Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 2566
Registriert seit 15.06.2013
|
22.05.2020 - 10:34 Uhr
Ich liebe den Sänger von Gazpacho. So unterschiedlich sind Wahrnehmungen. Passt schon. |
Analog Kid
Postings: 1916
Registriert seit 27.06.2013
|
22.05.2020 - 11:14 Uhr
Den Manson fand ich zu Antichrist und Mechanical Animal Zeiten einen echt interessanten und schon ziemlich charismatischen Charakter. Wie der den klassischen Alice Cooper- mässigen Schockrocker mit damals schon ziemlich wegweisender Optik in den Videos (die ich damals wirklich klasse fand) sozusagen auf 90er Jahre-Level wiederbelebt hat, war schon beeindruckend. Das hat mich damals durchaus nicht kalt gelassen. Kann mich auch noch erinnern, dass hier und da die Hoffnung geäussert wurde, man hätte es womöglich mit einem neuen Bowie zu tun, der sich ständig neu erfindet musikalisch und imagemässig. Entpuppte sich ja leider spätestens nach dem Holy Wood Album aber als doch eher eindimensionaler Künstler. |
doept
Postings: 448
Registriert seit 09.12.2018
|
21.07.2020 - 23:16 Uhr
Radiohead.
Ist leider so, ich wünschte auch es wäre anders aber zwischen uns beiden klappt es irgendwie nicht.
Habe es heute mal wieder mit Amnesiac und Hail to the thief versucht nach langer Zeit und um mal bei Plattentest zu bleiben: 6/10.
Dabei passen sie ja eigentlich in mein Schema, und dass sie musikalisch was drauf haben und ihren Weg durchziehen erkenne ich an und finde ich super. Aber der letzte Funkte fehlt.
Gilt übrigens nicht für OK Computer, das ist eine klare 9/10. Vielleicht brauche ich die Gitarren, keine Ahnung, aber ich finde ja auch andere gitarrenlose Bands super insofern ist das auch eine eher nutzlose Theorie.
Hach, scheiß Thema. Würde sie einfach gerne gut finden. Aber ist halt nicht so. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 2235
Registriert seit 14.03.2017
|
22.07.2020 - 01:01 Uhr
@ doept:
Also gitarrenlos sind Radiohead sicherlich nicht,grad die Hail to the thief hat doch so Rocker wie 2+2=5 oder There, There. Gefallen Dir die denn wenigstens :)
In Rainbows ist vielleicht noch etwas gitarrenlastiger. Da hast Du Bodysnatchers, Arpeggi,Reckoner zB.
Aber mach Dir kein Kopp. Kann halt nicht jeder das gleiche mögen^^
Was ich gerne mögen würde, ist Tool. Eigentlich musikalisch sehr spannend und ich erkenne an, dass das alles sehr künstlerisch ist und so. Aber wollte einfach nie zünden. Ähnlich wie bei Mars Volta bis auf Dyslexicon |
doept
Postings: 448
Registriert seit 09.12.2018
|
22.07.2020 - 08:19 Uhr
@Old Nobody,
Es liegt gar nicht so daran ob das einzelne Lied von Radiohead Gitarren hat oder nicht, ich komme wie gesagt auch mit anderen Stilen gut klar. Die genannten gefallen mir in der Tat.
Ist aber wirklich eher der Gesamteindruck der Alben der verhindert dass es "klick" macht.
Naja, vielleicht kommt das ja eines Tages noch, ich gebe nicht so leicht auf...
|
carpi
Postings: 870
Registriert seit 26.06.2013
|
22.07.2020 - 09:00 Uhr
Bei mir die Flaming Lips, zumindest bis jetzt, ich müsste ihnen vielleicht nochmal eine Chance geben und mir Zeit nehmen, habe einzelne Songs auf Compilations, die ich ok, aber nicht herausragend finde, in die zwei angeblichen Meisterwerke (The Soft Bulletin, Yoshimi...), habe ich auch ein paar mal reingehört, finde aber keinen Zugang dazu, da gefallen mit die verwandten Granddaddy viel besser. |