
Birds In Row - We already lost the world
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10442 Registriert seit 23.07.2014 |
15.05.2018 - 23:44 Uhr - Newsbeitrag
Ein neues Album der Band wurde für den 13. Juli angekündigt. Außerdem gibt es vorab den Song "15-38" zu hören. Tracklist: 1. We Count So We Don't Have To Listen 2. Love Is Political 3. We vs. Us 4. Remember Us Better Than We Are 5. I Don't Dance 6. 15-38 7. Triste Sire 8. Morning 9. Fossils |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2751 Registriert seit 14.06.2013 |
16.05.2018 - 12:49 Uhr
Hui. Stark. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1359 Registriert seit 31.10.2013 |
16.05.2018 - 12:54 Uhr
Vermutlich meine Lieblingsband aus dem ganzen neueren Hardcore-Zeug.Und die werden immer besser. |
Autotomate Postings: 5795 Registriert seit 25.10.2014 |
16.05.2018 - 13:16 Uhr
Hab die vom vorigen Album her wesentlich heftiger in Erinnerung. Klingt aber erst mal nicht schlecht. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10442 Registriert seit 23.07.2014 |
17.05.2018 - 12:42 Uhr
Find die Single auch klasse. Und ja, ist zwar softer als das letzte Album, aber die (sehr gute) EP ging ja bereits in die Richtung. Sehr intensive Band jedenfalls, "Pilori" ist nach wie vor ein unfassbares Brett und ein riesiger Opener. |
Plattenbeau Postings: 976 Registriert seit 10.02.2014 |
17.05.2018 - 13:07 Uhr
Klingt ja ganz gut, aber ich kann dieses larmoyante Screamo-Geschrei nicht ab. Gibts da auch was aktuelles ohne dergleichen? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2751 Registriert seit 14.06.2013 |
17.05.2018 - 13:21 Uhr
Touché Amoré haben immer häufiger auch den Fokus auf Gesang. Aktuelle Single „Green“ ist super, die letzte Platte „Stage four“ sowieso. |
Autotomate Postings: 5795 Registriert seit 25.10.2014 |
17.05.2018 - 14:42 Uhr
Für jemanden, der kein Geschrei mag und dem das bei dem Song da oben schon zu viel ist, würde ich Touché Amoré dennoch nicht als Top-Tipp empfinden :D |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2751 Registriert seit 14.06.2013 |
17.05.2018 - 14:47 Uhr
Joa, aber ist eben "die Schiene". Und meines Erachtens die Band, die ihre Songs am stärksten auf Melodien fokussiert. Vielleicht passt da das Gesamte dann trotz Geschrei. ;) |
Plattenbeau Postings: 976 Registriert seit 10.02.2014 |
17.05.2018 - 15:55 Uhr
Ich muss präzisieren: Nichts gegen zorniges Gebrüll, Shouts, Growls und Grunts. Nur dieses Emo-/Screamo-Geschrei kann ich nicht ab. |
Dumbsick Postings: 360 Registriert seit 31.07.2017 |
17.05.2018 - 17:21 Uhr
Werfe noch als Tipp die letzten beiden Platten von Pianos Become The Teeth (Keep You und wait for Love) in die Runde, wenn es um melodiösere Sachen geht. Das Lied ist gut, bin aber gespannt, was das Album sonst noch so zu bieten hat |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10442 Registriert seit 23.07.2014 |
13.06.2018 - 15:31 Uhr - Newsbeitrag
|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25215 Registriert seit 08.01.2012 |
08.07.2018 - 21:35 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. "Album der Woche"!Meinungen? |
Meinung |
09.07.2018 - 09:29 Uhr
Puh, ganz schön schlecht |
Hipster aus Bochum Postings: 129 Registriert seit 04.01.2017 |
09.07.2018 - 18:50 Uhr
Bin auf jeden Fall gespannt. Geordert habe ich se schon.Die Vorabsongs waren allesamt untypisch, aber ziemlich gut. Neben Touché Amoré und Loma Prieta meine Deathwishfavourites. |
Anmerkung |
09.07.2018 - 23:23 Uhr
