
La Dispute - Panorama
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
04.12.2018 - 17:00 Uhr - Newsbeitrag
LA DISPUTENeues Album "PANORAMA" am 22.03.2019 Video zu den Tracks “ROSE QUARTZ / FULTON STREET 1” Hardcore luminaries La Dispute have announced their fourth album Panorama available March 22nd via Epitaph Records. Their first album in 4 years and first with the label, Panorama was produced by the band in tandem with return producer Will Yip (Quicksand, Braid, Code Orange, Nothing, Title Fight) combining jazz, rock, slowcore, noise, hardcore among other influences over the span of 10 tracks. It’s a highly ambitious and deeply affecting body of work that filters narrative storytelling through a personal lens, like a set of Joan Didion essays set to music. Where the past two albums had vocalist, Jordan Dreyer delving further into fictional subject matter, it’s with Panorama that the band has created the most personal project since their breakthrough Somewhere at the Bottom of the River Between Vega and Altair, an album whose influence has been palpable within the genre over the course of the past decade. Most of what happens on Panorama takes place on the route Jordan and his partner would drive from their home in the East Hills neighborhood of Grand Rapids to the city of Lowell, where she grew up. Everywhere along the drive are places where, in varying degrees of recency, people have died: a pond where a man drowned walking home in the winter, multiple places where people crashed driving drunk or were killed in car accidents, and one place where years prior a city worker found a Jane Doe decomposed. Panorama is intended to be a wide angled shot of that drive, with the stories of those tragedies becoming focal points but filtered through the sieve of the couple's life together. For the first 2 singles off the album, illustrator Sarah Schmidt beautifully animates “ROSE QUARTZ / FULTON STREET 1,” bringing to life the drive from East Hills to Lowell, MI, with muted colors and a unique anime-esque style. La Dispute has maintained the same attitude they started with since the formed in 2004. They are a band figuring out how to live meaningfully while also trying to make meaningful art without compromise. Panorama, then, is another chapter in a discography that tells everyday stories in a remarkable way. It takes you deep within the heart of the world we live in, which may not always be a comfortable or comforting place to be, but at the very least it’s a reminder that we’re not there alone. PANORAMA TRACKLISTING: 1. ROSE QUARTZ 2. FULTON STREET I 3. FULTON STREET II 4. RHODONITE AND GRIEF 5. ANXIETY PANORAMA 6. IN NORTHER MICHIGAN 7. VIEW FROM OUR BEDROOM WINDOW 8. FOOTSTEPS AT THE POND 9. THERE YOU ARE (HIDING PLACE) 10. YOU ASCENDANT FOR MORE ON LA DISPUTE: http://Instagr.am/la_dispute http://facebook.com/ladisputemusic https://twitter.com/ladisputeband ladispute.org |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2883 Registriert seit 14.06.2013 |
04.12.2018 - 17:50 Uhr
Ziemlich stark. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1395 Registriert seit 31.10.2013 |
04.12.2018 - 17:57 Uhr
Da schließe ich mich an, guter Anfang. |
loooool |
04.12.2018 - 18:36 Uhr
absolut grottig |
was soll... |
04.12.2018 - 22:05 Uhr
...daran stark sein? der track ist lahm und pseudo-dramatisch, null Energie, für den Quatsch hat sich das Warten jedenfalls nicht gelohnt |
saihttam Postings: 2624 Registriert seit 15.06.2013 |
05.12.2018 - 02:06 Uhr
Oh, lange nichts mehr gehört von der Band. Ich war ja irgendwie immer etwas überfordert von der Wucht und Masse, die da auf einen einprasselte. Da gefielen mir die etwas knackigeren Alben von Touche Amore besser. Ins Neue werde ich aber trotzdem mal reinhören. |
Nnkk |
09.12.2018 - 07:49 Uhr
Kann mir jemand den songtext übersetzen? |
Nnkk |
09.12.2018 - 09:39 Uhr
Von fulton street i bitte |
Lispel Ute |
09.12.2018 - 10:31 Uhr
In der Raststätte eine Leiche gefundenIm Wald darunter begraben Der Müll und die Blätter Arbeiter, die das Überwachsen beseitigen Sah im Pinsel versteckt Gleich hinter der Baumreihe Ein Kieferknochen und Zähne Winter in den Frühling in der Fulton Street Und Städte wachsen Unkraut, und Städte wachsen Und Städte halten Geheimnisse in den Bäumen Im Schatten der Pyramide Die Städte wachsen Unkraut, die Städte wachsen Am Fluss und der überdachten Brücke Die Städte bauen Unkraut an, ich weiß Alle Erinnerungen, die deine Träume abrufen Wähle ein Kleid für die Beerdigung aus Halten Sie die Mahnwache im Feld und lassen Sie sie los Laternen in der Nacht und ich sah Auf der Schulter der Autobahn Als ich deinen Augen folgte, als ich deinen Augen folgte Alle Kreuze für die Unfälle Alle Fotos in den Blumen von der Straße Werde ich Blumen an der Straße setzen? Werde ich Blumen an der Straße setzen? Ich musste nie durch die Schmerzen leben und leiden Alle Tyrannen der Trauer, wenn ich es jemals tue Habe ich überhaupt die Kraft etwas zu tun? Könnte ich Blumen an der Straße hinterlassen? Und ich sah Schilder an der Schulter der Autobahn Als ich deinen Augen folgte Und ich sah Lichter, die jedes Denkmal verblassten Und der Lauf der Zeit Wenn ich es einfach versuchen könnte, könnte ich dann den ganzen Schmerz in dir beseitigen? Gib dir alles was du brauchst Wenn ich Rosenquarz unter der Matratze versteckte, würde das Ihren Nächsten helfen Wenn Sie nicht schlafen möchten, wenn Sie schlafen möchten Werde ich jemals die Hälfte sein, was ich sein kann? Kann ich jemals die Hälfte sein, was ich sein kann? Wenn du mich brauchst, etwas zu sein Könnte ich nur die Hälfte von dem sein, was Sie brauchen? Werde ich jemals ich sein Werde ich jemals ich sein Wenn ich die Hände nehmen kann, um dich zu schütteln, willst du das? Wenn es dich aus Kummer rüttelte, wenn ich Verfolgungsjagd gab Sommer, als Sie ins Nichts getunnelt wurden Würde es Ihnen etwas Erleichterung bringen? Wenn ich Anzeichen auf der Schulter der Autobahn sah Als ich folgte, wohin deine Augen gingen Wenn ich nach Mitternacht Nächte in einer Laudatio sah Was du nie geben musstest Und ich sah Kotflügel an einer Eiche gebückt Auch Sirenen am Tatort Ich sah Zigaretten im Gewirr von Maschinen fallen Zwischen der Konsole und dem Sitz Und ich sah Hände greifen, Auto raste über die Mittellinie Ich habe alles in meinen Träumen gesehen Und ich sah Blätter, die Körper in der Baumgrenze vor der Autobahn versteckten Aber ich habe noch nie Blumen an der Straße aufgestellt Ich habe noch nie Blumen an der Straße aufgestellt Wenn Sie von mir brauchen, etwas zu sein Ich könnte alles sein, was du brauchst Wenn Sie von mir brauchen, etwas zu sein Ich könnte alles sein, was du brauchst Jedes Denkmal, jede Erinnerung Und ich habe noch nie Blumen an der Straße |
Der Untergeher User und News-Scout Postings: 1874 Registriert seit 04.12.2015 |
09.12.2018 - 18:06 Uhr
Ich mochte sie schon immer. Den Hass gegen die "Wave" Bands habe ich nie verstanden. Ich mag aber auch melodramatisches Genörgel und bin kein Genre verhafteter Elitist. Der neue Song gefällt mir ziemlich gut. Das Konzept des Albums klingt ebenfalls gelungen. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11384 Registriert seit 23.07.2014 |
09.12.2018 - 18:15 Uhr
Ach, die Wavebands sind schon ganz cool. Bei Jordan Dreyers Gejaule scheiden sich nun einmal die Geister, aber bei "Rooms Of The House" war das ja auch insgesamt schon weniger. Die haben schon ein Händchen für schöne Songs und packende Texte. Bin gespannt auf das Album."Make Do Mend" kenne ich zwar nicht, aber Pianos Become The Teeth und Defeater sind super Bands, Touche Amore auch sehr schick. Mag aber auch viele Post Hardcore Sachen. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
09.12.2018 - 20:12 Uhr
Ich war ja irgendwie immer etwas überfordert von der Wucht und Masse, die da auf einen einprasselte. Da gefielen mir die etwas knackigeren Alben von Touche Amore besser. Ins Neue werde ich aber trotzdem mal reinhören.Dem schließe ich mich vollständig an. Beim neuen Song auch schon wieder hart an der Grenze. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11384 Registriert seit 23.07.2014 |
11.12.2018 - 13:23 Uhr
Der Vorgänger ist auch schon wieder vier Jahre her. Bin mal gespannt, wie die neue wird. |
13 Einträge |
21.12.2018 - 16:19 Uhr
Mann, ist ja hier mächtig eingeschlagen... |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11384 Registriert seit 23.07.2014 |
21.12.2018 - 19:32 Uhr
Nun ja, das Album kommt erst in ein paar Monaten und die Songs, die bekannt sind, kamen insgesamt gut an. Was soll man jetzt noch groß diskutieren? |
New song |
09.01.2019 - 17:14 Uhr
Footsteps at the pond auf YouTube |
Oceantoolhead Postings: 2316 Registriert seit 22.09.2014 |
09.01.2019 - 17:24 Uhr
Warum sind die Vocals so leise im MiX? |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11384 Registriert seit 23.07.2014 |
09.01.2019 - 22:40 Uhr - Newsbeitrag
|
Otto Lenk Postings: 798 Registriert seit 14.06.2013 |
09.01.2019 - 22:52 Uhr
Auch hier empfinde ich die Vocals als zu leise, schlecht abgemischt. Ansonsten Daumen hoch. |
ansonsten ... |
10.01.2019 - 12:54 Uhr
... Daumen runter, genau wie bei den ersten Tracks. der Song hat null Höhepunkte, wenn er vorbei ist, ist nix hängengeblieben, und die Stimme nervt mit jedem Hören mehr, obwohl sie zu leise abgemischt ist... |
Tipp |
10.01.2019 - 14:59 Uhr
Tipp: Das Lied öfters hören. Dann sollte doch was hängen bleiben |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
10.01.2019 - 19:00 Uhr
LA DISPUTENeuer Song / Animiertes Video "Footsteps At The Pond" Album "PANORAMA" am 22.03.2019 LA DISPUTE präsentieren zu dem neuen Song "Footsteps At The Pond“ ein tolles von Daisy Fernandez animiertes Video: "Footsteps At The Pond“ (Video) Der Song stammt aus dem am 22.03.2019 erstmals auf Epitaph erscheinenden neuen Studioalbum "Panorama“ . Der erste Longplayer nach 4 Jahren, wurde von der Band zusammen mit dem Producer Will Yip (Quicksand, Braid, Code Orange, Nothing, Title Fight) selbst produziert und beinhaltet eine eigenständige spannende Mischung aus Hardcore, Jazz, Rock, Slowcore, Noise etc. Hervorzuheben sind wieder die persönlichen, berührenden Lyrics über verschiedene Tragödien, die das Release einzigartig machen. ——————— Weitere Infos: Hardcore luminaries La Dispute have shared a fresh taster of the record in the guise of 'FOOTSTEPS AT THE POND', which might be the closest the band has veered towards indie rock while remaining resoundingly La Dispute. The video, like the first to come off the album, is another animated production but this time directed and animated by Daisy Fernandez - a London-based games designer and graduate of the National Film and Television School. With a completely different animation style than that of 'ROSE QUARTZ / FULTON STREET 1', this one is video game-esque with bright colours strewn throughout juxtaposed by darkness. Listen to “FOOTSTEPS AT THE POND” Panorama (out on March 22nd via Epitaph Records) is the band’s first album in 4 years and first with the label. The album is produced by the band in tandem with return producer Will Yip (Quicksand, Braid, Code Orange, Nothing, Title Fight) combining jazz, rock, slowcore, noise, hardcore among other influences over the span of 10 tracks. It’s a highly ambitious and deeply affecting body of work that filters narrative storytelling through a personal lens, like a set of Joan Didion essays set to music. Where the past two albums had vocalist Jordan Dreyer delving further into fictional subject matter, it’s with Panorama that the band has created the most personal project since their breakthrough Somewhere at the Bottom of the River Between Vega and Altair, an album whose influence has been palpable within the genre over the course of the past decade. Most of what happens on Panorama takes place on the route Jordan and his partner would drive from their home in the East Hills neighbourhood of Grand Rapids to the city of Lowell, where she grew up. Everywhere along the drive are places where, in varying degrees of recency, people have died: a pond where a man drowned walking home in the winter, multiple places where people crashed driving drunk or were killed in car accidents, and one place where years prior a city worker found a Jane Doe decomposed. Panorama is intended to be a wide angled shot of that drive, with the stories of those tragedies becoming focal points but filtered through the sieve of the couple's life together. PANORAMA TRACKLISTING: 1. ROSE QUARTZ 2. FULTON STREET I 3. FULTON STREET II 4. RHODONITE AND GRIEF 5. ANXIETY PANORAMA 6. IN NORTHER MICHIGAN 7. VIEW FROM OUR BEDROOM WINDOW 8. FOOTSTEPS AT THE POND 9. THERE YOU ARE (HIDING PLACE) 10. YOU ASCENDANT Hier noch die Prosa dazu. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1395 Registriert seit 31.10.2013 |
12.01.2019 - 12:40 Uhr
Guter Song, aber nichts Spektakuläres.Mit dem Sound kann ich auch nicht viel anfangen, Vocals zu leise, Gesamtbild zu "verwaschen". Nimmt den Songs irgendwie den Druck. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
12.01.2019 - 14:04 Uhr
Guter Song, aber nichts Spektakuläres.Seh ich auch so. Tolle Stelle bei 0:40. Der Aufschwung ab 2:43 ist auch klasse aber der Song dann leider auch schon vorbei... Und der Mix klingt tatsächlich und idiotischerweise am besten über den Schepperlautsprecher des Handys :D |
A zum b |
13.01.2019 - 20:38 Uhr
Und wovon handelt dieser Song nun? |
J zum F |
14.01.2019 - 14:31 Uhr
Der Song handelt davon, mit Bruchstellen rechnen zu müssen, davon, die besten Menschen im Stich zu lassen und fast zu ertrinken ohne sie. |
A zum b |
14.01.2019 - 17:11 Uhr
Und der andere Song? |
J zum F |
14.01.2019 - 22:09 Uhr
Der andere Song handelt davon, mit der Freundin Auto zu fahren und sich die Unfälle entlang der Strecke auszumalen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
12.02.2019 - 19:44 Uhr - Newsbeitrag
LA DISPUTE präsentieren mit "RHODONITE AND GRIEF“ einen weiteren neuen Song aus dem am 22.03. erscheinenden neuen Album "Panorama“ (Epitaph):„RHODONITE AND GRIEF“ - Stream: Zudem verkündet die Band, das sie auf den diesjährigen Hurricane/Southside Festivals auftreten werden: 22.06.2019: Scheessel, Hurricane Festival 23.06.2019: Neuhausen, Southside Festival Panorama ist erste Longplayer nach 4 Jahren, wurde von der Band zusammen mit dem Producer Will Yip (Quicksand, Braid, Code Orange, Nothing, Title Fight) selbst produziert und beinhaltet eine eigenständige spannende Mischung aus Hardcore, Jazz, Rock, Slowcore, Noise etc. Hervorzuheben sind wieder die persönlichen, berührenden Lyrics über verschiedene Tragödien, die das Release einzigartig machen. |
Jazz, Rock, Slowcore, Noise |
12.02.2019 - 20:41 Uhr
mit anderen Worten: vertonte Langeweile, mein Gott die kommen echt überhaupt nicht mehr aus dem Quark, wer tut sich das an... |
Grandios schlecht |
13.02.2019 - 01:57 Uhr
alle vorabsongs bisher absolute scheiße. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
13.02.2019 - 09:55 Uhr
Schöner Song, gefällt mir bislang am besten. Auch wieder mit interessantem Mix: Bei den Spoken-Word-Parts am Anfang und Ende ist die Stimme ganz vorne, dann - während des wirklich sehr schönen Instrumentalteils ab 1:38 - geht Dreyer mal eben zum Keifen in den Keller. Kann man so machen... |
Fräger 1 |
03.03.2019 - 18:40 Uhr
War das jetzt deine Antwort auf meine Frage? |
Az |
13.03.2019 - 17:14 Uhr
Diese Lied Footstep at the pond erinnert mich an manchen Stellen irgendwie an ein Lied von Linkin Park. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
14.03.2019 - 20:12 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
HaPa |
15.03.2019 - 09:42 Uhr
Fulton Street I klingt fast wie ‚Beautiful World‘ von Rage Against The Machine...just sayin |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
18.03.2019 - 19:26 Uhr - Newsbeitrag
LA DISPUTE - Live: 22.06.2019: Schessel - Hurricane Festival 23.06.2019: Neuhausen ob Eck - Southside Festival 29.06.2019: Köln - Carlswerk Victoria* 05.07.2019: Berlin - Astra* 07.07.2019: Leipzig - Conne Island* 08.07.2019: Wiesbaden - Schlachthof* *w/ Milk Teeth & Petrol Girls Diesen Freitag erscheint mit "Panorama" das neue Album von LA DISPUTE auf Epitaph Records. |
realpaul |
22.03.2019 - 23:00 Uhr
"Mischung aus Hardcore, Jazz, Rock, Slowcore, Noise etc." … dem Schreiberling der Linernotes gehören die Ohren langgezogen ;-)Erster Eindruck: ziemlich gut wieder, noch etwas slintischer (Apropos slintisch – wieso tauchen Slint nicht bei den Referenzen auf?). Funtioniert jedenfalls wunderbar am Stück gehört. Zurücklehnen und fallen lassen. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1395 Registriert seit 31.10.2013 |
26.03.2019 - 21:09 Uhr
Also so auf die ersten paar Mal Hören gefällt mir das besser als "Wildlife" und ungefähr so sehr wie "Rooms of the house". Vielleicht hat "Panorama" sogar die besseren Einzelsongs als der Vorgänger. ("Somewhere at..." lass ich mal raus, weil nicht wirklich vergleichbar) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
02.07.2019 - 23:29 Uhr - Newsbeitrag
LA DISPUTENeues Video zu "Anxiety Panorama" Live in Deutschland: 05.07.2019: Berlin - Astra 07.07.2019: Leipzig - Conne Island 08.07.2019: Wiesbaden - Schlachthof |
Wow |
03.07.2019 - 11:04 Uhr
schon erstaunlich wie die mit diesem Album abgeschmiert sind, dabei waren sie lt. Visions doch "die Zukunft des Hardcore" ... |
Owo |
03.07.2019 - 12:11 Uhr
11 Jahre sind genug Zukunft. |
netzvisage |
14.07.2019 - 20:23 Uhr
finde es furchtbar langweilig. die so hochgelobten texte finde ich gar nicht mal so lyrisch, ist doch größtenteils teenage angst und emo-geheule. hervorstechen tut da nichts. vor allem das gewollte mixing killt die platte für mich. da sind ja teilweise die demohaften here,hear-sachen von der band besser. das alles ineinander greift und wie ein song klingt hilft auch nicht wirklich; es ist wie ein eierndes, nicht endendes rumgenudel. cover-art ist okay, auch wenn es wie ne mischung aus ner tamponreklame am strand und nem neuen vlc-media player 8.0 aus der zukunft aussieht. dachte da eigentlich, dass sie etwas neues versuchen und eher in richtung electro, glitchhop, futureblabla gehen, eben was gerade angesagt is. klingt aber wie etwas festgefahrenes zwischen vega und wildlife. auf rym gelesen, dass ein gewisser herr ratti das verzapf hat, welcher auch wait for love von den pianos abgemischt hat, welches auch völlig beschissen klingt und der großteil wohl bereits vergessen hat. 4/10 |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28493 Registriert seit 08.01.2012 |
09.12.2019 - 18:42 Uhr - Newsbeitrag
LA DISPUTECharity-Kampagne + "PANORAMA REMIXED" Album am 25.12. Zwei Tracks ab sofort verfügbar Tourdaten: 01.05.2020: Düsseldorf, Zakk 02.05.2020: München, Technikum 04.05.2020: Hamburg, Markthalle 05.05.2020: Hannover, Faust 06.05.2020: Karlsruhe, Substage LA DISPUTE kündigen einen Remix ihres aktuellen Studioalbums "Panorama" für den 25.12. an. Im Rahmen des jährlich anstehenden Charity Drives gehen die Erlöse aus dem Gesamtkatalog der Band für 24 Stunden an eine gemeinnützige Organisation. Dieses Jahr wird mit The Vera Institut of Justice eine Organisation unterstützt, die sich für die Verbesserung von Justizsystemen einsetzt. "Panorama (Remixed)" enthält Interpretationen von HETHER FORTUNE, KITTY, ZEAL AND ARDOR, PETER BRODERICK, NNAMDÏ und weiteren Künstlern. Zwei Remixe sind ab sofort verfügbar: Sänger Jordan Dreyer kommentiert: "The end result is 'Panorama Remixed', 10 incredible, altogether new versions of songs from our most recent record, created by 10 phenomenally talented artists, available for pay-what-you-can download for 24-hours on the 25th of December, with ALL proceeds to benefit the Vera Institute of Justice’s work toward securing equal justice for all, bolstering communities and families, and ending mass incarceration in the United States. Deepest thanks to the artists for contributing their time and their geniuses to realizing this project for us (I do not feel guilty saying I have been only listening to these songs for some time now, they are more yours than ours), to Epitaph Records, to Will Yip and family for sending out the stems, and to you, most of all and as always, for everything. We are forever most proud of not our own work but in the work our platform has given us the opportunity to do with others and for others in the world. Love to all.“ Panorama (Remixed) Tracklisting 1. Rose Quartz (Nnamdi) 2. Fulton Street I (Hether Fortune) 3. Fulton Street II (Wreck and Reference) 4. Rhodonite and Grief (Kitty) 5. Anxiety Panorama (Cremation Lily) 6. In Northern Michigan (David Allred) 7. View from Our Bedroom Window (E.M Hudson) 8. Footsteps at the Pond (Zeal and Ardor) 9. There You Are (Hiding Place) (Majetic) 10. You Ascendant (Peter Broderick) Darüber hinaus präsentiert das Quintett neue EU-Tourdaten, darunter fünf Konzerte in Deutschland: Präsentiert von VISIONS, Ox-Fanzine, FUZE und livegigs.de: 01.05.2020: Düsseldorf, Zakk 02.05.2020: München, Technikum 04.05.2020: Hamburg, Markthalle 05.05.2020: Hannover, Faust 06.05.2020: Karlsruhe, Substage |
Armands Postings: 1 Registriert seit 24.04.2020 |
24.04.2020 - 11:28 Uhr
Nach mehrfachem Durchhören leider ein eher enttäuschendes Werk einer meiner absoluten Lieblingsbands. Es klingt mir einfach vielzusehr nach Rooms of the House, was ich bereits für ein schwaches Album halte. Ich bin kein Mensch, der darauf pocht, dass eine Band statisch bleibt, aber Somewhere between the Bottom [...] ist zusammen mit Interpols Turn on the bright lights das genialste Debutalbum, was ich je von einer Band vernommen habe und genauso wie bei Interpol folgte ein Album, was den Stil konsolidierte und weiterführte, aber nicht einfach kopierte und zwar nicht an das Debutalbum qualitativ herankam, jedoch ein richtig gutes Ding war. Und genau wie Interpol sind sie mir danach einfach...abhandengekommen mit ihrem Sound. (Ich weiß, dass man La Dispute nicht mit Interpol vergleichen kann aber ich musste daran denken) |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.