
Coldplay - X&Y
User | Beitrag |
---|---|
b-meise |
22.11.2008 - 15:59 Uhr
die aufnahmen gestalteten sich schwierig und schienen endlos, man habe monate verschwendet, es nahm keine form an.muss mich korrigieren: das haben coldplay über "a rush of blood..." gesagt, nicht über "x&y". mag das album mittlerweile ganz gern, es ist teilweise aber etwas lahmarschig. 7/10 highlights: fix you; talk; swallowed in the sea; twisted logic |
heins |
20.12.2008 - 13:16 Uhr
10 Songs hätten völlig gereicht:01. Square one 02. Speed of sound 03. White shadows 04. Fix you 05. Talk [video edit] 06. Swallowed in the sea 07. X&Y 08. Low 09. The hardest part 10. Twisted logic |
keenan |
20.12.2008 - 14:30 Uhr
eigentlich sogar nur eine handvoll!!! also eine EP!!! |
The MACHINA of God |
20.12.2008 - 16:11 Uhr
"A message" dürfte aber nicht fehlen. Das geht nicht. Bester Song der PLatte. |
trööt |
24.11.2009 - 00:50 Uhr
Gut so:01. Square one 02. Speed of sound 03. White shadows 04. Fix you 05. Talk [video edit, 4´45] 06. X&Y 07. A message 08. Swallowed in the sea 09. Low 10. The hardest part 11. Twisted logic |
tärääää |
24.11.2009 - 03:03 Uhr
Eine EP wäre toll gewesen.White shadows Fix you Talk Speed of sound Swallowed in the sea A message Twisted logic Der Rest des Albums... naaja. |
B-O-Y-T-O-Y |
24.11.2009 - 09:35 Uhr
Das Album ist einfach nur gut! |
trööt |
24.11.2009 - 18:37 Uhr
Jau, aber etwas zu lang.Square one - 6/10 What if - 6/10 White shadows - 8/10 Fix you - 10/10 Talk - 8/10 X&Y - 4/10 Speed of sound - 8/10 A message - 7/10 Low - 6/10 The hardest part - 6/10 Swallowed in the sea - 10/10 Twisted logic - 8/10 'til kingdom come - 7/10 7/10 |
iFart |
05.04.2013 - 22:11 Uhr
Nein, das war schon der Anfang vom Ende |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 3400 Registriert seit 14.03.2017 |
29.08.2018 - 23:42 Uhr
Wie Rush of blood hab ich auch die X&Y lange nicht gehört.Find die ja unterbewertet,kommt einfach im allgemeinen zu schlecht weg. Hat von PT allerdings ne 8/10 bekommenSquare one - 8,5/10 hat was von einem schwächeren Politik,Refrain ist klasse, das Outro ist sehr schön What if - 8,5/10 wunderschöne Strophe, Refrain mit dem Uhuhu vielleicht etwas dünn, melodisch okay. Gegen Ende stark aufgebaut,gradezu hymnisch, und der kurze Wechsel ist klasse. White shadows - 7/10 Diese Basslinie in der Strophe stört mich etwas,Melodie eigentlich gut,Refrain schwimmt dann so durch irgendwie.Dann wieder ein schönes Ende mit der Klangfläche.Zum dritten Mal hintereinander hebt das Ende die Note an. Fix you - 10/10 Diese Orgel direkt am Anfang,sehr stimmungsvoll,baut sich dann wunderbar auf mit dem Piano dann kommt dann die Gitarre dazu.Einfach perfekt. Dann dieses:" If you never try,you never know, just what you're worth" Wie man dann bei der Explosion keine Pipi in die Augen bekommen kann erschließt mir ja überhaupt nicht :) Hängt auch emotionaler Ballast dran,ist aber auch ohne ne 10 Talk - 8/10 fand ich seinerzeit eigentlich etwas schwächer.lag aber vor allem an dem bescheuerten Video. Refrain gefällt mir jetzt echt gut,die Melodie kann doch einiges X&Y - 7/10 Mag diese düstere Gitarrenmelodie,die zwischendrin ein paar Mal aufblitzt.Hätten die die doch bloß am Ende nochmal gebracht. Refrain ist etwas dünn.Anfang und Ende durchaus stimmungsvoll aber es bleibt der Eindruck, dass da mehr drin gewesen wäre Speed of sound - 7,5/10 Solide Strophe,sehr guter Refrain A message - 7/10 auch okay,läuft mehr oder weniger so durch,dabei ist der zwischendurch durchaus wuchtig.Aber irgendwas fehlt da für mehr Hätte ich bis jetzt am ehesten drauf verzichten können Low - 9/10 Zum Glück jetzt wieder stärker,ich mag die Stimmung des Songs.Der Refrain ist klasse. Und dann dieser Bruch zum Ende hin wo aus einer Bridge ein Outro wird.Großartig,und wieder mal hebt das Ende die Wertung etwas an The hardest part - 6,5/10 Für mich Lowlight des Albums. Etwas schwache Single,lief immer schon so an mir vorbei.Zweiter Song auf den ich verzichten könnte,ohne das er jetzt weh tun würde Swallowed in the sea - 8,5/10 Starke Ballade,auch toll aufgebaut Twisted logic - 10/10 Lullt einen mit der Strophe ein wenig ein um dann mit dieser megastarken Gitarrenmelodie umzuhauen. Hätte gut auf die Rush of blood gepasst.Der Refrain ist Wahnsinn und dieses Ende ist monströs 'til kingdom come - 10/10 Perfekter Abschluss, wunderschön, stimmungsvoll, irgendwie intim mit diesem Anfang,auch gradezu versöhnlich nach dem düsteren Vorgänger Album mag zwischendrin mal den ein oder anderen kleineren Hänger haben,aber keinen Ausfall,beim besten Willen nicht. Dafür ein paar großartige Highlights Natürlich insgesamt nicht so stark wie der Vorgänger aber auch stark. Sehe das bei ner knappen 8,5/10 und damit fast gleichauf mit Parachutes. Welches ich mir aber auch in Bälde nochmal anhören muss |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10554 Registriert seit 23.07.2014 |
29.08.2018 - 23:55 Uhr
Finde das nicht unterbewertet. Überladene Songs, die nicht packen und zu keiner Zeit die Emotionalität der Vorgänger heraufbeschwören. Und auch total anstrengend, das Album am Stück durchzuhören. "Parachutes" ist da auf einem ganz ganz anderem Level. |
Mann mit Mercedes-Mütze |
30.08.2018 - 00:20 Uhr
sehr durchwachsenes Album6/10 |
Mr. Fritte Postings: 774 Registriert seit 14.06.2013 |
30.08.2018 - 01:06 Uhr
Ich mag das Album ziemlich gerne und kann nie so recht verstehen, warum das manchmal gar in einen Topf mit den eher miesen neueren Sachen geschmissen wird. Finde aber gerade White Shadows und The hardest part großartig (Fix you aber natürlich auch).Der Mittelteil mit X&Y und Speed of Sound ist für mich der Schwachpunkt des Albums. |
hideout Postings: 1599 Registriert seit 07.06.2019 |
19.08.2019 - 10:54 Uhr
1.Square one 7/102.What if 6/10 3.White shadows 7/10 4.Fix you 8/10 5.Talk 8/10 6.X&Y 7/10 7.Speed of sound 7/10 8.A message 8/10 9.Low 6/10 10.The hardest part 7/10 11.Swallowed in the sea 8/10 12.Twisted logic 8/10 13.Til kingdom come 7/10 Ziemlich runde Sache, für meinen Geschmack aber ein wenig zu glattpoliert. "Swallowed by the sea" gefällt mir hier am besten, gegenüber dem Vorgänger tut sich schon eine hörbare Lücke auf. 7,5/10 |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30758 Registriert seit 07.06.2013 |
23.11.2019 - 01:28 Uhr
Gefühlte Jahrzehnte nicht gehört.Jetzt mal eingelegt, weil sie auf einmal wieder hörbar sind. Mal sehen. Mein Highlight war neben "Fix you" immer "A message". |
köttbullar Postings: 179 Registriert seit 03.10.2019 |
23.11.2019 - 02:17 Uhr
Ich hab sie mir damals nicht geholt. Ich war im parachutes, Rush und live 2003-Film. Speed of Sound als Single und danach Talk haben mich da nur wenig angemacht. Erst Jahre später, zusammen mit Viva, hat sie mich komplett bekommen. Fix you ist mein persönliches Überlied geworden. A Message ist so ein Song den ich anfangs so naja fand und dann ist er explodiert. Wahnsinns-Refrain, Wahnsinns-Arrangement. Und what if. Am Anfang immer der Versuch ihn mit scientist zu vergleichen, und erst später hat er seine eigene Schönheit entwickelt. Ich liebe den Basslauf. |
köttbullar Postings: 179 Registriert seit 03.10.2019 |
23.11.2019 - 02:23 Uhr
Low übrigens auch so ein später gewachsener. |
Andreas Postings: 222 Registriert seit 29.12.2013 |
23.11.2019 - 06:57 Uhr
Wenn die alten Helden Neues machen... Fand persönlich X&Y insgesamt ihr Bestes. Und da auch A Message und Fix you, dazu The hardest part. Mit Speed of sound zB wurde ich nie richtig warm, das ist auch so geblieben. Und die Neue wächst tatsächlich gerade - erst war ich da optimistisch nach den Vorabsongs, dann zunächst enttäuscht... |
Huhn vom Hof Postings: 5287 Registriert seit 14.06.2013 |
23.11.2019 - 13:31 Uhr
Sehr schade dass das wunderschöne "Gravity" es nicht auf's Album geschafft hat. |
Andreas Postings: 222 Registriert seit 29.12.2013 |
23.11.2019 - 13:48 Uhr
DAS gefällt wir sogar von Embrace besser. |
Huhn vom Hof Postings: 5287 Registriert seit 14.06.2013 |
23.11.2019 - 13:58 Uhr
Hoppla - ist das ein Embrace-Cover? |
Andreas Postings: 222 Registriert seit 29.12.2013 |
23.11.2019 - 14:13 Uhr
Glaube, das hat Chris Martin mal als Dank für Support in frühen Jahren geschrieben, als Embrace noch bekannter als Coldplay waren. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30758 Registriert seit 07.06.2013 |
23.11.2019 - 19:32 Uhr
Geb dem Album so 7-7,5/10Sehr lang und sehr dicht. Mit ein paar richtig tollen Songs ("Fix you", "A message", "Speed of sound" und irgendwie auch "Talk"), aber nicht mehr die durchgehende Qualität der Vorgänger. Aber ja, "Low" gefiel mir dieses Mal auch deutlich besser. |
hideout Postings: 1599 Registriert seit 07.06.2019 |
23.11.2019 - 22:14 Uhr
aber nicht mehr die durchgehende Qualität der Vorgänger.Ich schaue bei "X & Y" immer in die andere Richtung: Aber immer noch durchgängige Qualität im Vergleich zu den Nachfolgern. :D |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30758 Registriert seit 07.06.2013 |
24.11.2019 - 01:15 Uhr
Ich lieb es ja, wie Martin im letzten Refrain von "A message" das "Please... come home" singt. Herrlich. |
maxlivno Postings: 2668 Registriert seit 25.05.2017 |
24.11.2019 - 01:28 Uhr
Ich mache gerade noch einen Durchgang durch die X&Y, was für ein Zufall. Bin gerade mein Titeltrack und habe komplett vergessen wie groß dieses Album doch eigentlich ist. Fix You und Talk bisher DIE Nummern, aber X&Y und What If sind auch sehr sehr gut |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10554 Registriert seit 23.07.2014 |
25.11.2019 - 11:04 Uhr
Ein Album, bei dem das Gesamtwerk weniger ist als die Summe der einzelnen Teile. So wirkliche Ausfälle gibt es ja nicht, aber nach 60 Minuten unterstützt von diesem dicken, vollen Sound bin ich einfach platt. Wenn ich mir im Vergleich dazu das luftige, abwechslungsreiche "Viva la vida.." anhöre, ist das einfach erheblich angenehmer. Es ist jedoch besser, als ich es in Erinnerung hatte. Nur zu oft hören kann ich es nicht. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10554 Registriert seit 23.07.2014 |
25.11.2019 - 11:04 Uhr
Also "Viva la vida.." ist natürlich angenehmer, nicht "X&Y". Kam glaube ich nicht so gut rüber. |
Huhn vom Hof Postings: 5287 Registriert seit 14.06.2013 |
25.11.2019 - 11:30 Uhr
"What If" und "Swallowed in the Sea" sind famos, der Rest ist auch ziemlich gut. Manche Songs sind aber ein bisschen zu lang. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10554 Registriert seit 23.07.2014 |
25.11.2019 - 11:32 Uhr
Ich finde "What If" eigentlich etwas schnarchig.. |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
25.11.2019 - 11:41 Uhr
Mir fällt erst jetzt auf, dass Talk ein sehr kommerzieller Song von War on drugs sein könnte. Meiner Meinung nach ist X&Y das am meisten unterstätzte Coldplay-Album. Würden die heute so ein Ding raushauen, alle wären begeistert. Sie litten damals unter der Erwartungshalten ihrer vielleicht noch besseren Vorgängeralben. Aber Songs wie Square one, Talk, X&Y, Speed of Sound, Low, The hardest part und vor allem Twisted Logic hören sich immer wieder sehr gut an. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 9042 Registriert seit 26.02.2016 |
25.11.2019 - 11:43 Uhr
Ein Album, bei dem das Gesamtwerk weniger ist als die Summe der einzelnen Teile.Sehe ich auch so. Es gibt keine wirklich schwachen Songs (ein paar sind mäßig), aber in der geballten Form wirken sie zusammen sehr ermüdend leider. Martin hat selbst mal so formuliert, dass jeder Song eine Hymne sein wollte und das ein Problem des Albuims darstellt. Kommt schon hin. |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
25.11.2019 - 11:53 Uhr
Vielleicht ist das Album ein wenig überfrachtet. Es ist das Be here now von Coldplay. Nicht nur betrunken gut anzuhören. Aber wohl vor allem dann. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30758 Registriert seit 07.06.2013 |
25.11.2019 - 15:34 Uhr
Ja, der Vergleich mir "Be here now" stimmt schon irgendwie. :) |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 9042 Registriert seit 26.02.2016 |
25.11.2019 - 17:16 Uhr
"Be Here Now" ist aber noch 3 oder 4 (Koks-)Spuren größenwahnsinniger. ;-) |
köttbullar Postings: 179 Registriert seit 03.10.2019 |
25.11.2019 - 18:24 Uhr
Be here now ist so koksgetränkt und größenwahnsinnig, da ist X&Y ne Limo-Party gegen. Beides tolle Alben, aber alleine der unfassbar arrogante Gesang des Liam G.... Wunderherrlich. Was die übertriebene Produktion und die Anzahl an Hymnen angeht aber ein durchaus treffender Vergleich. Nur eben, das es Oasis konsequenter auf die Spitze getrieben haben. |
jo Postings: 5360 Registriert seit 13.06.2013 |
25.11.2019 - 20:13 Uhr
Na, ich finde schon, dass Coldplay es hier konsequent auf ihre Spitze getrieben hatten. Dass die Spitzen anders verteilt sind als bei den komplett gaga britischen Kollegen, ist ja keine Überraschung.Davon abgesehen stimme ich hier maxlivno zu. Ich mochte "X&Y" aber schon immer. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
25.11.2019 - 20:19 Uhr
Ab dem Album gingen sie langsam jeden auf den Sack. |
jo Postings: 5360 Registriert seit 13.06.2013 |
25.11.2019 - 21:57 Uhr
Nö, so wirklich jedem (bis auf captain kidd) erst nach "Mylo Xyloto". |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30758 Registriert seit 07.06.2013 |
25.11.2019 - 22:17 Uhr
Ich sag mal so: ab hier gingen sie der Hälfte aller Leute auf den Sack, ab "Mylo" dann dem Rest. Außer dem captain natürlich. :) |
jo Postings: 5360 Registriert seit 13.06.2013 |
26.11.2019 - 01:22 Uhr
Da stimme ich zu :). |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
26.11.2019 - 11:26 Uhr
Fairerweise muss gesagt werden: Spätestens ab "Mylo" haben sie ihre Fanschar multipliziert - obwohl die Musik schlechter wurde. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 9042 Registriert seit 26.02.2016 |
26.11.2019 - 11:31 Uhr
Spätestens ab "Mylo" haben sie ihre Fanschar multipliziert - obwohl die Musik schlechter wurde.Nope. Zumindest nicht nach Verkaufszahlen. Ihre erfolgreichsten Alben sind "Rush" bis "Viva La Vida". Siehe hier. Irgendwie hält sich das Gerücht, dass Coldplay erst ab "Mylo" total Mainstream waren – das waren sie aber spätestens bei "Rush" schon. Auch "Parachutes" war zumindest im UK schon wahnsinnig erfolgreich. |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
26.11.2019 - 11:39 Uhr
das hat was. Andererseits, wer heute noch ca. 10Mio. Platten verkauft (A head full of dreams) schwingt absolut obenraus.. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 9042 Registriert seit 26.02.2016 |
26.11.2019 - 12:01 Uhr
Klar, die Verkaufszahlen sind heute generell niedriger. Aber anhand der Chartsplatzierungen ab "X&Y" sieht man ja, wie absolut dominant die Präsenz der Band war. Das ist nichts, was erst mit den späteren Platten kam. |
keenan Postings: 5164 Registriert seit 14.06.2013 |
26.11.2019 - 12:23 Uhr
wann kommt denn endlich Y&Z ??? |
hideout Postings: 1599 Registriert seit 07.06.2019 |
26.11.2019 - 12:40 Uhr
Von der Verkaufszahlen her war "A rush of blood to the head" schon Mainstream. Mainstream im Sinne von Massen- und Radiotauglichkeit aber imho erst ab "X&Y", aber ganz sicher ab "Viva la vida". |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
26.11.2019 - 13:10 Uhr
Von den Verkaufszahlen her ja. Aber wenn ich Viva la Vida heute höre, dann offenbart sich mir ein erstaunlich experimentales Werk - da waren Mylo und A head full of... fast durchgehend auf breite Massen angelegt (mit wenigen Ausnahmesongs). Ähnlich geht es mir nun mit wieder Everyday Life - auch wenn ich die Ethno, Gospel und Afropop-Jazz-Anleihen äusserst interessant finde es bleibt die Frage: Wie viel ist Kalkül? Wie viel davon machen sie aus wirklicher Überzeugung? Weshalb nicht gleich ein ganzes Gospel- oder Weltmusik Album - so wie Damon Albarn einst mit Mali Music? Das wäre richtig mutig gewesen? So wirkt Everyday life auf mich wie ein gut sortiertes Buffet_ Von allem ein bisschen etwas. |
jo Postings: 5360 Registriert seit 13.06.2013 |
26.11.2019 - 13:16 Uhr
@Felix H:Irgendwie hält sich das Gerücht, dass Coldplay erst ab "Mylo" total Mainstream waren – das waren sie aber spätestens bei "Rush" schon. Auch "Parachutes" war zumindest im UK schon wahnsinnig erfolgreich. Ja, da stimme ich komplett zu. Wundere mich ebenfalls, dass "Mainstream" immer gerne über eine bestimmte "Art der Musik" ausgemacht wird, obwohl die Verkaufszahlen ja ansonsten der gerne ausgegebene Grund sind. @Menikmati: (...) finde es bleibt die Frage: Wie viel ist Kalkül? Wie viel davon machen sie aus wirklicher Überzeugung? (...) Ich weiß nicht. Mir kamen Coldplay tatsächlich schon fast immer so vor, als ob sie einfach das gemacht haben, worauf sie Lust hatten. Ich verstehe die Kritik, die bei manchem Output mitschwingt, aber es kann ja auch durchaus sein, dass sie wirklich einfach ihr Ding machen. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 9042 Registriert seit 26.02.2016 |
26.11.2019 - 13:27 Uhr
Mainstream im Sinne von Massen- und Radiotauglichkeit aber imho erst ab "X&Y", aber ganz sicher ab "Viva la vida".Das sehe ich komplett anders. Was ist denn an "A Rush..." und "X&Y" nicht massentauglich? (Und an den Zahlen kann man ja ablesen, dass es massentauglich ist. Was, wenn nicht ein 15 Mio. mal verkauftes Album?) "Clocks", Fix You", "Talk" liefen außerdem alle im Radio. Mir scheint, als steckt da nur die alte "massentauglich = schlecht"-Denke dahinter, die ich für grundlegend falsch halte. |
Seite: « 1 ... 31 32 33 34 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.