
La Roux - Supervision
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28478 Registriert seit 08.01.2012 |
31.10.2019 - 17:22 Uhr - Newsbeitrag
Es gibt endlich wieder was Neues von Grammy Gewinnerin und Powerfrau La Roux! Heute erscheint ihre neue Single "International Woman Of Leisure" und sie kündigt nach fünf Jahren ein neues Studioalbum für den 07.02.2010 an!La Roux - International Woman Of Leisure (Link geht heute am 31.10. um 18:30 Uhr live!) https://laroux.ffm.to/IWOL La Roux feiert Comeback mit neuer Single ,“International Woman of Leisure” Neues Album “Supervision” erscheint am 7. Februar 2020 Nach fünf Jahren Funkstille ist Elly Jackson alias La Roux endlich zurück. Und die Britin macht keine halben Sachen: neben der neuen Single “International Woman of Leisure” und dem dazugehörigen, schillernden Video, kündigt die Popikone auch gleich ein neues Album und eine Welttournee an. ,,“International Woman of Leisure” ist der erste Vorbote des neuen Albums “Supervision”, das am 7. Februar 2020 erscheint. Die Tour, inklusive einer Show am 15. Februar in Berlin, geht am 6. November in den Vorverkauf. Nachdem La Roux sich Anfang des Jahres still und heimlich auf die große Bühne zurück schlich – sie featured auf Tyler, The Creators Album “Igor” – läutet die neue Single nun ein neues Kapitel für die Sängerin ein. “International Woman of Leisure” ist Elly Jacksons Katharsis, ein gnadenloser Rundumschlag gegen den sorglosen Lifestyle privilegierter Männer sowie zugleich eine lebensbejahende Hymne für Selbstbestimmung. ,Und es ist ein Song wie ihn eben nur La Roux schreiben kann: von den ersten Tönen des unverkennbaren Falsettos, über die unglaublich eingängige Hook bis hin zum glitzernden Video ist unmissverständlich klar, wer hinter den Reglern sitzt und Regie führt. Entgegen des glamourös lautenden Titels entstand die Single ganz bodenständig in Ellys Küche im Londoner Stadtteil Brixton, wo sie alle Tracks des neuen Albums “Supervision” schrieb und produzierte, bevor sie ihnen mit Produzent Dan Carey im Studio den Feinschliff verlieh. Dass La Roux schon immer eine Affinität zum Subversiven hatte, macht ein Blick auf ihre eindrucksvolle Biografie klar. ,Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum und Hits wie “Bulletproof” und “In For The Kill” schoss sie weltweit nicht nur an die Spitze der Charts, sondern definierte Popmusik quasi im Alleingang neu.,Es folgten Kollaborationen mit Kanye West, Major Lazer und Skream und das von Kritikern gefeierte Album “Trouble In Paradise”, ihr zweites UK Top 10 Album. Nun, zehn Jahre nach ihrem Durchbruch, zementiert die Grammy-, BRIT-Award und Mercury-Prize Gewinnerin ihren Status als Vorreiterin moderner Popmusik mit einem neuen Album. Vom Cover bis zu den Songs selbst, ist “Supervision” genau das Album, das La Roux immer schreiben wollte. Eine Aussage, die zu denken geben könnte, würde es sich hier nicht um La Roux handeln – und ein Album, das eindeutig und eindrucksvoll nach La Roux klingt und seinen Vorgängern in nichts nachsteht. “Supervision” erscheint am 7. Februar auf La Roux’s Label, Supercolour Records (via Believe), und ist ab sofort digital sowie auf CD, LP und Kassette vorbestellbar: https://laroux.ffm.to/supervision. Tour: Feb 05 - London, Fabric Feb 11 - Paris, Elysee Montmartre Feb 13 - Amsterdam, Melkweg Max Feb 15 - Berlin, Metropol Mar 02 - Toronto, ON, The Phoenix Mar 03 - Montreal, QB, Corona Mar 05 - Boston, MA, House of Blues Mar 06 - Washington, DC, 9:30 Club Mar 07 - Philadelphia, PA, Union Transfer Mar 10 - Brooklyn, NY, Brooklyn Steel Mar 13 - Chicago, IL, Park West Mar 14 - Minneapolis, MN, Varsity Theatre Mar 16 - Denver, CO, The Gothic Mar 19 - Seattle, WA, Showbox Market Mar 20 - Vancouver, BC, Commodore Ballroom Mar 21 - Portland, OR, Roseland Ballroom Mar 23 - San Francisco, CA, The Regency Mar 25 - Los Angeles, CA, The Fonda |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
31.10.2019 - 18:13 Uhr
Hurra! Ich dachte schon, sie wäre gänzlich verschwunden. Beide Alben waren klasse. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
31.10.2019 - 18:20 Uhr
Ich bin vor allem Fan des unterschätzten Zweitlings mit dem absoluten Übersong "Let me down gently" (Top 20 oder 30 des Jahrzehnts). Das Debüt ist ok, hör ich aber kaum noch. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3810 Registriert seit 12.12.2013 |
31.10.2019 - 19:09 Uhr
“International Woman of Leisure” klingt ziemlich fürchterlich. Dünner Sound, nervige Melodie. Ich mochte ihre beiden Alben auch sehr, bleibe gespannt. Und ich werde auch der neuen Single noch eine Chance geben, vielleicht bin ich gerade einfach nicht in der richtigen Stimmung. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 996 Registriert seit 11.06.2013 |
31.10.2019 - 19:23 Uhr
Zu "Let me down gently" hat MopedTobias alles gesagt. Neuer Song davon meilenweit entfernt und in der Tat erst einmal dünn. |
Kojiro Postings: 4318 Registriert seit 26.12.2018 |
31.10.2019 - 20:50 Uhr
@MopedTobiasZweitling finde ich viel stärker als das Debüt; tolle Songs, tolle Produktion und v.a. gesanglich EXTREM weiterentwickelt. War mein Sommeralbum 2014.... Neue Single gleich mal anhören... |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
31.10.2019 - 22:19 Uhr
Die ersten 7 Songs des Debüts sind der Wahnsinn aus meiner Sicht. Der Zweitling ist gemütlicher, vor allem "Tropical Chancer" mag ich sehr. Natürlich auch das angesprochene "Gently". |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
02.11.2019 - 13:52 Uhr
Ich muss leider sagen, dass ich momentan auch noch nicht überzeugt bin von der neuen Single. Im Vergleich zu den fetten Produktionen auf dem Debüt-Album klingt das in der Tat dünn. Ein kleiner Ohrwurm ist es trotz allem. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10531 Registriert seit 26.02.2016 |
02.11.2019 - 14:20 Uhr - Newsbeitrag
|
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
02.11.2019 - 14:56 Uhr
Klingt ja wahnsinnig banal. Schade. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2958 Registriert seit 04.02.2015 |
02.11.2019 - 20:14 Uhr
Der neue Song ist erstmal nicht besonders spektakulär, aber auch keine Enttäuschung. Kann mir vorstellen, dass er sich im Kontext des Albums ganz gut einfügt. Aber klar, da sollten noch aufregendere Sachen kommen. Freue mich aber, ihren Gesang mal wieder zu hören, kenne keine Stimme in der Popmusik, mit der sie vergleichbar wäre.Highlight des (okayen) letzten Albums war für mich „Uptight Downtown“. Toller Song, der auch nach Jahren nichts verloren hat. Frag mich aber, was sie mit ihrem Talent immer in den immerhin 5 Jahren zwischen zwei Alben macht. |
Web2.0 Postings: 484 Registriert seit 09.10.2019 |
04.11.2019 - 17:48 Uhr
Klingt unangenehm nach den Scissor Sisters, puh. Schade. |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
05.12.2019 - 18:17 Uhr - Newsbeitrag
Nach fünf Jahren Funkstille ist Elly Jackson alias La Roux endlich zurück. Und die Britin macht keine halben Sachen: neben der neuen Single “International Woman of Leisure” und dem dazugehörigen, schillernden Video, kündigte die Popikone kürzlich gleich ein neues Album und eine Welttournee an. Ab heute gibt es mit "Gullible Fool" einen weiteren neuen Titel aus dem neuen Album.Video "Gullible Fool": Elly über den neuen Titel: ‘Gullible Fool’ “is the most special and meaningful song on the record for me, because I feel like it encapsulates a cycle of a life, and that couldn’t have happened if I wasn’t in the process of writing something else. It describes the feeling of being overly trusting, and living under the assumption that you shouldn’t need to protect yourself if you are nice to people. I think there comes a day in everyone’s life where you realise that it’s not that people aren’t to be trusted, but more that firm boundaries are necessary. And sometimes that can carry a sadness. ‘Gullible Fool’ covers several times in my life when I’ve been bullied and it’s taken me totally by surprise, and then moves into the build of the inner fortress to a place of safety and joy.” Dass La Roux schon immer eine Affinität zum Subversiven hatte, macht ein Blick auf ihre eindrucksvolle Biografie klar. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum und Hits wie “Bulletproof” und “In For The Kill” schoss sie weltweit nicht nur an die Spitze der Charts, sondern definierte Popmusik quasi im Alleingang neu. Es folgten Kollaborationen mit Kanye West, Major Lazer und Skream und das von Kritikern gefeierte Album “Trouble In Paradise”, ihr zweites UK Top 10 Album. Nun, zehn Jahre nach ihrem Durchbruch, zementiert die Grammy-, BRIT-Award und Mercury-Prize Gewinnerin ihren Status als Vorreiterin moderner Popmusik mit einem neuen Album. Vom Cover bis zu den Songs selbst, ist “Supervision” genau das Album, das La Roux immer schreiben wollte. Eine Aussage, die zu denken geben könnte, würde es sich hier nicht um La Roux handeln – und ein Album, das eindeutig und eindrucksvoll nach La Roux klingt und seinen Vorgängern in nichts nachsteht. “Supervision” erscheint am 7. Februar auf La Roux’s Label, Supercolour Records (via Believe), und ist ab sofort digital sowie auf CD, LP und Kassette vorbestellbar: https://laroux.ffm.to/supervision. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3810 Registriert seit 12.12.2013 |
08.12.2019 - 22:04 Uhr
Das ist ja schrecklich. |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
09.12.2019 - 09:25 Uhr
Jedenfalls wieder nicht besonders gut und das ist schade. |
Cade Redman Postings: 373 Registriert seit 14.02.2018 |
09.12.2019 - 18:43 Uhr
Die Songs sind beide ganz OK, aber es klingt alles ein bisschen "billig". |
Cade Redman Postings: 373 Registriert seit 14.02.2018 |
09.12.2019 - 18:47 Uhr
Das Vorgängeralbum war dagegen sehr elegant. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10531 Registriert seit 26.02.2016 |
25.01.2020 - 15:40 Uhr - Newsbeitrag
Viel besser als die anderen beiden Songs. |
Hier stand Ihre Werbung Postings: 2184 Registriert seit 25.09.2014 |
25.01.2020 - 16:20 Uhr
Jo, das ist doch sehr gefällig. |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
25.01.2020 - 16:27 Uhr
Finde ich auch. Erinnert sehr an den Sound des schönen Vorgängers. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
25.01.2020 - 16:58 Uhr
Etwas besser als die anderen beiden Songs, aber immernoch wahnsinnig langweilig (finde ich). |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28478 Registriert seit 08.01.2012 |
03.02.2020 - 20:41 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
03.02.2020 - 20:45 Uhr
Also wird es noch schlimmer als befürchtet. Mist! |
Cade Redman Postings: 373 Registriert seit 14.02.2018 |
03.02.2020 - 20:48 Uhr
Schade, dass es so schlecht sein soll. Ich werde mir auf jeden Fall ein eigenes Bild machen. |
Edrol Postings: 567 Registriert seit 19.10.2018 |
08.02.2020 - 15:40 Uhr
Boah, schwierig. Beim ersten Versuch habe ich irgendwann in der zweiten Albumhälfte entnervt aufgegeben, weil die Songs so lasch und gleichförmig daherkamen. Beim zweiten Versuch habe ich dann hab ich nur einzelne Songs angespielt und war immer noch nicht begeistert. Vorhin hat sich dann die eine oder andere Melodie doch im Ohr verhakt, aber noch immer habe ich nichts gefunden, was nicht auf dem letzten Album ähnlich, aber deutlich stärker und kraftvoller stattgefunden hat. Insgesamt fehlt es "Supervision" viel zu sehr an Raffinesse, als dass ich mir noch erhebliche Grower-Effekte erhoffen würde. Das positivste, was ich über das Album momentan sagen kann, dass es eine gewisse Leichtigkeit ausstrahlt und es sich als Hintergrundbeschallung ganz gut eignet. |
Hallohallo Postings: 365 Registriert seit 30.01.2020 |
08.02.2020 - 17:31 Uhr
Bin gespannt. |
squand3r Postings: 141 Registriert seit 24.01.2019 |
09.02.2020 - 15:30 Uhr
also mich unterhält der erste Song ‚21st Century‘ dermaßen gut, dass ich den Rest des Albums garnicht hören muss :D Und Hand aufs Herz: ausser ‚Lay Me Down Gently‘ ist mir beim zweiten Album auch nicht wirklich viel im Gedächtnis geblieben. Der Erstling hingegen ist eine Hitmaschine durch und durch. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
09.02.2020 - 15:45 Uhr
Vielleicht hast du es auch nicht aufmerksam genug gehört, wenn du "LET me down gently" schon falsch schreibst :>Nein Spaß, aber finde den Zweitling immer noch deutlich nachhaltiger. Das Debüt kann ich mir nicht mehr anhören. |
squand3r Postings: 141 Registriert seit 24.01.2019 |
09.02.2020 - 16:20 Uhr
Haha 1:0 für dich!! Ich hatte den Titel eindeutig anders im Ohr :)) That being said werd ich mir wohl wieder die alten Sachen beim Autofahren reinziehen müssen! |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.