Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Seite: « 1 ... 7 8 9 ... 12 »

Direkt zum neuesten Beitrag

Friedrich Merz

User Beitrag

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

31.01.2025 - 20:00 Uhr
Was zeichnet die CDU denn für Wirtschaftskompetenz aus?

OMalley

Postings: 1032

Registriert seit 16.01.2022

31.01.2025 - 20:05 Uhr
Naja, mehr als die jetzige Bundesregierung ganz sicher. Oder was zeichnet rot-grün denn aus?

OMalley

Postings: 1032

Registriert seit 16.01.2022

31.01.2025 - 20:06 Uhr
@meyhem: Unterschreibe ich auch.

Otto volle Möhre

Postings: 1362

Registriert seit 21.06.2021

31.01.2025 - 20:08 Uhr
Wird Merz nun Kanzler? Grunz.

fuzzmyass

Postings: 18783

Registriert seit 21.08.2019

31.01.2025 - 20:09 Uhr
Ich sehe in keiner Partei irgendeine wirkliche Wirtschaftskompetenz... allesamt ziemlich sturköpfige dogmatische Theoretiker-Stümper...

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

31.01.2025 - 20:18 Uhr
Was zeichnet die CDU denn für Wirtschaftskompetenz aus?

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3840

Registriert seit 12.12.2013

31.01.2025 - 20:21 Uhr
Wirtschaftskompetenz ist doch auch nur ein Buzzword. Wir hatten 16 Jahre Merkel und nun 4 Jahre Scholz. War die Wirtschaftspolitik unter Merkel so geil, dass man jetzt davon ausgehen kann, dass die Union nach der Wahl Wachstum herbeizaubert?

Evtl. liegt es gerade an der insgesamt rückwärtsgewandten, ideologisch geprägten Politik der Union, dass Deutschland gerade wirtschaftlich schwächelt.

Wenn Wirtschaftskompetenz heißt, dass auf dem Rücken von Arbeitnehmern und sozial Schwachen Klientelpolitik betrieben wird, dann ist Merz sicher der perfekte Kanzler.

meyhem

Postings: 618

Registriert seit 15.06.2013

31.01.2025 - 20:33 Uhr
Naja Menschen deren Expertise Wirtschaft oder ähnliches ist gehen sicher eher nicht zu den Grünen. Würde der CDU schon mehr zutrauen als denen zB.
Aber im Endeffekt ist es wahrscheinlich eher zweitrangig wie viel der Minister tatsächlich von Wirtschaft versteht und weiß. Das ist viel zu komplex und von tausenden Faktoren abhängig das der Spielraum eher nicht so groß ist viel zu beeinflussen. Da wird viel mehr von Lobbygruppen und von den Mitarbeitern erstellt und gemacht als von dem jeweiligen Minister. Und wie gesagt äußere Begebenheiten und Umstände sind auch entscheidend. Trotzdem würde ich lieber einen SPD oder CDU Minister im Amt sehen als einen von den Grünen.

Rhyton

Postings: 1283

Registriert seit 26.09.2024

31.01.2025 - 21:18 Uhr
Mit dem politischen Gespür eines Dilettanten

Innerhalb weniger Tage hat Friedrich Merz Wort gebrochen, die Autorität verloren und seine Partei gespalten – und das völlig ohne Not. Und so jemand soll Kanzler werden?
Ein Kommentar von Alan Posener

Posener eher konservativ. Herrlich.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 16242

Registriert seit 13.06.2013

31.01.2025 - 22:17 Uhr
https://www.welt.de/politik/article2433139/Friedrich-Merz-haelt-132-Euro-Hartz-IV-fuer-genug.html

Erst wollte er die Steuererklärung auf einem Bierdeckel einführen, jetzt verteidigt CDU-Politiker Friedrich Merz die umstrittene Hartz-IV-Studie, die einen Regelsatz von 132 Euro für ausreichend hält. Auf der Klausurtagung der FDP rief Merz zu einer Offensive für die Marktwirtschaft auf. Dabei sollten Sozialleistungen weiter beschränkt werden.

Randwer

Postings: 3641

Registriert seit 14.05.2014

31.01.2025 - 22:26 Uhr
Die "Wirtschaftskompetenz" der Union spiegelt sich in ihren Großspendern, denen an einem Umsetzen der Trickle-Down-Ideologie gelegen ist.

VfBFan

Postings: 407

Registriert seit 14.06.2013

31.01.2025 - 22:36 Uhr
Ein paar User hier beweisen wenigstens noch, dass sie Sinn für Humor haben, z. B. Randwer. Danke dafür. Haha.
Und Christopher immer sehr stabil. <3

Zu den Berufszynikern aka CDU, FDP, BSW, … will ich schon gar nichts sagen.

VfBFan

Postings: 407

Registriert seit 14.06.2013

31.01.2025 - 22:48 Uhr
Drei Gründe, warum Merz das Ende der Union eingeleitet hat:
https://krautreporter.de/politik-und-macht/5718-drei-grunde-warum-merz-das-ende-der-union-eingeleitet-hat?shared=9839bc02-2abf-4ca5-959f-b8891b5a08ad&utm_campaign=share-url&utm_medium=member-url

Rhyton

Postings: 1283

Registriert seit 26.09.2024

01.02.2025 - 12:23 Uhr
Die Bild:

"Warum die Niederlage Merz sogar stärkt"

Wie eine Mutter die ihren Sohn immer lobt egal was er anstellt :D

Bonzo

Postings: 3424

Registriert seit 13.06.2013

01.02.2025 - 12:33 Uhr
Ich warte schon auf die Bild-Reihe "Wahre Geschichte, Nationalheld von Papen"

Bonzo

Postings: 3424

Registriert seit 13.06.2013

01.02.2025 - 12:39 Uhr
Btw. ist es Wahnsinn was sich Christian Wulff vor 15 Jahren anhören musste. Welch ein Geschiss um seine "Affäre" gemacht hat, ist aus heutiger Sicht schwer zu begreifen.

Enrico Palazzo

Postings: 6201

Registriert seit 22.08.2019

01.02.2025 - 19:52 Uhr
https://www.spiegel.de/politik/friedrich-merz-er-kann-es-nicht-kommentar-a-b9869fe7-ac68-4476-b05a-8ceba5bd39f2

"Er kann es nicht", herrlich. Jetzt geht der Wahlkampf richtig los.

Heute auf den Demos wieder schöne Schilder a la "Friedrich, hör auf Mutti" :D

Wenn Merz das wirklich noch verkackt jetzt auf der Zielgeraden, dann wäre das ja tragischer als bei Laschet. Schade, dass Scholz der Gegner ist.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

01.02.2025 - 22:38 Uhr
Tragischer?
Ich finde, da ist das Lachen auf alle Ewigkeit die Nummer eins, es kommt natürlich auch darauf an, wie man tragisch definiert.

Bei Merz war es ja ein wohl überlegtes Manöwer, das aber so klar und deutlich bezüglich seiner "Brandmauerglaubhaftigkeit" nur danebengehen konnte.
Nun ist nicht nur der Umgang mit der AfD unklar, zudem muss man annehmen, dass er in den Bereichen strategisch vorgehen und mit Bedacht und Weitsicht handeln, Defizite hat.

Ich befürchte nur, dass das Lachen viel deutlicher bestraft bleiben wird.
Hinzu kommt, dass damals zwar auch Scholz der Gegner war, aber da durfte man noch hoffen, dass er es besser macht, als dann geschehen.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

01.02.2025 - 22:49 Uhr
Aber man kann es ja auch sehen, wie Dieter Nuhr und meine Befürchtung ist, dass viele Wähler dies teilen und der Schaden sich (leider) in Grenzen halten wird.
Ich hoffe ich liege falsch.

Enrico Palazzo

Postings: 6201

Registriert seit 22.08.2019

01.02.2025 - 22:58 Uhr
Tragischer, weil Merz mit 30%+ einfach nur 3 Wochen lang die Klappe halten müssen. Tragischer, weil selbst gesucht.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

01.02.2025 - 23:12 Uhr
ja, dann passt es...
Ich meine eher, tragischer weil nicht gesteuert, ein menschlicher Impuls.

Aber egal, beides tragisch...nur, wie schon gesagt, hoffe ich erst noch, dass es bei Merz auch wirklich tragisch wird.

Vorfahrt92

Postings: 478

Registriert seit 27.10.2024

01.02.2025 - 23:30 Uhr
Der Gesetzentwurf zur Migration den Friedrich Merz gestern mit lautem Getöse durchbringen wollte, war von Anfang an das Papier nicht wert, auf das es geschrieben wurde. Im Bundesrat hätte es für das Vorhaben eh keine Mehrheit gegeben. Das Ganze war halt eine Farce und nichts weiter.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

01.02.2025 - 23:51 Uhr
Hoppalla, das ist reflektierter als Herr Nuhr.
Der quasi schon designierte Kanzler hat sich für eine Farce im hohen Haus entschlossen...beeinflusst das deine Wahl?

Vorfahrt92

Postings: 478

Registriert seit 27.10.2024

02.02.2025 - 00:09 Uhr
Ziemlich schwierige Zeiten, wenn man als geübter Wähler des kleineren Übels nicht so recht weiß, wo es für diesmal zu verorten ist. Ich denke, ich wähle dies Mal nicht.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

02.02.2025 - 00:10 Uhr
touché
Bin dir auf den Leim gegangen, kann nicht deine Meinung sein. :-)

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

02.02.2025 - 01:07 Uhr
Das hat sich überschnitten, habe deine Antwort gerade erst entdeckt.


oldschool

Postings: 791

Registriert seit 27.04.2015

02.02.2025 - 11:01 Uhr
@Vorfahrt92: Ich kann dich gut verstehen, auch mir geht es so. Selbst das kleinste Über ist zur Zeit enorm beschissen. Die "etablierten" Parteien sind im Wahlkampfautopilot. Man hat das Gefühl, die ganzen Plakate mit Ihren Phrasen kennt man schon von der letzten Wahl. Die Ampelparteien versprechen "mehr netto" und "Preissenkungen". Fast dreist, wie Sie die Leute für dumm verkaufen.
Ich werde mich mal bei den Kleinparteien umsehen. Auch wenn ich dort nicht die große Liebe finden werde, vielleicht aber doch das kleinste Übel

Rhyton

Postings: 1283

Registriert seit 26.09.2024

02.02.2025 - 11:05 Uhr
Keine Ahnung was ihr da redet, CDU wäre für manche Menschen eine Katastrophe, Grün und SPD nicht. Natürlich sind Grün und SPD immer zu "Kompromissen" mit "Bauchschmerzen " bereit, aber es hilft auch nicht wenn die beiden 15% haben und CDU 35. Kleinparteien sind etwas besser als nicht zu wählen, aber eine starke CDU verhindern sie nicht.

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

02.02.2025 - 11:41 Uhr
""Die Wirtschaft muss von uns wieder Verlässlichkeit bekommen." Zu den konkreten Maßnahmen für die Wirtschaft gehörten "Steuererleichterungen für die Unternehmen, und ein schneller Bürokratieabbau durch eine Rücknahme des Lieferkettengesetzes", sagte Merz.

Auch in der Sozialpolitik strebt Merz Veränderungen an. "Das System des sogenannten 'Bürgergeldes' wollen wir vom Kopf auf die Füße stellen", sagte er. "Die Vorarbeiten, etwa für schärfere Sanktionen, sind im Arbeitsministerium ja schon gemacht." Den Namen "Bürgergeld" werde die Union nicht weiterverwenden, ergänzte der Parteivorsitzende."


Darum sollte es sich viel mehr im Wahlkampf drehen, anstatt diese aufgebauschte Remigrationsdebatte, die am Ende nur der AfD hilft und bei der leider nicht nur Merz alleine völlig versagt hat.
So ein Thema darf man nicht für Wahlkampfzwecke nutzen (wenn auch ich es für ein wichtiges halte und mir hier mehr Sachlichkeit von beiden Seiten wünschte).

Übrigens ziemlich leere Phrasen zum Teil, die da Merz von sich gibt. Wirtschaftlich scheint er weit weniger Ahnung zu haben, als viele ihm gerne beimessen. Zumal man als Politker eher Kenntnisse von VWL haben sollte und BWL da weit weniger eine Rolle spielt. Das deutsche Lieferkettengesetz dürfte bald doch eh keine Rolle mehr spielen, da auf EU-Ebene bereits ein weitergehendes verabschiedet wurde (Deutschland hat sich bei dessen Abstimmung natürlich enthalten, dank FDP & Co.).

Dazu schärfere Sanktionen beim Bürgergeld und Steuererleichterungen für Unternehmen, ja das wird Deutschland bestimmt retten. ^^

Pepe

Postings: 465

Registriert seit 14.06.2013

02.02.2025 - 11:47 Uhr
Selbst die Wirtschaftswoche stellt sich heute gegen Merz:

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-kann-es-nicht/30194086.html?utm_content=organisch&utm_term=ne&utm_medium=sm&utm_campaign=standard&utm_source=Twitter#Echobox=1738482585

Immermusik

Postings: 1472

Registriert seit 04.11.2021

02.02.2025 - 11:59 Uhr
Börsennah und trotzdem da, Wirtschaftswoche-Antifa

https://bsky.app/profile/derflo.bsky.social/post/3lh6ndq2j5226

Enrico Palazzo

Postings: 6201

Registriert seit 22.08.2019

02.02.2025 - 12:38 Uhr
Großartig! Schade, dass der Vorsprung schon so groß ist. 15% Unterschied zu versammeln, das traue ich nicht mal Fritze zu.

