Feldman-Niveau erreicht. :D
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:55 Uhr
Also bei den Reissues werden Neuaufnahmen dabei sein? Hmm.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 17:55 Uhr
Das schmälert meine Vorfreude auf die 30 song rock opera aber nicht im geringsten. Das klingt für mich immer noch nach Epen wie Porcelina oder Glass and the Ghost children, zumal Billy sagte, dass dort Ideen aufgegriffen werden sollen, die damals nicht mehr umgesetzt werden konnten.
Shiny 3 soll psychedelisch sein, was auch nicht so schlecht klingt. Vielleicht lange Songs, jam-artig usw.
Jepp. Seh ich auch so. Wie sang Westernhagen: "Hoffnung ist was uns am Ende geblieben".
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 18:25 Uhr
"Bei "Zeitgeist" war schnell klar, was Mist und was gut ist. Und so seh ich das hier auch... "
Obwohl, der Gedanke mal was trendy mit electronica und Synths auf die Beine zu stellen ist ja an sich sich ok, nur erwarte ich das nicht unbedingt von SP. Hat ja bei Radiohead auch geklappt, nur das ist wiederum eine andere Liga.
Ja, aber erst mal das ganze Album durchhören. Stimmt Zeitgeist habe ich nach dem Release und einmaligen hören gleich archiviert um die Zeit für's Album arbeiten zu lassen. Gut, klappt nicht immer.
, . . . noch mal ein Post von mir aus der letzten Zeitgeist-Session
"Ja danke, den Bonus werde ich mal nachholen. Ja, das Album hat schon seine Grotten, vor allem die Produktion, der oft gleiche zeitgeistverpennte ewige Gitarrensound, der Gesang ist teils nicht konsequent, aber ist auch schwer dafür einzustehen. Aber auch einige schöne Soundideen, Psychoparts und ruhigere Passagen. Ich denke ne 5/10 in der sonst doch blitzenden Diskographie geht schon mal.
. . . also ne 5/10 ohne Bonus."
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
31.10.2020 - 19:18 Uhr
Obwohl, der Gedanke mal was trendy mit electronica und Synths auf die Beine zu stellen ist ja an sich sich ok, nur erwarte ich das nicht unbedingt von SP. Hat ja bei Radiohead auch geklappt, nur das ist wiederum eine andere Liga.
Hm, das find ich jetzt etwas wirr. Der Sound auf "Cyr" ist doch null trendy und was Radiohead damals gemacht haben, ist doch was völlig anderes (stilistisch und qualitativ).
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 19:58 Uhr
"Hm, das find ich jetzt etwas wirr"
Ja, also:
"Obwohl, der Gedanke mal was trendy mit electronica und Synths auf die Beine zu stellen ist ja an sich sich ok,"
Da war allgemein auf Gitarrenbands bezogen.
"nur erwarte ich das nicht unbedingt von SP. Hat ja bei Radiohead auch geklappt, nur das ist wiederum eine andere Liga."
Radiohead ist nur ein Beispiel für eine Gitarrenband, die electronica und Synths mit einsetzten. Dafür haben sie anfangs (irrtümlich) auch viel Spott geerntet.
Ne, trendy ist Ramona wirklich nicht, eher peinlich.
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
31.10.2020 - 20:05 Uhr
Also, dass Radiohead anfänglich viel Spott geerntet haben, befindet sich nicht in meiner Erinnerung.
Eher das Gegenteil. Das erste wirklich elektronische Album "Kid A" war die erste Nummer eins in den USA für ein Indiealbum überhaupt und ich kann mich auch nur an positive bis überschwengliche Kritiken erinnern.
Oder meinst du einen Teil der Fans?
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 20:18 Uhr
Pablo Honey, The Bends, Ok Computer, ja mit Kid A, wurde der Wandel vollzogen. "The King of Limbs" ist wohl das beste Beispiel.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 20:52 Uhr
Dafür haben sie anfangs (irrtümlich) auch viel Spott geerntet.
Ähm, hab ich auch nichts von mitbekommen. Manche fanden es Scheisse, weil keine Gitarren... aber Spott?
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 21:07 Uhr
Spott, belächelt, nicht mehr ernst genommen. Wie gesagt, anfänglich.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
31.10.2020 - 21:10 Uhr
Mit anfangs meinst du ja den Release von "Kid A". Und ich kann ich da eignetlich nur an viel Lob erinnern. Und halt an Leute, die einfach die Gitarren vermissten. Nicht ernst genommen hab ich nirgends erlebt.
Mr Oh so
Postings: 1591
Registriert seit 13.06.2013
31.10.2020 - 21:17 Uhr
Naja, den Übergang von Gitarren zu elektronischen Sounds haben die Pumpkins ja bereits bei Adore - und damit übrigens vor Radiohead - vollzogen.
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 21:57 Uhr
"Da die Meinungen zu "Kid A" mitunter extrem auseinander gehen, sollte der neugierig gewordene Leser vor dem Kauf aber unbedingt erst mal reinhören." schieb 2002 einer von den BBS, also bereits 2 Jahre nach dem Release. Anfänglich wurde die nicht von allen so als Meisterwerk durchgewinkt.
Adore, klaro Synths zu Unterstützung. Gibt's viele Bands, the Strokes . . .
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
31.10.2020 - 22:05 Uhr
Eine BBS review von 2002 als Argument...da musste ich jetzt schon schmunzeln.
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 22:24 Uhr
Ja gut, schwer was auf die Schnelle zu finden wie der Tenor 2000 so war, weiß aber noch ziemlich genau als das Album rauskam und wie das bei uns besprochen wurde.
Und noch ein ja zu den BBS 2002, zeigt doch nur wie es eingeschätzt wurde.
"da musste ich jetzt schon schmunzeln.", wenn es nach dir ginge, würden die BBS für alle Zeiten gelöscht. Na, vielleicht arbeitest du ja an einem eigenen Portal.
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
31.10.2020 - 22:31 Uhr
Nein, nimm mir das nicht übel, ist für mich eher ein "running gag" mit den BBS Seiten, ich arbeite an nichts, könnte und wollte ich auch nicht.
Das ist nur ein Foppen, nicht böse sein.
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
31.10.2020 - 23:15 Uhr
. . . ja ja, BBS und die Sache mit "the Wall" nur ne 8,4 Durchschnittswertung bei 7 Rezi's und "Endless River" saubere 10 bei 5 Rezi's.
Bin heute irgendwie rein gar nicht nachtragend. ^^
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
31.10.2020 - 23:24 Uhr
Das freut mich.
Termin am tor
Postings: 187
Registriert seit 04.11.2019
01.11.2020 - 18:06 Uhr
Da dreht die Band ein aufwändiges Video zu einem absolut langweiligen Song - welch Verschwendung.
Wenn man kein Hardcore-fan der Band ist, hat man sich schon seit Jahren von Billy & co. abgewandt. Die haben es gut. Die neuen Songs der Platte sind allesamt unnötig. Würde da nicht der Bandname draufprangern, sondern die Band XYZ heißt, kein Mensch würd sich das freiwillig anhören.
Ist ja okay, dass die Band die Musik macht, die sie mag. Aber damit beschnutzen sie mir mehr und mehr ihr Erbe. Mit dem neuen Album gibts nun mehr schlechte als gute Album. Glückwunsch!
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
01.11.2020 - 18:08 Uhr
Tatsächlich sind wohl selbst die Hardcore-Fans inzwischen abgesprungen. Zumindest würde ich mich als einen bezeichnen. Jellybelly sieht das sicher anders. :D
Termin am tor
Postings: 187
Registriert seit 04.11.2019
01.11.2020 - 18:18 Uhr
eines muss man Billy lassen: Er zieht sein Ding durch. In seiner Welt ist jedes neues Album ein meisterwerk und kann wahrscheinlich gar nicht verstehen, dass die Leute seinen neuen Sachen schlecht finden. sympathisch irgendwie. Aber irgendwie auch traurig, wie er seit jahren seinem eigenen Schatten nachrennt.
Rockdinosaurier wie AC/DC, Iron Maiden bringen auch regelmäßig neuen Alben raus, die zwar niemanden umhauen, aber zumindest wohlwollend von den fans aufgenommen werden oder keinen vor den Kopf stossen. Selbst dafür reicht es bei den SP nicht mehr.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
01.11.2020 - 18:29 Uhr
In seiner Welt ist jedes neues Album ein meisterwerk und kann wahrscheinlich gar nicht verstehen, dass die Leute seinen neuen Sachen schlecht finden.
Jepp. Ich erinnere immer wieder gern an den "this is not a 3 star record"-Rant zum Release von "Monuments", der Definition eines 3 star record. :D
Essen uff Raedern
Postings: 187
Registriert seit 22.09.2020
01.11.2020 - 18:37 Uhr
Monuments war ein 2 star record
Jellybelly
Postings: 82
Registriert seit 08.09.2020
02.11.2020 - 15:53 Uhr
Klar hat sich die masse ausgeklinkt, bei dem output ..
Finde ramona, video und audio catchy. Besser wäre 'corona' gewesen, dann hättn sie viell. Ne chance fürs radio.
Tor geb dir recht, igr erbe beschmutzen? Lol, mcis, sd oder adore, alles alben die eine ganze generation geprägt haben und vom sound einzigartig sind, sind zeitlos.
Nur die hardcore fans zu bedienen finden alle bandmitglieder langweilig. Ich auch.
Würdest du dein ganzes leben lang bock auf immer die gleiche mucke haben? (Acdc)... wers mag cool.
Wäre ichn künstler und hatte schon mal großen erfolg gäbe ich auch ne wurst auf leute wie dich ( wurdest wohl von billy auf ig geblockt, weil du ein mcis2 gefordert hast, oder weil du ihn fragtest, welchen basstone er auf dilverfuck verwendet hat), ich würde mich künstlerisch austoben und wenn ich bock auf cheesigen synthpop habe, dann zieh ich mir die synthies rein und pfeif auf leute wie dich, die nur kommen um zu motzen.
Motz ruhig, ich sehe es etwas offener und differenzierter.
Jellybelly
Postings: 82
Registriert seit 08.09.2020
02.11.2020 - 16:02 Uhr
Wytch hat doch gitarren oder?
Klar, i know, find das gesang, die metalligen gitarren und den song dreck.
Ähnlich wie fol oder glow... so pseudometal mit null melodie...
Trotzdem mein fszit nach einigem Hören:
Col...repetitive aber catchy 7/10
Cyr 5/10
Dopamine 8/10 schräg, anders, mag ich
Ano satana, guter groove 7/10
Wrath 6/10 naja
Birch 7/10 schön
Ramona catchy 8/10
Wytcch 2/10 hohl
Ich kann gut damit leben.....klar wär mir auch lieber wenn gitarrenduelle wären, oder mehr shoegaziges zeugs dabei wär, offensichtlich ist iha nur so dabei.... naja....viele meinten dass wenn iha zurückkommt alles besser wird. Nix da, es bleibt mittelmässig....
Und da ich auchn durchschnittstyp bin gefällt mir der shitt am zor got it guys???
Essen uff Raedern
Postings: 187
Registriert seit 22.09.2020
02.11.2020 - 16:07 Uhr
Nakdinak
nörtz
User und News-Scout
Postings: 7752
Registriert seit 13.06.2013
02.11.2020 - 18:31 Uhr
Akustisch klingen die beiden neuen Songs schon besser.
Jellybelly
Postings: 82
Registriert seit 08.09.2020
02.11.2020 - 21:31 Uhr
Nene... dir gefällts auch so... bussi
Jellybelly
Postings: 82
Registriert seit 08.09.2020
02.11.2020 - 21:34 Uhr
Im herzen mögt ihr doch alle billy und kumpanen.ihr seid nur so enttäusxht dass die mukke nicht zündet.
Klar... im netz dampf abzulassen is ne idee.... ich schäl mir einen und alles ist gut. Probierts mal nachdem ihr cyr und wytchh gehört habt
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
02.11.2020 - 21:46 Uhr
. . . Respekt!
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
03.11.2020 - 15:41 Uhr
Gott sei Dank gibt es unseren offenen und differenzierten Jellybelly, der nicht wie wir die ganze Zeit die gleiche Mucke hört. Wir stehen halt nur auf die immer gleichen Pumpkins der Ära "Mellon Collie" und "Adore". Wir kommen einfach nicht mit Veränderungen klar.
Dass wir von ihm gerügt werden, wenn wir das Zeug mittelmäßig finden, er selbst aber das Zeug mittelmäßig findet... geschenkt. Das ist einfach eine Nebenerscheinung von absoluter Differenzierung. Da ist eben auch"mittelmäßig" und "mittelmäßig" nicht dasselbe.
kingbritt
Postings: 3174
Registriert seit 31.08.2016
03.11.2020 - 16:28 Uhr
. . . tja und also, ich warte mal besser erst mal das Album ab. Trash kann auch unterhaltsam sein. Nein, mein Respekt! bezog sich auf die Solo-Akustik Performance. Ja die älteren Sachen sind schon die Messlatte und die hängt sehr hoch.
Jellybelly
Postings: 82
Registriert seit 08.09.2020
04.11.2020 - 19:02 Uhr
Schön, dass du ein Nostalgiker bist.
Das schräge ist ja, dass ich kein album von corgan nach 2000 toll finde. Weder Zwan, noch Zeitgeist, noch American Gothic, noch teargarden, nicht oceania, nicht monuments und auch nicht shiny 1 ist für mich ein 4 sterne album. Dafür gibts pro album zu viele Totalausfälle ( run2me, seek and shall, alienation, starz, widow, etc) und sein gesang, songwritibg,instrumentierung und mix gingen in eine nervige richtung.
Ich jammer mit euch....
Iha brachte nichts, jimmy macht was bill sagt und so macht bully was er will....
Die magie kommt nicht mehr......
Der sound ist anders auf cyr, aber irgendwie find ichs so trashig dass es schon wieder cool ist.
Finds bisher nicht soo übel.... 14 songs to go
Und eins ist auch klar, jeder der den sound von sd oder mcis fordert wird instantly blocked auf ig, von bill.....
Anscheinend hat er keinen bock mehr auf gtrs, und probiert sich anderswo...und das gefällt den meisten nicht. Obs bill juckt? Nbissl, sicher.