Mr Oh so
Postings: 2736
Registriert seit 13.06.2013
|
17.12.2021 - 18:15 Uhr
Herzlich willkommen in den 90ern! |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13106
Registriert seit 13.06.2013
|
04.08.2022 - 22:50 Uhr
Jetzt unabhängig davon, wo man politisch steht:
Ein herrliches Foto:
https://i.imgur.com/buZXxV9h.jpg |
Pepe
Postings: 418
Registriert seit 14.06.2013
|
07.02.2023 - 09:39 Uhr
Herrlich, wie hier Agnes Strack-Zimmermann gegen Merz austeilt: https://twitter.com/l8nighttracker/status/1622729479335342081?s=61&t=mg3pA92unvyDgcXz8ynzPQ |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
07.02.2023 - 12:44 Uhr
Ministerin wird sie unter ihm nicht mehr:D Söder dürfte das auch gefallen haben. |
nagolny
Postings: 713
Registriert seit 06.11.2022
|
07.02.2023 - 14:06 Uhr
Deutscher Trump. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
07.02.2023 - 14:17 Uhr
Ich mag die Strack-Zimmermann generell sehr... das hier ist natürlich ein fantastischer Roast, aber auch sonst ist sie sehr unglatt und meinungsstark unterwegs - u.a. auch was den Ukraine Krieg und deutsche Unterstützung angeht... |
meyhem
Postings: 428
Registriert seit 15.06.2013
|
07.02.2023 - 14:39 Uhr
Extreme Waffenlobbyistin.
Nicht unsymphatisch, eher im Gegenteil, aber als Politikerin geht sie Meiner Meinung nach gar nicht. |
Mann 50 Wampe
Postings: 2871
Registriert seit 28.08.2019
|
08.02.2023 - 06:41 Uhr
Sehe ich auch so.
Strack-Zimmermann ist eine üble Selbstvermarkterin. Die sagt nichts ohne Kalkühl. Wenn der Deutsche Wähler Panzer fordert, ist sie ganz vorne dabei, immer auch mit auch mit viel medialen Geschrei. Eigentlich strebt sie wohl nach höheren Ämtern. Gut das Olaf den Pistorius aus dem Hut gezaubert hat, sonst säße die jetzt dort als Ministerin. Extrem unsymphatisch. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
08.02.2023 - 08:35 Uhr
Sehe ich nicht so... hat schon vor der Ampel immer wieder gute Äußerungen und Auftritte gehabt, die auch unbequem waren... Fähnchen im Wind ist sie eben nicht... |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
08.02.2023 - 08:55 Uhr
"Strack-Zimmermann ist eine üble Selbstvermarkterin. Die sagt nichts ohne Kalkühl."
Umso interessanter, dass sie Merz dann so niedermacht, sie scheint eindeutig auf Söder zu setzen. Oder sie geht bald in die freie Wirtschaft und ihr ist eh alles egal. |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
08.02.2023 - 18:38 Uhr
@Z4
Wie bist du denn drauf? Rechnest du mit einer CDU Beteiligung an der nächsten Regierung? Never.
Bleibt bei der Ampel (obwohl ich das nicht feier, aber 100x besser als CDU&FDP...) ! |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
08.02.2023 - 18:48 Uhr
Söder könnte es schaffen, Grün so zu bequatschen, dass sie Jamaika mitmachen. Vielleicht sorgt der aber auch dafür, dass sie die Wahl gegen Scholz verlieren. Mit Merz wird es jedenfalls definitiv nichts. Wenn sie schlau sind, stellen sie Günther auf, aber das glaube ich nicht, der wartet eh lieber bis sich Söder und Merz selbst erledigt haben. |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
08.02.2023 - 19:16 Uhr
@Z4
Joa, ..Günther is noch nich soweit (ich lebe ja in Schleswig-Holstein), aber in einem GÜNTHER (-FDP&GRÜNE) Land möchte ich nicht leben, schlimm genug hier oben die Verhältnisse (aber auch schwierig, armes Bundesland etc).
Scholz wird meiner Meinung nach irgendwann von HABECK abgelöst (den ich ganz schlimm finde, der größte Wendehals in der Geschichte der Grünen, der findet vor allem sich selber immer gut...)
Alles aber besser als dieser beschissene Merz (Söder, wirds eh nich..)! |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
08.02.2023 - 23:07 Uhr
Das macht alles im Endeffekt keinen Unterschied... die werden alle zur Real Politik gezwungen, egal was sie im Wahlkampf labern ... die Krisen und Weltlage machen es unmöglich irgendwelche Ideale zu verfolgen |
dreckskerl
Postings: 9521
Registriert seit 09.12.2014
|
08.02.2023 - 23:37 Uhr
Da gibts schon Unterschiede, auch wie man mit Krisen umgeht.
Ich glaube nicht, dass es eine weitere Ampel geben wird.
Zu groß sind die Unterschiede und zu beschwerlich die Kompromissfindung.
Wir hätten bereits schwarz-grün wenn Laschet nicht gelacht und Baerbock ihren Lebenslauf nicht aufgehübscht und kein peinliches copyandpaste Buch veröffentlicht hätte.
Die CDU wird Wüst als Kandidat schicken und wenn bis dahin in NRW die Kombi gut funktioniert, dann reicht es auch im Bund.
Wobei Vorhersagen in dieser extremen Zeit eher unseriös sind. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 02:46 Uhr
Die Unterschiede sind marginal und egal... im Endeffekt nur beim Auftreten einzelner Personen... wenn es hart auf hart kommt und konkret gehandelt werden muss, ist das alles der selbe Scheiß, nur die Farbe der Partei unterscheidet sich... man kann auch gar nicht so viel plötzlich auf den Kopf stellen...
Von daher ziemlich egal, ob Schwarz-Grün, Ampel, Jamaika... |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
09.02.2023 - 08:10 Uhr
So ein Quark, den Eindruck hast du nur, weil die SPD die meiste Zeit der letzten 25 Jahre mitregiert hat, und einiges wie Mindestlohn, Homoehe, Atomausstieg und Coronahilfen durchgebracht hat. Mit Schwarzgelb hätte es das alles so nicht gegeben. Kommt natürlich auch immer auf die Personen an. Merkel war am Ende "linker" als Schröder zu seiner Zeit. |
Grizzly Adams
Postings: 4112
Registriert seit 22.08.2019
|
09.02.2023 - 11:56 Uhr
@Z4: "weil die SPD die meiste Zeit der letzten 25 Jahre mitregiert hat, und einiges wie Mindestlohn, Homoehe, Atomausstieg nd Coronahilfen durchgebracht hat. Mit Schwarzgelb hätte es das alles so nicht gegeben."
Dein Gedächtnis spielt dir da einen Streich. Die SPD hat da keinen besonderen Anteil dran. Homoehe (Gewissensentscheidung jedes Abgeordneten) und Mindestlohn sind Themen, die die CDU in Regierungsverantwortung unter Merkel ebenfalls unterstützt hat. Atomausstieg - und ich ergänze die Abschaffung der Wehrpflicht - fallen sogar in die Jahre der letzten schwarz-gelben Regierung. |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
09.02.2023 - 12:31 Uhr
Die Homoehe ist nur Aufgrund des Drucks von der Opposition eingeführt worden, um der ein Wahlkampfthema zu nehmen. Aus eigenem Antrieb hätte die CDU das nie gemacht. Wehrpflicht hätte die SPD vermutlich nicht abgeschafft, bzw war das eine rein finanzielle Entscheidung als die Bundeswehr dabei war völlig disfunktional zu werden. Atomausstieg hat ja Rot-Grün zuerst beschlossen, und Merkel erst verschoben und dann doch beschleunigt, um Punkte bei den Wählern zu sammeln. Den Mindestlohn hat die CDU jahrelang bekämpft, bevor sie ihre Meinung dazu geändert hat. Die Positionen unterscheiden sich schon, und für Hartz IV-Empfänger und Selbstständige sind die u. U. entscheidend. |
dreckskerl
Postings: 9521
Registriert seit 09.12.2014
|
09.02.2023 - 12:36 Uhr
Nein ih inde dass kannman schon sosehen wie Z$ ds darstellt.
Der Atomausstieg wurde 2001 von der rot-grünen Regierung beschlossen und das hätte auch am besten so wie damals geplant auch durchgezogen werden sollen.
Leider kam es dann zu schwarz-gelb und 2010 und eine Verlängerung der Laufzeiten um 10 Jahre wurde beschlossen.
Dies kippte dann nach Fukushima um wieder auf einen ähnlichn Zeitplan wie 2001 beschlossen, was sich die Energieerzeuger etremst teuer haben bezahlen lassen.
Mindestlohn ist sowas von SPD.
Homoehe war einfach zeitgemäß und die "Befreiung" vom Fraktionszwang war die einzige Möglichkeit für Merkel dies zu ermöglichen, da die Mehrheit im Parlament deutlich war.
|
dreckskerl
Postings: 9521
Registriert seit 09.12.2014
|
09.02.2023 - 12:42 Uhr
Sorry meine Tastatur ist am Ende, habe den ersten Satz nicht nachgecheckt. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 13:19 Uhr
" Aufgrund des Drucks von der Opposition eingeführt worden, um der ein Wahlkampfthema zu nehmen"
das ist ein normaler Mechanismus und bestätigt meine These, dass es kein Unterschied macht wer regiert.. ob aus eigenem Antrieb oder nicht, spielt überhaupt gar keine Rolle... wenn ein Thema mehrheitsfähig ist, setzt es sich auch durch - ob auf Druck der Opposition oder wg der Regierung.. wichtig ist eben das Wort "mehrheitsfähig", denn wir leben in einer Demokratie.... |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 13:20 Uhr
*keinen Unterschied macht |
Grizzly Adams
Postings: 4112
Registriert seit 22.08.2019
|
09.02.2023 - 14:04 Uhr
Mit "hätte, hätte, Fahrradkette" zu argumentieren, ist mir zu spekulativ. Fakt ist, dass die Union nunmal aktiv diese Politik umgesetzt hat. Ob in einer der GroKo-Legislaturperioden oder in einer schwarz-gelben Koalition.
Keiner der Hoffnungsträger der Union, ob sie nun aktuell Merz, Günther, Wüst oder auch Söder heißen, kann sich dem politischen Zeitgeist entziehen. Und der ist in Summe linkslastig seit vielen Jahren. Merkel hat es wie keine andere verstanden, diese Entwicklung in ihren 16 Jahren immer wieder in eigene Politik zu kanalisieren.
Daher sehr ich das ähnlich wie Fuzzy. Ein großer Unterschied ist zwischen den eher linken Parteien und der Union nicht mehr zu erkennen. Und Z4 würde ich sogar zustimmen, wenn er sagt, dass Merkels Politik "linker" war als Schröder vor über 20 Jahren. |
Klaus
Postings: 7645
Registriert seit 22.08.2019
|
09.02.2023 - 14:05 Uhr
"das ist ein normaler Mechanismus und bestätigt meine These, dass es kein Unterschied macht wer regiert.. "
Dafür, dass du solche Sätze raushaust, reagierst du recht oft allergisch auf die Linke. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 14:42 Uhr
"Dafür, dass du solche Sätze raushaust, reagierst du recht oft allergisch auf die Linke."
Ja, weil die Linke leider so drauf ist, dass sie auf diese Mechanismen und auf "Mehrheitsfähig" pfeifft und irgendwelche unrealistischen Ideologien verfolgt... meine These "es macht keinen Unterschied" bezieht sich eher auf Parteien, die eher mittig sind und nicht an extremen Rändern unterwegs... |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
09.02.2023 - 15:17 Uhr
Die CDU war zu Schröders Zeiten nicht weit von dem "linken" Flügel der jetzigen AFD entfernt. So eine softe, gepflegte Ausländer- und Queerfeindlichkeit gepaart mit ein wenig Korrupti.. Äh Lobbyismus/Privatwirtschaftsnähe. Dass sie das heute nicht mehr (so stark) ist, ist super, Leute wie Merz wollen die Partei aber wieder dorthin zurück bringen. Deswegen finde ich es relativ zynisch, zu sagen, die Parteien und Personen an der Macht machen keinen Unterschied. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 15:26 Uhr
Das ist aber Unsinn, weil auch wie Grizzly richtig sagt sich auch ein Merz dem realen "politischen Zeitgeist" nicht entziehen kann und dieser wird es nicht zulassen sich wieder in die "gepflegte Ausländer- und Queerfeindlichkeit gepaart mit ein wenig Korrupti.. Äh Lobbyismus/Privatwirtschaftsnähe" Vergangenheit zu begeben... sonst ist Merz in nicht mal 4 Jahren weg vom Fenster... |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
09.02.2023 - 16:24 Uhr
@fuzzymas
Quark, ..hast du Merz mal zugehört (die letzten zwanzig Jahre? Das ist ja GENAU der Versuch, sich mit Merz dem "Zeitgeist" entgegenzustellen, und wenn die CDU/CSU feststellt, das sie damit keine Chance hat, wird sie Merz auch wieder absolvieren. Dieser ist schon ein turbokapitalistischer, wirtschaftsverstrickter und frauen- und queerverachtender Mensch, ziemlich rechts in allem innerhalb der CDU (sagt auch der CDU Abgeordnete in Berlin, den ich kenne).
Sollen sie es doch mit Merz versuchen, von mir aus, damit scheitern sie krachend, ..sie werden sich zu spät von ihm lösen, und dann reicht es eben doch für die Ampel, jede Wette.
Die Grünen werden sogar als Einzige zulegen, quasi als "Ablassstimme", die allerdings nix bringt. Ich verachte die Grünen (abgesehen von Baerbock, die eine echte Chance war, allein, Deutschland war noch nicht soweit, so eine fiese Kampagne wie gegen Sie hab ich noch nie erlebt) für ihre Abkehr von allen Zielen, Inhalten für die sie standen.
Scholz ist natürlich ein Honk, aber mit Kühnert sehe ich wenigstens jemanden für die Zukunft.
Ich habe fertig.
|
Konsul
Postings: 621
Registriert seit 06.04.2022
|
09.02.2023 - 16:26 Uhr
Merz kann man nicht abservieren. Das ist ein Untoter, der kommt wieder bis er Kanzler geworden ist…… |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
09.02.2023 - 16:28 Uhr
@Konsul
Har har ...okey, sagen wir....ENDGEGNER ...!!! |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 16:30 Uhr
@AliBlaBla
ich gebe dir in fast allen Punkten Recht... und trotzdem hätte ein Merz auch als Kanzler IMO kaum negativen Impact, ausser dass er viel Zwist erzeugen und die CDU erstmal "begraben" würde... was aber an sich nichts schlechtes ist, weil er ein Riesenhonk ist :)
Von daher - nur ruhig bleiben und Claydermann auflegen :) Das ganze System entwickelt und säubert sich selbst, das Pendel schwingt hin und her, ohne dass es langfristige Unterschiede macht wer denn jetzt wann regiert...
Da hilft nur den eigenen Stimmzettel abgeben und sich nicht zu sehr reinsteigern in irgendwelche unfähigen Politikerhonks, die eh nur eine kurze Lebenszeit in der Regierung haben (ausser Merkel)...
Kühnert ist auch ein Laberer vor dem Herrn - den will ich erstmal sehen, wenn es hart auf hart kommt und dann auch Handlung und Führungskraft gefragt ist.. |
dreckskerl
Postings: 9521
Registriert seit 09.12.2014
|
09.02.2023 - 16:45 Uhr
@AliBlaBla
Ich habe auch große Pobleme mit den GRÜNEN, aber verachten würde ich nicht als Vokabel wählen.
Was mich interessiert ist, warum du Frau Baerbok da so positiv herausnimmst.
Und ich bleibe dabei, dass es nicht egal ist welche Partei gerade regiert.
Ohne die FDP könnte die Regierung eine klarere und in sich logischere Politik machen. |
Z4
Postings: 5880
Registriert seit 28.10.2021
|
09.02.2023 - 17:16 Uhr
Natürlich wird keine Partei von heute auf Morgen irgendwas wirklich Veränderndes machen, aber solche Haltungen "egal wer da oben regiert" führen langfristig zu Politikverdrossenheit, bis dann irgendjemand von der AfD die halbe CDU- und FDP-Wählerschaft für sich gewinnen kann und irgendein Idiot mit denen eine Koalition eingeht. Und dann haben wir hier das gleiche Problem wie in den USA mit Trump, wie aktuell in Italien oder wie es in Frankreich seit Jahren droht. |
fuzzmyass
Postings: 13200
Registriert seit 21.08.2019
|
09.02.2023 - 17:20 Uhr
"aber solche Haltungen "egal wer da oben regiert" führen langfristig zu Politikverdrossenheit"
Das trifft nur zu, wenn man nicht mehr wählen geht... nur weil man die Realität erkennt, dass es keinen großen Unterschied macht, heißt das ja nicht, dass das für extreme Parteien gilt und dass man nicht weiter seine Stimmzettel abgibt...
Also mal ruhig bleiben... dieses Reinsteigern hat überhaupt keinen Sinn |
Grizzly Adams
Postings: 4112
Registriert seit 22.08.2019
|
09.02.2023 - 18:14 Uhr
@Z4: Wenn es zu einem solchen Szenario kommen sollte, dann haben einige andere Parteien und ihre Politiker wohl etliches nicht richtig gemacht. Die AfD ist ja keine Erscheinung, die aus dem Nichts auf der politischen Bühne entstanden ist. Diese Partei hat ja Wähler. Die hat sie ja nur, weil die anderen Parteien nicht mehr überzeugen…
Deine Befürchtung, wir hätten dann ein Problem, reicht ja nicht aus, um der AfD die Wähler wieder abspenstig zu machen. Wird auch nicht ausreichen, wenn die anderen Parteien deine Befürchtungen teilen. Hat jedenfalls die letzten Jahre nicht funktioniert.
Gilt natürlich auch für Nichtwähler. Deren Stimme gibts auch beim nächsten Mal nur, wenn man sie davon überzeugt, dass sie wichtig ist. Das Potenzial ist riesig. Mehr als 30% auf Bundesebene und weit über 40% bei Landtagswahlen. |
nagolny
Postings: 713
Registriert seit 06.11.2022
|
07.03.2023 - 12:22 Uhr
Selbst abgesehen von der Physiognomie ist es doch auffällig, dass man Jewgeni Prigoschin und Friedrich Merz noch nie gemeinsam im selben Raum gesehen hat. Was haben "die beiden" wohl zu verbergen? |