Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
11.12.2023 - 11:38 Uhr
Wer mich hintenrum ja immer wieder mal erwischt, sind Supertramp. Viele Songs, die ich seit Ewigkeiten kenne und mag, ohne dass mir der Interpret geläufig wäre, sind oft von Supertramp. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
11.12.2023 - 11:39 Uhr
-oft
Komischer Satz. |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
11.12.2023 - 11:39 Uhr
Echt?
Wie kann etwas von Supertramp sein ohne dass man das gleich hört? |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
11.12.2023 - 11:40 Uhr
Ich glaube, dass liegt an meiner grundsätzlich eher uninteressierten Haltung gegenüber Rocksuperhits. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
11.12.2023 - 11:41 Uhr
*das dass
Argh. Auf dem Handy tippen und vernünftiges Deutsch zustande bringen = schwer. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15435
Registriert seit 13.06.2013
|
11.12.2023 - 13:45 Uhr
Und was sagst du zu diesem Rock-Superhit?
|
Grizzly Adams
Postings: 5658
Registriert seit 22.08.2019
|
11.12.2023 - 19:13 Uhr
John Wetton, Steve Howe, Geoffrey Downes und Carl Palmer: waren 1982 mit ihrem ersten Album sowas wie eine Supergroup. War meine erste Lieblingsband als 14jähriger. Hab das Album auf und runter gehört. Auch noch die beiden Nachfolger. Klares Votum von mir: „Heat of the Moment“ ist ein unkaputtbarer Hit aus den 80ern. Keine Chance, dass ch diesen Song jemals überhören oder gar nur so mittel finden kann. Daumen hoch. |
Z4
Postings: 8861
Registriert seit 28.10.2021
|
11.12.2023 - 19:17 Uhr
Subterranean homesick blues |
Grizzly Adams
Postings: 5658
Registriert seit 22.08.2019
|
11.12.2023 - 19:43 Uhr
Und was Supertramp angeht: die Live in Paris läuft bei mir immer mal wieder und gehört für mich denifitiv;-) zu den besten Live-Alben aus der Zeit. Mit dieser Aussage möchte ich die Studio-Outputs nicht schmälern. Finde halt nur die Liveversionen schlicht geiler. Geht mir bei DMB - vor allem - auch so. |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
11.12.2023 - 20:16 Uhr
Komisch, denn gerade bei der Paris fand ich immer, dass alles fast genau wie die Studioaufnahmen klingt - zugegeben, vor allem natürlich bei Fool's Overture.
Dafür wird es bei You Started Laughing für Supertramp Verhältnisse nahezu bluesig
|
Grizzly Adams
Postings: 5658
Registriert seit 22.08.2019
|
11.12.2023 - 20:20 Uhr
Nächster Battle-Thread für uns! ;-) Ich empfinde gerade diese handwerkliche Performance als sehr geil. Ich höre einfach heraus, dass da Musiker am Werk sind, von denen jeder sein Instrument beherrscht. Darum für mich on top das Live-Album |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
11.12.2023 - 20:27 Uhr
ok, das kann ich nachvollziehen.
Ich habe ihre Art des Zusammenspiels und auch Singens eh immer besonders gemocht, das hatte einfach immer was besonderes.
Ich verstehe aber auch die Leute, die damit nichts anfangen können.
Von meinen beiden Söhnen liebt sie einer, der andere kann sie nicht leiden ;)
Mit gefällt aber auch zB die Some Things Never Change (1997, ohne Hodgson), It's a Hard World ist ein cooles, jazziges Stück |
Grizzly Adams
Postings: 5658
Registriert seit 22.08.2019
|
11.12.2023 - 20:32 Uhr
Ok, kenn ich nicht. Danke für den Tipp |
Grizzly Adams
Postings: 5658
Registriert seit 22.08.2019
|
11.12.2023 - 20:45 Uhr
Handwerkliche Performance klingt fast negativ. Meine es total positiv! Auch bei dem Album, welches ich gerade höre: Dire Straits - Live at the Alchemy. Ganz wunderbar… |
Herr
Postings: 2697
Registriert seit 17.08.2013
|
12.12.2023 - 00:04 Uhr
Dann werfe ich zum Thema Live Classic Rock mal in die Runde:
Manfred Mann‘s Earth Band - Budapest |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
12.12.2023 - 00:15 Uhr
Oh ja, auch gut!
Ich hab eh ein Faible für all die Doppel-Live-Alben der späten 70er / frühen 80er
Bob Seger & The Silver Bullet Band gleich mit zweien: Live Bullet und Nine Tonight
Eric Clapton - Just one Night
Golden Earring - Live
und auch deutschsprachig
Udo Lindenberg - Livehaftig
Wolfgang Ambros - Live auf ana langen..
Georg Danzer - Tournee 79
|
Hoschi
Postings: 1866
Registriert seit 16.01.2017
|
12.12.2023 - 13:25 Uhr
Double - the Captain of her Heart
Nick Kershaw - wouldn t it be good
John Parr - St. Elmos fire
Alle Genesis Songs von 1980 - 1991
Allgemein sehr, sehr vieles aus den 80er abgesehen von den Jammertanten Houston, Carrey und Co. |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
12.12.2023 - 13:29 Uhr
Ich dachte auf dem Begriff hätte ich Patent :) |
Herr
Postings: 2697
Registriert seit 17.08.2013
|
12.12.2023 - 13:48 Uhr
Die Frau Jammertante Houston besticht durch „My Name is not Susan“. Aber hauptsächlich wegen dem Rhythmus. |
Lordran
Postings: 294
Registriert seit 09.10.2023
|
12.12.2023 - 13:52 Uhr
„Hotel California“. Ein Meisterwerk für die Ewigkeit. |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
12.12.2023 - 14:08 Uhr
Das sieht der Dude nicht so |
Hoschi
Postings: 1866
Registriert seit 16.01.2017
|
12.12.2023 - 14:38 Uhr
... Und er hat damit völlig recht.
Poser Song schlechthin. Fast ähnlich der Jammertanten mit ihrer aufgesetzt wirkenden, jämmerlichen Betonung nur eben als Gitarrensolo verdeckt :) |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
12.12.2023 - 14:42 Uhr
California Dreamin' ist hingegen aber Ace :p |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
12.12.2023 - 14:52 Uhr
@nörtz: Asia gehen immer. |
Herr
Postings: 2697
Registriert seit 17.08.2013
|
12.12.2023 - 23:56 Uhr
Jetzt muss ich nochmal die Eingangsthese hinterfragen: „trotz allem“ nicht totgespielt…
Was genau ist denn mit „Allem“ gemeint? |
Mr Oh so
Postings: 3233
Registriert seit 13.06.2013
|
13.12.2023 - 01:16 Uhr
Hoschi
... Und er hat damit völlig recht.
Poser Song schlechthin.
Das würde aber ein echter Hoschi nie sagen. Intro, Groove, Gesang, Text (!!) und ja das Solo - an dem Song stimmt wirklich alles. Dieses Meisterwerk ist nicht tot zu kriegen. |
Hier stand Ihre Werbung
Postings: 2130
Registriert seit 25.09.2014
|
23.12.2023 - 08:57 Uhr
Dauerrotation, Wiederverwurstung in einem Tim Bendzko-Cover, dein Onkel spielt den Song Heiligabend immer nach 7 Glühwein auf der Blockflöte, ....
All sowas halt. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
17.01.2024 - 23:01 Uhr
Mory Kanté - Yé ké yé ké
Ofra Haza - Im Nin’alu |
Hoschi
Postings: 1866
Registriert seit 16.01.2017
|
18.01.2024 - 12:43 Uhr
Fleetwood Mac - Dreams
Outcast - Hey ya
Hannes Wader - Der Tankerkönig
|
Hier stand Ihre Werbung
Postings: 2130
Registriert seit 25.09.2014
|
19.01.2024 - 01:08 Uhr
Ja, der Tankerkönig! Sehr gute Nennung. |
Autotomate
Postings: 6174
Registriert seit 25.10.2014
|
19.01.2024 - 06:27 Uhr
Könnt ihr mir erklären, in welcher Art und Weise "Der Tankerkönig" ohne ein Gegenvotum hätte wohl als "totgespielt" gelten müssen? Ich z.B. kenne den Titel überhaupt nicht. |
Hier stand Ihre Werbung
Postings: 2130
Registriert seit 25.09.2014
|
19.01.2024 - 07:07 Uhr
Dann mal schnell 20 Minuten Zeit nehmen und reinhören.
Wir haben den tatsächlich mal ne zeitlang im Studium abwechselnd mit Hans-Eckardt Wenzel und, für die anglophilen, Alice's Restaurant recht viel gehört. |
Loketrourak
Postings: 2637
Registriert seit 26.06.2013
|
19.01.2024 - 08:15 Uhr
Der Tankerkönig ist doch weder totgehört noch -gespielt. Ihn zu hören lohnt sich natürlich. |
Hoschi
Postings: 1866
Registriert seit 16.01.2017
|
19.01.2024 - 09:52 Uhr
Also in meiner Bubble wird der Tankerkönig regelmäßig aufgelegt(Autofahrten, Partys, Treffen).
Für klassische Radiostationen gilt das natürlich nicht.
Hätte echt ergänzend natürlich erwähnen sollen.
