Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Bands mit extremen Qualitätsgefällen in der Diskographie (rym, Geschmack)

User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33857

Registriert seit 07.06.2013

13.03.2024 - 17:41 Uhr
Imposant auch Coldplay:

"Parachutes" 3.50
"A head full of dreams" 2.11


Aktualisiert:
"Parachutes" + "AROBTTH" 3.55
"Music of the spheres" 1.92

____

Und auch die Pumpkins haben es mit dem Nachfolger des bisherigen Schlusslichts geschafft, den Abstand zu vergrößern.

Bisher:
Siamese Dream 3.96
CYR 2.39


Jetzt:
"Siamese Dream" 3.99
"ATUM" 2.14 (in der Gesamtversion, die ersten beiden Acts sind ja aus Dummheit auch noch auf rym)

___

Und wer mir noch aufgefallen ist:

DJ Shadow
"Entroducing..." 4.11
"The outsider" 2.27 (die letzte "Action adventure" auch nur 2.28)

Lichtgestalt

User

Postings: 6228

Registriert seit 02.07.2013

13.03.2024 - 18:16 Uhr
Kleine Frage, um das für mich einzuordnen und ich mich bisher nicht mit rym befasst habe:

Ab 3.00 kann man von einem "guten" Album sprechen?

Lichtgestalt

User

Postings: 6228

Registriert seit 02.07.2013

13.03.2024 - 18:19 Uhr
Beziehungsweise ab 3.00 von einem gut bewerteten Album?

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10260

Registriert seit 26.02.2016

13.03.2024 - 19:06 Uhr
Ich hab für mich persönlich so die ungefähre Vorstellung, welche RYM-Schwarmwertung ungefähr welcher 10er-Skala-Einzelwertung entspricht, also was Häufigkeit, Tenor, etc angeht.

4.00-5.00 => 10/10
3.80-3.99 => 9/10
3.50-3.79 => 8/10
3.20-3.49 => 7/10
2.80-3.19 => 6/10
2.40-2.79 => 5/10
2.00-2.39 => 4/10
1.60-1.99 => 3/10
1.20-1.59 => 2/10
0.00-1.19 => 1/10

Im unteren Bereich auf jeden Fall schwerer abzugrenzen, aber so seh ich das.

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

13.03.2024 - 20:02 Uhr
Aus Sympathiegründen die ungeschlagene Nr. 1:
KoRn

Klingen seit 20 Jahren wie ne KI mit verschiedenen Glitches.

TOOL99

Postings: 425

Registriert seit 27.11.2022

13.03.2024 - 20:09 Uhr
4.00-5.00 => 10/10
3.80-3.99 => 9/10
3.50-3.79 => 8/10
3.20-3.49 => 7/10
2.80-3.19 => 6/10
2.40-2.79 => 5/10
2.00-2.39 => 4/10
1.60-1.99 => 3/10
1.20-1.59 => 2/10
0.00-1.19 => 1/10



Find' ich gut.

Z4

Postings: 8861

Registriert seit 28.10.2021

13.03.2024 - 21:04 Uhr
Wasn Käse.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33857

Registriert seit 07.06.2013

13.03.2024 - 21:51 Uhr
Felix' Analogie kommt ungefähr hin. Allerdings ist es auch sehr abhängig, wieviele Votes ein Release hat. Mit vielen Votes eine hohe Wertung zu haben fällt natürlich mehr ins Gewicht. Am Ende ist es aber halt auch einfach ne Durchschnittswertung und keine "Bewertung" im singulären Sinne.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33857

Registriert seit 07.06.2013

13.03.2024 - 21:54 Uhr
Was ich meine: Ein polarisierendes Album mit nur 5- und 1-Sterne-Bewertungen kann genauso bei einer 3.50 landen wie ein von vielen als nett eingestuftes, aber von keinem geliebtes Album, dass quasi von allen nur 3,5 Sterne bekommt.

Arne L.

Postings: 1451

Registriert seit 27.09.2021

13.03.2024 - 21:56 Uhr
Korn

Korn (1994) - 3.46
The Path of Totality (2011) - 1.88

maxlivno

Postings: 2915

Registriert seit 25.05.2017

14.03.2024 - 17:08 Uhr
Die Einordnung von Felix ist ziemlich on point. Hab das für mich noch nie so schwarz-auf-weiß illustriert, aber die Skala fängt mein Diffus Gefühl zu den rym-Wertungen perfekt ein

Lichtgestalt

User

Postings: 6228

Registriert seit 02.07.2013

14.03.2024 - 17:13 Uhr
@ Felix: Danke Dir.

