
Ilgen-Nur - Power nap
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
10.05.2019 - 18:40 Uhr - Newsbeitrag
Slacker-Queen Ilgen-Nur kündigt ihr Debütalbum "Power Nap" für den 30. August 2019 an. Die neue Single "In My Head" erscheint bereits heute samt Musikvideo. Eine Tournee folgt im Herbst. Davor ist Ilgen-Nur bei Festivals live zu sehen. Berlin, 10.05.2019 Vor gerade einmal zwei Jahren stand Ilgen-Nur das erste Mal auf der Bühne. 21 Jahre alt war sie da. Kurz danach erschien "No Emotions", ihre erstes – von Max Rieger (Die Nerven) produziertes und aufgenommenes Tape. Trotzdem spielte Ilgen schon auf Tastemaker-Festivals wie dem The Great Escape, Waves Vienna, dem Spot und Reeperbahn Festival, supportete sowohl Annenmaykantereit als auch die Indie-Legenden Tocotronic und gab eigene ausverkaufte Konzerte in Berlin und Hamburg. Am 30. August veröffentlicht Ilgen-Nur nun ihr erstes Album "Power Nap". Als erste Single daraus erscheint heute "In My Head“, ein vom Fernweh getriebenes Stück Musik, ein vom Gefühl gelassener Zurückhaltung getragener Indie-Rock-Song, der von Lethargie handelt und dem Ausbruch daraus, davon, gerne alleine zu sein und sich trotzdem darüber zu freuen, wenn jemand vorbei kommt, um sich die Stadt zeigen zu lassen: "I spend my days / in my head / re-living moments / that i tend to forget". Ilgen-Nur verbindet spielend lässigen Indiepop mit Slacker-Rock-Attitüde und DIY-Ästhetik. Musikalisch erinnert das an Snail Mail, Nilüfer Yanya oder Courtney Barnett, aber auch an Pavement oder Built to Spill. Für das Video zu "In My Head" ist Ilgen gemeinsam mit Regisseur Constantin Timm (u.a. Bilderbuch, Leoniden) nach New York City gereist, um gemeinsam mit befreundeten Künstlerinnen und Musikerinnen (u.a. Rachel Trachtenburg und Mother Pigeon) die Stadt zu entdecken. Im Herbst geht Ilgen-Nur mit ihren Songs auf Tournee. Bereits davor ist sie auf zahlreichen Festivals zu sehen. Ilgen-Nur "Power Nap"-Tour 2019: 27.09.2019 Worms, Pop Up Festival 28.09.2019 Wolfsburg, Sauna Klub 12.10.2019 Nürnberg Pop Festival 15.10.2019 München, Import Export 29.10.2019 Essen, Weststadthalle 30.10.2019 Dresden, Groovestation 04.11.2019 Erfurt, Engelsburg 05.11.2019 Wiesbaden, Schlachthof 06.11.2019 Köln, Bumann & Sohn 07.11.2019 Bielefeld, Movie 08.11.2019 Braunschweig, Eule 09.11.2019 Paderborn, Wohlsein 14.11.2019 Heidelberg, Karlstorbahnhof 15.11.2019 Augsburg, Soho Stage 16.11.2019 Schorndorf, Club Manufaktur 23.11.2019 Münster, Gleis 22 27.11.2019 Bremen, Lagerhaus 30.11.2019 Hamburg, Molotow 06.12.2019 Chemnitz, Atomino 07.12.2019 Berlin, Berghain Kantine Festivals 2019: 22.05.2019 Berlin, DLF Nova auf der Bühne (mit Drangsal) 01.06.2019 Magdeburg, Wohnzimmerkonzerte Open Air 09.06.2019 München, Theatron Pfingsfestival 21.06.2019 Berlin, Fête de la Musique 28.06.2019 Mannheim, Internationale Schillertrage 29.06.2019 Darmstadt, Kammerspektakel Bauhaus.Open.Air 30.06.2019 Paderborn, Wintergrün Festival 12.07.2019 AT-Wien, Bohemian Pleasures Festival 26.07.2019 Eltville am Rhein, Heimspiel Knyphausen 09.08.2019 Hannover, Fuchsbau Festival 10.08.2019 Hamburg, Wutzrock Festival 21.08.2019 Berlin, Pop-Kultur Festival (commissioned work) 08.09.2019 Berlin, Lollapalooza |
Mic |
10.05.2019 - 18:48 Uhr
"Slacker-Queen"Lol. Die ist doch einfach ne Möchtegern-Mac-DeMarco-Kopie. Instagram-Slackertum als selbstgewählter Mode-Lifestyle... Komplett aufgesetzt, da is nix dahinter. "Für das Video zu "In My Head" ist Ilgen gemeinsam mit Regisseur Constantin Timm (u.a. Bilderbuch, Leoniden) nach New York City gereist, um gemeinsam mit befreundeten Künstlerinnen und Musikerinnen (u.a. Rachel Trachtenburg und Mother Pigeon) die Stadt zu entdecken." Ach, immer diese "Indie"-Künstler, die einfach mal fürn Video nach New York jetten um "die Stadt zu entdecken"... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
05.07.2019 - 19:14 Uhr - Newsbeitrag
