
Turbostaat - Uthlande
User | Beitrag |
---|---|
derdiedas Postings: 786 Registriert seit 07.01.2016 |
29.09.2019 - 14:27 Uhr
Freunde. Wir haben eine neue Platte aufgenommen, die Anfang 2020 erscheinen wird und wir gehen damit auf Tour. Karten für die Konzerte gibt es ab sofort hier:https://turbostaat.de/tickets Montag und Dienstag sind die zwei letzten Tage, an denen wir mit Peter Schmidt das Album mischen, Mittwoch mastert Michael Schwabe die 12 Lieder, dann ist Abgabe fürs Presswerk... Wir haben Bock!! Titel klingt schonmal wie Turbostaat-Titel eben klingen... |
Jack the real Wiesel Postings: 103 Registriert seit 16.12.2013 |
30.09.2019 - 07:56 Uhr
Ich bin ein Mega-Fan und freue mich richtig krass!Titel wirkt zwar wie ein typischer Turbostaat-Titel, ist aber nicht auf deren Mist gewachsen: https://de.wikipedia.org/wiki/Rattenlinie_Nord Wird also wieder ein politisches Album. Sicher auch ähnlich konzeptartig wie Abalonia. Wird sicher auch einige persönlichere Bezüge geben. Die Jungs stammen ja alle aus der Flensburger Umgebung. Da kennt man sicher ein paar Zeitzeugen zum Thema. |
derdiedas Postings: 786 Registriert seit 07.01.2016 |
30.09.2019 - 10:22 Uhr
Ah, den Begriff kannte ich tatsächlich noch nicht, einmal Googeln hätte geholfen. Bei dem Kontext bin noch mal mehr auf das Album gespanntWobei sie sich ja öfter woanders Inspiration für die Titel holen. Die skurillen Schiffsnamen auf der Vormann Leiss find ich immer noch super https://de.wikipedia.org/wiki/23,3-Meter-Klasse_der_DGzRS#Vormann_Leiss https://de.wikipedia.org/wiki/23,1-Meter-Klasse_der_DGzRS#Hans_Hackmack https://de.wikipedia.org/wiki/27,5-Meter-Klasse_der_DGzRS#Arkona |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
30.09.2019 - 11:13 Uhr
Für mich sind sie erst mit "Abalonia" so richtig interessant geworden, wobei sich mir im Zuge des sehr guten Live-Albums von Anfang des Jahres auch der Rest noch etwas mehr erschlossen hat. Bin in jedem Fall gespannt, würde mich aber am meisten über noch mehr kleine Epen wie "Ruperts Grün" oder "Wolter" freuen. |
derdiedas Postings: 786 Registriert seit 07.01.2016 |
23.10.2019 - 13:58 Uhr
Ich war wohl etwas vorschnell und hab vom Tour- auf den Albumtitel geschlossen. "Uthlande" soll das Ding wohl heißen. Die Rattenlinie ist aber der erste Song, den's am Freitag gibt. Freu mir! |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
23.10.2019 - 16:04 Uhr - Newsbeitrag
Kommt nun definitiv, und zwar am 17. Januar. :) |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
23.10.2019 - 16:25 Uhr
Hoffentlich ist das Album treffsicherer als sein halber Namensvetter Mark... |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
23.10.2019 - 17:00 Uhr
Uiuiui... Soll das Album denn für Schalke spielen? |
Kerl Volta Postings: 15 Registriert seit 20.04.2016 |
23.10.2019 - 17:12 Uhr
Na hoffentlich wird die neue Platte besser als „Abalonia“. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
23.10.2019 - 17:19 Uhr
Noch besser als ihr bestes Album? Das wäre wirklich grandios :) |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
23.10.2019 - 17:31 Uhr
Ihre besten Platten sind "Schwan" und "Vormann Leiss". :) Mein aktueller Lieblingssong aber ist auf "Abalonia" - "Wolter" natürlich. Das "Nachtbrot"-Livealbum höre ich auch noch oft, top Aufnahme! |
Kerl Volta Postings: 15 Registriert seit 20.04.2016 |
23.10.2019 - 21:04 Uhr
Also ich gehe eher konform mit eric. Zu den genannten Platten Schwan und Vormann Leis gehört für mich noch Island Manöver dazu. Danach geht m M nach die Formkurve nach unten. Abalonia ist thematisch sicherlich wichtig, geht aber insgesamt nicht in meine Ohren. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
24.10.2019 - 08:36 Uhr
„Island Manöver“ hat zwar ein paar tolle Stücke, z. B. „Kussmaul“, „Fraukes Ende“ oder den Titelsong - insgesamt sehe ich „Abalonia“ aber vorn. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
24.10.2019 - 08:56 Uhr
Und "Pennen bei Glufke". |
Jack the real Wiesel Postings: 103 Registriert seit 16.12.2013 |
25.10.2019 - 07:36 Uhr
Ich bin seit Anfang an mit dabei und habe jahrelang "Flamingo" und "Schwan" aus Punk-Realness-Gründen als ihre besten Alben verteidigt. :DMittlerweile laufen die späteren Werke öfter bei mir. Vor allem die Live-Produktion gefällt mir an den späteren Platten einfach mehr. Klingt viel lebendiger. Die Songs sind dort auch oft komplexer. Neue Single finde ich schon mal sehr gut. Wird auch einige alte Fans abholen. Titelliste sieht wohl so aus: 1. Rattenlinie Nord 2. Meisengeige 3. Ein schönes Blau 4. Schwienholt 5. Stine 6. La Hague 7. Nachtschreck 8. Luzi 9. Heilehaus 10. Brockengeist 11. Hemmingstedt 12. Stormi (laut EMP) |
Robert G. Blume Postings: 915 Registriert seit 07.06.2015 |
25.10.2019 - 09:05 Uhr
"Rattenlinie Nord" ist da. Spotify Ab 11.00 Uhr auf YouTube Für mich ein instant favorite, eingängig wie Sau. Turbostaat, wie man sie liebt. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
25.10.2019 - 09:33 Uhr
Aber schon einen Tacken "rumpeliger" und wütender als der Sound auf "Abalonia" - und weniger eingängig als der Titelsong des Vorgängers. Oder tönt das nur mit Bahngeräuschen/Spotify so? :) |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
25.10.2019 - 11:07 Uhr
Nope, liegt nicht am Bahngleis oder den 96kbit ;)Song gefällt auf Anhieb. Tolle Bridge. MIr gefiel aber auch Abalonia, gerade die erste Hälfte, sehr gut. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28240 Registriert seit 08.01.2012 |
25.10.2019 - 19:50 Uhr - Newsbeitrag
Turbostaat kündigen ihr neues Album "Uthlande" für den 17. Januar 2020 an. Die erste Single "Rattenlinie Nord" erscheint bereits heute. Berlin, 25.10.2019 Die neue Platte von Turbostaat erscheint Anfang 2020. Es ist das siebte Studioalbum und es wird "Uthlande" heißen; ein alter Begriff für die Inseln, Halligen und Marschen vor dem nordfriesischen Festland. Turbostaat sind ein Role Model für eine ganze Generation von deutschsprachigen Post-Punk-Bands. Manche Leute sind mit ihnen älter geworden, manche haben sie dabei aus den Augen verloren. Manche sind selbst schon wieder weg. Wer nach 21 Jahren noch da ist, gehört zu den Übriggebliebenen und den Beharrlichen. Wer die Entwicklung der Band verfolgt hat, wird sagen, dass sie sich gleich im Beginn einen sehr soliden eigenen musikalischen Rahmen und Stil aufgebaut hat, der über die einzelnen Platten hinweg immer wieder etwas justiert und gut dosiert weiterentwickelt wurde. Und jetzt? Turbostaat - Rattenlinie Nord (Musikvideo) Gibt es noch die Schafe auf dem Deich, den Leuchtturm, den Nebel und immer diesen Wind. Aber man ist auf dem falschen Weg, wenn man in diesen Zutaten bloß den Norden als Landschaft und Region erkennen will und nicht Bilder für die Orte, an denen sich das soziale Wetter zusammenbraut. Wie zum Beispiel auf der ersten, wütenden und energischen Single Rattenlinie Nord, in dem der aktuelle völkische Frühling von seinem Ende aus gedacht wird. Am Ende der von ihnen angerichteten Verheerungen trifft man die Bande immer auf der Flucht – vor allem vor der Verantwortung. Und dann, auch das gehört zur illusionslosen Wahrheit, geht es wieder von vorne los. Wie schafft man es am Ende nicht öde und entkräftet oder als eigenes Denkmal verstanden zu werden? Sehr deutlich, fast schon motivisch, durchzieht diese Frage einen Großteil der Lieder dieser Platte. Und so hört sich "Uthlande" an. Nach einer Insel, die verteidigt wird. Nach einer ganzen Inselgruppe. Das Album "Uthlande" von Turbostaat erscheint am 17. Januar 2020. Rattenline Nord Tournee: 13.02.2020 Jena, Kassablanca 14.02.2020 Köln, Kantine 15.02.2020 Mainz, KuZ Kulturzentrum Mainz 19.02.2020 Hamburg, Markthalle 20.02.2020 Berlin, Festsaal Kreuzberg 21.02.2020 Berlin, Festsaal Kreuzberg (Ausverkauft) 22.02.2020 Dresden, Tante Ju 03.04.2020 Bremen, Schlachthof 04.04.2020 Düsseldorf, Zakk 05.04.2020 Aschaffenburg, Colos Saal 07.04.2020 Marburg, KFZ 08.04.2020 AT-Wien, Werk 10.04.2020 Leipzig, Conne Island 11.04.2020 Rostock, M.A.U. Club 30.10.2020 Hannover, Capitol 31.10.2020 Münster, Sputnikhalle |
derdiedas Postings: 786 Registriert seit 07.01.2016 |
25.10.2019 - 20:31 Uhr
Starker Song, starker Text. Ich mag die kryptischen Turbostaat, aber so eine direkte Ansage ist auch mal gut und wichtig. |
Croefield Postings: 1752 Registriert seit 13.01.2014 |
22.11.2019 - 13:51 Uhr
Auch "Ein schönes Blau" ist schön (ha!), va in Kombination mit dem stimmigen Video. Das Frühjahr 2020 wird sehr schön musikalisch untermalt werden. |
BretinBones Postings: 39 Registriert seit 22.11.2019 |
22.11.2019 - 18:53 Uhr
Guten Abend allerseits!Irgendwie kann ich die Euphorie über die neuen Songs nicht teilen. Vor allem der Gesang klingt für mich nach dem starken Abalonia-Album hier eher blass und ein bisschen -dare i say- unmotiviert. Aber mal sehen. Schlecht war keine Platte bisher. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28240 Registriert seit 08.01.2012 |
23.11.2019 - 16:10 Uhr - Newsbeitrag
Das neue Album von Turbostaat erscheint am 17. Januar und wird Uthlande heißen, ein alter Begriff für die Inseln, Halligen und Marschen vor dem nordfriesischen Festland. Heute erscheint mit „Ein schönes Blau“ die zweite Single des Albums. Ein Lied über das Aufwachsen zwischen Halligen und Marschen an denen die Tage zu lang sind und das Leben zu kurz erscheint. Turbostaat - „Ein schönes Blau“ (Musikvideo) "Ein beschwingt-hymnisches Schönes Blau, das im Blick zurück diverse Gründe auflistet, aus denen junge Menschen in der Provinz eigensinnige, abweichende Bands, Szenen und Einstellungen hervorbringen.“ schreibt Nils Schuhmacher in dem Begleittext des Albums. |
Croefield Postings: 1752 Registriert seit 13.01.2014 |
17.12.2019 - 00:51 Uhr
Also "Hemmingstedt" ist ja mal wieder ein richtiges Brett. Dieser Song allein rechtfertigt schon, die auch wieder live zu sehen. Das kann nur gut werden! |
Kai User und News-Scout Postings: 3113 Registriert seit 25.02.2014 |
17.12.2019 - 09:22 Uhr
3 gute Songs und es wird wieder rauer!Gefällt mir sehr gut. Freue mich auf den 14.2. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28240 Registriert seit 08.01.2012 |
12.01.2020 - 22:52 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
13.01.2020 - 01:45 Uhr
Mit der Erwähnung, dass es "wieder mehr rumpelt" - gehyped! "Abalonia" war schön, aber auch etwas verkopft. |
Ilu Postings: 308 Registriert seit 13.06.2013 |
13.01.2020 - 09:10 Uhr
Aber eine vergessene Perle ist ein Album, das nächsten Freitag erscheint, doch wohl eher nicht, oder? ;-) |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
13.01.2020 - 09:48 Uhr
Der Armin-Bot hatte nicht den besten Tag gestern. ;-) |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
15.01.2020 - 08:35 Uhr
Ab 13 Uhr gibts was neues für die Augenhttps://www.youtube.com/watch?v=ES6TdXWzlcI Für die Ohren schon seit 0 Uhr erhältlich. Tolles Ding und für mich mit Rattenlinie Nord der beste Song der Vorabstücke. Friday i´m in Love !!! |
Marküs Postings: 1394 Registriert seit 08.02.2018 |
15.01.2020 - 08:52 Uhr
RIESEN Vorfreude! Die Vorabsongs finde ich total geil |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
15.01.2020 - 09:44 Uhr
Ist echt stark. Je öfter man es hört, umso häufiger wechseln die Lieblingssongs. Ganz anfangs war es "Heilehaus", dann immer wieder andere... |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
15.01.2020 - 16:36 Uhr - Newsbeitrag
Hier denn auch der visuelle "Brockengeist"! |
Mayakhedive Postings: 2596 Registriert seit 16.08.2017 |
15.01.2020 - 16:42 Uhr
Ich warte noch bis Freitag mit weiteren Vorab-Titeln. Freu mich schon drauf, Trail of Dead und Turbostaat.... |
Zeke Postings: 246 Registriert seit 15.06.2013 |
15.01.2020 - 19:52 Uhr
Ich habe die Band immer ignoriert, weil mir der Gesang zu sehr nach Jens Rachut klingt.Aber vielleicht geb ich der neuen Platte doch ne Chance. |
cipo Postings: 47 Registriert seit 13.06.2013 |
16.01.2020 - 19:57 Uhr
In der Tat alle Songs Volltreffer, "Brockengeist" einer ihrer besten überhaupt für mich. Das KANN nur gut werden. |
Robert G. Blume Postings: 915 Registriert seit 07.06.2015 |
16.01.2020 - 22:35 Uhr
War heute schon im Briefkasten. Ich finde, die Rezension trifft so einige Nägel auf die Köpfe. Wer Turbostaat-Fan ist, wird mit dem Ding ganz sicher glücklich. |
Croefield Postings: 1752 Registriert seit 13.01.2014 |
17.01.2020 - 15:49 Uhr
Es ist wirklich wieder wahnsinnig gut. Gefällt mir auf Anhieb sogar besser als alles seit Vormann Leiss, wobei ich alle Alben mag. Aber das hier ist schon ein besonderes Highlight. Bis jetzt kann ich nur einen kleinen "Durchhänger" (gute Turbostaat-Durchschnittsware) in der Mitte der Platte ausmachen ("Stimme", "Nachtschreck", wobei der von der 'heiligen Muskatnuss' erzählt, was ihn natürlich eigentlich schon wieder fantastisch macht, "Luzi"), aber ansonsten sind da so viele tolle Sachen dabei (die 4 Vorabsongs, "Schwienholt", "La Hague", "Heilehaus"), dass ich wirklich nur begeistert sein kann. |
Croefield Postings: 1752 Registriert seit 13.01.2014 |
17.01.2020 - 16:11 Uhr
Ah, ich muss korrigieren: Die heilige Muskatnuss ist in "Luzi" und ich möchte auch mal den niedlichsten beinahe Blastbeat am Ende von "La Hague" loben. |
Kai User und News-Scout Postings: 3113 Registriert seit 25.02.2014 |
17.01.2020 - 22:16 Uhr
Nachdem jetzt endlich meine Nachbarin von der Arbeit zurückkam und mir mein Päckchen ausgehändigt hat bin ich jetzt auch beim 2. Durchlauf.Textlich tatsächlich weniger klar als Abalonia aber dennoch wirklich stark. Musikalisch etwas härter und rauer. Gefällt mir ausgesprochen gut. Für mich ist "ein schönes Blau" derzeit der Favorit weils für mich einfach so ne schöne über die "Jugend auf dem Land" ist... |
Voyage 34 Postings: 958 Registriert seit 11.09.2018 |
17.01.2020 - 22:17 Uhr
Gefällt mir auch sehr gut! Die enttäuschen einfach nicht wenn man nicht erwartet dass sie sich komplett neu erfinden |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
19.01.2020 - 16:15 Uhr
Das Album hat mich direkt beim 1. Hören mitgenommen ! Meisengeige, Nachtschreck und Brockengeist sind bis dato meine Favoriten. Stormi fänd ich per se spitze aber der Kinderchor hätte 1x gereicht, so quasi als feature. Eigentlich mag ich die Jungs am liebsten wenn sie mal kurz das Gas zurücknehmen, wie der Endteil von Ruperts Grün oder Eisenmann, aber das hier gebotene ist durch die Bank weg ziemlich stark und kein Song im Durchschnitt. Ob kurzweilig oder Dauerrotation muss sich zeigen. Nach dem 1. Hören gibt's von mir eine klare 8,5/10 |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
19.01.2020 - 16:20 Uhr
Ich hoffe mal, dass die Jungs von Captain Planet da qualitativ mithalten können.Treibeis war grandios, am Ende leider nur durchschnittlich. Müsste ja bald mal wieder soweit sein. |
Mayakhedive Postings: 2596 Registriert seit 16.08.2017 |
19.01.2020 - 18:13 Uhr
Ich hab die Turbostaatsangehörigkeit ja im Grunde erst ein knappes viertel Jahr, also ist meine Expertise nicht wirklich gewichtig, aber das Album macht ohne Aussetzer rundum Spaß.Gefällt mir ein Stück besser als der Vorgänger. Wobei da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, “Abalonia“ ist nämlich bei jedem Durchgang ein Stück gewachsen. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
19.01.2020 - 18:49 Uhr
Treibeis war grandios, am Ende leider nur durchschnittlich."Mittelmäßig" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich fand "Ein Ende" auch nicht ganz so gut. Bei Turbostaat dagegen muss ich jedesmal erst mal Jans typischen Sprechgesang überwinden, den ich eigentlich sehr nervig finde, und den ich nicht immer plattgehört kriege. Die neuen Songs find ich allerdings gut genug, es wieder mal zu versuchen. Captain Planet hat da automatisch einen Vorteil bei mir – ist aber mMn auch nicht erste Referenz für Turbostaat. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11350 Registriert seit 23.07.2014 |
19.01.2020 - 19:01 Uhr
Würde die Band mal gerne ausprobieren, was wäre da denn ein gutes Einstiegsalbum bzw. das beste von denen? |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
19.01.2020 - 19:09 Uhr
Ich glaub, dass dir "Abalonia" am besten gefallen würde, auch wenn sie sonst einen etwas anderen Sound haben. Aber das ist sehr atmosphärisch, bisschen düster und mit ein paar kleinen Epen. Die anderen sind ein bisschen mehr klassischer (Post-)Punk."Abalonia" ist jedenfalls das Turbostaat-Album, das am nächsten an All diese Gewalt dran ist :) |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11350 Registriert seit 23.07.2014 |
19.01.2020 - 19:12 Uhr
Okay, dann werde ich das mal austesten, danke! Aber ich mag es manchmal wohl auch gern etwas direkter, Captain Planet mag ich ja auch (auch die letzte ;) ). |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
19.01.2020 - 21:03 Uhr
Nicht falsch verstehen, ich mochte "ein Ende" auch ziemlich.Nur direkt im Anschluss zu "Treibeis" flacht es leider ein wenig ab. Wenn ich das Album gezielt raussuche und höre, packen mich die meisten Songs schon am Kragen. Zu Abalonia: Die hatte bei mir die längste Zündschnur, ist aber, zusammen mit "Vormann leiss" meine Liebste von den Jungs. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
20.01.2020 - 00:12 Uhr
@Affengitarre: Gern. Sonst ist sicher auch das tolle Live-Album "Nachtbrot" aus dem letzten Jahr ein sehr guter Einstiegspunkt. Viele Highlights aus allen Alben und Sound/Produktion sind klasse. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.