Die Rezension dieses Albums, wurde ihnen präsentiert von:bento.de |
Anti |
10.07.2018 - 01:05 Uhr
Tolles Album, grauenvolle Rezension. Ich möchte hier nur einmal eine Besprechung lesen, die nicht zum Fremdschämen rührt. |
Hipster aus Bochum Postings: 129 Registriert seit 04.01.2017 |
10.07.2018 - 16:37 Uhr
Die Tonalität der Rezi ist halt typisch PT, aber dem politischen Anspruch der Band wird sie ja gerecht. Dafür, dass das hier keine Fachseite für Hartwurstmusik ist, geht das voll klar.Ob die Wertung sich mit dem Album verträgt, muss erst noch rausgefunden werden. Ich tu mich schwer, die Vorabtracks wirklich passend in ein Album eingebettet zu sehen. |
Hyperstation |
10.07.2018 - 18:23 Uhr
Erster Eindruck: schwächer als Personal War und auch schwächer als das Material von der Split mit WAITC. Die beiden Sachen zusammen sehe ich bei ner 9.Bei den Referenzen fehlen mir eindeutig die großen europäischen Screamobands (Daitro, Raein, Suis La Lune, La Quiete z.b.) Kommt mir jedenfalls eher in den Sinn als die ewigen Verdächtigen La Dispute,Pianos, TA, mit denen sie wenig bis gar nichts gemein haben. Aber mittlerweile schmeißt man die ja bei jedem Emo/Screamo-Release hier in die erste Zeile. |
Hipster aus Bochum Postings: 129 Registriert seit 04.01.2017 |
11.07.2018 - 10:18 Uhr
Wo hört ihr die Platte denn? Personal War fand ich bisher am besten. Und mit La Dispute oder TA würde ich die lange nicht vergleichen.Diese ganze "moderne" HC-Schiene ist für mich eine Sackgasse. Zu aufgesetzt und Klischee ist da vielfach der Sound (wenn auch vielfach sehr versiert). Da sind BiR schon ne (kleine) Ausnahme, weil sie ihren Sound immerhin ab und an brechen und bisherige Aufnahmen noch eher ein Live-Gefühl verströmt haben. Live kann man viele der Klischeetiger schon ansehen, aber auf Platte ist das oft reine Folter. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25215 Registriert seit 08.01.2012 |
11.07.2018 - 19:38 Uhr - Newsbeitrag
BIRDS IN ROW PREMIERE MUSIC VIDEO, PREPARE FOR NEUROSIS & CONVERGE TOUR NEXT WEEK “I Don’t Dance” appears on We Already Lost The World, out this Friday from Deathwish Inc. “…broody early-’80s postpunk and splintered early-’90s post-hardcore — somewhere between the Cure and Unwound." - Stereogum French post-hardcore/punk band Birds In Row navigate through melancholic seas to shape the beautifully hook-laden songs on We Already Lost The World. The nine-song sophomore full-length will be released on July 13th from Deathwish Inc. and Birds In Row will tour North America in support of it — first with Neurosis and Converge, then on an East Coast run with Portrayal of Guilt. Check out all tour dates listed below. Today, Birds In Row have unveiled a music video for “I Don’t Dance,” a track that blends post-punk, hardcore, and angular rock influences into something emotional and electric. The stunning music video, directed by Craig Murray and features dancers Riccardo De Simone and Yuri Yuris, illustrates the juxtaposition between hard and soft, light and dark — watch the video now via Noisey. We Already Lost the World is available for pre-order here. BIRDS IN ROW - ON TOUR: July 17 Albuquerque, NM @ Sunshine Theatre * July 18 Denver, CO @ Ogden Theatre * July 19 Lawrence, KS @ Granada Theater * July 20 Dallas, TX @ Canton Hall * July 21 Austin, TX @ Emo’s * July 22 Wichita Falls, TX @ Stick’s Place ^ July 24 St. Louis, MO @ Fubar ^ July 25 Chicago, IL @ Subterranean ^ July 26 Syracuse, NY @ Spark Art Space ^ July 27 Oakdale, NY @ Shaker Pub ^ July 28 Portland, ME @ Geno’s ^ July 29 Boston, MA @ O’Briens ^ July 31 Brooklyn, NY @ Kingsland ^ August 1 Montclair, NJ @ Meatlocker ^ August 2 Philadelphia, PA @ Kung Fu Necktie ^ August 3 Falls Church, VA @ VFW 9274 ^ August 4 Columbia, SC @ New Brookland Tavern ^ August 5 Richmond, VA @ Strange Matter ^ August 6 Baltimore, MD @ Ottobar ^ * w/ Neurosis & Converge ^ w/ Portrayal Of Guilt |
Dickschiffsmutje |
11.07.2018 - 19:52 Uhr
Die in der Rezension zitierten Textpassagen sind doch eigentlich recht beliebig und lassen sich in diverse Zusammenhänge einbauen. Es wird doch gar nichts konkret benannt. Warum eric da so unermüdlich aus dem übervollen Fass aus Empathielosigkeit und Spiegelvorhalterei schöpft, ist mir auch ein Rätsel. |
Dickschiffsmutje |
12.07.2018 - 00:52 Uhr
Warum haben immer alle was gegen Rechtsradikale??! |
Dickschiffsmutje |
12.07.2018 - 19:32 Uhr
Warum haben immer alle was gegen Rechtsradikale??! Wäre ja schön, wenn in den zitierten Textpassagen wirklich deutlich würde, dass die gegen Rechtsradikale sind, du lächerlicher Namensklauer. |
Dickschiffsmutje |
12.07.2018 - 19:54 Uhr
Lies bitte nie ein Interview mit denen. Ihr Haltung könnte dich verunsichern. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1359 Registriert seit 31.10.2013 |
12.07.2018 - 22:51 Uhr
So, jetzt hab ich das Album auch endlich mal eingehend gehört. Bringt das tolle Songwriting von "Personal war" und die Dramatik von "You me and the violence" ziemlich gut zusammen und rechtfertigt wohl auch die 8/10. Bei den Referenzen würde ich auch eher in die Screamo-Ecke schauen, oder auch mal irgendwo bei Sed Non Satiate oder Baton Rouge. Jedenfalls wird die Sortierung unter "moderner" HC der Band so gar nicht gerecht, da passiert so viel mehr. |
Gutmutson |
12.07.2018 - 23:01 Uhr
Vor 10 Jahren hätte ich die nett gefunden. Vor 20 gut und vor 30 geil. Jetzt bin ich alt und grau und konservativ, weswegen ich mich von solchen Rekapitulationen des ewig gleichen nicht mehr aus dem Sessel locken lasse. Lahm. |
Hyperstation |
12.07.2018 - 23:12 Uhr
@Hipster aus Bochum: Hatte das Glück vorab schon mal reinzulauschen. Hab aber vorhin auch gesehen, dass es mittlerweile nen leak in guter Quali gibt. Für ne Endbewertung warte ich ma noch, bis die Vinyl hier eintrudelt.@MartinS: Woah :) Hätte nicht erwartet, dass hier noch jemand die grandiosen Baton Rouge kennt. Leider bereits aufgelöst, aber waren ja quasi die Nachfolgeband von Daitro; konnten also von daher nicht wirklich was falsch machen. Totem war 2014 eines meiner Lieblinge und sowas wie "Train de nuit" haut mir immer noch die Schuhe aus. Grimmig, düster und funktioniert noch besser, wenn man es in der Nacht hört. Wer es nicht kennt, sollte unbedingt mal reinhören: https://batonrougeband.bandcamp.com/album/totem |
realpaul |
17.07.2018 - 00:20 Uhr
@ MartinS und Hyperstation:Dank für den Baton Rouge-Tipp. Gefällt sehr! Mach mich mal auf die Suche nach dem Vinyl. |
wilson (ausgeloggt) |
17.07.2018 - 01:16 Uhr
baton rouge? das "totem" album hab ich vor 4-5 jahren, 4-5 mal gehört...fand ich ganz gut...trotz französischem gesang! sorry, komm' ich normalerweise nicht drauf klar. |
Hipster aus Bochum Postings: 129 Registriert seit 04.01.2017 |
20.07.2018 - 15:51 Uhr
Nach zwei ersten Durchgängen finde ich das Album sehr indierockig und darum ziemlich gut.Disclaimer: ich habe die letzten 10 Genrejahre weiträumig umschifft und seit jeher ne Phobie für New School HC. Das Album packt mich ganz gut aufs Erste. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.