Der Song ist trotzdem ne 10/10 |
Loketrourak
Postings: 2637
Registriert seit 26.06.2013
|
19.01.2024 - 10:43 Uhr
Ich habe irgenwie schon mitbekommen, dass es eine neue (jüngere) Hannes Wader Bubble gibt. Aber das darunter der 12minütige Tankerkönig bereits Totgespielt Status hat, hat mich dennoch gewundert! |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
19.01.2024 - 11:04 Uhr
Coming back to Yé ké yé ké, der hier früher oft im Radio lief. Inzwischen hatte ich den aber fast vergessen. Das ist großartig:
https://youtu.be/FWMair3ZSMU?si=V2WIkA0S0TDZuFZ8
Frage: Kann jemand afrikanische Künstlerinnen und Künstler empfehlen, die sich nicht zu sehr an westlich etablierten Sounds orientieren? Anmerkung: Mir ist bewusst, dass das Mory Kanté vermutlich auch getan hat, aber nicht in einem Ausmaße, das ihn klingen lässt als käme er aus den USA. |
Hoschi
Postings: 1866
Registriert seit 16.01.2017
|
19.01.2024 - 11:24 Uhr
@Loketrourak
Ich würde mich mit Anfang 40 jetzt nicht unbedingt zur den jüngeren zählen :) |
Loketrourak
Postings: 2637
Registriert seit 26.06.2013
|
19.01.2024 - 13:06 Uhr
*Haha* war ja in Klammern, aber ich darf das sagen: die Platte 7 Lieder, wo das drauf ist ist zu meinen Lebzeiten erschienen (geboren im Jahre der Holz Schlange). |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
29.01.2024 - 20:33 Uhr
David Bowie + Pat Metheny Group - This Is Not America
Eben aus dem Nichts im Ohr gehabt und zum ersten Mal in meinem Leben mit voller Absicht außerhalb des Formatradios angehört. Wow, ist der gut. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
29.01.2024 - 20:41 Uhr
Und da er mir gerade über die Suchmaske von Spotify parallel angezeigt wurde:
PiL - This Is Not A Love Song
Dem können die Jahrzehnte auch nichts anhaben. |
Herr
Postings: 2697
Registriert seit 17.08.2013
|
30.01.2024 - 15:55 Uhr
Diese Nennungen kann man getrost nachvollziehen.
Ich nenne da gerne auch (bestimmt oben schon längst erfolgt):
Nik Kershaw - Wouldn‘t it be Good |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15435
Registriert seit 13.06.2013
|
30.01.2024 - 16:47 Uhr
Men Without Hats - Safety Dance
Trio - Da da da
Michael Jackson - You Are Not Alone
Boomtown Rats - I Don't Like Mondays
UB40 - Red Red Wine |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2399
Registriert seit 02.12.2019
|
30.01.2024 - 17:33 Uhr
Weil hier grad die 80s abgeholzt werden. Was für mich immer geht: Taylor Dayne - tell it to my heart und Boys of Summer von Henley. |
Luc
Postings: 4137
Registriert seit 28.05.2015
|
30.01.2024 - 17:45 Uhr
Aus den 80ern bitte auch noch Frankie Goes To Hollywood - Relax dazu |
Randwer
Postings: 3433
Registriert seit 14.05.2014
|
10.02.2024 - 21:04 Uhr
Wahnfried - Druck |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15435
Registriert seit 13.06.2013
|
10.02.2024 - 21:18 Uhr
The Beach Boys - Kokomo
Chris de Burgh - Lady In Red
Milli Vanilli - Girl You Know It's True
U.S.A. for Africa - We Are The World
Bobby McFerrin - Don't Worry, Be Happy
Starship - We Built This City
David Bowie & Mick Jagger - Dancing In The Street |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
10.02.2024 - 21:27 Uhr
Band für Afrika - Nackt im Wind
Band Aid - Do They Know It's Christmas? |
fakeboy
Postings: 5609
Registriert seit 21.08.2019
|
11.02.2024 - 08:19 Uhr
Huey Lewis & The News - The Power Of Love
Dank Back To The Future (ein Film, der einfach nie schlecht wird) geht auch dieser Song einfach immer |
etienoir
Postings: 910
Registriert seit 03.02.2023
|
11.02.2024 - 08:29 Uhr
mich wundernd, da ich "the power of love" immer mit frankie goes to hollywood verbunden hab, gerade mal bei wikipedia gelesen, dass es 1985 tatsächlich drei singles mit dem titel gab: von huey, von frankie und auch noch von jennifer rush. also entweder war es damals besonders zauberhaft mit der liebe oder eben besonders nötig ... |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4630
Registriert seit 15.06.2013
|
11.02.2024 - 08:39 Uhr
Bryan Ferry - Don't Stop the Dance |