Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Bands, die einem eigentlich gefallen müssten, es aber nicht tun.

User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 16:26 Uhr
Zu allererst:
Wer nen besseren Threadtitel hat: Immer her. Mir fiel auf die Schnelle nichts ein und ich kann das gern noch ändern.

Nun aber zu dem was ich mit dem komischen Titel meine:
Ihr kennt doch sicher Bands, die euch von den Leuten empfohlen werden, die sonst immer ins Schwarze treffen mit ihren Tipps. Bands, bei denen 90% der Plattentests-Rezi-Referenzen zu euren Lieblingsbands gehören. Bands, bei dem die Einzelteile (seien es Melodien, Sounds, Texte, Stimmungen oder sonstwas) eigentlich genau das widerspiegeln, was ihr an Musik mögt... Bands, die ihr trotz all dem aber nie wirklich lieben gelernt habt. Bands, bei denen ihr einfach nciht versteht, wieso die stimmigen Teile kein für euch stimmiges Ganzes ergeben.
Comprendo?

Gern mit Erklärungen!

(Ich bring später noch ein paar Beispiele)

HELVETE II

Postings: 2467

Registriert seit 14.05.2015

21.06.2019 - 16:30 Uhr
Opeth. Auf dem Papier ist das genau mein Ding. Funktionieren aber bei mir einfach nicht.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 16:32 Uhr
@Opeth:
Nicht mal "Ghost reveries"?


Bei mir in der Richtung: Steven Wilson und größtenteils Porcupine tree.

HELVETE II

Postings: 2467

Registriert seit 14.05.2015

21.06.2019 - 16:39 Uhr
Nicht mal GHOST REVERIES. Zwischen Opeth und mir kriselt es sei den frühen 90ern. Größtenteils verleidet es mir der Gesang. Und wenn er nicht growlt, wie etwa auf den Spätwerken, sind es die Songstrukturen, die mich kalt lassen.

HELVETE II

Postings: 2467

Registriert seit 14.05.2015

21.06.2019 - 16:40 Uhr
Übrigens geht's mir mit Steven Wilson auch so. Da kriselt es auch gewaltig.

Mayakhedive

Postings: 2392

Registriert seit 16.08.2017

21.06.2019 - 16:40 Uhr
Hatte ich kürzlich erst... Fugazi.
Wobei die mir musikalisch gefallen, ich den "Gesang" aber schauderhaft finde.
Vielleicht versuch ich nochmal The Argument, da fand ich zwei Empfehlungen neulich schon ziemlich gut.

lumiko

Postings: 1258

Registriert seit 09.09.2015

21.06.2019 - 16:41 Uhr
Bei mir "Pearl Jam"-
ich mag Nirvana sehr gerne, aber Pearl Jam kriegt mich irgendwie nicht.

Mayakhedive

Postings: 2392

Registriert seit 16.08.2017

21.06.2019 - 16:44 Uhr
Pearl Jam waren für mich auch immer die unspannendsten aus dem Vierer Nirvana, Soundgarden, AiC und eben Pearl Jam.
Aber bei denen hab ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass sie mir gefallen müssten.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 17:12 Uhr
Ich find Pearl Jam ja gerade in der Mittelphase von "No code" bis "Riot act" spannender als jede andere Band des Genres.

Mayakhedive

Postings: 2392

Registriert seit 16.08.2017

21.06.2019 - 17:39 Uhr
Mag auch da wieder ein wenig am Sänger liegen. Eddie Vedder ist super, keine Frage, aber Layne Staley, Chris Cornell und Kurt Cobain hatten für mich immer mehr Feuer.
Aber ich mag ja Pearl Jam im Grunde, nur eben weniger als die anderen genannten. ;)

Back to topic, fallen mir noch Pink Floyd ein. Auf dem Papier 'ne todsichere Sache, aber egal, in was ich bisher reingehört hab - ich könnte schon gar nicht sagen, was das jeweils war - ließ mich völlig kalt.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 18:09 Uhr
Oha. In was hast du dich denn da reingehört?
boah
21.06.2019 - 18:10 Uhr
mehr feuer als eddie ? ich komm gleich mit dem flammenwerfer, mahdavikia ! ;)
Forumslinie
21.06.2019 - 18:11 Uhr
(lass das ruhig mal stehen L.öschmod!!!!)
Radiohead hört der Mainstream hier. Musik von Emo luschen für Emo luschen

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 18:12 Uhr
Ich find Eddie jetzt gessanglich nicht top, aber hat mir zumindest immer mehr gegeben als Cornell und Leyne. Meine Lieblingsstimme im Grunge wäre wohl tatsächlich Cobain. Oder Scott Weiland... Stone Temple Pilots mag ich eh sehr. Die haben Groove, das haben sonst Grunge-Bands kaum.

Mayakhedive

Postings: 2392

Registriert seit 16.08.2017

21.06.2019 - 18:16 Uhr
Bei Pink Floyd hab ich's mit dem Debüt versucht, Animals, Atom Heart Mother und Dark Side of the Moon. Immer so von Anfang, aber da war wirklich NULL Funke.
Kann ja eigentlich nur an mir liegen, bei denen sind sich ja alle recht einig :D

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 18:22 Uhr
Nicht mal "Dark side"?

Mayakhedive

Postings: 2392

Registriert seit 16.08.2017

21.06.2019 - 18:24 Uhr
Nee, da war nichts.
Aber wie bei Fugazi werd ich dran bleiben. Wäre ja dann nicht die erste Spontanzündung.
Maya hat recht
21.06.2019 - 21:06 Uhr
Pink Floyd. Ich nehm noch die Stones, Bowie und Zappa.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 21:07 Uhr
Pink Floyd. Ich nehm noch die Stones, Bowie und Zappa.

Okay. Und was sonst in der Richtung gefällt dir dann? Und wieso diese nicht? Sind ja schon ein paar große Namen.
Fready
21.06.2019 - 21:09 Uhr
Und Queen ist auch nix.

Matjes_taet

Postings: 1399

Registriert seit 18.10.2017

21.06.2019 - 21:12 Uhr
Interpol und Radiohead.
Maya hat recht
21.06.2019 - 21:14 Uhr
Ich bin echt breit aufgestellt und höre Altes, auch gerne Neues, aber manchmal passt es nicht. Beispiel Stones: Exile on MSt. Habe ich seit 25 Jahren, schiebe ich zweimal im Jahr rein, die ersten Songs geben mir rein gar nix. Skippe durch, bleibe nirgendwo hängen. Bei Pink Floyd komplett gleich. Zappa ist mir viel zu verspielt, bei Bowie finde ich nirgendwo einen Einstieg. Das ist eher so Ratlosigkeit, ob das wirklich ernst gemeint ist. Weißt du, wie ich meine?
Maya hat recht
21.06.2019 - 21:17 Uhr
Ist halt manchmal komisch. Ich mag Bloc Party, aber nicht Franz Ferdinand.
Maya hat recht
21.06.2019 - 21:19 Uhr
Ich mag die ersten beiden Alben von Mumford and Sons lieber als alles von Fleet Foxes.
Maya hat recht
21.06.2019 - 21:27 Uhr
Ich will Euch hier ein x für ein y vormachen...

myx

Postings: 3983

Registriert seit 16.10.2016

21.06.2019 - 21:31 Uhr
Schöner Thread!

Spontan: The National, The Cure, David Bowie. Musikalisch top, stimmlich flop. Dazu Sigur Rós, ist mir irgendwie zu breiig.

Gibt sicher noch weitere, fällt mir gerade nicht ein. ;)
Dümmlicherer Fräger
21.06.2019 - 21:33 Uhr
Ist es normal, dass mir Radiohead nicht gefällt, oder sollte ich einen Arzt oder Psychologen konsultieren?
Ahmad
21.06.2019 - 21:54 Uhr
An den Vorredner:

stimme dir zu: RADIOHEAD mag ich auch nicht. Dabei bin ich für so Musik empfänglich. Ich bin ein Alternative Rock Fan doch RADIOHEAD gehen gar nicht.

nur creep war gut

Vor 6 jahren hätte ich auch noch gesagt ARCTIC MONKEYS doch dann wurde ich durch 2013er album AM zum Fan. das davor war nix für mich


PINK FLOYD mag ich aber auch jetzt früher habe ich das nie verstanden

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10211

Registriert seit 23.07.2014

21.06.2019 - 22:17 Uhr
Also umgekehrt fallen mir wohl ein paar Beispiele ein, zum Beispiel die schon oben genannten Opeth. Metalgitarren, unspannende Growls, weinerlicher dünner Gesang, diese ganze düstere Messenstimmung, aber irgendwie packt es mich dann doch. Generell oft Sachen, die stärker in Richtung Metal schielen, Mastodon beispielsweise auch.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

21.06.2019 - 22:18 Uhr
@Affengitarre:
Wir sind hier aber nicht im "umgekehrt"-Land!!! :D

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10211

Registriert seit 23.07.2014

21.06.2019 - 22:23 Uhr
:D Aber bezüglich des Threads: Oft auch einfach Bands aus Genres, die man entweder zeitweise oder generell sehr gerne mag, aber wo man vielleicht schon viel gehört hat. Bei diesen ganzen Mathcore/Metalcoresachen habe ich von Converge über Botch, von The Chariot bis Dillinger Escape Plan ziemlich viel gehört, aber wenn ich dann in so Sachen wie Cult Leader, Coalesce, Frontierer oder so reinhöre, bekommt mich das dann überhaupt nicht.

Lateralis84skleinerBruder

Postings: 629

Registriert seit 03.03.2019

21.06.2019 - 22:45 Uhr
Weil die Bands dann auch nix mehr neues an den Tisch bringen.
Habe mittlerweile auch aufgehört, mich in einem Genre vollständig zu verlieren. Dafür ist es überall zu spannend.

Zum Thema: Muse haben mich nie vollständig gekriegt. Immer mal wieder ein paar Songs, die ich auch echt genial finde, besonders der Sound ist ja oft ein Brett. Aber wenn ich dann diese langweiligen Balladen höre, in denen sich Bellamy auf Konzerten so oft suhlt...kriegt mich nicht

Mayakhedive

Postings: 2392

Registriert seit 16.08.2017

22.06.2019 - 05:37 Uhr
@Affengitarre

Dass es tatsächlich die Möglichkeit gibt, Converge, Botch und DEP gut zu finden, Coalesce aber nicht, hätte ich nie in Betracht gezogen.
Die sind nämlich ganz vorzüglich ;)
Die wären auch eine gute Wahl für den "Besser nach der Reunion"-Thread, wenn sie auch eigentlich nur gleich gut waren.
Aber das gelingt ja auch schon extrem selten.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10211

Registriert seit 23.07.2014

22.06.2019 - 10:56 Uhr
Vielleicht habe ich die bisher nur nicht richtig gewürdigt, weil ich zu der Zeit von solchen Bands wie gesagt etwas übersättigt war. Aber wenn die wirklich gut sind, dann höre ich nochmal rein. :)
Bob
22.06.2019 - 13:17 Uhr
And Also the Trees

edegeiler

Postings: 2679

Registriert seit 02.04.2014

22.06.2019 - 15:18 Uhr
Foo Fighters. Alles ganz nett, aber mir zu aufgesetzt und ich komm mit Dave Grohl nicht klar.

Und Marius Müller-Westernhagen. Gib mir Grönemeyer, Lindenberg und meinetwegen sogar Maffay, aber nicht den.

edegeiler

Postings: 2679

Registriert seit 02.04.2014

22.06.2019 - 15:22 Uhr
Ach auch noch: Faith no More.

humbert humbert

Postings: 2360

Registriert seit 13.06.2013

22.06.2019 - 15:35 Uhr
David Bowie in seiner Berlin-Zeit. Die Sachen davor von ihm mag ich zum größten Teil alle und auf dem Papier klingt diese Phase wie eine sichere Sache - Berlin der 70er Jahre, Electroniceinflüsse - aber es bekommt mich überhaupt nicht. Die beiden Iggy Pop-Berlin-Alben aus der Zeit mag ich wiederum. Die haben für mich zudem eine viel bessere Produktion. Alleine ‚Nightclubbing‘
Und wie bei anderen: Pink Floyd. Die Musik lässt mich total kalt, wobei auch hier für mich alles passen müsste.

Beefy

Postings: 446

Registriert seit 16.03.2015

23.06.2019 - 08:56 Uhr
Radiohead!!
Finde alles nach Amnesiac ganz ok, werde aber den Hype wohl nie verstehen.

Pink Floyd
Wohl jede Post-Rock oder progressiv angehauchte Indieband, die ich mag, nennen sie als grossen Einfluss. Gibt mir persönlich aber gar nichts.

Alt-J
Naja...
fuzzmyass
23.06.2019 - 11:08 Uhr
Smashing Pumpkins. Eigentlich Riesenfan von allen Möglichen 80er/90er Alternative/Grunge/Indie Bands/Subgenres, aber hier viel zu Emo und der Gesang Corgans einfach grauenvoll. Immer wieder sind mal geile Riffs oder auch mal ganze Songs dabei, aber im Großen und Ganzen recht furchtbar und berührt mich kaum.

hubschrauberpilot

Postings: 6755

Registriert seit 13.06.2013

24.06.2019 - 19:48 Uhr
Pearl Jam kann ich nachvollziehen, hab ich auch lange für gebraucht.

keenan

Postings: 5036

Registriert seit 14.06.2013

25.06.2019 - 12:43 Uhr
also eddie hat doch wohl eindeutig die beste stimme von allen grungern :-)

bei mir wären es opeth, isis, pelican und radiohead
senf dazu
25.06.2019 - 15:31 Uhr
Muse
Frank Zappa
Radiohead
Tocotronic
GV
25.06.2019 - 21:54 Uhr
@Mayakhedive: Versuch's mal mit Ummagumma!

Nasentasse

Postings: 166

Registriert seit 20.01.2019

25.06.2019 - 22:06 Uhr
Sigur Rós. Ich mag im Grunde nur einen Song von denen. Ansonsten lassen sie mich völlig kalt.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29532

Registriert seit 07.06.2013

25.06.2019 - 22:17 Uhr
@Nasentasse:
Aber du magst sonst Musikin der Richtung?

Nasentasse

Postings: 166

Registriert seit 20.01.2019

25.06.2019 - 22:41 Uhr
@MACHINA

Ja, absolut. Ich habe damals alles Mögliche an Postrock und drumherum hoch und runter gehört und sie hätten eigentlich DIE Band für mich sein müssen. Brennisteinn hat mich total umgehauen und tut es bis heute noch, aber alles andere von denen berührt mich überhaupt nicht.

Irgendwie witzig.

Hogi

Postings: 499

Registriert seit 17.06.2013

26.06.2019 - 10:15 Uhr
Frank Turner
Yes
King Crimson
Bowie
Dropkick Murphys
Die Perücke von Robert Plant
01.07.2019 - 00:42 Uhr
Muse sind tendenziell so eine Band für mich. Obwohl nach dem letzten Live-Konzert ich oberflächlich eigentlich überzeugt bin. Die fahren da mittlerweile ein Programm auf, das seinesgleichen sucht. Die können mittlerweile ein ganzes Stadion füllen, haben reihenweise große Songs, sind auch wirklich kreativ. Und "nicht gefallen" wäre schon wieder zu hart gesagt. Wieso gefallen mir die frühen Placebo z. B. (obwohl man die Bands nur bedingt vergleichen kann, aber irgendwie auch doch) noch eine Ecke besser? Ist Bellamy mittlerweile einfach zu abgeklärt und professionell geworden? Ein Schicksal, das sicherlich fast allen Musikern droht. Trotzdem eine der zurecht großen Bands unserer Zeit.
Die Perücke von Robert Plant
01.07.2019 - 06:58 Uhr
Ich muss mich mehr bemühen, ein Verschwörungstheoretiker zu sein.

Seite: 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: