Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Tallest Man On Earth - I love you. It's a fever dream.

User Beitrag

Stephan

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 992

Registriert seit 11.06.2013

01.03.2019 - 07:24 Uhr - Newsbeitrag
Kommt am 19.04.

Neuer Song
28.03.2019 - 18:56 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=NLyrHu2703Y

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27879

Registriert seit 08.01.2012

28.03.2019 - 19:06 Uhr
Neues Album des in New York lebenden Schweden in Kürze!

Vier Jahre ist es her, dass der schwedische Singer-Songwriter Kristian Matsson, besser bekannt als The Tallest Man On Earth, sein letztes reguläres Album veröffentlicht hat. Seitdem experimentierte er immer wieder mit alternativen Veröffentlichungsmodellen herum - wie z.B. die letztjährige Videoreihe/EP "When The Bird Sees The Solid Ground".

Fans des klassischen Albumformats werden sich deshalb noch mehr über die folgende Nachricht freuen: In Kürze erscheint mit "I Love You. It's A Fever Dream" sein erstes Album seit dem gefeierten "Dark Bird is Home" (2015).

Bereits vor Kurzem gab es mit den Track "The Running Styles of New York" einen ersten Vorgeschmack auf das Album. Mit der heutigen Ankündigung gibt es ab sofort mit "I'm A Stranger Now" hier einen zweiten Song aus dem Album zu hören.

Über das Album welches von Matsson im Alleingang produziert wurde, sagt der Sänger: "Während ich die Platte machte, dachte ich viel darüber nach, auf welche Art und Weise, wie wir auf unser eigenes Leben schauen. Aus irgendwelchen Gründen ist es häufig so, dass unsere schlechtesten Neigungen am präsentesten nach außen drängen, während die Besten leicht übersehen werden können.
Ich realisierte, dass manche der beeindruckendsten und inspirierendsten Momente in meinem Leben die subtilsten waren und das oftmals jene Sache, die die meiste Aufmerksamkeit verdienen würde, am wenigsten dafür tut."

Bereits am 19.04. werden Fans das Album auf digitalem Wege hören können. Wer die Platte auf CD oder LP hören und sich ins Regal stellen möchte, kann dies ab dem 28.06. tun.




Direkt nach dem Release wird The Tallest Man On Earth zu einer umfangreichen Welttour aufbrechen und auch vier Termine im Deutschland spielen.

04.06. Hamburg -Laeiszhalle
05.06. Berlin - Tempodrom
07.06. Köln - E-Werk
08.06. München - Circus Krone
first listen
17.04.2019 - 21:32 Uhr
https://www.npr.org/2019/04/15/712752938/first-listen-the-tallest-man-on-earth-i-love-you-it-s-a-fever-dream

Hört sich gut an. Hoffentlich gibt's hier ne Rezi.

hallogallo

Postings: 197

Registriert seit 03.09.2018

18.04.2019 - 11:01 Uhr
Danke für den Link!
schwarzi
18.04.2019 - 20:01 Uhr
in der rezi sind referenzen und surftipps vertauscht.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27879

Registriert seit 08.01.2012

18.04.2019 - 21:01 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Murtaugh

Postings: 2

Registriert seit 12.05.2019

12.05.2019 - 21:42 Uhr
Meine Güte ist das Album langweilig.
Ich find es löblich wenn Künstler sich weiter entwickeln aber im Falle vom tallest man on earth geht mir das in die falsche Richtung.
Ich liebe deine Alben the shallow grave und wild hunt aber dieses und auch schon das Vorgänger Album lösen bei mir nur noch eine Handbewegung zum Skipbutton aus.
Einzig "i m a stranger now" löst ein leichtes Grinsen aus
Wo ist die Dynamik von z.B. Love is all oder King of spain hin.
Die neuen Songs sind einfach stink langweilige S/SW Nummern ohne Highlights.
Nicht dass das die ersten beiden Alben nicht waren, aber sein abartig gutes Gitarrenspiel hat die Songs auf ein neues Level gehoben.
Mehr als eine 5/10 kann ich dem guten Mann einfach nicht geben.
Es gibt auf dem Album einfach kein Highlight.
Alles läuft halt so nebenbei. Tut keinem weh aber holt einen auch nicht ab.
Schon das letzte Album war leider nicht so dolle hatte aber wenigstens noch eine handvoll gute Nummern.
Tobi89
13.05.2019 - 09:44 Uhr
Da muss ich Murtaugh doch glatt widersprechen. Finde die 7/10 absolut gerechtfertigt und würde eher zur 8 tendieren. Auch als highlightarm würde ich das Album bei weitem nicht bezeichnen. Hotel Bar, The Running Styles of New York, Waiting For My Ghost, um einige zu nennen, sind ganz wunderbare Songs. Die Songs sind halt weniger folkig, sondern eher ruhig, was sie aber nicht schlechter macht. Mir gefällt seine Weiterentwicklung, aber wie so oft ist es halt ein subjektives Empfinden.

Murtaugh

Postings: 2

Registriert seit 12.05.2019

13.05.2019 - 10:03 Uhr
@Tobi89

Da sieht man mal, zum Glück, wieder wie Geschmack auseinander geht :)
Gerade die von dir angesprochenen Highlights sind meine Nemesis Songs auf der Platte.
Ich hab wahrlich nichts gegen ruhige Songs wenn sie denn abwechslungsreich und gut durcharrangiert sind.
Und da hapert es aus meiner Sicht bei den letzten beiden Alben ein wenig.
Beste Beispiele Billy Joel oder auch Rare Futures(wessen Album ich hier wirklich ganz, ganz schwer vermisse, auch wenn ein komplett anderes Gernre) deren Songs zum Großteil Versatzstücke aus mehreren Songs sind, welche ich leider bei Mattson in diesem Falle nicht finden kann.
Gut, ist nicht tragisch. Ich kann einfach die alten Alben hören und mich freuen (wenn's denn dann endlich mal ein Remaster gibt. Shallow grave ist zum Teil wirklich grenzwertig).
Mic
17.05.2019 - 23:23 Uhr
Bin auch bisschen enttäuscht vom Album. Bisher habe ich jedes Album gefeiert. Aber diesmal sind es nicht die ruhigen Songs. Sondern es sind wirklich langweilige Songs. Nicht alle. Um Gottes Willen. Aber zu viele.
Felix Arschmeier
17.05.2019 - 23:37 Uhr
10/10 aber sowas von!
Mic
17.05.2019 - 23:39 Uhr
10/10 war sein Debutalbum, aber nicht dieses

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim