
Illegale Farben - Unbedeutend ungenau
User | Beitrag |
---|---|
BVBe Postings: 520 Registriert seit 14.06.2013 |
03.07.2019 - 15:05 Uhr
Liebe Redaktion - wisst ihr mehr darüber? Kommt da dieses Jahr noch was Neues von ILLEGALE FARBEN? "Luft nach unten"? |
Mondwaffel Postings: 53 Registriert seit 12.01.2014 |
07.08.2019 - 07:22 Uhr
Ich push mal, weil: TURBOGUTE BAND.Hatte vor ein paar Wochen mal auf ihren Seiten geschaut und gesehen, dass sie mit dem Bau des neuen Aufnahmestudios so gut wie fertig sind. Von daher dürfte mit etwas Glück vielleicht noch dieses Jahr was kommen. |
huhuuu |
07.08.2019 - 07:31 Uhr
ja redaktion, wo seid ihr denn? oder die mo.deratoren? gibt hier nix zu löchen, also alle weg :D |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 19401 Registriert seit 08.01.2012 |
07.02.2020 - 19:35 Uhr - Newsbeitrag
Hier die Videopremiere anschauen: https://diffusmag.de/p/lllegale-farben-unter-deiner-haut“Unter deiner Haut” beschäftigt sich mit schweren Themen, wie Verlust und der Schwierigkeit einen Schritt vor den anderen zu setzen. Es ist nicht ausweglos aber es ist auch verdammt anstrengend. Im Vergleich erscheint das Tempo für einen Illegale Farben Song recht gemächlich, jedoch mit der Wucht und Vehemenz eines Eisbergs. Nachdem im Hause Illegalen Farben alles DIY-getreu selbst gemacht wurde, begann 2019 die Öffnung und Veränderung. Nach vorsichtigem Beschnuppern geht es für Sessions in das Bear Cave Studio der grandiosen Locas in Love. Gemeinsam werden Armeen von Verstärkern and Tonnen von Effektgeräten angeschlossen und zunehmend spielt der Synthesizer (gerne alt, analog und ein wenig kaputt) eine Rolle im Klangbild der Illegalen Farben. Aus einer Idee wird dann am 06.10. eine emotionale Dampfwalze von Song. Aus der Höhle, aus der “Unter deiner Haut” gekrochen kommt, werden im Verlauf des Jahres 2020 noch weitere Songs kriechen. Im Moment zählt aber erstmal dieser Song. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 19401 Registriert seit 08.01.2012 |
19.03.2020 - 19:29 Uhr - Newsbeitrag
Heute erscheint die neue ILLEGALE FARBEN Video-Single "Frankie", hier anschauen: Es wurde produziert von Bear Machine (Björn Sonnenberg, Nicolas Epe, Luis Müller-Wallraff) und Illegale Farben. Aufgenommen im Bear Cave Studio Köln am 26.10.2019, Mix von Nicolas Epe, Mastering von Chris Mock. Text, Musik und Artwork von Illegale Farben. Cover Foto: Chris Mock Mit “Frankie” begeben sich Illegale Farben thematisch auf eine Reise in eine nicht genauer bestimmte Realität. Weg von der “Ich”-Perspektive, rein in die Erzählung. Dort geht es um Identifikation, Rollenbilder, Selbstbild und darum, nicht dazu zu gehören, nicht eindeutig zu sein. Wer ist dieser Frankie und warum ist er das was er ist? Oder sie? Am Ende ist die Grundfrage nach Zugehörigkeit zu (Sub-)Kulturen oder Geschlechtern zeitlos gültig, auf der Straße oder spät Nachts im Tanzpalast. Gleichzeitig wird der Wind für alles, was außer der Norm und Andersartig ist, wieder härter und da gilt es, Solidarität zu zeigen und gegenzusteuern. Wie “Frankie” selber, machen es sich Illegale Farben zwischen allen Stühlen erst richtig gemütlich und hängen vielleicht noch ein Bild auf. Dabei ist “Frankie” aber auch unwiderstehlich poppig geraten - mit dem Mut zum Ausschweifenden - und stellt ganz kess die Frage: Ist das noch (Post-)Punk? Das dazugehörigen Video ist ein Remix aus dem 2009 veröffentlichten Kurzfilm “Leerfahrt” von Matis Burkhardt und Dominik Bohn, dessen thematische Parallelen und das Spiel mit Identitäten die Inspiration für die visuelle Ebene waren. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 19401 Registriert seit 08.01.2012 |
27.01.2021 - 12:21 Uhr - Newsbeitrag
"Alles Explodiert" ist die neue Single von Illegale Farben und kündigt gleichzeitig das neue und dritte Album der Band aus Köln an. Gestartet als Postpunk Band mit vitalen Wurzeln in der DIY-Szene, ist die Band nun angekommen in einer neuen Zwischenwelt aus Postpunk, Postrock und experimentellem Pop. Das Album ist düster und kompakt und berichtet von existentiellen Fragen. Alles Explodiert ist dabei Sturm und Katharsis in einem, erzählt in der Ich-Perspektive aber gleichzeitig anerkennend, dass es da noch “die Anderen” gibt, denen es ganz genauso geht. Wie geht man also um mit der Krise und dem Tag danach? Eine Frage, die zunächst persönlich gestellt wird und dann doch kollektiv erfahren wird, speziell nach dem Jahr 2020. Der Rauch und Nebel lichtet sich und danach bleibt erstmal ein “schlichter Tag”, der in seiner schlichten Normalität auf einmal extrem reizvoll erscheint. Das ist ein Gefühl, welches sich hoffentlich 2021 auch einstellen wird. “Alles explodiert” erscheint als digitale Vorabsingle und ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.Hier das Video anschauen: Aufgenommen wurde “Alles Explodiert” im Bear Cave Studio Köln, produziert von Bear Machine (Björn Sonnenberg, Nicolas Epe, Luis Müller-Wallraff) und Illegale Farben. Mix von Nicolas Epe, Mastering von Illegale Farben im Illegale Farben Studio. Text, Musik und Artwork von Illegale Farben. Das Album “unbedeutend ungenau” erscheint am 12.02.2021 auf Rookie Records. Digital auf allen Streaming-Plattformen und zusätzlich als streng limitierte Auflage von 100 Stück auf farbigem Vinyl. Hier vorbestellen: https://illegalefarben.bigcartel.com/product/unbedeutend-ungenau-limited-edition-100-stuck |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 19401 Registriert seit 08.01.2012 |
10.02.2021 - 20:41 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Obrac Postings: 1192 Registriert seit 13.06.2013 |
12.02.2021 - 11:52 Uhr
Hat einer ne Ahnung, warum das Album auf Spotify ein einziger lange Track ist? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2423 Registriert seit 14.06.2013 |
12.02.2021 - 12:01 Uhr
Album fließt ineinander und soll am Stück gehört werden, erscheint daher bloß als One-Track und auf Vinyl. (Steht im Text.)Hätte man aicher auch anders lösen können, aber durch die Interludes sind die Songs auch so gut identifizierbar. Tracklist gab es in der Promo dennoch, wie aufgelistet. |
Obrac Postings: 1192 Registriert seit 13.06.2013 |
12.02.2021 - 12:05 Uhr
Da haben sie sich überhaupt keinen Gefallen mit getan, finde ich. Ab und zu will man dann ja doch mal gezielt einen bestimmten Song hören. Am Stück hören kann man das Album auch mit Einzeltracks. Ziemlich überflüssig, das Ganze. |
MM13 Postings: 1987 Registriert seit 13.06.2013 |
12.02.2021 - 18:48 Uhr
@obracseh ich genauso aber die songs sind klasse, wenn auch das album bisschen kurz ist. |
Eilathan Postings: 45 Registriert seit 30.01.2020 |
14.02.2021 - 22:52 Uhr
Mir gefällt das Album und auch der dazu gemachte Film sehr gut. Höre die sechs Songs dann auch gerne am Stück, daher stört mich das mit dem Onetrack nicht so sehr. Zwei Songs gibt es bei Spotify als Single, die kann man dann auch in Playlisten einbauen. |
S.v.K. Postings: 173 Registriert seit 13.06.2013 |
15.02.2021 - 12:23 Uhr
Das ist wirklich einfach nur eine beschissene Idee. Ich mag die Band ja wirklich, haben auch live einen top Eindruck gemacht. Aber sowas ist unnötige prätentiöse bevormundende Scheiße. |
S.v.K. Postings: 173 Registriert seit 13.06.2013 |
18.02.2021 - 12:54 Uhr
Sorry, meine Wortwahl war, vorsichtig ausgedrückt, unangemessen.Das Album an sich jetzt mal gehört, ist wirklich sehr gut. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.