Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Swervedriver - Future ruins

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28276

Registriert seit 08.01.2012

30.10.2018 - 19:38 Uhr - Newsbeitrag


SWERVEDRIVER

Match made in heaven: das schottische Rock Action Label hat jüngst die britische Alternative-Rock Band Swervedriver unter Vertrag genommen und freut sich, deren neues Album “Future Ruins” für den 25.01.2019 ankündigen zu können!



In “Mary Winter”, dem mächtigen und sofort fesselnden Albumopener, geht es im klassichen Swervedriver Stil um einen Reisenden, der aus seiner eigenen Welt herausschleudert.
“In ‘Mary Winter’, the character is a spaceman who’s trying to remember what life is really like,” erklärt Sänger und Gitarrist Adam Franklin den neuen Song. “There’s a lot of foreboding with regard to the future on this album.”

Das Thema Reisen war bei Swervedriver, die ihre Musik 1990 als “space travel rock’n’roll” bezeichneten, auf den ersten vier Alben - “Raise” (1991), “Mezcal Head” (1993), “Ejector Seat Reservation” (1995) und “99th Dream” (1997) - allgegenwärtig.
17 Jahre hat es gedauert, bis 2015 ihr fünftes Album “I Wasn’t Born To Lose You” erschien.

Und jetzt geht die Reise mit “Future Ruins” weiter. Die Band hält die Spannung aus dem Hier und Jetzt und ihrer Breitwand-Realitätsflucht hoch - wie das bildhafte Albumartwork, das die monochrom gehaltenen Gerippe von Coney Island wie ein post mortem Foto einer gescheiterten Utopie zeigt. “I love being back in this band,” sagt Adam. “We’re playing places that we’ve either not played in a long time or new places, like Singapore, where there were 20 year old kids there and they’re singing the words to the new songs… We don’t want to be the band that just plays the old albums. We’re glad to have a whole bunch of new songs. We’re on it again.”
Viva los Swervies
08.01.2019 - 21:02 Uhr
Hoffe, dass es auf der neuen Platte auch wieder etwas größere Riffs wie auf den frühen EPs und LPs gibt. Die letzte Scheibe “I Wasn’t Born To Lose You” ist sehr gut, kann aber dem Meisterwerk "Mezcal Head", immerhin eine der besten Platten der 90er, nicht ganz das Wasser reichen. Dafür war sie doch alles in allem etwas zu zurückgenommen. Bin gespannt, was da kommen wird.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28276

Registriert seit 08.01.2012

24.01.2019 - 21:22 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?


MickHead

Postings: 4130

Registriert seit 21.01.2024

14.01.2025 - 18:30 Uhr
Die neue EP "The World's Fair" erscheint am 07.03.

"The World's Fair" EP bei Bandcamp (1 Song geteilt):

https://swervedriver.bandcamp.com/album/the-worlds-fair-ep

MickHead

Postings: 4130

Registriert seit 21.01.2024

08.03.2025 - 23:10 Uhr
Jetzt komplett bei Bandcamp:

https://swervedriver.bandcamp.com/album/the-worlds-fair-ep

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim