edegeiler
Postings: 1657
Registriert seit 02.04.2014
|
14.10.2019 - 20:50 Uhr
Bei wem sind die Songs so stark, haben aber gleichzeitig genug Hitpotenzial um den/die Künstler/in ins Superstardom zu katapultieren, wenn man die Songs mit State-of-the-art Produktion und sauber gespielt/gesungen veröffentlicht hätte?
Mein Beispiel: Das Album "To Record Only Water for Ten Days" von John Frusciante. Eigentlich perfekter Trauerpop, aber zu sperrig verkleidet für die Massen. |
Web2.0
Postings: 483
Registriert seit 09.10.2019
|
14.10.2019 - 20:55 Uhr
Naja, sagen wirs mal so: Hätte er das Album 10 Jahre früher rausgebracht, wäre er auch mit diesem Sound zum Star geworden. |
Web2.0
Postings: 483
Registriert seit 09.10.2019
|
14.10.2019 - 20:55 Uhr
Aber vermutlich hätte er in diesem Fall auch das Jahr 2001 nicht mehr erlebt ^^ |
Web2.0
Postings: 483
Registriert seit 09.10.2019
|
14.10.2019 - 21:01 Uhr
Klassisches Beispiel: Voxtrot
Die vielleicht talentierteste Band der 00er Jahre, die aber am eigenen Anspruch und der Banddynamik gescheitert ist. Kennt die eigentlich noch jemand? |
Web2.0
Postings: 483
Registriert seit 09.10.2019
|
14.10.2019 - 21:06 Uhr
Potenzielle weibliche Weltstars: La Roux, Sky Ferreira, St. Vincent.
Haben sich alle mehr oder weniger bewusst für eine auserwähltere Hörerschaft entschieden, statt Mega-Popstar zu werden.
Gegenbeispiel: Kate Bush. Ist mir ein völliges Rätsel, we sie mit DER Musik so erfolgreich werden konnte. Das ist doch größtenteils völlig geistesgestört. :D |
Analog Kid
Postings: 481
Registriert seit 27.06.2013
|
14.10.2019 - 21:32 Uhr
Keine Ahnung ob das hier jetzt passt, aber Richard D. James/Aphex Twin meinte in nem Interview mal sinngemäss, wenn er wollte, könnte er absolut unwiderstehliche Hits am Fließband raushauen, die garantiert allesamt in den Charts landen würden, aber er hat halt keinen Bock :) |
Given To The Rising
Postings: 994
Registriert seit 27.09.2019
|
14.10.2019 - 21:39 Uhr
Ich dachte, es geht hier um die Produktion, nicht um den Inhalt. Und ich sehe nicht, dass die Produktion einen Weltstar mal verhindert hätte. Der Hype würde mich auch abtörnen. Gibt natürlich schlecht produzierte Alben, v.a. im BM-Bereich, wo das z.T. gewollt ist. Und viele Produktionen aus den 60er/70ern würden mir in neuer Aufmachung wahrscheinlich besser gefallen, wie Pink Floyd oder King Crimson. Ist aber ne persönliche Sache. |