Enrico Palazzo

Postings: 6201

Registriert seit 22.08.2019

02.02.2025 - 12:44 Uhr
Versemmeln

Rhyton

Postings: 1283

Registriert seit 26.09.2024

02.02.2025 - 14:04 Uhr
Reicht ja schon, wenn es am Ende CDU 26 vs SPD 24 ist, SPD als gleichwertiger Koa-Partner wäre nah am Supergau für die CDU.

Huhnmeister

Postings: 3356

Registriert seit 22.08.2022

02.02.2025 - 14:12 Uhr
Wenn man Friedrich Merz in einem einzigen Wort zusammenfassen müsste, dann wäre das „huiuiuiuiui“.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 16242

Registriert seit 13.06.2013

02.02.2025 - 14:54 Uhr
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100588696/friedrich-merz-in-dresden-seitenhieb-gegen-merkel.html

Anschließend wendet sich Merz seinen Kernthemen zu. Er fordert ein Ende der "Work-Life-Balance"-Debatte und grundlegende Reformen beim Bürgergeld. Überraschend bringt er einen Vorschlag ins Spiel, der nicht einmal im Wahlprogramm steht: Wer seine Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichert, solle zehn Prozent weniger Beiträge zahlen als diejenigen mit Datenschutzbedenken.

Huhnmeister

Postings: 3356

Registriert seit 22.08.2022

02.02.2025 - 19:23 Uhr
Idee: Merz zu irgendner Holocaust-Gedenkfeier oder so was einladen und dann neben ihm stehen und ihm nen schweinischen Witz ins Ohr flüstern. So vong Laschet-Effekt her. Nur so kann man diesen vollkommen am Rad drehenden Berserker noch stoppen.

Immermusik

Postings: 1472

Registriert seit 04.11.2021

02.02.2025 - 19:31 Uhr
Vileicht besser so‘n rassistisch angehauchten Fips Asmussen Altherrenwitz

Enrico Palazzo

Postings: 6201

Registriert seit 22.08.2019

02.02.2025 - 19:38 Uhr
"Kommt ein Bürgergeldempfänger zur Tafel" reicht wahrscheinlich schon für Merz.

Guy Incognito

Postings: 50

Registriert seit 06.11.2023

02.02.2025 - 21:17 Uhr
„Hat einer aus der gehobenen Mittelschicht kein Flugzeug“

zeckezichter

Postings: 566

Registriert seit 07.11.2021

02.02.2025 - 21:23 Uhr
Was wohl eine Tankfüllung für Fritzes Flieger kostet? Schade, dass man Bürgergeldempfänger nicht (zeitnah) als Treibstoff nutzen kann.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 16242

Registriert seit 13.06.2013

02.02.2025 - 21:33 Uhr
ca. 700 €

dryeye

Postings: 204

Registriert seit 28.09.2018

02.02.2025 - 21:39 Uhr
Wie Friedrich "Fotzenfritz" Merz zu seinem Spitznamen kam...

Otto volle Möhre

Postings: 1362

Registriert seit 21.06.2021

02.02.2025 - 21:51 Uhr
132 € wären zu wenig Bürgergeld. Gerade bei den aktuellen überteuerten Lebensmitteln. Grunz.

Immermusik

Postings: 1472

Registriert seit 04.11.2021

02.02.2025 - 22:08 Uhr
Jennifer Weist mit einem schönen Lied https://www.testspiel.de/jennifer-weist-friedrich-merz-ist-der-beste/390573/

Otto volle Möhre

Postings: 1362

Registriert seit 21.06.2021

02.02.2025 - 22:13 Uhr
Kotz

Enrico Palazzo

Postings: 6201

Registriert seit 22.08.2019

02.02.2025 - 22:15 Uhr
Ist ja auch so: wer nicht arbeitet, braucht auch keine Energie und dementsprechend weniger zu essen und dementsprechend wenig Bürgergeld. Eine Mahlzeit am Tag reicht. Und das Wasser kommt ausm Hahn.

OMalley

Postings: 1032

Registriert seit 16.01.2022

02.02.2025 - 22:28 Uhr
@Huhnmeister: Deine Idee funktioniert aber auch nur bei konservativen Politikern. Die dämliche grüne Grinseselfiefraktion auf der Anti-rechts-Demo so kurz nach Aschaffenburg blieb ja ungestraft. Soviel Selbstdarstellung wie bei einem Betriebsausflug ins Phantasialand kam bei den Betroffenen sicher auch sehr gut an und zeugt von viel Empathie.

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

02.02.2025 - 22:36 Uhr
Lösch dich

OMalley

Postings: 1032

Registriert seit 16.01.2022

02.02.2025 - 22:41 Uhr
Mach Du, bin zu faul. :-)

Seite: « 1 ... 7 8 9 ... 12 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim