
Puscifer - Existential reckoning
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
25.07.2019 - 18:05 Uhr
Neues Album in Arbeit. |
Meanwhile |
25.07.2019 - 18:14 Uhr
tool Album verschiebt sich auf unbekannte Dauer. |
lt. Gerüchten |
26.07.2019 - 00:16 Uhr
soll das Puscifer Album aber vor dem übernächsten Album nach 10000 Days erscheinen, aber nach dem nächsten Album nach dem 10000Days Album |
lt. Gerüchten |
26.07.2019 - 15:12 Uhr
soll das Puscifer Album ein Doppel Album werden und die Hälfte der Songs sollen TOOL Songs sein.Hammer oder? |
lt. weiteren Gerüchten |
26.07.2019 - 15:17 Uhr
glauben die Leute alles, aber mir könnt ihr glauben.ich arbeite an dem neuen puscifer album mit und darf eig. gar nichts bekanntgeben sonst riskiere ich meinen job. aber es interessiert die leute ungemein. also, Puscifer album erscheint in 2020 noch vor dem Lateralus reissue album hammer oder? |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
08.05.2020 - 11:12 Uhr
...erscheint im Herbst. Den ersten Song Apocalyptical finde ich überraschend stark, auch wenn Maynards Stimme hier eher nervt.https://www.youtube.com/watch?v=Hj_bTbfAEsc |
Nele Postings: 68 Registriert seit 03.05.2020 |
08.05.2020 - 12:23 Uhr
Das Video und die Thematik passt ja ein bisschen zu Bilen bzw. THE ;) Keenan macht thematisch in meinen Augen auf jeden Fall da weiter, wo er bei Tool aufgehört hat. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 9864 Registriert seit 23.07.2014 |
08.05.2020 - 13:03 Uhr - Newsbeitrag
|
Analog Kid Postings: 2155 Registriert seit 27.06.2013 |
08.05.2020 - 13:15 Uhr
Haha, geil, die Klopapierrolle zum Schluss :D |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
08.05.2020 - 15:26 Uhr
Boah, das soll Puscifer sein? Is das öd... klingt eher wie die Pet Shop Boys. |
Analog Kid Postings: 2155 Registriert seit 27.06.2013 |
08.05.2020 - 15:57 Uhr
Versteh das auch mehr als so ne Art Gag, das Album darf dann gern etwas deeper sein... |
Rainer Postings: 748 Registriert seit 22.03.2020 |
08.05.2020 - 17:28 Uhr
Was ein Schrott |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22499 Registriert seit 08.01.2012 |
11.05.2020 - 19:38 Uhr
PUSCIFER - Neues Video / Song „Apocalyptical“ !PUSCIFER sind zurück! Mit dem hoch aktuellen Clip zur brandneuen Single „Apocalyptical“ veröffentlicht die Band um Frontmann Maynard James Keenan die erste neue Musik seit 2015! Mit „Apocalyptical“ veröffentlicht „Maynard James Keenans schwer in Worte zu fassendes Musik- und Performance-Art-Kollektiv“ (Revolver) einen auf gespenstische Weise hoch aktuellen Track und Videoclip. Die Single der „außergewöhnlich groovigen“ (Entertainment Weekly) Formation erscheint auf dem neu gegründeten Alchemy Recordings-Label. Das "Apocalyptical“ Video gibt es hier zu sehen: Dazu eine Message von Keenan: „Manipulierte Informationen, die von Königen, Königinnen, Diktatoren, sogenannten Anführern, angeblichen Experten, Außenseitern und im Untergrund oder in irgendwelchen Kellern hausenden Verschwörungstheoretikern verbreitet werden, sind in dieser Generation nichts Neues oder Besonderes. Irreführung ist der siamesische Zwilling des Machtkampfes. Doch die Geschwindigkeit, in der sie sich in unserem Digitalzeitalter weiter verbreitet, ist sehr gefährlich und auf vielen Ebenen zerstörerisch. Die rasante Verbreitung dieses Gifts und seine unmittelbaren Folgen werden unsere Generation eines Tages auszeichnen. Doch selbst in eben diesem Licht und inmitten all dieses digitalen Hintergrundlärms stelle ich mir immer wieder dieselbe Frage: Was hat es mit dieser ganzen Toilettenpapier-Hamsterei auf sich?“ Schon in jüngerer Vergangenheit hatten Social-Media-Hinweise auf neue Aktivitäten im Puscifer-Camp hingedeutet – mit dem Release von „Apocalyptical“ bestätigt sich nun die Vermutung eines neuen Albums: Im Herbst erscheint das vierte Studioalbum via Alchemy Recordings, einem Gemeinschaftsprojekt mit BMG. Das neue Label Alchemy Recordings wurde von Dino Paredes, dem ehemaligen A&R Vizepräsident von American Recordings, und Danny Wimmer, dem Gründer von Danny Wimmer Presents, der in den Vereinigten Staaten führenden Produktionsgesellschaft für Rockfestivals, ins Leben gerufen. Sängerin Carina Round über den düster-prophetischen Veröffentlichungszeitpunkt des Songs: „`Apocalyptical` stellt eine der ersten musikalischen Ideen für das neue Album dar, die wir bereits in der späteren Jahreshälfte 2019 in Arizona ausgearbeitet haben. Es hat sich einerseits sehr frisch und unverbraucht angefühlt; andererseits hatten wir das Gefühl, zwischendurch niemals auseinander gegangen zu sein.“ „Während des anfänglichen Schreibprozesses von `Apocalyptical` haben wir sehr auf einen Fairlight IIx (einen frühen Musikcomputer auf 8-Bit-Sample-Basis) und ein Synclavier II (eine weitere digitale Workstation mit FM-Modulationsverfahren) gesetzt“, erklärt Gitarrist und Co-Produzent Mat Mitchell die Entstehung des Tracks. „In der frühen digitalen Musikproduktion waren es echte Schwergewichte, die eine ganze Musikgeneration geprägt haben. Wir haben uns dazu entschieden, diesen begrenzten frühen Computertechnologien moderne Computer zur Seite zu stellen. Das gab uns viel Raum für unsere Soundforschungen. Die Ergebnisse kann man nun selbst anhören.“ Bisher blicken Puscifer auf drei Studioalben zurück: „“V“ Is For Vagina“ (2007), „Conditions Of My Parole“ (2011) und „Money Shot“ (2015). Maynard James Keenan bediente sich dieses Namens erstmals, als er 1995 in einer Episode der amerikanischen TV-Serie „Mr. Show“ zu sehen war, 2007 wurde die gleichnamige Electro-Rock-Band gegründet, die er heute mit seinen Mitstreitern Mat Mitchell (Gitarre, Produktion) und Carina Round (Gesang, Songwriting) betreibt. Die Band verbindet ihre Aufnahmen mit einer einzigartigen Bühnentheatralik; jeder Release wird von einer konzeptionellen Liveshow begleitet: Angefangen bei einer „Hee Haw“-getriebenen Performance mit den wiederkehrenden Puscifer-Charakteren Billy Dee und Hildy bis hin zur Luchador-Wrestling beeinflussten Show im Jahr 2017. Die PM dazu. |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
14.05.2020 - 21:43 Uhr
eindeutig einer der schwächsten Songs von puscifer :-(bleibt zu hoffen, dass das ne ausnahme war fürs kommende Album... |
afromme Postings: 457 Registriert seit 17.06.2013 |
26.05.2020 - 21:59 Uhr
Ich dachte anfangs auch "Naja. Muss ich glaube ich noch einmal hören um dahinter zu steigen."Aber im Ernst: Ich freue mir gerade beim ungefähr 10. Durchlauf einen Ast über das Stück. Nicht nur wegen Maynards groovigen Moves im Video. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
28.05.2020 - 14:29 Uhr
Ich bin zu alt, um mir Musik erst schön hören zu müssen... |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
28.05.2020 - 14:44 Uhr
Dann lass es halt und verpass so viel gute Musik. :) |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
01.06.2020 - 20:58 Uhr
muss ehrlich gestehen, dass der song bei mir deutlich gewachsen ist. gefällt mir immer besser.mit carina hat maynard jedenfalls DEN glücksgriff überhaupt gemacht. seit wann ist die eigentlich genau an bord? conditions of my parole, oder? |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
03.06.2020 - 03:07 Uhr
Ich bleibe dabei: Furchtbar - muss ich nach einer Minute ausmachen... |
afromme Postings: 457 Registriert seit 17.06.2013 |
03.06.2020 - 22:05 Uhr
@keenan: Round ist seit Conditions of my Parole dabei, ja.@ExplodingHead: Tjo. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
07.06.2020 - 20:48 Uhr
Geiler Song. |
Klaus Postings: 5157 Registriert seit 22.08.2019 |
18.09.2020 - 11:20 Uhr
Mit "The Underwhelming" gibt es einen neuen Song. https://www.youtube.com/watch?v=M_gHgTkbdygNeues Album heißt "Existential Reckoning" und kommt am 30.10. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
18.09.2020 - 11:43 Uhr - Newsbeitrag
The New Album, Existential Reckoning, Available Oct. 30, 2020 via Alchemy Recordings/Puscifer Entertainment/BMG |
Analog Kid Postings: 2155 Registriert seit 27.06.2013 |
18.09.2020 - 11:55 Uhr
Cover schonmal 10 von 10Robert Anton Wilson hätte sich das bestimmt an die Wand gehängt. |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
18.09.2020 - 12:11 Uhr
sehr geil auch, dass man das album als kassette inklusive kassettenplayer kaufen kann :-Dcover und artwork gefallen mir hier auch sehr gut. das war bei den anderen alebn bisher nicht der fall. tracklist finde ich jedoch noch nirgends... 30. oktober kann kommen. neues puscifer album und neue staffel mandalorian :-D song kann ich nachher erst reinhören, bin gespannt ;-) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
18.09.2020 - 12:16 Uhr
Echt ein gleichzeitig sehr schönes wie witziges Cover. Da kommt nur noch "Conditions of my parole" ran. :) |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
18.09.2020 - 12:18 Uhr
rockhard hat die tracklist ;-)1. Bread and Circus 2. Apocalyptical 3. The Underwhelming 4. Grey Area 5.1 5. Theorem 6. UPGrade 7. Bullet Train To Iowa 8. Personal Prometheus 9. A Singularity 10. Postulous 11. Fake Affront 12. Bedlamite |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
18.09.2020 - 12:26 Uhr
Der Track hingegen gefällt mir. Jetzt müsste man nur noch wissen, welchem Stil sich das neue Album mehr verpflichtet fühlt... |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
18.09.2020 - 19:41 Uhr
? also die beiden songs haben doch einen recht ähnlichen stil, sehe da nicht so die unterschiede ;-) |
Oceantoolhead Postings: 2047 Registriert seit 22.09.2014 |
18.09.2020 - 20:25 Uhr
Hyped ! |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
19.09.2020 - 01:53 Uhr
Ich glaub, es ist dieser komische Bontempi-Sound, den ich so scheusslich finde. |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
02.10.2020 - 10:55 Uhr
https://www.kerrang.com/features/puscifer-can-the-worlds-most-mysterious-band-really-save-us-all/ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22499 Registriert seit 08.01.2012 |
13.10.2020 - 16:14 Uhr - Newsbeitrag
PUSCIFER TO TAKE VIEWERS DEEP INTO THE HEART OF THEARIZONA DESERT WITH OCTOBER 30 GLOBAL LIVESTREAM: “EXISTENTIAL RECKONING: LIVE AT ARCOSANTI” TICKETS & EXCLUSIVE MERCHANDISE AVAILABLE NOW WATCH THE TRAILER HERE: PUSCIFERLIVE.COM “Existential Reckoning: Live At Arcosanti”: PusciferLive.com Oct. 13, 2020, Arcosanti, Ariz. – Puscifer, who recently announced the release of their fourth full-length album, Existential Reckoning (Oct. 30, Alchemy Recordings/Puscifer Entertainment/BMG), take fans into the high desert of Arizona with a visually-stunning, livestream concert experience dubbed “Existential Reckoning: Live at Arcosanti.” Puscifer have become known for their kinetic live productions, a merging of music and the theatrical. Over the years, concertgoers have been treated to live Luchadores, a “Hee Haw” themed revue, and a desert-set campfire replete with an Airstream trailer. What does the band have in mind for their first performance of the pandemic era, and the debut of their Existential Reckoning production? Only Billy D. knows for sure, but one thing is for certain, it will be unlike anything Puscifer has done before. “If you’re not familiar with Arcosanti, I highly recommend that you look it up,” says Maynard James Keenan of the location. “It’s one of a long list of examples of architects, artists, actors, musicians, writers, and poets. People who are not necessarily from Arizona but came here and found that creative tick that burrows under your skin here, something that sets you in a motion to respond to this, what I consider to be equal parts inspirational and hostile, environment. It’s not easy to survive here. There’s already been a dust devil that’s whipped through here, rattlesnakes, crazy red ants outside of my sleeping quarters which tried to consume my dog. We feel like we’re on the edge of the world. Imagine if you were an extra-terrestrial traveler and you landed in the Southwest and wanted to assume an identity here and blend in, this would probably be a good spot to do that.” The location, Arcosanti, was described by Architectural Digest as a “utopian metropolis in the Arizona desert” that “looks like the sublime set of a big-budget sci-fi movie.” A location that’s both inspirational and bewitching, as Arizona itself often is. The 48th state has played a silent, yet meaningful, partner to the musical troupe, with its vistas and deserts often appearing in the band’s music videos, as concert backdrops and as the subject of numerous lyrics. Livestream tickets, as well as a selection of limited edition merchandise exclusive to attendees, are available now via pusciferlive.com. The livestream debuts on Oct. 30 at 3:00 pm Pacific/6:00 pm Eastern/10:00 pm UK/11:00 pm EU and remains on-demand for 72 hours. “We could do a live stream from anywhere – a sound stage, an empty theater. But this location, at Arcosanti, in the heart of the unforgiving yet beautiful Arizona desert, adds another dimension to Puscifer’s music,” says Danny Wimmer, Founder of Danny Wimmer Presents, the largest independent festival producer in the United States and co-producers of “Existential Reckoning: Live at Arcosanti.” “Maynard is an artist in everything he does, from his music to his wine to his farm-to-table restaurant. The common thread running through all of it is that he doesn’t take any shortcuts – and he’s chosen an environment that doesn’t allow for shortcuts,” he continues. “’Existential Reckoning: Live at Arcosanti” promises not just to be an experience, but to be an insight into that desert world that fuels and inspires Maynard and Puscifer. The only thing better would be to enjoy the show with a glass of Maynard’s Caduceus wine in hand.” DWP recently entered the digital content curation space, promoting pay-per-view livestreams and creating the popular digital series Offstage with DWP. DWP is known worldwide for their stellar portfolio of music and lifestyle events, which includes Aftershock, Bourbon & Beyond, Epicenter, Hometown Rising, Louder Than Life, Sonic Temple Art + Music Festival, and Welcome To Rockville. Existential Reckoning pre-orders (https://Puscifer.lnk.to/ExistentialReckoning) are available now. Digital pre-orders include an instant download of both “Apocalyptical” () and “The Underwhelming” (). About Puscifer Born somewhere in the Arizona desert, Puscifer is an electro-rock band, multimedia experience, traveling circus, and alien abduction survivors. The group’s catalog consists of three full-length studio albums—“V” is for Vagina [2007], Conditions of My Parole [2011], and Money Shot [2015]—in addition to a series of EPs and remixes. Beyond the core trio of Maynard James Keenan [vocals], Mat Mitchell [guitar, production], and Carina Round [vocals, songwriting], the group’s ever-evolving ecosystem encompasses Greg Edwards (bass, guitar, keys), Gunnar Olsen (drums), as well as a cast of characters such as Billy D and his wife Hildy Berger, Major Douche, Special Agent Dick Merkin, and many more. Meanwhile, the moniker’s origins can be traced to a 1995 episode of the HBO classic Mr. Show where Keenan first utilized the name “Puscifer.” In addition to tallying tens of millions of streams and views, they’ve piqued the curiosity of press. Entertainment Weekly christened them, “Exceptionally groovy,” and Revolver fittingly described them as “indescribable.” Renowned for an immersive live show, the group’s performances blur the lines between concert and theater, traversing the dusty American Southwest with Billy D and Hildy or the sweaty squared circle with Luchadores. They’ve brought this to life everywhere from Coachella to Bonnaroo. On their 2020 debut for Alchemy Recordings/BMG entitled Existential Reckoning, Puscifer track Billy D back to the desert and, just maybe, uncover the truth about aliens once and for all. About Danny Wimmer Presents Since 1993, music industry veteran Danny Wimmer has been producing concerts and festivals, both large and small. In 2011, he formed Danny Wimmer Presents, which now produces several of the largest rock and alternative festivals in the U.S. By combining A-list talent with local cuisine and culture, DWP has become recognized within the industry for delivering the highest-quality entertainment experiences to fans, artists, sponsors, partners and host cities. DWP creates memorable and all-encompassing festival experiences, leaving both consumers and partners with lasting and meaningful impressions. DWP will continue to add new music festivals to its already stellar portfolio, which currently includes Aftershock, Bourbon & Beyond, Epicenter, Hometown Rising, Louder Than Life, Sonic Temple Art + Music Festival, and Welcome To Rockville. Previous DWP festivals include Rock On The Range, Carolina Rebellion, Northern Invasion and more. In 2020, DWP launched the popular digital series Offstage with DWP and ventured into the digital content curation space, promoting pay-per-view live streams. www.DannyWimmerPresents.com Puscifer.com Facebook.com/PusciferMusic Twitter.com/Puscifer Instagram.com/Puscifer YouTube.com/Pusciferdotcom Dannywimmerpresents.com Twitter.com/DannyWimmerPres Facebook.com/Dannywimmerpresents Instagram.com/Dannywimmerpresents |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22499 Registriert seit 08.01.2012 |
14.10.2020 - 19:21 Uhr
“Existential Reckoning: Live At Arcosanti” folgen: PusciferLive.com ————— Nachdem PUSCIFER kürzlich den Release ihres vierten Studioalbums „Existential Reckoning“ (30. Oktober via Alchemy Recordings/ Puscifer Entertainment/ BMG) angekündigt haben, lädt die Formation ihre Fans nun ein zu einem virtuellen Trip in die Hochwüsten Arizonas: In Form eines Livestreams ihrer atemberaubenden Show, die die Amerikaner unter dem Titel „Existential Reckoning: Live At Arcosanti“ performen. Puscifer haben sich mit kunstvoll-aufwändigen Liveproduktionen einen hervorragenden Namen gemacht, bei denen sie Musik mit theatralischen Elementen verschmelzen. In den vergangenen Jahren kamen ihre Konzertbesucher in den Live-Genuss von „Luchadores“, einer „Hee Haw-“inspirierten Revue sowie einer in einer Wüsten-Kulisse dargebotenen Show inklusive eines Airstream-Wohnwagens. Doch was hat sich die Band wohl für ihre erste Show in Pandemie-Zeiten ausgedacht, um die Live-Premiere ihres kommenden Albums „Existential Reckoning“ zu feiern? Eine Frage, die nur Billy D. mit Sicherheit beantworten kann. Doch eines steht definitiv fest: Es wird anders als alles, was Puscifer bisher je präsentiert haben. „Wenn einem der Name Arcosanti nichts sagt, empfehle ich dringend, sich damit zu beschäftigen“, so Maynard James Keenan über die Konzert-Location. „Ein Ort, der sich auf einer langen Liste von ArchitektInnen, KünstlerInnen, SchauspielerInnen, MusikerInnen, AutorInnen und DichterInnen findet. Auch Menschen, die nicht unbedingt aus Arizona stammen, zieht es hierher auf der Suche nach diesem besonderen kreativen Kick, der in der Luft liegt. Eine Art Schwingung, auf die man an diesem Ort reagiert; in dieser – wie ich finde – gleichermaßen inspirierenden wie auch feindlichen Umgebung. Es ist nicht leicht, hier zu überleben. Kleinere Wirbelstürme fegen hier manchmal durch, es gibt Klapperschlangen und verrückte Rote Ameisen außerhalb meines Schlafquartiers, die versucht haben, meinen Hund zu fressen. Man fühlt sich, als stünde man am Rande der Welt. Man stelle sich vor, man wäre als Sternenreisender im Südwesten gelandet, um hier eine neue Identität anzunehmen und sich unter die Menschen zu mischen – das wäre wahrscheinlich ein guter Ort dafür.“ Der Ort Arcosanti wurde vom renommierten Architectural Digest-Magazin als „utopische Metropole in der Wüste Arizonas“ beschrieben, der „wie die grandiose Kulisse eines aufwändigen und teuren Science-Fiction-Streifens wirkt.“ Ein Ort, der gleichermaßen inspirierend und faszinierend auf den Betrachter wirkt; wie auch der Rest Arizonas. Der 48. Bundesstaat der USA hat bisher eine zwar stumme, doch aber bedeutungsvolle Rolle im Schaffen der Band gespielt. Sei es durch seine beeindruckenden Landschaftsansichten und Wüsten in den Musikvideos, als Kulisse für Livekonzerte und als Motiv in zahlreichen Songtexten. Tickets für das Livestream-Event sowie eine ausgesuchte und limitierte, exklusiv für Teilnehmer reservierte Merchandise-Edition ist ab sofort via pusciferlive.com erhältlich. Der Livestream geht am 30. Oktober um 23:00 Uhr CET online und wird 72 Stunden lang als On-Demand-Angebot verfügbar sein. „Wir könnten von überall aus einen Livestream umsetzen – von einer mobilen Bühne oder aus einem leeren Theater. Doch diese Location, Arcosanti, im Herzen der unbarmherzigen und doch wunderschönen Wüste Arizonas, verleiht Puscifers Musik eine ganz neue Dimension“, so Danny Wimmer, der Gründer von Danny Wimmer Presents, der größten unabhängigen Festivalproduktionsfirma in den Vereinigten Staaten und Co-Produzent von „Existential Reckoning: Live At Arcosanti“. „Maynard stellt in absolut jedem Aspekt einen wirklichen Künstler dar. Angefangen bei seiner Musik, über seinen Wein bis hin zu seinem Restaurant, in dem er Produkte von seiner eigenen Farm auf den Tisch bringt. Der rote Faden in seinem Schaffen ist, dass er nicht versucht, irgendwelche Abkürzungen zu nutzen – und er hat sich ein Arbeitsfeld ausgesucht, das auch keine Abkürzungen zulässt“, so Wimmer weiter. „`Existential Reckoning: Live At Arcosanti` verspricht nicht nur eine ganz besondere Erfahrung zu werden, sondern gewährt auch einen tiefen Einblick in die Wüstenwelt, die Maynard und Puscifer inspiriert. Das einzige, was noch besser wäre, wäre die Show mit einem Glas von Maynards Caduceus-Wein in der Hand zu genießen.“ DWP sind kürzlich in den Markt der Digital Content Curation eingetreten. Neben dem Angebot von Pay-per-View-Livestreams zeichnet DWP für die beliebte Digitalserie „Offstage with DWP“ verantwortlich. Das Unternehmen ist weltweit für sein herausragendes Portfolio von Musik- und Lifestyle-Events bekannt; darunter Aftershock, Bourbon & Beyond, Epicenter, Hometown Rising, Louder Than Life, Sonic Temple Art + Music Festival sowie Welcome To Rockville „Existential Reckoning“ ist ab sofort per Album-Pre Order (https://Puscifer.lnk.to/ExistentialReckoning) erhältlich. Digitale Vorbestellungen enthalten Instant-Downloads von „Apocalyptical“ () und „The Underwhelming“ (). Photo credit: Travis Shinn Über Puscifer: Geboren irgendwo in der Wüste Arizonas versteht sich Puscifer als Electro-Rockband, als Multimedia-Erfahrung, als Wanderzirkus und als Überlebende von Außerirdischen-Entführungen. Bisher blicken Puscifer auf drei Studioalben zurück: „“V“ Is For Vagina“ (2007), „Conditions Of My Parole“ (2011) und „Money Shot“ (2015) sowie eine Reihe von EPs und Remixen. Neben dem Kern-Trio, bestehend aus Maynard James Keenan (Gesang), Mat Mitchell (Gitarre, Produktion) und Carina Round (Gesang, Songwriting) umfasst das der ständigen Weiterentwicklung unterworfene Ökosystem der Band Greg Edwards (Bass, Gitarre, Keyboard), Gunnar Olsen (Drums) sowie eine Reihe Gast-Charaktere wie Bill D und seine Frau Hildy Berger, Major Douche, Spezialagent Dick Merkin und viele andere. Maynard James Keenan bediente sich des Namens Puscifer erstmals, als er 1995 in einer Episode der amerikanischen TV-Serie „Mr. Show“ zu sehen war. Entertainment Weekly nannte sie „außergewöhnlich groovy“ und Revolver beschrieb sie passend als „unbeschreiblich“. Berüchtigt für ihre allumfassende Live-Show verwischen Puscifer die Grenzen von Konzert und Theater, überbrücken Amerikas staubigen Südwesten mit Billy D und Hildy oder den verschwitzten Wrestling-Ring mit „Luchadores“. Ein Konzept, das Puscifer vom Coachella bis zum Bonnaroo zum Leben erweckt haben. Auf ihrem ersten Album auf Alchemy Recordings/ BMG „Existential Reckoning“ verfolgen Puscifer Billy D 2020 bis in die Wüste und lüften – vielleicht – ein für alle Mal die Wahrheit über Außerirdische. Über Danny Wimmer Presents: Seit 1983 produziert der Musikindustrie-Veteran Danny Wimmer große und kleine Livekonzerte und Musikfestivals. 2011 rief er Danny Wimmer Presents ins Leben, das heute verschiedene der größten Rock- und Alternative-Festivals in den Vereinigten Staaten produziert. Durch die Verbindung von A-List-Talenten mit lokaler Küche und Kultur hat sich DWP innerhalb der Unterhaltungsindustrie einen Namen für High-Quality-Entertainment gemacht, das von Fans, KünstlerInnen, Sponsoren, Geschäftspartnern wie auch den jeweiligen Städten gleichermaßen geschätzt wird. DWP kreiert eine nachhaltige und allumfassende Festivalerfahrung, die sowohl Kunden als auch Partner mit vielen bleibenden und wertvollen Erinnerungen zurücklässt. In diesem Sinne fährt DWP auch weiterhin fort, sein beeindruckendes Portfolio durch immer neue Musikfestivals auszubauen. Das bisherige Angebot umfasst Events wie Aftershock, Bourbon & Beyond, Epicenter, Hometown Rising, Louder Than Life, Sonic Temple Art + Music Festival sowie Welcome To Rockville. Vorherige Events beinhalten Rock On The Range, Carolina Rebellion, Northern Invasion und andere. 2020 rief DWP die beliebte Digitalserie „Offstage With DWP“ ins Leben und weitete seine Tätigkeit auf den Digital Content Curation-Markt sowie Pay-per-View Livestreams aus. www.DannyWimmerPresents.com “Existential Reckoning”-Tracklist: 1. Bread and Circus 2. Apocalyptical (Video über 2 Millionen Aufrufe) 3. The Underwhelming 4. Grey Area 5.1 5. Theorem 6. UPGrade 7. Bullet Train To Iowa 8. Personal Prometheus 9. A Singularity 10. Postulous 11. Fake Affront 12. Bedlamite Puscifer.com Facebook.com/PusciferMusic Twitter.com/Puscifer Instagram.com/Puscifer YouTube.com/Pusciferdotcom Dannywimmerpresents.com Twitter.com/DannyWimmerPres Facebook.com/Dannywimmerpresents Instagram.com/Dannywimmerpresents Und auf Deutsch. |
Donny- Postings: 142 Registriert seit 19.12.2016 |
14.10.2020 - 19:57 Uhr
Das mutet attraktiv an ... ist bei mir für den 01.11. in Aussicht! |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
26.10.2020 - 10:52 Uhr
immer noch kein leak? habe jedenfalls nix gefunden...naja die 4 tage gehen auch noch rum. erwarte ja nicht so ein tolles album wie "conditions" nach den 2 mittelmäßigen vorabnummern, hoffe aber auf ein bessers als ihr debüt und ihr letztes ;-) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
26.10.2020 - 11:36 Uhr
Kann eigentlich hier auch nochmal rein: |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
27.10.2020 - 11:10 Uhr
https://www.morecore.de/review/puscifer/existential-reckoning/ |
Fiep Postings: 985 Registriert seit 29.04.2014 |
27.10.2020 - 11:30 Uhr
Ich weiß, klasisches non argument, aber die 2 singles da klingen als ob kein mensch interesse hätte an der band wäre es nicht Maynard.Puscifer ist so durchwachsen das es kaum schlimmer geht für mich, mal ein wirklich guter song, dann wieder komplette reinfälle. Die 2 vorabsongs hier sind... meh. Der erste sogar schlecht, der 2. passabel. Und maynards humor finde ich sehr anstrengend/plump. =/ Aber ich glaub langsam könnte ich einen guten sampler mit Puscifer songs machen die mir gefallen, wen das album rauskommt. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22499 Registriert seit 08.01.2012 |
28.10.2020 - 22:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Klaus Postings: 5157 Registriert seit 22.08.2019 |
28.10.2020 - 23:17 Uhr
Uff. Na dann bin ich mal gespannt auf Freitag. |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
29.10.2020 - 08:26 Uhr
hui, schlechteste review eines tool/apc/puscifer albums bis jetzt hier :-Oemotive war schon mit den 5/10 in ordnung bewertet, aber puscifers debut ist mit 7/10 mindestens mit 2 punkten zu viel rezensiert worden. die songs sind nur live wirklich gut. ahne ja nichts gutes mit der platte... vlt. ist maynard mit seiner kreativität mittlerweile auch am ende? apc akutelle ist lediglich schon nur ok und höre ich ganz selten mal einzelne songs, wohingegen "mer" und "13th" einfach zeitlose perlen sind. tool´s "fear" ist immer noch sehr gut bis stark, aber das rechne ich eher justin und vor allem danny und adam an. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28023 Registriert seit 07.06.2013 |
29.10.2020 - 10:59 Uhr
Puscifers Debut seh ich an guten Tagen fast zu niedrig bewertet. Find 8ch inzwischen total klasse |
GenderBender Postings: 15 Registriert seit 14.11.2015 |
29.10.2020 - 11:00 Uhr
also ich finde die platte sehr gut, für mich eine 8/10 mit potential nach oben. aber ich mag auch ruhige melancholische musik, die andere oft langweilig finden. hängt hier wohl davon ab, ob einen die stimmung des albums erreicht oder nicht. apocalyptical setzt sich mit der zeit schon ordentlich in den ohren fest, und grey area und postulous sind zwei absolute übersongs. freu mich auch schon sehr auf das konzert morgen, arcosanti ist eine tolle location mitten in der wüste. |
Oceantoolhead Postings: 2047 Registriert seit 22.09.2014 |
29.10.2020 - 15:37 Uhr
Da werd ich mir die Platte vielleicht doch erst anhören, bevor ich sie mir bestelle. @keenan Warst du nicht einer der jenigen die 'Fear Inoculum' überhaupt nicht mochten? |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
29.10.2020 - 18:10 Uhr
nein da irrst du dich, war vom ersten hörgang an bis heute bei einer 7/10 wertung ;-) |
Donny- Postings: 142 Registriert seit 19.12.2016 |
30.10.2020 - 10:40 Uhr
Nach einem Durchgang: Starkes Stück! Detailverliebt und atmosphärisch absolut in sich geschlossen. Kopfhörer unbedingt empfehlenswert! Highlights: The Underwhelming, Theorem (!!!), Postulous,... Vorfreude aufs Konzerte heute Abend ist entfacht. |
keenan Postings: 4418 Registriert seit 14.06.2013 |
30.10.2020 - 10:58 Uhr
bin gestern über die ersten 4 songs nicht hinausgekommen, gähnende langeweile...scheint wirklich keenans schwächste platte zu sein :-( am wochenende nochmal versuchen. aber vorher wird mando noch geschaut :-D |
Thanksalot Postings: 483 Registriert seit 28.06.2013 |
30.10.2020 - 15:10 Uhr
Puuuh, spontan nach dem ersten Hören kann ich der Rezension nur zustimmen und ich bin zumindest geneigt, auch der Wertung zuzustimmen.Wie Felix sagt: Die Produktion ist mitunter der Wahnsinn. Glasklar, das fiel mir besonders bei "Theorem" auf, wenn dieser am Ende Fahrt aufnimmt. Aber einfach gesagt mangelt es dem Album an Songs. Hier und da wird die Gitarre eingebracht, Carina Round und Maynard sind eh allgegenwärtig und sie stellen auch viel mit ihren Stimmen an, aber das Ganze lässt mich völlig kalt. Tatsächlich bessert sich das ab "A Singularity" und verdeutlicht, was dem Album fehlt. Melodien und Struktur. Es wabert eher so ziellos umher und ja, die 7 1/2 Minuten von "Personal Prometheus" sind wirklich quälend. Natürlich bleibt es nicht beim einmaligen Versuch, aber derzeit habe ich nicht auch nur einen einzigen Moment vernommen, der dem bisherigen Material das Wasser reichen könnte. |
Klaus Postings: 5157 Registriert seit 22.08.2019 |
30.10.2020 - 15:19 Uhr
Heute auch mal gehört. Bin froh dass das unter Puscifer läuft und nicht APC oder so. Ganz so schlimm wie 4/10 für mich nicht aber auch lange nicht gut. |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.