@ Machina:
"Was ich meine: Ein polarisierendes Album mit nur 5- und 1-Sterne-Bewertungen kann genauso bei einer 3.50 landen wie ein von vielen als nett eingestuftes, aber von keinem geliebtes Album, dass quasi von allen nur 3,5 Sterne bekommt."

Schon klar.
Ich denke mal, bei vielen Votings und dem Schnitt 3,5 dürften in der Regel die Hater und Lover zwar dabei sein, in Masse aber die Zufriedenen.

Immermusik

Postings: 1022

Registriert seit 04.11.2021

14.03.2024 - 19:09 Uhr
Pixies 4 Alben ins Töpfchen, 4 ins Kröpfchen.

AliBlaBla

Postings: 7218

Registriert seit 28.06.2020

14.03.2024 - 19:56 Uhr
@Immermusik
Nein, niemals vier ins Knöpfchen...alle letzten 4?
Nein, finde ich nicht, vor allem die letzte hat mir wieder Spaß gemacht (reicht selbstredend nicht an frühere Großtaten heran)

Immermusik

Postings: 1022

Registriert seit 04.11.2021

14.03.2024 - 20:14 Uhr
Taugt mir nix mehr. Schade, aber gibt ja noch The Breeders.

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

14.03.2024 - 20:24 Uhr
Armin Linder und Nicolas Cage

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

14.03.2024 - 20:24 Uhr
Ups falscher Thread

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33857

Registriert seit 07.06.2013

14.03.2024 - 21:56 Uhr
Och naja, das Qualitätsgefälle ist auch da recht hoch. :)

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11223

Registriert seit 23.07.2014

22.03.2024 - 13:07 Uhr
Lil Wayne

"Dedication 2" (2006): 3.79
"Rebirth" (2010): 1.31

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33857

Registriert seit 07.06.2013

07.08.2024 - 23:11 Uhr
Kanye West
My Beautiful Dark Twisted Fantasy (2010): 4.09
Vultures 2 (2024): 1.55 derzeit

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11223

Registriert seit 23.07.2014

23.11.2024 - 18:53 Uhr
Linkin Park

Meteora (2003): 3.46
One More Light (2017): 1.84

FenomenoVero

Postings: 826

Registriert seit 29.04.2021

24.11.2024 - 11:11 Uhr
Boston
Coldplay
Weezer
Green Day
Blink-182
Journey
Queen

VelvetCell

Postings: 7773

Registriert seit 14.06.2013

25.11.2024 - 08:44 Uhr
Am Ende wohl leider auch Wilco.
Wobei sich das Gefälle auf hohem Niveau abspielt. Ich mag ja auch die neueren Alben - aber was die Band Anfang des Jahrtausends fabriziert hat, ist einfach wie aus einer anderen Welt: 10 mit Sternchen. Da fühlen sich die 7 bis 8, die die Alben immer noch erreichen, wie eine Enttäuschung an.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10260

Registriert seit 26.02.2016

25.11.2024 - 09:06 Uhr
Bin auch kein Fan der jüngeren Wilco-Alben, aber im Vergleich zu anderem hier genannten Beispielem ist das schon ein sehr mildes Gefälle.

Filip

Postings: 139

Registriert seit 29.09.2024

25.11.2024 - 09:51 Uhr
Auch erwähnenswert bei einer Band mit so vielen Alben: Das Album mit den meisten Bewertungen hat fast 4* so viele Bewertungen wie das mit zweitmeisten.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11223

Registriert seit 23.07.2014

08.12.2024 - 13:12 Uhr
Zwei Bands, die ich zeitweise sehr mochte und mittlerweile wirklich furchtbar geworden sind:

Architects

All Our Gods Have Abandoned Us (2016): 3.57
The Classic Symptoms of a Broken Spirit (2022): 2.47

