Speedy
Postings: 14
Registriert seit 10.02.2021
|
11.02.2021 - 09:25 Uhr
Wenn man überlegt, welche Musik früher in den Charts stand. Da waren oft Künstler zu finden (Beatles, ABBA, Michael Jackson, usw.) die man heute noch kennt und vergöttert und immer wieder hört.
Die heutigen Charts, aber das liegt an der Industriellen Produktion der Charthits von heute, kann sowas kaum mehr hervorbringen.
Vielleicht hört man Sachen von Adele in 40 Jahren noch, aber ABBA hört man in 40 Jahren sicher.
|
Randwer
Postings: 1537
Registriert seit 14.05.2014
|
12.02.2021 - 06:50 Uhr
Verkläre mal nicht die Vergangenheit. Die Trommelfelle wurden damals auch schon von Chart-Breakern gequält. Erinnere Dich an Modern Talking oder Milly Vanilly. |
Speedy
Postings: 14
Registriert seit 10.02.2021
|
12.02.2021 - 09:59 Uhr
Da gebe ich Dir Recht.
:-)
Anderseits hört man heute immer noch, nicht mehr oft, aber immerhin, Modern Talking und Milly Vanilly, im Radio.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass weite Teile der Musik von heute in 40 Jahren noch im Radio kommt. Zumindest hoffe ich darauf. Da ist es wahrscheinlicher, dass auch in 50 Jahren noch immer die 1980er laufen. |
edegeiler
Postings: 2174
Registriert seit 02.04.2014
|
12.02.2021 - 16:09 Uhr
Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass es in 50 Jahren kein Radio mehr gibt :) |
Talibunny
Postings: 387
Registriert seit 14.01.2020
|
14.02.2021 - 13:14 Uhr
Liquido - Narcotic |
Hoschi
Postings: 495
Registriert seit 16.01.2017
|
15.02.2021 - 11:16 Uhr
Alles von Ed Sheeran.
Diese Musik ist so furchtbar durchkonstruiert und kalkuliert arrangiert dass mir jedes mal beim hören dass Messer im Sack aufgeht !
Schade, dass der eigentlich sympathische Junge Mann sich nicht an Radio Musiker*innen der Marke Norah Jones oder Alo Parks hält.
|
Vennart
Postings: 639
Registriert seit 24.03.2014
|
15.02.2021 - 15:43 Uhr
Ed Sheeran ist für Radiostandard meiner Meinung nach echt in Ordnung, würde ich mir ansonsten nicht unbedingt anhören aber da gibt es deutlich Schlimmeres. "Shape Of You" ist anstrengend, weil es überall läuft aber ansonsten ist der Hass meiner Meinung nach übertrieben.
Der Vergleich mit Norah Jones und Arlo Parks ist merkwürdig, weil die beide ja nicht gerade aufs Radio ausgerichtete Popmusik machen, sondern poppigen Jazz bzw. Neo Soul aber deren Konzept ist schonmal ein ganz anderes als bei einem Ed Sheeran, der halt die größten Stadien der Welt füllen will.
"Narcotic" kann ich nachvollziehen. Für cheesy Keyboardmelodien habe ich definitiv eine Schwäche aber im Zusammenspiel mit diesem möchtegern lasziven nasalen Gesangsvortrag jagt mir das immer Schauer über den Rücken und zwar nicht die guten! |
VelvetCell
Postings: 3316
Registriert seit 14.06.2013
|
15.02.2021 - 16:11 Uhr
Ich habe lange gebraucht, bis ich den Song "Shape of You" mit Ed Sheeran in Verbindung brachte. Auf Bildern kam Sheeran immer wie ein britischer Mark Forster rüber. Und das klebrig-künstliche und irgendwie ja auch sexistische "Shape of You", das man ein Zeit lang ständig ungefragt hören musste, passte irgendwie gar nicht zu diesem verhuschten Jungen mit seiner Gitarre.
Egal. Song nervt! |
Eurodance Commando
Postings: 978
Registriert seit 26.07.2019
|
15.02.2021 - 17:08 Uhr
Ed Sheeran ist für Radiostandard meiner Meinung nach echt in Ordnung
Nimm das sofort zurück oder ich verklag dich! |
jayfkay
Postings: 619
Registriert seit 26.06.2013
|
15.02.2021 - 17:35 Uhr
Halsey - Mad
-die Dudelmelodie
-das aggressive Synth Gehämmer oben drauf
-das Auf- und Abrollen ihrer Stimme
-ihre Stimme generell (versucht die irgendwie manchmal extra "süß" zu klingen?)
-der passiv aggressive Text
-das ständige "Yeah"
-dieses "süße" "You know you know I'm hoping"
Überproduziert und gefühlt null Authentizität. Oben drauf klingt es einfach nur nervig.
Passive Aggressivität - der Song |
Mr Oh so
Postings: 1638
Registriert seit 13.06.2013
|
15.02.2021 - 19:23 Uhr
VelvetCell
Ich habe lange gebraucht, bis ich den Song "Shape of You" mit Ed Sheeran in Verbindung brachte. ... das klebrig-künstliche und irgendwie ja auch sexistische "Shape of You", das man ein Zeit lang ständig ungefragt hören musste, passte irgendwie gar nicht zu diesem verhuschten Jungen mit seiner Gitarre.
Egal. Song nervt!
Das unterschreib ich so. Ich war fast schockiert über die Lyrics (oder gibt es da einen tieferen Sinn, den ich nicht verstehe?) und frage mich, wo da denn die sonst allgegenwärtige Feminismus-Polizei ist.
Das mit dem verhuschten Jungen war ja das Coole bei Sheeran. Dass einer es damit ganz nach oben in die Charts schafft. Aber eigentlich hat das so ungefähr 1,5 Songs gehalten. Das meiste, was von Sheeran kommt, ist ja auch nur durchproduzierter Elektropop. Wenn auch immer noch viele gute Songs dabei sind. Dieser hier aber - da stimme ich zu - nervt. |