ILGEN-NURIlgen-Nur veröffentlicht heute ihre zweite Single „Easy Way Out" aus dem am 30. August erscheinenden Albumdebüt „Power Nap“. Die Hamburger Musikerin im O-Ton: "Im Vergleich zu meiner ersten EP "No Emotions" habe ich auf dem Album mehr mit meinem Stimmumfang gespielt. Bei "Easy Way Out" habe ich mir Kim Gordon als Beispiel genommen und versucht in den den Strophen eher zu sprechen als zu singen. Der Song handelt von der Versuchung den einfachsten Weg aus einer Situationen zu nehmen, obwohl das am Ende rücksichtslos und verletzend gegenüber sich selbt sein kann." Ein Musikvideo gibt es auch: ILGEN-NUR - EASY WAY OUT (Musikvideo) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
09.08.2019 - 19:11 Uhr - Newsbeitrag
ILGEN-NUR RELEASES ‘NOTHING SURPRISES ME’ FROM DEBUT ALBUM 'POWER NAP' IS SET FOR RELEASE ON AUGUST 30TH 'Supremely affecting slacker pop with a lo-fi edge' CLASH 'Reflective, positive and empowering' Nothing But Hope & Passion ‘It's no surprise Ilgen-Nur has made an impression on all who have seen her live’ The 405 ’Nothing Surprises Me’ on… Soundcloud: https://soundcloud.com/ilgen-nur/nothing-surprises-me Spotify: https://open.spotify.com/track/7v0m2EbuKOK7AGHN1FV95E?si=JOJCAn4lQLOFr8uJh0Y7Uw |
The New Normal Achim |
09.08.2019 - 19:12 Uhr
gähn |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
25.08.2019 - 20:47 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. "Album der Woche"!Meinungen? |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11366 Registriert seit 23.07.2014 |
25.08.2019 - 22:20 Uhr
Mal ohne auf die Qualität einzugehen, fände ich es glaube ich cooler, wenn sie den Mut hätte, auf deutsch zu singen. |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
25.08.2019 - 22:28 Uhr
Glaube da geht es weniger um Mut oder Nicht-Mut, sondern darum, dass sie sich vom Publikum abgrenzen muss, um ihre Musik frei vortragen zu können. Bestimmt kann man das als schüchtern bezeichnen, aber ich würde behaupten: nicht als ängstlich. Ich finde das schon sehr gut so, wie sie es macht. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11366 Registriert seit 23.07.2014 |
25.08.2019 - 22:42 Uhr
Mut war natürlich doof ausgedrückt, aber ich denke du verstehst schon, was ich damit meinte. Vom Sound her gefällt mir das ja sehr gut, und ich hätte mir das gut mit deutscher Sprache vorstellen können. Kenne auch wenige (gute) Sängerinnen, die auch auf deutsch singen. |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
25.08.2019 - 22:48 Uhr
Ja, ich versteh dich :) Ich hätte an sich auch nichts dagegen, wenn sie deutsch singen würde, aber ich finde das Englische gibt dem Ganzen so eine angenehme Internationalität, die andere deutsche Sänger*innen nicht erreichen, egal in welcher Sprache sie singen. |
coquillat Postings: 2 Registriert seit 21.06.2017 |
28.08.2019 - 13:31 Uhr
Stimmlich extrem schwach (Intonation, Beweglichkeit der Stimme, Dynamik der Stimme) .... aber tolle Musik ... Kann heutzutage niemand mehr singen? Warum werden solche Leute produziert??? |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
28.08.2019 - 14:26 Uhr
Aha. Seh ich ganz anders. Wer bestimmt denn, was "singen können" ist? Dieter Bohlen? Du? Ich glaube du legst hier einen Maßstab an, der an dieser Stelle gar keinen Sinn macht. |
Pivo Postings: 1418 Registriert seit 29.05.2017 |
28.08.2019 - 14:44 Uhr
@coquillatWenn es immer nur um die Stimme ginge, dann gebe es, für mich, zwei Optionen: 1. Alle Alben sind super weil jemand gut singt = Alle CDs von den DSDS-Sieger, die zweifellos alle gut singen können, wäre automatisch gut. Stimmt leider nicht weil die Musik aus der Retorte kommt, vom Songwriting ganz zu schweigen. 2. Wenn es nur gut ist, wenn jemand auch wirklich gut singen kann, dann dürften viele Alben/Songs erst gar nicht erscheinen. Es gibt unzählige Alben bei denen der Gesang, gelinde gesagt, ausbaufähig ist (in meinen Ohren Bands wie Windmill, Hope of the states, u.ä.), aber das Gesamtpaket einfach klasse ist. Für mich muss das Gesamtpaket passen. Musik, Gesang, Songwriting und oftmals auch die Texte, dann ist es gut. *Sexismusmodus ein* Ich will doch auch keine Frau, nur weil sie bestimmte körperliche Vorzüge hat und sonst aussieht wie ein Eimer. Auch hier muss das Ganze passen. *Sexismusmodus aus* …. :-) |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