Parkway Drive

Horizons (2007): 3.42
Darker Still (2022): 2.42

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11223

Registriert seit 23.07.2014

29.12.2024 - 10:56 Uhr
Black Eyed Peas

Behind the Front (1998): 2.93
Elevation (2022): 0.90

slowmo

Postings: 1350

Registriert seit 15.06.2013

29.12.2024 - 17:09 Uhr
Iggy Pop

Erst mit The Stooges und Alben wie "Raw Power" den Punk erfunden, bevor es diesen überhaupt gab, danach zusammen mit David Bowie in Berlin gelebt und dort eine grandiose Solokarriere begonnen u.a. mit Alben wie "The Idiot" oder "Lust For Life" und schließlich etwas abgerutscht in die solide, ganz gute bis okaye Mittelmäßigkeit mit Alben wie "Soldier", "Party" oder "Zombie Birdhouse".
Dann das kommerzielle, aber dafür gelungene 80er Comeback mit "Blah Blah Blah", "Instinct" und dem großartigen Vorboten des 90er Rock "Brick By Brick" sowie das noch ganz solide bis gute "American Ceasar", ehe es wieder Bedeutungsloser wurde bis mit dem zusammen mit Josh Homme veröffentlichten "Post Pop Depression" noch einmal 2016 ein großartiges Spätwerk herauskam. Danch wieder eher mittelmäßg zuletzt mit "Free" oder "Every Loser".

Blumfeld z.B. haben nach "Jenseits von Jedem" nichts mehr grandioses auf die Kette bekommen. Ich würde behaupten das liegt primär an Jochen Distelmeyer. Für mich der größte Lyriker der deutschen Popgeschichte (allerdings nur bis mitte der nuller Jahre). Was danch kam war zum Teil etwas unangenehmen wie etwa "Songs from the Bottom Vol. 1" oder "nur" noch ganz solide wie das letzte Album "Gefühlte Wahrheiten".

Tocotronic ebenfalls mit zuletzt größeren Leistungsabfall. Das "rote Album" war ganz gut, aber auch eben nicht mehr. "Die Unendlichkeit" dann wieder herausragend, aber das letzte Album dann wohl für mich das mit Abstand schwächste überhaupt. Auch die ersten Vorabeindrücke vom neuen Album versprechen leider wieder eine sehr schwache Enttäuschung zu werden. Es scheint als hätten sie ihr Feuer verloren.

Weezer auch so eine Band mit extremen Leistungsgefälle von Album zu Album (wenn auch ich sie gar nicht mehr so intensiv höre).

The Cure haben jetzt wieder ein stärkers Spätwerk abgeliefert, aber die Alben davor "4:13 Dream" und "The Cure" waren auch nur mittelmäßig. "Bloodflowers" natürlich wieder großartig, aber davor dann mit "Wild Mood Swings" eher wieder ein schwächeres Album. Auch "The Top" fand ich eher nur solide.


oldschool

Postings: 715

Registriert seit 27.04.2015

29.12.2024 - 17:41 Uhr
Smashing Pumpkins
Coldplay
Muse
Queen
Bush
….gut angefangen und stark nachgelassen

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3752

Registriert seit 12.12.2013

29.12.2024 - 19:59 Uhr
Bush waren von Anfang an kacke. Primitives Songwriting, grauenhafter Gesang, kaum eigene Ideen. Nicht mal Albini konnte die retten. "Razorblade suitcase" klingt zwar echt geil, aber die Songs sind größtenteils uninspiriertes Geschrammel.

kusubi

Postings: 1580

Registriert seit 17.12.2019

29.12.2024 - 20:53 Uhr
the rolling stones. Da ist alles an Qualität dabei (wobei so richtig, richtig mies waren sie nie. Selbst in den 80ern waren immer mindestens 2 bis 3 gute Songs auf den alben)

oldschool

Postings: 715

Registriert seit 27.04.2015

30.12.2024 - 04:36 Uhr
Das mit Bush sehe ich anders. Die waren vielleicht Trittbrettfahrer des Grunge, (so was wie Linkin Park beim new Metall) aber das Debut hatte fast nur tolle songs, richtige Hymnen. Aber zu der Zeit erwartete man authentische Bands und keine Grunge Boygroups. Album 2-4 waren auch noch gut. Dannach wars kacke…..

Enrico Palazzo

Postings: 5276

Registriert seit 22.08.2019

30.12.2024 - 06:40 Uhr
Sixteen Stone von Bush ist fantastisch, hat nur Hits! Razorblade Suitcase ist auch noch okay.

Ich habe Bush Ende der 90er/Anfang der 2000er sehr oft live gesehen und jedes Konzert war mindestens sehr gut. Da muss ich mal ne Lanze für die frühen Bush brechen.

Charlotte

Plattentests.de-Programmiererin

Postings: 524

Registriert seit 12.05.2013

30.12.2024 - 11:21 Uhr
Fever Ray - Plunge war sehr enttäuschend für mich. Vielleicht sollte ich dem Album auch noch mal eine Chance geben.

Seite: « 1 2 3
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim