
Minus The Bear
User | Beitrag |
---|---|
Sidekick |
30.06.2004 - 03:01 Uhr
Ist diese wunderbare Band bekannt? Wenn ja, wieso wird über sie kein Wort verloren? Verdammt gute Sache das. Broken Social Scene und die Shins ähneln ein wenig. |
Sidekick |
30.06.2004 - 14:17 Uhr
Schieb hier mal hoch. So. |
die_muetze |
02.12.2004 - 20:36 Uhr
Die Band ist der Hammer, habe sie erst jetzt wirklich gehört, den Namen kannte ich aber da sie Vorband von Sometree waren, kann ich auch nur empfehlen, klingt absolut frisch und unverbraucht. |
Patte |
02.12.2004 - 20:51 Uhr
Bärschär? |
foena |
02.12.2004 - 21:34 Uhr
ich hab vor kurzem die neue ep gecheckt. wunderbare poppige musik und mörder songtitel und -texte. kaum zu hören dass der gitarrist mal bei botch war. |
Sidekick |
21.02.2005 - 07:45 Uhr
Ja man, Alter! Da hast du aber jetzt auch Recht und so, gäh? |
foena |
21.02.2005 - 12:59 Uhr
huh? sarkasmus? |
sleeve |
07.05.2005 - 23:45 Uhr
die band stellt fast alles in den schatten. die haben echt ein paar wahnsinns gute songs. - Absinthe Party at the Fly Honey Warehouse - Spritz!!! Spritz!!! - I Lost All my money at the cock fights sind meine 3 favorites. richtig guter indie sound. |
radioactíve |
14.05.2005 - 14:54 Uhr
ja, ich finde die band auch grandios. aber leider kommt man nur sehr schwer an die musik ran...:( |
estro |
18.07.2005 - 17:32 Uhr
ganz toll! |
die_muetze |
18.07.2005 - 17:32 Uhr
Es gibt doch die Alben von denen bei Amazon also so klein sind die nicht mehr. |
Beefy |
18.07.2005 - 20:02 Uhr
Wie klingen die denn so? Postrock? |
die_muetze |
18.07.2005 - 20:22 Uhr
Hm also teilweise richtig tanzbar poppig wie the killers aber auch wieder anspruchsvoller als normale popmusik, ist schwer zu beschreiben. |
Armin |
02.09.2005 - 13:22 Uhr
Subtraktion mit Fell: Minus The BearSubtrahiere den Bären? Für Jake, David, Erin, Tate, Cory und Matt aka MINUS THE BEAR scheinen Wortspiele mittlerweile ein beliebter Wortsport zu sein. Songs wie "Lemurs, Man, Lemurs" und "Thanks for the Killer Game of Crisco Twister" zeigen, wie sehr sich die Band aus Seattle lyrisch auf eine bestimmte Botschaft festlegen will, nämlich gar nicht. Ihr Songs handeln vom ewigen Leben im Existenzminimum ("We don't have money, so we can't lose it "), von schnellen Bekanntschaften am Rande der Wüste (wie in "Memphis 53rd "), von scheinbar oberflächlichen Begebenheiten ("A swimming pool with no bodies is a problem that we can fix") bis hin zu einem Lied über unperfekte Wellen in einer ungewissen Zukunft ("This ain't a surfin movie"). Und immer wieder das Wetter. Es muss kalt sein in Seattle. Und doch schlägt einem beim Hören der CD eine angenehme Wärme über die Ohren ins Gesicht. Freunde, Freundschaften, Träume - sie begleiten uns bis zu unserem Tode. Wenn man sie hat, ist es gut, wenn man sie nicht hat, kann es auch gut sein. MINUS THE BEAR wollen sich da nicht so entscheiden, überlassen es uns, das halb volle oder halb leere Glas zu betrachten. Subtrahiere den Bären in deinem Kopf und habe dabei deine Gedankenwelt im Sinn. Das ist wohl die Formel zum Verständnis dieser großartigen Gruppe. Eine geile Platte, wenn man das mal so sagen darf! Triton's Geheimtipp!! MINUS THE BEAR Menos El Oso Label : Suicide Squeeze Records Vertrieb : Cargo VÖ : 19.09.2005 [File Under: Mathematische Arschrockigkeit ] Referenzen: Indie-Gitarren Rock, New Wave, Prog-Rock, Death Cab For Cutie, Dismemberment Plan, Prefuse 73 |
uninteressant |
13.10.2005 - 12:57 Uhr
Sidekick (21.02.2005 - 07:45 Uhr):Ja man, Alter! Da hast du aber jetzt auch Recht und so, gäh? foena (21.02.2005 - 12:59 Uhr): huh? sarkasmus? na hoffentlich war es zynismus |
staples |
13.10.2005 - 15:25 Uhr
das ist ein wunderbares album! landet bei mir definitv in der top 10 2005. die band steigert sich von veröffentlich zu veröffentlichung. "pachuca sunrise", das riff des jahres, der song des jahres. perfekt! auch der rest ist nicht zu verachten. poppige melodien und gitarrensoli, atmosphärische sounds und krachende produktion, straighte rocker und zurückhaltende instrumentalisierung, pumpender bass und cleane gitarren. mehr kann man nicht verlangen.HARTIGAN, diesen post habe ich nur für dich geschrieben!!! |
Sven |
14.10.2005 - 16:40 Uhr
"pachuca sunrise", der song des jahres.Kommt ziemlich hin. Rezi ist eigentlich lange fertig, Armin wird die wohl irgendwann hochladen, schätz ich. ;-) |
staples |
14.10.2005 - 22:14 Uhr
man ist gespannt! |
L-Vis |
18.10.2005 - 16:13 Uhr
Herrje! Es ist lange her, dass mich ein Album von einer Band, die ich bisher nicht kannte, so umgehauen hat. 9/10 für mich und eines der besten Alben des ja nicht mehr so jungen Jahres. In der Jahresliste hoffentlich unter den TOP 5. :) |
Sven |
20.10.2005 - 16:38 Uhr
Hier gibt's übrigens "Hooray" als MP3. |
Sven |
20.10.2005 - 16:57 Uhr
Und hierkann man sich zudem noch das wunderwunderwunderbare "Pachuca sunrise" anhören. |
Honda |
21.10.2005 - 00:39 Uhr
Wundere mich dass Incubus nicht in den Referenzen auftaucht? Geht das nur mir so? Die Gitarren, das Schlagzeug, der Gesangsstil, erinnert irgenwie alles an Incubus zu Make Yourself / Morning View Zeiten. Hört man gut bei Pachuca Sunrise oder Michio's Death Drive.. |
Sidekick |
09.11.2005 - 16:54 Uhr
Das neue Album wird gerade auch endlich von mir gehört. Und unterscheidet sich doch erheblich vom Vorgänger. Aber ist trotzdem ziemlich Sahne. |
bee |
25.12.2005 - 18:46 Uhr
neu entdeckt - nach erstem Eindruck - grossartiges Album! |
Mr. Electric Ocean |
26.12.2005 - 00:05 Uhr
Am Anfang fand ich sie großartig, aber nutzt sich schnell ab. Vielleicht ist das auch einfach ein Sommeralbum, das auf humanere Außentemperatur wartet. Hooray ist allerdings nur großartig. |
MVP |
26.12.2005 - 15:05 Uhr
geniales album zum schillen....;) |
bee |
31.01.2006 - 13:45 Uhr
die Menos el Oso ist wirklich saugut. welche der älteren Scheiben von denen ist denn empfehlenswert? |
cut your hair |
05.04.2006 - 18:51 Uhr
Hab eben zum ersten mal Menos el Oso gehört. Ist echt klasse. Bin mal gespannt wie mir die Platte nach ein paar mehr Durchläufen gefällt. |
MVP |
06.04.2006 - 12:39 Uhr
Highly Refined Piratesist mein Empfehlung für älteren Stuff. |
Sidekick |
09.04.2006 - 17:17 Uhr
Noch immer so verflucht toll. Der Winter taut auf, weil ich diese Platte höre. |
Khanatist |
09.04.2006 - 17:32 Uhr
"Spritz!!! Spritz!!!" ist auch mein Favorit. |
fm1 |
15.12.2006 - 12:35 Uhr
Huch, die hab ich ja völlig verpasst. Und Sven ist schuld, weil er nur ne 7/10 gezückt hat ;- ) Wunderbares Album... |
Dip |
15.12.2006 - 12:56 Uhr
jep,7 ist definitiv zu wenig ;-) |
Khanatist |
15.01.2007 - 15:58 Uhr
Nanu, ich dachte, die hätten hier mehr Resonanz. Jedenfalls, purerock.de:Minus The Bear werden ihr nächstes Album mit Matt Bayles (Isis, Mastodon) aufnehmen. Der Arbeitstitel lautet Planet Of Ice. Die Botch-Verstrickung zeigt sich weiterhin, es sei denn, sie sind nur ins Metal-Lager gewechselt. *g* |
Lyxen |
15.01.2007 - 16:04 Uhr
Gute platte, die letzte,angenehm innovativ.auf den Nachfolger bin ich sehr gespannt. |
Peter |
15.01.2007 - 16:10 Uhr
Alles was Sidekick gut findet kann eigentlich nur schlecht sein. |
mischi |
19.01.2007 - 15:50 Uhr
Schönes Album. Mir gefällt vor allem das irgendwie nachdenkliche El Torrente... |
Sombrero |
28.01.2007 - 03:56 Uhr
Jetzt kommt ja erst mal eine Remix Version von "Menos El Oso". |
Lyxen |
30.01.2007 - 13:23 Uhr
+++ Unerfreulicher ist da - zumindest auf den ersten Blick - das Studio-Update von Minus The Bear-Schlagzeuger Erin Tate: Der Versuch, einen großen Fernseher aus einem Auto zu hieven, bescherte ihm einen offenen Bruch am Zeigefinger. Dennoch ist das kein Grund, die Aufnahmen langsamer angehen zu lassen. "Wir haben dem Schmerz in den Arsch getreten und alle Songs in einem Monat fertig geschrieben. Nun starten die Aufnahmen und ich bin aufgeregter als je zuvor über unser neues Material. Selbst (Matt) Bayles (Ex-Keyboarder, jetzt nur noch Produzent) mag die Songs," gibt sich Tate euphorisch. Wenn die nächsten zwei Monate wie geplant verlaufen, soll "Planet Of Ice" noch im August erscheinen. Bereits Ende Februar erscheint bekanntermaßen das Remix-Album "Interpretaciones Del Oso", allerdings vorerst nur in den USA.visions.de |
Khanatist |
15.04.2007 - 19:28 Uhr
'Planet of Ice', 21. August:01 Burying Luck 02 Ice Monster 03 Knights 04 White Mystery 05 Dr. L'Ling 06 Part 2 07 Throwin' Shapes 08 When We Escape 09 Double Vision Quest 10 Lotus |
bee |
03.07.2007 - 20:54 Uhr
kann ich nicht bestätitgen - die Remixes von Menos El Oso sind ganz toll!! |
Scoundrel |
19.10.2007 - 10:50 Uhr
In letzter Zeit liest man überall über diese Band; welches Album wäre denn als Einstieg am besten? Im Bericht in der Visions stand etwas von wegen dass "simpler gestrickte Gemüter die Grösse ihrer Musik nicht erkennen.." ...heisst das jetzt "Tool in Pop" oder wie? |
dr.gonzo |
19.10.2007 - 10:52 Uhr
also planet of ice is mein momentan mein diesjähriger favorit |
Lyxen |
19.10.2007 - 10:52 Uhr
Der Satz aus der Visions ist ja wieder elitär. |
Scoundrel |
19.10.2007 - 11:12 Uhr
nunja, wenn ich Verglehe wie King Crimson oder Pink Floyd hier und da lese, dann schreckt mich das als "simpler gestricktes Gemüt" etwas ab; und von den jeweils erstgenannten Referenzen hier in den Rezis kenn ich auch nicht viel... |
Lyxen |
19.10.2007 - 11:21 Uhr
Auf ein "simpel gestricktes Gemüt" zu schließen ist einfach schwachsinn. Das hat nichts damit zu tun, es hat was mit Geschmack zu tun. |
Scoundrel |
19.10.2007 - 16:43 Uhr
Welches Album würdest du mir denn empfehlen, Lyxen? |
Anja |
19.10.2007 - 16:46 Uhr
Die Band ist der Hammer. Aber wie es so oft ist mit guten Bands, keine Sau kennt sie. Vielleicht ist das auch besser so... |
Scoundrel |
19.10.2007 - 22:23 Uhr
Ich hab morgen ne Zugreise vor mir und wollte mir dafür noch ein Album holen... "Planet of Ice" also? |
Sombrero |
19.10.2007 - 22:36 Uhr
Ich würde zum Einstieg die "Menos El Oso" empfehlen. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.