28.08.2019 - 14:56 Uhr
@Pivo: Super zusammengefasst. Bob Dylan passt auch in die Reihe. Kann er singen nach herkömmlichen Maßstäben? Nope. Trotzdem hat er Gottstatus.Zum unteren Absatz: Wenn du einfach Partner*in statt Frau schreiben würdest, wären alle Geschlechter inkludiert und du müsstest den Sexismusmodus gar nicht erst anschmeißen ;) |
Cayit Postings: 283 Registriert seit 05.05.2014 |
30.08.2019 - 10:46 Uhr
Starkes Album !Höre es rauf und runter... |
Luc Postings: 4266 Registriert seit 28.05.2015 |
31.08.2019 - 14:04 Uhr
Will bei mir nicht wirklich zünden.Hat manchmal Anklänge an This is the life / Amy Macdonald, kommt für mich aber nicht im geringsten da heran (dafür gabs hier aber eine 8 und für Amy nur eine 6). Heisst wohl, ich höre sie ein paar Mal und dann wird sie wohl verstauben. (Die This is the Life höre ich übrigens heute noch gerne) |
saihttam Postings: 2610 Registriert seit 15.06.2013 |
11.09.2019 - 17:47 Uhr
Hab sie letztes Jahr auf dem Golden Leaves kennen gelernt und fand sie direkt super. Schön melancholisch und dennoch tanzbar, das zieht bei mir einfach immer. Hab das Album nun zum ersten mal gehört und fand es auch gut. Das wird sicherlich noch ein paar Durchgänge an den anstehenden warmen Herbsttagen bekommen.Zur Diskussion um die Stimme: Hier passt für mich diese leicht lethargische Art zu singen schon ganz gut. Ich finde auch, dass nicht immer der Gesang das wichtigste ist, sondern das Gesamtpaket stimmen muss. Das kommt aber natürlich immer ein bisschen aufs Genre an. Oft langweilt mich auch gerade zu perfekter Gesang ohne Ecken und Kanten. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Und coquillat schrieb ja auch, dass ihm die Musik an sich gefällt, also eben nicht nur wegen der Stimme alles schlecht ist. |
revilo Postings: 148 Registriert seit 18.06.2013 |
16.09.2019 - 21:42 Uhr
Hat jemand von euch ne Ahnung wie das mit dem Download Code aus der Vinyl funktioniert. Da ist kein Code sondern nur die Adresse der Internetseite drauf.Merci |
VelvetCell Postings: 7996 Registriert seit 14.06.2013 |
17.09.2019 - 12:20 Uhr
Kann J. Mascis singen? Oder Neil Young? Bob Dylan? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
17.09.2019 - 14:01 Uhr - Newsbeitrag
ILGEN-NUR - SILVER FUTURE |
Bonzo Postings: 3289 Registriert seit 13.06.2013 |
01.01.2020 - 14:25 Uhr
Hab's letztens im lokalen Tabac gehört und es ich echt schöne Hintergrundmusik. Man kann sich dazu gut und angeregt unterhalten. 3 von 5 Bonzis. |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 4804 Registriert seit 15.06.2013 |
01.01.2020 - 15:04 Uhr
So mittellauchig. Eher bisschen lappig. |
slowmo Postings: 1409 Registriert seit 15.06.2013 |
05.01.2020 - 13:56 Uhr
Naja wenn sie den Beitrag von dem obersten Schwarznick damals gelesen hat, kann ich verstehen, warum sie das Forum nicht besonders mag, aber ganz unrecht hat er nicht. ;)Habe gerade mal auch reingehört. Ganz nett, aber so richtig ergreifen kann mich die Musik nicht. Und um ganz ehrlich zu sein: Die Musikvideos sind mir auch eine deutliche Spur zu dick aufgetragenes Hipsterklischee. Sehe aber wohl gerade das der Typ auch für Leoniden und Bilderbuch zuständig war. Da wundert es mich dann auch nicht. |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
05.01.2020 - 18:20 Uhr
Hat sie sich irgendwo zum PT-Forum geäußert?! |
Mayakhedive Postings: 2598 Registriert seit 16.08.2017 |
05.01.2020 - 18:26 Uhr
Ja, siehe Threadhttps://www.plattentests.de/mobile/forum.php?action=showThread&id=96269&page=1#newest-message |
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
05.01.2020 - 19:14 Uhr
Ah, danke! Hab mal drüben was dazu geschrieben. |
edegeiler Postings: 3138 Registriert seit 02.04.2014 |
06.01.2020 - 10:58 Uhr
Sie argumentiert wie Mario Basler. Das ist nie ein gutes Zeichen. Ihre Musik werde ich aus akutem Desinteresse an "gitarrenlastigen Indierock" nicht hören. https://youtu.be/vouZ5UUt28c |
RZA Postings: 56 Registriert seit 17.12.2019 |
06.01.2020 - 22:52 Uhr
https://taz.de/Musikerin-Ilgen-Nur-ueber-Hass-im-Netz/!5622222/'Musikerin Ilgen-Nur über Hass im Netz „Ich blockiere täglich Männer“ Berlins neue Indie-Hoffnung Ilgen-Nur will Teenagerinnen inspirieren, regt sich über Cis-Frauen-Feminismus auf und fühlt sich von Hatern bestätigt.' |
Cade Redman Postings: 373 Registriert seit 14.02.2018 |
06.01.2020 - 23:18 Uhr
Jemand hat mal gesagt, Hass und Beleidigungen im Internet sind wir als wenn jemand im Straßenverkehr hupt. Ist so und dagegen vorzugehen oder sich darüber aufzuregen führt zu nichts . Eine Fuck-it-Haltung ist da glaube ich am Besten.Ich empfehle jedem, mindestens mal "Easy Way Out" anzuhören. Ich find's super. |
slowmo Postings: 1409 Registriert seit 15.06.2013 |
06.01.2020 - 23:28 Uhr
In dem Interview liest sie sich doch sehr sympathisch.Verstehe auch nicht warum man aus Dingen wie Körperbehaarung immer gleich so ein Politikum machen muss. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. Das soll doch jede/r handhaben wie er/sie möchte. Hauptsache man fühlt sich selbst damit wohl. |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 4804 Registriert seit 15.06.2013 |
06.01.2020 - 23:59 Uhr
Erstens) Woraus besteht nun genau der "Hate"? Ist es nicht vielmehr so, dass sie berechtigte oder wegen mir auch ungerechtfertigte Kritik sowie ein paar relativ harmlose Sticheleien zu "Hate" uminterpretiert und die Dinge entsprechend überhöht, um sich dadurch als Person wichtiger zu fühlen? Womit wir bei zweitens wären. Zweitens) Es ist ja allgemein bekannt, dass es vor allem im Internet die schlimmste Strafe ist, nicht wahrgenommen zu werden. Darin besteht das Motiv, vermeintlichen "Hate" herbeizureden, eben um sich durch selbigen wahrgenommen zu fühlen. Lieber Hate als Ignoranz. Drittens) Weshalb kann man das Wort Hass eigentlich nicht auf Deutsch über die Lippen bringen? Mir fällt auf, dass der Begriff in der deutschen Internetsprache quasi abgeschafft und durch "Hate" ersetzt wurde. Warum? Klingt Hass doch irgendwie zu scharf und direkt, sodass man ihn sich durch die Verwendung des englischen Begriffes erst irgendwie schmackhaft reden muss? So klingt es nämlich in der Tat wie ein saucooles Lifestyleereignis, auf das man fast schon neidisch sein müsste. Hass klingt hingegen recht unattraktiv. Aber hey, ich werde gehatet. |
edegeiler Postings: 3138 Registriert seit 02.04.2014 |
07.01.2020 - 09:33 Uhr
Hate ist Englisch, weil Englisch die Sprache des Internets ist. |
noise Postings: 1042 Registriert seit 15.06.2013 |
07.01.2020 - 21:32 Uhr
Kannte die Frau bislang gar nicht und bin nur durch ihre Kritik an diesem Forum drauf gestossen.Finde diese Slacker Mucke eigentlich gut gelungen. Mag diese Art von Musik. Könnte nur auf Dauer etwas eintönig werden, was auch an der fast immer gleichen Tonlage der Sängerin liegt. Passt aber andererseits auch zur Musik. |
Blablablubb Postings: 493 Registriert seit 20.04.2014 |
07.01.2020 - 22:19 Uhr
@Der Wanderjunge Fridolin: Kann Dir insbesondere zu deinem letzten Absatz nur beipflichten. Klar, die Internetanonymität wird schon an vielen Stellen ausgenutzt um die "Sau" rauszulassen, aber andersherum wird mittlerweile auch gern einfach jede normale Kritik als "Hate" abgetan. Auch mein Eindruck.Für die Sängerin ist es jetzt ja sogar eine gute Werbung... |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.