Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Rustin Man - Drift code

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27844

Registriert seit 08.01.2012

31.01.2019 - 20:42 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

tsubasa
01.02.2019 - 18:21 Uhr
wahnsinn, wie stark der nach bowie klingt :O
Onkel Jürgen
02.02.2019 - 11:53 Uhr
Nicht schlecht, ja, aber beim hören muss ich trotzdem die ganze Zeit daran denken, wie viel besser das mit Beth knallen würde.
SummaSummarum
02.02.2019 - 19:52 Uhr
Tolle Platte. Aber... Ähm... Nach Bowie klingt der mMn überhaupt nicht.
In «Judgement Train» (v.A. Passage «Now the Trees are rushing by...») klingt der, als würde er die ganze Zeit gähnen.
SummaSummarum
02.02.2019 - 20:11 Uhr
Ok, «The world‘s in Town» klingt sehr nach Bowie. Nicht die Stimme von Webb, jedoch das gesamte Arrangement. Doch bereits in «Light the Light» ist dieser Bowie-«Zauber» wieder verschwunden.

Marvin

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 67

Registriert seit 27.04.2018

02.02.2019 - 20:32 Uhr
Ja, "The world's in town" ist schon der deutlichste Bowie-Song. Stimmlich hör ich nur manchmal ein paar Parallelen zum "alten" Bowie von "The next day" und "Blackstar". Generell war ich überrascht davon, wie alt und brüchig Webb klingt, ich hätte ihm auch locker 10-15 Jahre mehr als 57 abgekauft.

Gibbons' Stimme wäre dem Album auf der ganzen Länge aber mMn nicht zuträglich gewesen, in den beschwingteren Momenten hätte sie gar nicht gepasst. Ein "Vanishing heart" oder "Brings me joy" von ihr wären aber wiederum ein Traum.
LLG
10.03.2019 - 12:24 Uhr
Bei den Referenzen fehlt ganz weit oben Robert Wyatt
Connaisseur
11.03.2019 - 12:12 Uhr
Von der Stimme her klingt das ganz stark nach Divine Comedy.

MasterOfDisaster69

Postings: 996

Registriert seit 19.05.2014

15.04.2019 - 14:06 Uhr
Einige richtig gute Songs mit komplexen Arrangements, allerdings stimmlich mit dieser überwiegend noehlend weinerlichen Grundeinstellung versaut mir jeden Song.
Vielleicht muss ich noch öfters reinhoeren und mich an diese Stimme zu gewöhnen, denn das Material hat tatsächlich 8/10-Potential, ohne Zweifel.

Herr

Postings: 2693

Registriert seit 17.08.2013

16.04.2019 - 15:41 Uhr
Leider hat es mir die Stimme auch etwas verdorben. Ich nehme davon Abstand, mich reinzuhören, und gebe anderem Material die Chance. Ich höre mich lieber in Instrumente rein. Das klappt bei Stimmen eher selten.

Crossfield

Postings: 34

Registriert seit 29.11.2017

28.12.2019 - 16:30 Uhr
Tolle Platte, in meine Top 50 des Jahres wird sie es aber nicht schaffen. Da gefällt mir Mark Hollis' einzige Soloplatte ein Stück besser.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim