
Tocotronic - Pure Vernunft darf niemals siegen
User | Beitrag |
---|---|
ahaha |
26.11.2004 - 17:14 Uhr
Pure Vernunft darf niemals siegenwir brauchen dringend neue Lügen die uns durchs Universum leiten und uns das Fest der Welt bereiten die das Delirium erzwingen und uns in schönsten Schlummer singen Pure Vernunft darf niemals siegen Niemals Niemals |
simon |
26.11.2004 - 20:28 Uhr
Werds auch auf jeden Fall kaufen, auch wenn der erste Eindruck jetz nich so der beste war. War aber bei der letzten Platte auch so, und hinterher is sie dann doch mächtig gewachsen, also ma schaun, bin sicher auf lange Sicht wird das neue Album mich nicht enttäuschen. |
nick |
26.11.2004 - 20:47 Uhr
Hab mal reinhören dürfen und muss sagen, dass wie schon bei der alten platte die single nicht das album repräsentiert... Eine sehr sehr gute Platte!! |
Jochen |
28.11.2004 - 17:49 Uhr
"Völker auf zum Gefecht- die Illusion wird Menschenrecht...ich bin nicht allein in meiner Sucht, vor den Spießern auf der Flucht"JA!!! |
Armin |
29.11.2004 - 17:12 Uhr
Tocotronic01.01.05 – Berlin - Volksbühne 22.01.05 – Wien - FM4 Fest @ Arena 28.02.05 – Bremen - Schlachthof 29.02.05 – Köln – Live Music Hall Tour wird forgesetzt! |
simon |
29.11.2004 - 17:18 Uhr
auf der homepage steht aber nochwas vom 1.3. von wegen köln... |
secret |
29.11.2004 - 20:00 Uhr
ich weiß schon was mein erster kandidat für den jahrespoll 2005 wird ;)hab das album zwar noch nicht gehört, aber bis jetzt haben die mich noch nie enttäuscht. und die titel bzw die textauszüge hier, klingen ja schon ganz vielversprechend... |
The MACHINA of God |
30.11.2004 - 09:31 Uhr
Irgendwann Ende MärzLeipzig - Conne Island |
dirk |
30.11.2004 - 09:47 Uhr
"axel springer, du hast mein leben zerstört" gefällt mir bisher am besten von den songs. |
ventolin |
30.11.2004 - 10:50 Uhr
Tocotronic langweilen mich. Ich versuch wirklich diese Truppe zu mögen. Aber es ist einfach nur stinknormaler Pop-Rock mit, zugegeben, manchmal bemerkenswerten Texten. |
robet |
30.11.2004 - 11:15 Uhr
Die könnten sich doch auch langsam mal auflösen -Langweilig, gähn |
Schorschinho |
30.11.2004 - 23:50 Uhr
@simon:Vermutlich, weil es den 29.2.2005 nicht geben wird. :-) |
simon |
01.12.2004 - 00:25 Uhr
hehe, das macht sinn ;) |
Globetrotter |
04.12.2004 - 16:02 Uhr
Hat von euch auch schon jemand das Album gehört und möchte seine/ihre ersten Höreindrücke in diesem Forum kundtun? |
Armin |
08.12.2004 - 15:03 Uhr
"Pure Vernunft darf niemals siegen, wir brauchen dringend neue Luegen." Hamburg, 08. Dezember 2004 // INPROMO / Die neueste tocotronische Maxime zeugt von grosser Altersweis- heit, sowie von pubertaerem Trotz: "Pure Vernunft Darf Niemals Siegen", so der Titel des neuen Albums erscheint am 17. Januar 05 bei L'age D'or, im Vertrieb von Rough Trade. Tocotronic haben ihr ohnehin verschwenderisches Schaffen um eine verschwenderische Anzahl bewusstseinserweiternder Eben- bilder bereichert. "Pure Vernunft Darf Niemals Siegen". Eine wuerdige Losung fuer ein neues Album. 13 wundersame Lieder von suesser Inbrunst und infektioesem Irrsinn. Die Texte wissen davon einiges zu berichten. Rockmusik, sofern sie gut ist, singt nicht von sicheren Haefen. Wie auch, sie kennt sie ja kaum. Unterwegs sein ist die Pflicht und das Ziel. Also lichten Tocotronic den Anker, loesen die Leinen, und kommen in Fahrt: Die Band klingt so direkt und konturiert wie kaum zu- vor. Es gibt rasant voranpreschende Hypno-Mover wie den maechtigen Opener "Aber hier leben, nein danke", entfesselten Toco-Folk (Titeltrack), driftende Pop-Melancholia ("Angel", "Gegen den Strich"), und schwelende Balladen ("Ich habe Stimmen gehrt"). Ingesamt dominiert praezise pulsierender Gitarrenrock das Album. Deutlich bemerkbar ist dabei der Zuwachs einer zweiten Gitarre. Tocotronic sind naemlich jetzt zu viert. Neben Dirk von Lowtzow (Gesang, Gitarre), Jan Mueller (Bass) und Arne Zank (Drums) ist Rick Mc Phail, bekannt als unterstuetzender Keyboarder bei Konzerten, nunmehr als Gitarrist mit an Bord. Neun Tage in einem plueschverhangenen Berlin-Kreuzberger Studio- keller, weitere fuenf Tage im Hamburger Soundgarden Studio und ein Trip nach Daenemark zum Abmischen mit Michel Ilbert (Hives, Cardigans) reichten aus, um die akustischen Rohskizzen in voll- elektrische Traumgesichter von Songs zu verwandeln. War ihr letztes Studioalbum "Tocotronic" von 2002 noch ein opulentes Bad in Milch und Honig, wurde der Sound fuer "Pure Vernunft darf niemals siegen" gestrafft. An den kongenialen Reglern sass dieses Mal Moses Schneider (u.a. Beatsteaks). "Live" mit wenigen Overdubs in Bandbesetzung eingespielt, rollen die neuen Songs auf schnelleren und riskanteren Raedern. Der Sound auf "Pure Vernunft darf niemals siegen" schickt Dirk von Lowtzows illusionstrunkene Lyrics geradewegs in Mark und Bein, aehnlich einem koestlichen Gift, das unverzueglich wirkt. Mit dunkel getoentem Timbre und waghalsiger Phrasierung haengt er irreale Bilder wie verbotene Fruechte in die Wipfel der Musik. Dabei geht es um mehr als ein Spiel mit Stimmungen, es geht ums Ganze. Tocotronic machen ein leidenschaftliches Angebot. Wer es annimmt und sich anvertraut, wird schon sehen. Die Single "Aber hier leben, nein danke" erscheint exklusiv vorab als Download am 24. Dezember 04, am 24. Januar 05 dann als CD. Ende Januar gehen Tocotronic auf ausgedehnte Tour in Oesterreich, Deutschland und der Schweiz (Tourtermine auf dem Presseserver). Das CD Album erschient in einer limitierten Erstauflage im Digipak inklusive Bonustrack. |
rudi |
15.12.2004 - 15:10 Uhr
freu mich drauf. |
gandalf |
24.12.2004 - 09:05 Uhr
und ich mich erst! |
huah |
25.12.2004 - 19:46 Uhr
ich find das album recht gut. wieder mehr gitarre. obwohl mir die "tocotronic" ja auch gefallen hat muss ich sagen. na ja, ich hoffe die aktuelle wächst noch etwas. dirk singt schöner denn je. einziger minuspunkt: die texte sind diesmal noch unterirdischer.schachtelsätze die jetzt mal ehrlich jeder vollidiot sich zusammenreimen kann. ich machs eben nen freestyle :"in der kammer unseres seins, können lichtspiegelungen glitzernd sein. unumwundend wird es sein wenn wir beide schillernd durch das mondgestein atmen. die tiere im wald lassen die symptome deutlicher werden. in demut und klarheit wird deutliches sterben". ich wette um alles das diese völlig trivialen sinnfreien zeilen nicht weiter auffallen würden wenn sie aufm album wären. hey moment das macht spass. vielleicht hat dirk das auch nur aus spass gemacht. andere kreationen anyone? |
huah |
25.12.2004 - 21:05 Uhr
ach ja: ich habe stimmen gehört ist der absolute hammer. das beste toco lied seit jahren |
felix |
26.12.2004 - 12:19 Uhr
Les' dir die Texte vielleicht lieber noch mal durch. |
huah |
26.12.2004 - 12:49 Uhr
wieso durchlesen? ich habe ohren |
gandalf |
27.12.2004 - 11:27 Uhr
du hast es erlickt. |
svenja |
27.12.2004 - 13:49 Uhr
"aber hier leben, nein danke" finde ich sehr nervig (bis jetzt), "der achte ozean" gefällt sehr gut, auf den rest bin ich immer noch gespannt. |
dirk |
27.12.2004 - 16:27 Uhr
die hibiskusblüte:in einem gerüst aus knistern war'n wir gefangen, hörten die glocken flüstern: bis zur unkenntlichkeit. alles kann gerinnen in einem spiegel des vergessens, und unser antlitz durchdringen in befindlichkeit, sterngetränkte wipfel des gewissens. |
BloodyMary |
30.12.2004 - 16:55 Uhr
Wie lang issn nun das Werk? Habe einige Songs vorab gehört und diese schienen ausgeblendet worden zu sein |
Armin |
30.12.2004 - 17:29 Uhr
Wie lang issn nun das Werk? Habe einige Songs vorab gehört und diese schienen ausgeblendet worden zu sein Runde 60 Minuten. Aus dem Kopf zitiert: Die Songs seien "sehr großzügig ausgeblendet", und "danach kommt nicht mehr viel". |
Guch |
05.01.2005 - 18:23 Uhr
An K.O.O.K. kommts meiner Meinung nach aber nicht ran...Vielleicht liegt das aber daran, dass ichs bis jetzt noch nicht oft genug gehört hab! ;) |
Armin |
05.01.2005 - 18:58 Uhr
Liebe Medienpartner,LA GRANDE ILLUSION wird für insgesamt 29 Termine als Support von TOCOTRONIC auf Deutschlandtour gehen! mit besten Grüßen Michael Schütz _________________________________________________________________________________________ 28.02.05 Bremen-Schlachthof 01.03.05 Köln - Live Music Hall 02.03.05 Frankfurt - Mousontum 03.03.05 Heidelberg - Halle 02 04.03.05 CH Zürich - Rote Fabrik 05.03.05 CH Luzern - Schürr 07.03.05 CH Basel - Reithalle 08.03.05 Karlsruhe - Substage 09.03.05 Saarbrücken - Garage 10.03.05 Erlangen - E Werk 11.03.05 Magdeburg - Factory 13.03.05 Rostock - Mau Club 14.03.05 Kiel - Max 15.03.05 Hamburg - Große Freiheit 20.03.05 Kassel - Musiktheater 21.03.05 München - Elserhalle 22.03.05 A Graz - Orpheum 23.03.05 A Wien 24.03.05 A Wien 26.03.05 A Linz - Posthof 27.03.05 A Innsbruck - Treibhaus 28.03.05 Regensburg - Kulturspeicher 29.03.05 Jena - Kassablanca 30.03.05 Dresden - Alter Schlachthof 31.03.05 Leipzig - Conne Island 02.04.05 Düsseldorf - Zakk 03.04.05 Bielefeld - Forum 04.04.05 Hannover - Capitol 05.04.05 Berlin - Arena _________________________________________________________________________________________ |
.-. |
06.01.2005 - 23:59 Uhr
ich habe eine promo...und alle songs werden ausgeblendet..ist das auch bei der verkauften version der fall? |
... |
07.01.2005 - 11:24 Uhr
also den anfang fand ich schwach, jetzt zur mitte hin wird die platte besser. |
Armin |
07.01.2005 - 12:04 Uhr
ich habe eine promo...und alle songs werden ausgeblendet..ist das auch bei der verkauften version der fall? Natürlich nicht. Die verkaufte Version zählt 57:34 Minuten und enthält in der limitierten Digipak-Edition eine Bonus-3" mit dem Song "Mystery symphony". |
Armin |
11.01.2005 - 15:11 Uhr
Für alle, die es nicht erwarten können:Hamburg, 12.01.05 Die Lado Musik GmbH eröffnet am 14.1.2005 mit ladotunes.com einen eigenen Download Shop. Unter http://www.ladotunes.com/ sind zahlreiche Songs und Alben der Labels ladomat 2000 und L'Age d'Or und weitere ausgewählte Projekte erhältlich. Alle Tracks kosten 96cents. Ein Album in der Regel 9,90 Euro. Die Titel stehen im MP3 und OGG Format ohne Kopier- und Brennbeschränkungen (kein DRM) zur Verfügung und es kann mit Kreditkarte und Firstgate bezahlt werden. Jeden Freitag wird das Angebot durch Titel aus dem Backprogramm und durch exklusive Veröffentlichungen erweitert. Gestartet wird in dieser Woche mit dem neuem Tocotronic Album "Pure Vernunft Darf Niemals Siegen", vier Tage vor Verkaufsstart in den Läden. Ein wöchentlicher ladotunes.com Newsletter informiert Interessenten über Veröffentlichungen und Aktionen. "Wir freuen uns als eines der ersten Independent Labels in Deutschland in Zusammenarbeit mit finetunes einen eigenen Download Shop anzubieten.", sagt Carol von Rautenkranz, Geschäftsführer der Lado Musik GmbH. "Wir geben damit allen Besuchern die Möglichkeit bequem vom Rechner aus, einzelne Songs und ganze Alben vorzuhören und direkt an der Quelle zu kaufen." Fragen zum Shop werden auf der Seite http://www.ladotunes.com/faq.html beantwortet. |
Deaf |
13.01.2005 - 14:21 Uhr
"Mein Prinz" kann auf der offiziellen Homepage gedownloadet werden. Wird vielleicht die nächste Single - Hitpotential ist jedenfalls vorhanden. |
smörre |
13.01.2005 - 14:23 Uhr
nächste Single wird "Gegen den Strich". Eine durchaus überraschende Wahl. Der Titeltrack ist als dritte Single (falls es sie geben wird) im Gespräch. |
Oliver Ding |
13.01.2005 - 16:18 Uhr
"Gegen den Strich" ist wohl der poppigste Song auf der Platte. Mir wäre es zwar etwas lieber gewesen, wenn statt der Silben-Modulation mehr Text im Refrain vorkommen würde, aber trotzdem eins der Highlights bon "Pure Vernunft darf niemals siegen". |
untiled |
13.01.2005 - 16:26 Uhr
Aber diese Musik, nein dankeAber Tocotronic, nein danke |
IRt |
13.01.2005 - 17:04 Uhr
och untiled geh nach Hause.. |
Piepi |
15.01.2005 - 09:26 Uhr
Danke Oliver! Jetzt habe ich Magenkrämpfe vor Aufregung...und muss noch bis zum 22.1 warten bis das Teil zum 18ten rechtzeitig morgens auf dem Tisch liegt ;-) |
Michi |
15.01.2005 - 12:06 Uhr
"Pure Vernunft darf niemals siegen" wär ein toller Song, aber ich kann mich mit dem "Lalala" im Refrain einfach nicht anfreunden. Schade. |
svenja |
15.01.2005 - 12:12 Uhr
so geht's mir mit "aber hier leben, nein danke". ein stück im refrain erinnert mich leider immer an rolf zuckowskis lied aus der caro-werbung. |
curtbali |
15.01.2005 - 15:38 Uhr
"Keine Angst für niemand" ist wunderbar. Hätte früher nie gedacht, dass der Mann so schön singen kann. |
simon |
15.01.2005 - 17:19 Uhr
@curtbalinicht?? für mich eine der herausragendsten Vorzüge von tocotronic: die stimme von dirk. |
curtbali |
15.01.2005 - 17:36 Uhr
Für Tocotronic hatte ich vor "Pure Vernunft..." nie was übrig. "Let There Be Rock" war für mich immer ein Verbrechen, "Drüben auf dem Hügel" oder "Ich verabscheue euch" schlecht produzierter Amateur-Schrammelrock. Deswegen bin ich umso überraschter von der Neuen. Die klingt irgendwie wie Blumfeld in gut. Oder Tomte mit besserem Gesang. |
evilkneevilchen |
16.01.2005 - 00:45 Uhr
konnte noch nie was mit den tocos anfangen udn kann es auch mit diesem album nicht. naja,es soll wohl nich sein ;) |
Piepi |
17.01.2005 - 14:21 Uhr
Ich wollte es nur gesagt haben: Heute abend auf MTV um 23:00 Spin mit Tocotronic... Ob das nun ein Spezial ist oder nicht keine Ahnung, steht zumindest so auf mtv.de Am Donnerstag Abend werden die Tocos dann im Talk bei Frau Kuttner auf dem Stuhl sitzen. Wenn da Fernsehen mal nicht wieder lohnt :-) |
leKeks |
17.01.2005 - 14:26 Uhr
ich werde jetzt mein geschundenes knie richtung plattendealer bewegen +froy+ |
Oliver Ding |
17.01.2005 - 16:04 Uhr
@svenja: ein stück im refrain erinnert mich leider immer an rolf zuckowskis lied aus der caro-werbung.Nur im Refrain? Das ganze Stück ist eine Umdeutung von Lechtenbrinks "Und ganz doll Dich", genau wie sich "Let there be rock" bei AC/DC und Europe sowie "This boy is Tocotronic" bei Technotronic und den Sisters Of Mercy bedienen. |
svenja |
17.01.2005 - 19:05 Uhr
ich dachte "let there be rock" wäre eher an "the final countdown" angelehnt, aber vermutlich haben sie sich bei beiden band bedient ;).lechtenbrink, zuckowski, egal, ganz furchtbar, aber der rest ist nach dem ersten hören schön. |
Mr. X |
17.01.2005 - 19:32 Uhr
So ich bin jetzt beim zweiten Durchgang. Der erste war noch mau. Sehen wir mal, wie sich das entwickelt. |
curtbali |
17.01.2005 - 20:03 Uhr
Wo wir gerade dabei sind:"Alles in allem" ist 100% New Order, "In Höchsten Höhen" hat stellenweise was von Sonic Youth. Find die Platte aber trotzdem sehr gut. |
Seite: « 1 2 3 ... 8 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.